openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Genau treffen: E-Mail-Marketing goes Web 2.0

23.08.201112:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) E-Marketing Suite von Wilken passt E-Mails auch inhaltlich an

Der Kunde bestimmt in Zeiten von Web 2.0 selbst, welche Informationen er erhalten möchte und welche nicht. Wilken hat deswegen seine E-Marketing Suite zu einem echten 1:1-Marketing-Instrument ausgebaut. Damit kann im Rahmen einer Kampagne differenziert gesteuert werden, welcher Kunde welche Inhalte erhält. Die E-Marketing Suite bietet aber nicht nur die Möglichkeit, Massen-Mails einfach und automatisiert zu individualisieren. Das Werkzeug passt die Inhalte auch automatisch an, wenn sich Interessen ändern. Ruft der Adressat beispielsweise über einen definierten Zeitraum einen vorher gefragten Inhalt nicht mehr ab, wird dieser auch nicht mehr angeboten. Die E-Marketing Suite ist damit eine der ersten Lösungen in diesem Bereich, die das 1:1-Marketing durch eine dynamische Profilbildung vollumfänglich unterstützt. Sie verfügt zudem über einen webbasierten WYSIWYG-Editor, mit dem sich die E-Mails grafisch unterstützt gestalten und über eine einfach zu bedienende Logik den verschiedenen Interessensprofilen der Kunden zuordnen lassen. „Wir zollen dem veränderten Medienkonsum der Kunden mit einer einfach zu bedienenden Lösung Rechnung. Mit der E-Marketing Suite geben wir Unternehmen ein mächtiges Werkzeug in die Hand, das seine Praxistauglichkeit bereits in Branchen wie Handel oder Tourismus bewiesen hat. Damit verknüpfen wir das Potenzial der traditionellen Unternehmenskommunikation mit den modernen Informationsmöglichkeiten des Web 2.0“, beschreibt Folkert Wilken, Geschäftsführer der Wilken GmbH, die Vorteile. „Zudem unterstützen wir unsere Kunden in Zeiten steigenden Kostendrucks bei der Vermeidung von teuren Streuverlusten. Und die Kundenzufriedenheit steigt gleich mit, weil unerwünschte Ansprache reduziert wird. Das verstehen wir bei Wilken unter integrierter Vertriebs-Intelligenz!“



Basis der neuen Wilken E-Marketing Suite ist die CRM-Adressverwaltung. Hier werden alle Adressen, Merkmale und Profile der Newsletter-Empfänger gespeichert und verwaltet. Ein umfangreiches Filterwesen ermöglicht die Selektion von passgenauen Zielgruppen und Segmenten. Die Export- und Importfunktion erlaubt die automatische Bearbeitung von großen Datenmengen – auch aus anderen Datenbanken und Systemen heraus. Als Grundlage für die Individualisierung werden Verhaltensweisen des Kunden, z.B. sein Klickverhalten auf der Homepage oder seine Bestellungen und Anfragen, ausgewertet und daraus Interessensprofile abgeleitet. Auf diese Interessensprofile werden im integrierten Modul „Newsletterversand“, dem Herzstück der Anwendung, die thematischen Inhalte einer E-Mail ausgerichtet. Neben dem Inhalt einer E-Mail stellt auch der Versandzeitpunkt ein wichtiges Kriterium dar, um eine möglichst hohe Öffnungsrate zu erzielen. Der Kampagnenmanager erlaubt es, E-Mails zu bestimmten Zeitpunkten und damit gesteuert zu verschicken. Neben festen Terminen wie Jubiläen, Geburts- und Feiertagen können dabei auch Trigger-gesteuerte Workflows etabliert werden, beispielsweise der automatische Versand einer Zufriedenheitsumfrage auf eine bestimmte Aktion hin oder eine Nachfrage nach den Gründen, sollte ein Kunde eine Bestellung abgebrochen haben.

Dynamische Profilierung
Im Laufe der Zeit verändern sich unter Umständen die Interessen der Empfänger. Die dynamische Profilierung passt sich an diese neuen Bedürfnisse der Newsletter-Adressaten an. Als Grundlage dafür wird beispielsweise das Klickverhalten im Newsletter, auf der Website oder das Bestellverhalten verwendet. Dadurch wird erreicht, dass die Interessenslage der potenziellen Kunden zu jedem Zeitpunkt des Lebenszyklus bekannt ist und berücksichtigt wird.

Modular an individuelle Anforderungen anpassbar
Durch ihr Baukastenprinzip ist die auf Java basierende Wilken E-Marketing Suite über verschiedene Module stufenweise erweiter- und an die speziellen Anforderungen der Unternehmen anpassbar. Mit dem E-Mail-Modul kann beispielsweise auch das Feedback von Kunden zeitnah bearbeitet werden. Hierzu werden eingehende E-Mails, wie z.B. Anfragen, Antworten, Beschwerden etc., entsprechend ihrer Schlagwörter automatisch an spezifische Sachbearbeiter oder spezielle Mailkonten zugewiesen. Der Sachbearbeiter erhält bei der Bearbeitung vorausgewählte Textbausteine (mit Relevanz zum Inhalte und zur Sprache), um die E-Mails schneller beantworten zu können. Mit dem Postmodul lassen sich die postalischen Adressen auf ihre Korrektheit überprüfen. Die Lösung ergänzt bzw. korrigiert die Datensätze selbstständig. Somit können beim Versand Porto- und Druckkosten eingespart werden. Das integrierte Umfragemodul erlaubt die Durchführung von Umfragen und die Auswertung der Ergebnisse. Diese Umfrageergebnisse können dahingehend genutzt werden, um weitere spezialisierte Kampagnen zu starten bzw. wiederkehrende zu optimieren. Der Daten-Connector erlaubt die Anbindung von verschiedenen Satelliten-Systemen, wie z.B. einem Onlineshop, einem Dokumentenmanagement- oder ERP-System, einer Call-Center-Software oder einer Buchungsplattform. Für ein überprüfbares Marketing stellen aussagefähige Berichte mit strategisch relevanten Informationen die Basis dar. Die im Report-Modul integrierten Analysen informieren über alle wichtigen Kennzahlen und erlauben somit eine bessere Feinabstimmung geplanter Versendungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564355
 65

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Genau treffen: E-Mail-Marketing goes Web 2.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wilken GmbH

Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Liberalisierte Energiemärkte als wichtiges Ziel für Internationalisierung E-world Türkei 2014 – 24. bis 26. April 2014 in Istanbul – Halle 11, Stand L105/a Messepremiere für die Wilken Corporate Group in der Türkei: Erstmals präsentieren sich Wilken und Wilken Neutrasoft auf dem türkischen Ableger der E-world vom 24. bis 26. April 2014 in Istanbul. Auf dem Stand L105/a in Halle 11, wo die Unternehmensgruppe gemeinsam mit dem Partner Kisters AG präsent ist, werden Lösungen vorgestellt, mit denen sich Energieunternehmen in der Türkei und ande…
Bild: Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 MitarbeiterBild: Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter
Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter
Deutliches Wachstum auch bei Umsatz und Investitionen Mit mehr als 56 Millionen Euro Umsatz hat die Wilken Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2013 das Wachstum der vergangenen Jahre weiter fortgesetzt und ein Plus von rund 9,7 Prozent erzielt (2012: 51,1 Millionen Euro). Dabei beschäftigte Wilken zum Jahreswechsel insgesamt 501 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 8 Prozent mehr als 2012 (463). Zum Wachstum trugen alle Gruppenunternehmen und Geschäftsbereiche bei. Auch die Verteilung der Umsätze auf die einzelnen Bereiche blieb gegenüber dem V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenloses E-BookBild: Kostenloses E-Book
Kostenloses E-Book
Ein neues Grundlagenwerk für Online-Marketing bietet die Web Lions Internet-Agentur jetzt kostenlos zum Download an. "Langfristiger Erfolg durch effizientes Marketing im Internet - neun einfache Regeln für die Online-Marketing-Strategie", so das Motto des E-Books. "Die drei Säulen des Online-Marketings" ist das erste E-Book einer neuen Reihe, die von …
MARKETING ON TOUR: Konferenzreihe für Online Marketing - Mit Experten im Gepäck
MARKETING ON TOUR: Konferenzreihe für Online Marketing - Mit Experten im Gepäck
… 2007, Düsseldorf 15. November 2007, München Die neuesten Trends aus den Bereichen Suchmaschinen Marketing, E-Mail Marketing, Affiliate Marketing, Online Business, Performance Marketing, Web Analytics, Mobile Marketing und Online Research stehen besonders im Fokus der Konferenzreihe. Die Teilnehmer erhalten zahlreiche professionelle Tipps, wie sich die …
Bild: E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social WebBild: E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social Web
E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social Web
Neue Studie E-Mail-Marketing-Trends 2009 - Nachholbedarf im deutschen E-Mail-Marketing - Erfolgreichste US-Konferenz kommt nach Deutschland - Begrüßungsmail,Testen und Adressgewinnung am wichtigsten Die aktuelle E-Mail-Trend-Studie alarmiert: Deutsche E-Mail-Marketer hinken einmal wieder den Amerikanern hinterher. In den USA wird E-Mail massiv ausgebaut …
Bild: Torsten Schwarz verschenkt BuchBild: Torsten Schwarz verschenkt Buch
Torsten Schwarz verschenkt Buch
Leitfaden E-Mail-Marketing 2.0 als Gratis-PDF - E-Mail-Marketing wächst um 20 Prozent - Jeder vierte Besucher kommt aus dem Social Web In seinem gestern erschienen Newsletter machte Buchautor Torsten Schwarz seinen Lesern ein ganz besonderes Geschenk: Bis Heiligabend kann sich jeder den „Leitfaden E-Mail-Marketing“ als PDF kostenlos herunterladen. Unter …
Bild: Forrester: Verdoppelung des Werbe-E-Mailmarktes bis 2012 - Social Media Monitoring kritischer ErfolgsfaktorBild: Forrester: Verdoppelung des Werbe-E-Mailmarktes bis 2012 - Social Media Monitoring kritischer Erfolgsfaktor
Forrester: Verdoppelung des Werbe-E-Mailmarktes bis 2012 - Social Media Monitoring kritischer Erfolgsfaktor
… ihre E-Mail-Kampagnenstrategien und Maßnahmen integrieren, empfehlen Experten. Die Zahlen aktueller Studien unterstützen diese These: Forrester zufolge könnten durch Integration und Automatisierung im E-Mail-Marketing Konversionsraten um bis zu dreißig Prozent, Klickraten um bis zu elf Prozent und (daraus resultierend) die Umsätze pro Kunde um bis zu …
Trends im Online Dialogmarketing: artegic Fachvortrag von der iico2012 jetzt zum Download verfügbar
Trends im Online Dialogmarketing: artegic Fachvortrag von der iico2012 jetzt zum Download verfügbar
Top-Trends im Web: So lautet das Motto des diesjährigen infopark internet congress – kurz iico -, der seit heute morgen in vollem Gange ist. Bis zum 25. Mai 2012 diskutieren im Maritim pro arte in Berlin etwa 350 Web-Entscheider aus IT, Marketing und Vertrieb über aktuelle Business-Trends und Technologien im Web. Im Rahmen des Kongresses hat die artegic …
OTTO entscheidet sich für GLOBAL MEDIA
OTTO entscheidet sich für GLOBAL MEDIA
Global Media – The Web Marketing Company gewinnt den Suchmaschinen-Marketing-Etat des Multichannel-Einzelhändlers OTTO München/Hamburg, 05. Februar 2007 - Global Media, einer der weltweit führenden Web-Marketing-Dienstleister, betreut otto.de seit Januar 2007 im Segment des Suchmaschinen-Marketings („Search Engine Marketing“, SEM), also der gezielten …
Inxmail gewinnt t3n Web Award für bestes Newsletter-Tool
Inxmail gewinnt t3n Web Award für bestes Newsletter-Tool
… Professional ist das beste Tool für E-Mail Marketing: Aus insgesamt über 20.000 Nominierungsvorschlägen wurde die Lösung des Freiburger E-Mail Marketing Experten Inxmail im Rahmen des t3n Web Awards 2011 zum besten Newsletter-Tool gekürt. Mehr als 20.000 Personen stimmten im September und Oktober in 21 Kategorien aus der Online-Branche für ihre Favoriten ab. …
Bild: optivo beflügelt E-Mail-Kampagnen von Germanwings durch Kooperation mit Web-Analyse-Spezialist OmnitureBild: optivo beflügelt E-Mail-Kampagnen von Germanwings durch Kooperation mit Web-Analyse-Spezialist Omniture
optivo beflügelt E-Mail-Kampagnen von Germanwings durch Kooperation mit Web-Analyse-Spezialist Omniture
Anbindung von Web-Analyse-Software an E-Mail-Versand-Lösung erlaubt passgenaue Ansprache der Zielgruppen Berlin, 11. Dezember 2007 – Der Berliner E-Mail-Marketing-Komplettanbieter optivo geht mit dem führenden Web-Analyse-Spezialisten Omniture eine strategische Partnerschaft ein. Grundlage der Kooperation ist die Anbindung von Omnitures SiteCatalyst-Software …
dmexco 2009 - Bei optivo dreht sich alles um Optimierungspotenziale in der E-Mail-Kommunikation
dmexco 2009 - Bei optivo dreht sich alles um Optimierungspotenziale in der E-Mail-Kommunikation
… Am optivo Stand auf der dmexco dreht sich alles um die perfekt optimierte E-Mail-Kommunikation. Konsequent nach dem Motto "Testen, testen, testen", zeigt der E-Mail-Marketing-Dienstleister, dass nicht unbedingt der kreativste Newsletter die höchste Konversion erreicht, sondern der Entwurf, der in Tests am besten abschneidet. Neben einer ganzen Reihe …
Sie lesen gerade: Genau treffen: E-Mail-Marketing goes Web 2.0