openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten

08.04.201411:38 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Liberalisierte Energiemärkte als wichtiges Ziel für Internationalisierung

E-world Türkei 2014 – 24. bis 26. April 2014 in Istanbul – Halle 11, Stand L105/a

Messepremiere für die Wilken Corporate Group in der Türkei: Erstmals präsentieren sich Wilken und Wilken Neutrasoft auf dem türkischen Ableger der E-world vom 24. bis 26. April 2014 in Istanbul. Auf dem Stand L105/a in Halle 11, wo die Unternehmensgruppe gemeinsam mit dem Partner Kisters AG präsent ist, werden Lösungen vorgestellt, mit denen sich Energieunternehmen in der Türkei und anderen Ländern auf die Liberalisierung der Energiemärkte vorbereiten können. „Für uns ist die Türkei ein idealer Zielmarkt. Die Versorgungsunternehmen können den enormen Wandel, dem der türkische Energiemarkt derzeit unterworfen ist, nur mit Hilfe moderner IT-Werkzeuge bewältigen“, begründet Geschäftsführer Folkert Wilken das Engagement in der Türkei. „Die Prozesse auf dem deutschen Energiemarkt gehören zu den komplexesten und anspruchsvollsten der Welt. Türkischen Energieunternehmen bieten wir damit ein fundiertes Know-How und reichhaltige Erfahrungen, von denen sie im Zuge der Liberalisierung des türkischen Energiemarkts direkt profitieren können“, so Wilken weiter.



Der türkische Energiemarkt ist im Umbruch. Das starke Wachstum der vergangenen Jahre hat sich enorm auf den Energieverbrauch niedergeschlagen. Ein wichtiges Ziel der türkischen Energiepolitik ist die Steigerung der Energieeffizienz und die Investition in regenerative Energien, um so die Abhängigkeit vom Import von Erdöl, Erdgas und Kohle zu senken. Auch die Liberalisierung des Energiemarkts gehört zu den Kernzielen: Dazu wurden die Verteilnetze bis Ende 2013 privatisiert. Zudem hat die Regulierungsbehörde EPDK die Mindestverbrauchsgrenze von bisher 5.000 auf 4.500 kW/h gesenkt, so dass nun eine Million Haushalte ihren Energielieferanten frei auswählen können. Diese Grenze soll ab dem kommenden Jahr ganz entfallen. In Zukunft soll der Wettbewerb weiter gestärkt werden, unter anderem auch durch den Aufbau einer Energiebörse, die derzeit in Vorbereitung ist. Der Anteil des öffentlichen Sektors am Großhandel mit Strom ging? bis 2010 auf 41 Prozent zurück, was? sich ebenfalls auf die Privatisierungsmaßnahmen zurückführen lässt. Im Zeitraum 2001 bis 2006 war der Staat noch für 80 bis 85 Prozent des Handels verantwortlich (Informationen z. T. aus dem Germany Trade & Invest-Bericht „Türkei Energiemarkt 2013“).

Wilken Lösungen für die Energieabrechnung und das Management von Energieversorgungsunternehmen werden von rund 400 Stadtwerken in Deutschland und der Schweiz eingesetzt. Dabei ist die Wilken Corporate Group der einzige Anbieter, der mit zwei Anwendungen (Wilken ENER:GY und Neutrasoft NTS.suite) am Markt präsent ist und so die jeweilig individuellen IT-Anforderungen seiner Kunden bis hin zur Mehrsprachenfähigkeit und Abbildung anderer gesetzlicher Rahmenbedingungen ideal abbilden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 788541
 780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wilken GmbH

Bild: Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 MitarbeiterBild: Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter
Wilken Gruppe beschäftigt erstmals mehr als 500 Mitarbeiter
Deutliches Wachstum auch bei Umsatz und Investitionen Mit mehr als 56 Millionen Euro Umsatz hat die Wilken Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2013 das Wachstum der vergangenen Jahre weiter fortgesetzt und ein Plus von rund 9,7 Prozent erzielt (2012: 51,1 Millionen Euro). Dabei beschäftigte Wilken zum Jahreswechsel insgesamt 501 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 8 Prozent mehr als 2012 (463). Zum Wachstum trugen alle Gruppenunternehmen und Geschäftsbereiche bei. Auch die Verteilung der Umsätze auf die einzelnen Bereiche blieb gegenüber dem V…
Bild: Eine Frage der Effizienz: Die Prozesskosten stets aktuell im BlickBild: Eine Frage der Effizienz: Die Prozesskosten stets aktuell im Blick
Eine Frage der Effizienz: Die Prozesskosten stets aktuell im Blick
Wilken und Vivat mit erstem durchgängigem System zur Prozesskostenanalyse Die wenigsten Energieversorger wissen, mit welchen Kosten die einzelnen Geschäftsprozesse im Unternehmen verbunden sind. Doch gerade vor dem Hintergrund der neuen Regulierungsperiode wird dieses Wissen entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. Deswegen hat Wilken in enger Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Vivax und mit Unterstützung des Vivax-Instituts für Energiewirtschaft der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) die Anwendung PS-Energy entwickelt, mit der…

Das könnte Sie auch interessieren:

E-world 2014: Wilken präsentiert das ENER:GY Komfortpaket
E-world 2014: Wilken präsentiert das ENER:GY Komfortpaket
Marktdatenaustausch-Dashboard, Netzanschlussakte, Ableseportal und vieles mehrE-world 2014 – 11. bis 13. Februar 2014 in Essen – Halle 3, Stand 131 Zur E-world 2014 präsentiert Wilken das ENER:GY Komfortpaket, das nicht nur für mehr Übersicht und Transparenz sorgt, sondern auch viele der täglichen Geschäftsprozesse deutlich vereinfacht. So wird das ENER:GY …
E-world 2012 - Mehr Power für vertriebsorientierte Energieunternehmen
E-world 2012 - Mehr Power für vertriebsorientierte Energieunternehmen
Wilken Neutrasoft mit optimierten Abläufen und aufgabenorientierten OberflächenE-world 2012 – 7. - 9. Februar 2012 in Essen - Halle 3, Stand 131 Vom Web-Portal mit Customer-Self-Sevice-Funktionen bis zum Kampagnenmanagement hat Wilken Neutrasoft die Funktionalität seines Vertriebsmoduls NTS.crm deutlich ausgebaut. Wie vertriebsorientierte Energieunternehmen …
Trotz Regulierungsdruck: Arbeitsfähig bleiben und wachsen
Trotz Regulierungsdruck: Arbeitsfähig bleiben und wachsen
Wilken zeigt „Praxisszenario TWF/T-City Friedrichshafen“ und Lösungen für ProzessmanagementE-world 2012 – 7. - 9. Februar 2012 in Essen - Halle 3, Stand 131 Immer neue Vorgaben für die Marktkommunikation, die Energiewende oder Smart Energy: Der Veränderungsdruck, der auf den Unternehmen der Energiewirtschaft lastet, ist enorm. Wilken zeigt auf der E-world …
EDNA-Initiative auf der E-world: Standards für Smart Energy
EDNA-Initiative auf der E-world: Standards für Smart Energy
„Smart Energy“ ist das zentrale Thema der E-world 2010 im Februar in Essen. Die Umsetzung der entsprechenden Geschäftsprozesse und die dazu nötigen IT-Werkzeuge stehen bei den auf der E-world vertretenen Mitgliedsunternehmen der EDNA-Initiative e.V. im Fokus. Insgesamt präsentieren sich auf der kommenden E-world in Essen erneut 40 Unternehmen mit EDNA-Mitgliedschaft …
Jedem der seine: Rollenbasierter Client vereinfacht Abläufe
Jedem der seine: Rollenbasierter Client vereinfacht Abläufe
Automatisierung der Kunden- und Abrechnungsprozesse im FokusE-world 2014 – 11. bis 13. Februar 2014 in Essen – Halle 3, Stand 131 Mit dem neuen rollenbasierten Client zeigt Wilken Neutrasoft GmbH auf der E-world 2014 in Essen, wie sich mithilfe der Branchensoftware NTS.suite die Geschäftsprozesse eines Versorgungsunternehmens nutzerorientiert optimieren …
Es gibt noch viel zu tun: Wilken präsentiert Vielfalt von Lösungsangeboten auf der E-world 2013
Es gibt noch viel zu tun: Wilken präsentiert Vielfalt von Lösungsangeboten auf der E-world 2013
Breite Themenpalette vom HKNR über SEPA bis zu neuer Lösung für DirektvermarkterE-world 2013 – 5. bis 7. Februar 2013 in Essen – Halle 3, Stand 131 Angefangen beim Herkunftsnachweisregister HKNR über die Umsetzung neuer Vorgaben wie SEPA oder E-Bilanz bis hin zur Erfüllung der Messzugangsverordnung (MessZV) oder der Wechselprozesse für Einspeiser – auch …
Bild: Wilken und DMS Energie arbeiten künftig zusammenBild: Wilken und DMS Energie arbeiten künftig zusammen
Wilken und DMS Energie arbeiten künftig zusammen
… werden, so dass wir für diese Zielgruppe eine sehr effiziente Prozessorganisation aufbauen können“, beschreibt Johannes Heibel die Vorteile. „DMS ist für die Wilken Corporate Group ein geeigneter Partner. Erste Akquisen laufen und wir sind gemeinsam auf Wachstumskurs“, erläutert Bernd Vogel, Vertriebsleiter und Partnermanager Versorgungswirtschaft bei der …
Standardisierung, Automatisierung und Transparenz machen das Stadtwerke-Leben einfacher
Standardisierung, Automatisierung und Transparenz machen das Stadtwerke-Leben einfacher
Wilken Neutrasoft präsentiert Maßnahmenpaket auf der E-world 2013 Die zunehmende Komplexität der Geschäftsprozesse durch die steigenden Regulierungsanforderungen und immer neue Gesetzesvorgaben können von den Energieunternehmen immer weniger abgebildet werden. Wilken Neutrasoft präsentiert deswegen zur E-world 2013 ein Maßnahmenpaket, das für spürbare …
EDNA-Initiative auf der E-world 2011: Energie braucht Kommunikation
EDNA-Initiative auf der E-world 2011: Energie braucht Kommunikation
… neue Slogan, mit dem die EDNA-Initiative in das zweite Jahrzehnt ihres Bestehens startet. Dieser Satz fasst auch die Schwerpunkte des Messeauftritts der EDNA-Mitgliedsunternehmen auf der E-world 2011 mit nur drei Worten zusammen. Im Vordergrund stehen dabei auf dieser E-world bei fast allen Unternehmen die aktuellen Marktprozesse MaBiS und WiM, die entsprechend …
Bild: Rasant wachsender Energiemarkt Türkei: E-WORLD ENERGY & WATER TURKEY 2014Bild: Rasant wachsender Energiemarkt Türkei: E-WORLD ENERGY & WATER TURKEY 2014
Rasant wachsender Energiemarkt Türkei: E-WORLD ENERGY & WATER TURKEY 2014
… Erzeugungssektors immer weiter in den Vordergrund. „Ein spannendes Umfeld auch für deutsche Unternehmen“, meint Dr. Denis Taubert von der Energiewirtschaftsberatung Corporate Transformation Group aus Berlin. „Der türkische Energiemarkt hat bereits verschiedene Etappen im Liberalisierungsprozess durchlaufen. Die nächsten Herausforderungen für die Marktteilnehmer …
Sie lesen gerade: Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten