openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Generation 50plus liest gerne E-Mails und Newsletter - Dialogmedium Blog weitaus weniger populär

30.03.200713:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Generation 50plus liest gerne E-Mails und Newsletter - Dialogmedium Blog weitaus weniger populär
Der Silver Liner von CC & C befragt monatlich die Generation 50plus
Der Silver Liner von CC & C befragt monatlich die Generation 50plus

(openPR) Bad Homburg, 30.03.2007. Die „Silver Generation“ der Altersgruppe 50plus schätzt E-Mail-Kommunikation als bedeutend ein, sieht sich mit Vorliebe als Empfänger von E-Mails und hat mehrheitlich vier oder mehr Newsletter abonniert. Blogs werden als deutlich weniger relevant eingeschätzt. Diese das E-Mail-Marketing stützenden Aussagen sind Kernergebnisse des im Februar von Customer Care & Consulting, Bad Homburg, durchgeführten Online-Panels mit 687 Teilnehmern über 50 Jahren.



Über die Hälfte aller befragten Personen (59,1 Prozent) gaben an, ein oder zwei E-Mail-Adressen wenigstens einmal pro Woche zu nutzen, 40,9 Prozent verwenden sogar drei oder mehr Adressen. Auch in der Gruppe der über 70jährigen sind es deutlich über 40 Prozent.

Die Zahl der E-Mails, die die Befragten pro Woche erhalten, ist deutlich höher als die Zahl der E-Mails, die sie selbst innerhalb desselben Zeitraums versenden: Während 28,2 Prozent der Befragten mehr als einhundert Mails pro Woche erhalten, schreiben nur 2,2 Prozent über 100 Mails. Die deutliche Mehrzahl (74,3 Prozent) gab an, nicht mehr als 20 Mails pro Woche zu schreiben.

Unter der großen Menge erhaltener E-Mails ist der Anteil der als wichtig erachteten Mails gering: Lediglich 18,2 Prozent maßen mehr als die Hälfte der erhaltenen Mails eine wichtige Bedeutung zu, für 33,2 Prozent lag er unter 30 Prozent, 32,7 Prozent gaben an, dass der Anteil wichtiger Mails weniger als zehn Prozent betrage!

Die Generation 50 plus nutzt Newsletter
Knapp 60 Prozent der Befragten haben vier oder mehr Newsletter abonniert, 31,3 Prozent sogar sieben oder mehr. 68,9 Prozent geben sogar an, gerne mehr Newsletter empfangen zu wollen. Die Nutzung der Newsletter selbst ist ebenfalls positiv: Sie werden von der überwiegenden Zahl der Befragten meistens (59,4 Prozent) oder immer gelesen (26,0 Prozent). Mehr als die Hälfte der Teilnehmer haben Newsletter zu dem Thema: PC & andere Elektronik abonniert. Weitere gefragte Themen sind: Reisen, Bücher, Kleidung und Mode.

Der relevanten Informationen sollten im Newsletter selbst enthalten sein, denn die Nutzung von Links ist wenig populär: 67,2 Prozent der Befragten klicken selten oder nie auf in Newsletter enthaltene Links.

Wikipedia hat eine hohe Akzeptanz
Bei der Nutzung des Internets ist das Online-Lexikon Wikipedia als passiv genutzte Quelle äußerst beliebt: 75 Prozent der Befragten kannten das Online-Lexikon und haben es auch bereits genutzt. Doch nur 3,3 Prozent haben bereits einmal einen Beitrag eingestellt.

Blogs sind nicht akzeptiert
Blogs sind weniger bekannt und werden weniger genutzt: Nur 40,1 Prozent der Befragten gaben an, den Begriff „Blog“ schon mal gehört zu haben und nur 32,2 hatten schon einmal in einem Blog gelesen. Die aktive Beteiligung ist im Vergleich zu Wikipedia deutlich höher: 11,1 Prozent haben schon einmal in einem Blog einen Beitrag hinzugefügt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 128075
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Generation 50plus liest gerne E-Mails und Newsletter - Dialogmedium Blog weitaus weniger populär“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CC&C Customer Care & Consulting GmbH

Bad Homburger Mittelständler auf erfolgreichem Wachstumskurs
Bad Homburger Mittelständler auf erfolgreichem Wachstumskurs
CC&C Customer Care & Consulting GmbH verdoppelt Mitarbeiterzahlen / Weitere Neueinstellungen geplant ~ Bad Homburg, 1. September 2010 – Der Bad Homburger Mittelständler, die CC&C Customer Care & Consulting GmbH, hat Grund zum Feiern: Das Marketingberatungsunternehmen freut sich über signifikantes Wachstum seit der Gründung vor elf Jahren. Der Mittelständler konnte in den vergangenen zwei Jahren seine Mitarbeiterzahlen von 60 auf aktuell 110 nahezu verdoppeln und seinen Kundenstamm ausbauen: Dazu gehören führende Marken wie BMW, E-Plus und Am…
Schutz vor Adressdatendiebstahl
Schutz vor Adressdatendiebstahl
Adressen sind Geld wert. Das wissen auch Kriminelle und versuchen, Kundendaten widerrechtlich zu versilbern. CC&C zeigt, wie sich Unternehmen schützen können. Bad Homburg, 22. Oktober 2008. Kundendaten sind ein wichtiges Kapital jedes Unternehmens und erfordern verantwortungsvollen Umgang. Nicht nur moralisch: „Inhaber von Kundendatenbanken sind rechtlich verpflichtet, die Daten vor Missbrauch zu schützen“, sagt Harald Höveler, Spezialist für Datensicherheit bei Customer Care & Consulting (CC&C). Das Bad Homburger Unternehmen bietet ein Verf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: esentri stellt Projektplattform p-Elements vorBild: esentri stellt Projektplattform p-Elements vor
esentri stellt Projektplattform p-Elements vor
… Projektkommunikation und ermöglicht allen Projektmitgliedern u.a. via RSS-Feeds automatisch immer auf dem Laufenden zu bleiben - aufwendige Gruppen E-Mails und E-Mail Newsletter entfallen damit. Informationen werden stets zentral und transparent in p-Elements gespeichert. Ergänzt wird die Plattform durch ein Aufgabenverwaltungssystem, das sich nahtlos …
Bild: Anzahl der Nutzer der Gastronomie-Kassensoftware Bistro-Cash hat sich auch 2013 positiv entwickeltBild: Anzahl der Nutzer der Gastronomie-Kassensoftware Bistro-Cash hat sich auch 2013 positiv entwickelt
Anzahl der Nutzer der Gastronomie-Kassensoftware Bistro-Cash hat sich auch 2013 positiv entwickelt
… ab sofort dafür genutzt, Gastronomen und Interessenten noch besser und schneller über interessante Dinge rund um das Thema Kassensoftware und -hardware zu informieren. Früher hat man Newsletter versendet, die zum Beispiel immer mal wieder im Spam-Filter hängen blieben. Oder die E-Mail ging in der Flut an täglichen Werbe-Mails unter. Jetzt kann man einfach …
Bild: Trigger-Mails - E-Mail-Marketing mit hohen ÖffnungsratenBild: Trigger-Mails - E-Mail-Marketing mit hohen Öffnungsraten
Trigger-Mails - E-Mail-Marketing mit hohen Öffnungsraten
Anlass-bezogene E-Mail-Aussendungen sind aufgrund ihrer hohen Aktualität der "König" bei den Öffnungsraten. Während die Öffnungsraten klassischer Newsletter immer mehr abnehmen, ist der Erfolg sogenannter Trigger-Mails ungebrochen. Anlass-bezogene E-Mails werden in der E-Mail-Marketing-Welt "Trigger-Mails" genannt. Diese Art der Email-Kommunikation mit …
M-Commerce: Kundenverhalten
M-Commerce: Kundenverhalten
… desto niedriger die Bereitschaft, empfangene Coupons für den Einkauf zu nutzen. Frauen sind überraschenderweise nur wenig affiner für mobile Coupons als Männer. (4) E-Mails & Werbe-Newsletter E-Mails abrufen ist eine der meist genutzten Funktionen von Smartphone-Usern. 77% rufen ihre emails zumindest einmal am Tag über smartphone ab (3) und 24 % …
E-Mail Marketing weiter gedacht
E-Mail Marketing weiter gedacht
Newsletter2Go launcht E-Mail Marketing Software einer neuen Generation In den vergangenen Jahren konnte Newsletter2Go über 40.000 Kunden aus über 50 Ländern überzeugen und ihnen zu mehr Erfolg verhelfen. Von Beginn an konnte sich Newsletter2Go durch eine ausgezeichnete Usability und wegweisende Software-Funktionalitäten vom Wettbewerb abgrenzen. In Zeiten …
Mornin' Glory erzielt dank optivo signifikantes Up- und Cross-Selling entlang des Produktlebenszyklus
Mornin' Glory erzielt dank optivo signifikantes Up- und Cross-Selling entlang des Produktlebenszyklus
… zu 32 % und Konversionsraten von bis zu 7 %. Mehrere zehntausend Männer sind von diesem One-Stop-Shop-Konzept des Rasierklingen-Startups begeistert. Für hochgradig personalisierte Newsletter und zur Kampagnenautomation nutzt Mornin' Glory die Marketing Automation Suite von optivo® broadmail. Die optivo Plattform wird zudem zur Datenhaltung genutzt und …
Bild: SuperMailer 3.87: Personalisierte Serien-Mails versendenBild: SuperMailer 3.87: Personalisierte Serien-Mails versenden
SuperMailer 3.87: Personalisierte Serien-Mails versenden
… SuperMailer hilft beim zuverlässigen Versand von personalisierten Serien-Mails im Text- und HTML-Format. Dabei bietet das Programm sämtliche Funktionen an, die für den Versand von Newslettern aller Art von Bedeutung sind. Die meisten Homepages bieten inzwischen einen Newsletter an, den die Besucher per Mausklick abonnieren können. Er wird regelmäßig …
Der innovative Kreuzfahrtanbieter TUI Cruises setzt beim E-Mail-Marketing auf optivo® broadmail
Der innovative Kreuzfahrtanbieter TUI Cruises setzt beim E-Mail-Marketing auf optivo® broadmail
… Schlüsselrolle im Tourismusmarketing zu. Auch beim E-Mail-Marketing setzt TUI Cruises auf eine zeitgemäße und professionelle Lösung: Alle B2C- und B2B-Newsletter werden mithilfe der Versandlösung optivo® broadmail verschickt. Neben den regelmäßigen E-Mail-Newslettern an Endkunden und Reisebüros versendet der Reiseveranstalter eine wöchentliche Benachrichtigung …
Bild: E-Mail Marketing ist mehr als nur Newsletter versendenBild: E-Mail Marketing ist mehr als nur Newsletter versenden
E-Mail Marketing ist mehr als nur Newsletter versenden
Wenn von E-Mail Marketing die Rede ist, denkt jeder gleich an die vielen Newsletter, die regelmäßig in jedem Postfach landen. Mir fällt auch immer wieder selbst auf, dass ich stets von Newslettern rede, wenn ich meinen Kunden etwas erkläre oder ihnen E-Mail Marketing Tipps gebe. Das ist echt schade, weil es noch so viele andere Möglichkeiten im E-Mail …
Bild: So geht rechtssicheres E-Mail-MarketingBild: So geht rechtssicheres E-Mail-Marketing
So geht rechtssicheres E-Mail-Marketing
… E-Mail-Marketing praktisch umsetzen: Am 24. November bietet der E-Mail-Marketingspezialist Inxmail in Kooperation mit Rechtsanwalt Frank Stiegler den Workshop „Newsletter-Anmeldeprozesse rechtssicher gestalten“ (http://www.inxmail.de/recht-workshop) an. Der Experte für IT-Recht gibt den Teilnehmern einen kurzen Überblick über aktuelle Urteile und gestaltet …
Sie lesen gerade: Generation 50plus liest gerne E-Mails und Newsletter - Dialogmedium Blog weitaus weniger populär