openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter

11.02.201410:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter
Folkert Wilken, Geschäftsführer der Wilken Unternehmensgruppe
Folkert Wilken, Geschäftsführer der Wilken Unternehmensgruppe

(openPR) Deutliches Wachstum auch bei Umsatz und Investitionen

Mit mehr als 56 Millionen Euro Umsatz hat die Wilken Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2013 das Wachstum der vergangenen Jahre weiter fortgesetzt und ein Plus von rund 9,7 Prozent erzielt (2012: 51,1 Millionen Euro). Dabei beschäftigte Wilken zum Jahreswechsel insgesamt 501 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 8 Prozent mehr als 2012 (463). Zum Wachstum trugen alle Gruppenunternehmen und Geschäftsbereiche bei. Auch die Verteilung der Umsätze auf die einzelnen Bereiche blieb gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert. Den stärksten Anteil hatte erneut die Energiewirtschaft mit mehr als 40 Prozent. Wichtige Umsatzträger waren 2013 daneben auch die ERP-Lösungen für die Sozialwirtschaft beziehungsweise die Finanz- und Versicherungswirtschaft. Hier setzen inzwischen rund 100 Krankenkassen auf das Finanzmanagement von Wilken. Deutliche Zuwächse konnte Wilken mit seiner SmartCard-Lösung sowie der E-Marketing-Suite in der Tourismusbranche erzielen. Das Geschäftsjahr 2013 stand darüber hinaus im Zeichen umfangreicher Investitionen, die von knapp 6,1 Millionen in 2012 auf mehr als 7,8 Millionen zunahmen. Neben der Softwareentwicklung war dafür in erster Linie der zweite Bauabschnitt des neuen Stammsitzes in Ulm mit weiteren 2.800 Quadratmetern Bürofläche verantwortlich, der zum Jahresende bezogen werden konnte. „Das Wachstum 2013 ist vor allem auch dem herausragenden Einsatz aller Mitarbeiter zu verdanken, die im vergangenen Jahr unter anderem den größten Rollout unserer Firmengeschichte gemeistert haben. Mit der neuen Version 4 unseres ERP-Systems CS/2 sowie der Branchenlösung ENER:GY können wir nun die Anforderungen unserer Anwender noch besser umsetzen. Deswegen bin ich zuversichtlich, dass wir auch 2014 ähnlich erfolgreich abschließen werden“, fasst Folkert Wilken, Geschäftsführer der Wilken Unternehmensgruppe, seine Erwartungen zusammen.



Auch die Internationalisierung wurde im vergangenen Geschäftsjahr vorangetrieben. Über eine Rekrutierungsaktion im spanischen Gijon kommt im Februar diesen Jahres ein 10-köpfiges Team für zwei Jahre nach Ulm, das die künftige Keimzelle für eine Expansion nach Spanien sowie nach Mittel- und Südamerika bilden soll. Parallel dazu startete die Vorbereitung der Software-Systeme von Wilken für die asiatischen Märkte, wo sie ab April 2014 an die ersten Anwender ausgeliefert werden sollen. Zur Internationalisierung wird auch die Wilken Ciwi GmbH beitragen, die 2013 zu 100 Prozent in die Wilken Unternehmensgruppe eingegliedert wurde und sich auf Softwarelösungen und Dienstleistungen für das Projekt- und Finanzmanagement von Nichtregierungsorganisationen (NGO) sowie der Entwicklungshilfe und -zusammenarbeit spezialisiert hat. Positiv entwickelten sich auch die weiteren Unternehmen der Gruppe, die Wilken Neutrasoft GmbH (Greven), die Wilken Entire GmbH (Ulm), die Wilken Prozessmanagement GmbH (Ulm, Greven, Sierksdorf), die Wilken Informationsmanagement GmbH (München), die Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm), die Schweizer Wilken AG (Sankt Gallen/Freidorf) sowie die Wilken Gourmet GmbH, die das Wilken Casino sowie einen hochwertigen Catering Service betreibt.

Das Unternehmen geöffnet
Eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres war die Eröffnung des Wilken Neubaus mit einem großen Anwendertreffen Anfang Juni 2013, zu dem mehrere hundert Kunden, Partner und Freunde der Unternehmensgruppe nach Ulm gekommen waren. Damit erfolgte gleichzeitig auch der Startschuss für den „ulmerflieger“, das markant abgehobene oberste Stockwerk des neugebauten Firmensitzes in Ulm, der sich in kürzester Zeit als gefragter Veranstaltungsort etablieren konnte, und dies auch weit über die Region Ulm/Neu-Ulm hinaus. „Damit haben wir das Unternehmen wie geplant geöffnet und zu einem Treffpunkt gemacht, der uns bereichert und immer wieder neue Impulse und Ideen beschert“, so Folkert Wilken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 776536
 782

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wilken GmbH

Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Liberalisierte Energiemärkte als wichtiges Ziel für Internationalisierung E-world Türkei 2014 – 24. bis 26. April 2014 in Istanbul – Halle 11, Stand L105/a Messepremiere für die Wilken Corporate Group in der Türkei: Erstmals präsentieren sich Wilken und Wilken Neutrasoft auf dem türkischen Ableger der E-world vom 24. bis 26. April 2014 in Istanbul. Auf dem Stand L105/a in Halle 11, wo die Unternehmensgruppe gemeinsam mit dem Partner Kisters AG präsent ist, werden Lösungen vorgestellt, mit denen sich Energieunternehmen in der Türkei und ande…
Bild: Eine Frage der Effizienz: Die Prozesskosten stets aktuell im BlickBild: Eine Frage der Effizienz: Die Prozesskosten stets aktuell im Blick
Eine Frage der Effizienz: Die Prozesskosten stets aktuell im Blick
Wilken und Vivat mit erstem durchgängigem System zur Prozesskostenanalyse Die wenigsten Energieversorger wissen, mit welchen Kosten die einzelnen Geschäftsprozesse im Unternehmen verbunden sind. Doch gerade vor dem Hintergrund der neuen Regulierungsperiode wird dieses Wissen entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. Deswegen hat Wilken in enger Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Vivax und mit Unterstützung des Vivax-Instituts für Energiewirtschaft der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) die Anwendung PS-Energy entwickelt, mit der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wilken übernimmt deutsche Kendox GmbHBild: Wilken übernimmt deutsche Kendox GmbH
Wilken übernimmt deutsche Kendox GmbH
… Prozessautomatisierung, Digitale Personalakte, automatisierte Belegverarbeitung sowie GDPdU und Anwendungsintegration. Das gesamte deutsche Kendox-Team wird übernommen und soll kurzfristig mit neuen Mitarbeitern am Standort in München verstärkt werden. Die Schweizer Kendox AG bleibt selbstständig und fungiert künftig als Technologiespezialist und strategischer …
Wilken baut REMAplus-Team aus
Wilken baut REMAplus-Team aus
… .Net-Basis. „REMAplus ist eine Rich-Internet-Application, die ebenfalls auf .Net-Basis entwickelt wurde. Auf diese Weise können wir die Wartung und Weiterentwicklung des Systems direkt und ohne Verzug mit der vorhandenen Mannschaft abdecken und müssen dazu nicht erst zusätzliche Mitarbeiter einstellen“, so Bernd Schneider, Geschäftsführer der CIWI GmbH.
NTS.wasser auf der IFAT 2012: Das Allround-Paket für die Wasser- und Abwasserwirtschaft
NTS.wasser auf der IFAT 2012: Das Allround-Paket für die Wasser- und Abwasserwirtschaft
Wilken Neutrasoft zeigt neueste Version der Branchenlösung IFAT ENTSORGA 2012 – München 7. - 11. Mai 2012 – Halle 5, Stand 303/402 Mit NTS.wasser bietet Wilken Neutrasoft ein Branchenpaket, dass sowohl die Prozesse von Zweck- und Wasserversorgungsverbänden als auch von Wasser- und Klärwerken durchgängig abbildet. Die neueste Version dieser Lösung steht …
Bild: Erstklassiger Service schafft neue ArbeitsplätzeBild: Erstklassiger Service schafft neue Arbeitsplätze
Erstklassiger Service schafft neue Arbeitsplätze
… in 2011 die Leitung des Trauco-Baustoff-Fachhandels übernommen hat. Nach den ersten beiden „sehr intensiven“ Jahren unter der Leitung des Baustoff-Fachmanns wurde die Zahl der Mitarbeiter von acht auf 15 erhöht. Damit verbunden seien Investitionen in die Erweiterung des Fuhrparks, sagte der diplomierte Betriebswirt, der seit 2006 in der Trauco-Gruppe …
Neue Wilken Akademie: Wilken und Conenergy mit erweitertem Lehrgang zum Energiewirtschaftsmanager (zert.)
Neue Wilken Akademie: Wilken und Conenergy mit erweitertem Lehrgang zum Energiewirtschaftsmanager (zert.)
Breites Aus- und Weiterbildungsprogramm für Kunden, Mitarbeiter und Partner Energiewende, Rekommunalisierung, neue regulatorische Anforderungen – gut ausgebildete und für die zahlreichen Anforderungen qualifizierte Fachkräfte werden von den Unternehmen der Energiewirtschaft dringend gesucht. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die Bedürfnisse der …
USU-Openshop forciert strategische Neuausrichtung
USU-Openshop forciert strategische Neuausrichtung
… die Weiterentwicklung der eCommerce-Produkte geschlossen. Diese stellen für die Aktivitäten von Wilken eine ideale Ergänzung dar; gleichzeitig werden die Belange der Kunden und Mitarbeiter gewahrt. Die Kooperation beinhaltet auch die Übernahme von Mitarbeitern der Ulmer Niederlassung der USU-Openshop durch die Wilken-Gruppe. Im Zuge dessen wird der Standort …
Bild: Bilanz 2011: Wilken legt bei Umsatz und Mitarbeitern deutlich zuBild: Bilanz 2011: Wilken legt bei Umsatz und Mitarbeitern deutlich zu
Bilanz 2011: Wilken legt bei Umsatz und Mitarbeitern deutlich zu
Gruppenumsatz steigt auf 47,3 Millionen Euro Ein Umsatzplus von 10 Prozent und ein Mitarbeiterwachstum von knapp 15 Prozent: die Wilken Unternehmensgruppe hat sich auch im Geschäftsjahr 2011 ausgesprochen positiv entwickelt. So stieg der Umsatz von 43 Millionen Euro (2010) auf nun 47,3 Millionen Euro, die Zahl der Mitarbeiter kletterte auf 435 (2010: …
Wilken übernimmt Softwarehaus SEV AG
Wilken übernimmt Softwarehaus SEV AG
* Marktführer im Bereich Branchensoftware für Stahl- und Metallhandel * Übernahme aller Mitarbeiter - Stärkung des Standortes Deutschland * Zukunftssicherheit für SEV-Kunden Der Ulmer Softwarehersteller Wilken hat die Rechte an der SEV AG in Markgröningen übernommen und wird damit zum Branchenführer von Software für den mittelständischen Stahl- und Metallhandel. …
Bild: Wilken erreicht erstmals mehr als 50 Millionen Euro UmsatzBild: Wilken erreicht erstmals mehr als 50 Millionen Euro Umsatz
Wilken erreicht erstmals mehr als 50 Millionen Euro Umsatz
Auch Mitarbeiterzahl gestiegen – Branchenorientierung wird ausgebaut Mit 51,1 Millionen Euro Umsatz hat die Wilken Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2012 erstmals die 50-Millionen-Schwelle überschritten –ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr (47,3 Millionen Euro). Auch bei der Zahl der Mitarbeiter legte Wilken weiter zu: Hier lag das Wachstum …
Bild: Keine Einbahnstraße: Einmal Deutschland und zurückBild: Keine Einbahnstraße: Einmal Deutschland und zurück
Keine Einbahnstraße: Einmal Deutschland und zurück
… bekommen sind, stehen motivierte und gut ausgebildete Studienabgänger in Spanien auf der Straße. Manches deutsches Unternehmen sucht deswegen inzwischen dort gezielt nach neuen Mitarbeitern. Der Ulmer Software-Hersteller Wilken geht jetzt einen Schritt weiter: Er rekrutiert junge Spanierinnen und Spanier, um baldmöglichst eine Niederlassung vor Ort aufbauen …
Sie lesen gerade: Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter