openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mornin' Glory erzielt dank optivo signifikantes Up- und Cross-Selling entlang des Produktlebenszyklus

12.01.201613:53 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, 12. Januar 2016 – Mornin' Glory vertraut für sein E-Mail-Marketing auf die Omnichannel-Marketing-Plattform optivo® broadmail. Das Berliner Startup organisiert damit die Vermarktung per E-Mail seiner Qualitätsrasierklingen im Abo-Modell. Das E-Mail-Marketing und der Produktlebenszyklus sind hierbei effektiv verzahnt. Abhängig von den individuellen Rasiergewohnheiten erhalten die Abonnenten ihre Klingensets in den gewünschten Versandintervallen. Das Ergebnis: Mornin' Glory erreicht Öffnungsraten von bis zu 59 %, Klickraten von bis zu 32 % und Konversionsraten von bis zu 7 %.



Mehrere zehntausend Männer sind von diesem One-Stop-Shop-Konzept des Rasierklingen-Startups begeistert. Für hochgradig personalisierte Newsletter und zur Kampagnenautomation nutzt Mornin' Glory die Marketing Automation Suite von
optivo® broadmail. Die optivo Plattform wird zudem zur Datenhaltung genutzt und ist durch eine HTTP-Schnittstelle mit der Software-Architektur von Mornin' Glory verknüpft. Das gesamte Handling erfolgt hochgradig automatisiert, wodurch signifikante Up- und Cross-Selling-Potenziale mit wenig Aufwand abgerufen werden.

Automatisierte Upselling-Mails für Neukunden
Neukunden von Mornin' Glory entscheiden sich zum Start öfters für Rasursets ohne Abonnement. Deshalb setzt das Unternehmen auf automatisiert versandte Upselling-Mails. Der Versand erfolgt nach der ersten Bestellung. Damit sollen die Käufer nach der ersten Produkterfahrung mittels einer dreistufigen Vorteilkommunikation zum Abschluss eines Rasierklingen-Abonnements animiert werden. Sobald sich der Neukunde in einer der drei Stufen für ein Abo entscheidet, ist die Kampagne beendet. Kann keines der Angebote überzeugen, unterbreitet Mornin' Glory noch ein abschließendes Ersatzklingen-Angebot. Seit dem Start zeichnet sich diese automatisierte Upselling-Maßnahme durch eine sehr gute Performance aus. So liegen die Öffnungsraten im Schnitt bei bis zu 40 % und die Konversionsraten bei bis zu 7 %.

Effektives Cross-Selling per Transaktionsmails
Transaktionsmails sind eine weitere wichtige Maßnahme für ein effektives Cross-Selling. Im Durchschnitt erreicht Mornin' Glory mit dieser E-Mail-Gattung Öffnungsraten von bis zu 59 %. Die Transaktionsmails werden beispielsweise zur Aktivierung von Kundenprofilen, für Bestellbestätigungen und zur Ankündigung der nächsten Klingenlieferung versandt. Die Service-Hinweise werden hierbei um gezielte Cross-Selling-Angebote ergänzt. So macht Mornin' Glory etwa personalisierte Vorschläge aus seinem Rasurpflege-Portfolio. Auch hier setzt das Unternehmen auf die Verknüpfung der Angebote mit dem Produktlebenszyklus. Die Kunden haben beispielsweise die Möglichkeit, die begleitenden Pflegeprodukte aus der Transaktionsmail heraus auszuwählen und diese mit der nächsten Klingensendung bequem nach Hause geliefert zu bekommen.

Erfolgreiches Content Marketing per Newsletter
Zudem betreibt Mornin' Glory ein pfiffiges Content Marketing im E-Mail-Kanal. Jeden Monat werden Standalone-Mails zu Fokusthemen versendet. In den Mails werden redaktionell aufbereitete Inhalte zu Rasur- und Pflegetipps sowie Produktempfehlungen und Spezial-Angebote platziert. Zugleich werden die Newsletter-Themen mit Beiträgen im Corporate Blog „Sunny Side Up“ verzahnt. Hierbei erzielt Mornin' Glory regelmäßig Öffnungsraten von bis zu 42 % und Klickraten von bis zu 32 %. Bei den Konversionsraten erreicht das Unternehmen bis zu 6 %.

Die Up- und Cross-Selling-Maßnahmen von Mornin' Glory verdeutlichen, wie automatisiertes E-Mail-Marketing entlang des Produktlebenszyklus ausgerichtet werden kann: „Wir setzen auf ein Abo-Modell, das nicht zuletzt durch Up- und Cross-Selling erfolgreich ist. Zugleich basiert unser Geschäftsmodell auf dem effektiven Management unserer Produktlebenszyklen. E-Mail-Marketing ist hierbei geradezu ideal, um zu informieren und zu verkaufen. Wir haben entlang unserer Produktlebenszyklen die relevanten Touchpoints identifiziert und bearbeiten diese durch automatisierte Kampagnen. optivo® broadmail unterstützt uns hierbei durch seine Möglichkeiten perfekt. Dies spiegelt sich auch in der langfristigen Performance unserer Maßnahmen wider“, so Firat Palavar, Chief Marketing Officer bei Mornin' Glory.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 886083
 538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mornin' Glory erzielt dank optivo signifikantes Up- und Cross-Selling entlang des Produktlebenszyklus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von optivo

Optivo versendet Newsletter für Sanitärexperten GROHE in 46 Länder
Optivo versendet Newsletter für Sanitärexperten GROHE in 46 Länder
Berlin, 21. Juni 2017 – Das internationale Markenunternehmen GROHE ist Teil der LIXIL Gruppe und steht weltweit für zukunftsweisende Sanitärtechnologien und innovative Wasserlösungen. Für das Management und den Versand von E-Mails und Kampagnenmails setzt das Unternehmen künftig auf die Technologie und das Know-how von Optivo. So erhalten Kunden und Interessenten aus den Bereichen Architektur, Design, Groß- und Einzelhandel sowie Installation regelmäßig personalisierte Informationen. Ab sofort nutzt der Sanitärexperte GROHE die vielfach erpr…
Bild: Dr. Rainer Brosch wird Sprecher der Geschäftsführung der optivo GmbHBild: Dr. Rainer Brosch wird Sprecher der Geschäftsführung der optivo GmbH
Dr. Rainer Brosch wird Sprecher der Geschäftsführung der optivo GmbH
- Dr. Rainer Brosch startet zum 25. Januar 2016 und setzt auf weiteres Wachstum - Bisherige Geschäftsführer und Gründer Ulf Richter und Peter Romianowski bleiben als Berater für die optivo GmbH tätig Berlin, 22. Januar 2016 – Dr. Rainer Brosch wird zum 25. Januar 2016 als Sprecher der Geschäftsführung die Leitung des Berliner Technologieunternehmens optivo GmbH übernehmen. Thomas Diezmann, seit 2010 bei der optivo GmbH und seit 2013 als Geschäftsführer tätig, wird in erweiterter Funktion gemeinsam mit Dr. Rainer Brosch das weitere Wachstum …

Das könnte Sie auch interessieren:

Erweiterte Möglichkeiten für SEM-Marketing und Cross-Selling- und Up-Selling-Empfehlungen
Erweiterte Möglichkeiten für SEM-Marketing und Cross-Selling- und Up-Selling-Empfehlungen
… verschiedenen SEM-Kampagnen erleichtert die Kampagnenplanung. Coremetrics Intelligent Offer 7 Coremetrics Intelligent Offer ist eine automatisierte Produktempfehlungs-Software, die Up-Selling- und Cross-Selling-Angebote in verschiedenen Marketing-Kanälen (Webshop, E-Mails, etc.) zur Verfügung stellt. Intelligent Offer ist bereits für weltweit rund 300 …
eva/3 Vermietung und Verkauf und eva/3 CRM für die Vermietbranche zu einer Branchenlösung gebündelt
eva/3 Vermietung und Verkauf und eva/3 CRM für die Vermietbranche zu einer Branchenlösung gebündelt
… Kundenstruktur und ermöglicht zielgerichtete Maßnahmen die zur positiven Entwicklung der Kundenstruktur eingeleitet werden können. Einige Möglichkeiten sind z. B. Up- oder Cross-Selling-Maßnahmen. Also mit Up-Selling mehr Produkte beim Kunden absetzen, oder mit Cross-Selling weitere ergänzende Produkte anzubieten. Bei Anbindung von CTI (Computer Telephonie …
Bild: Werteorientiertes Up- und Cross-SellingBild: Werteorientiertes Up- und Cross-Selling
Werteorientiertes Up- und Cross-Selling
… Produkte oder Dienstleistungen ihres Unternehmens in Anspruch nehmen, auch offen für höherwertige oder ergänzende Angebote sind. Die Ausschöpfung von Up- und Cross-Selling-Potenzialen verspricht günstige und attraktive Wachstumsmöglichkeiten, in der Praxis scheitert dies jedoch oft an der Umsetzung. „Dabei sind mangelnde Produktkenntnisse, Fehler in …
Bild: GLORY MORNIN’ SUPER VIVID - erste alkoholfreie Spirituose mit hohem natürlichem KoffeingehaltBild: GLORY MORNIN’ SUPER VIVID - erste alkoholfreie Spirituose mit hohem natürlichem Koffeingehalt
GLORY MORNIN’ SUPER VIVID - erste alkoholfreie Spirituose mit hohem natürlichem Koffeingehalt
“SUPER VODKA. Ohne Alkohol. Kickt trotzdem.” Im März 2022 zündet The Glory Mornin’ Company nach der erfolgreichen Einführung ihres GLORY MORNIN’ SUPER VODKA eine neue Stufe. GLORY MORNIN’ SUPER VIVID ist die konsequente Weiterentwicklung des Portfolios, als Begleiter für die perfekte Nacht - bis zum Morgen, einem Glory Mornin’. Und dazu eine echte Weltneuheit! Basierend …
Bild: Neuer Online-Service für echte Kerle von Mornin' Glory: Der Rasierer, der aus dem Briefkasten kommt.Bild: Neuer Online-Service für echte Kerle von Mornin' Glory: Der Rasierer, der aus dem Briefkasten kommt.
Neuer Online-Service für echte Kerle von Mornin' Glory: Der Rasierer, der aus dem Briefkasten kommt.
… dringendsten braucht. Doch Millionen Männer können jetzt hoffen: Ab sofort kommen scharfe und vor allem preiswerte Rasierklingen direkt in den heimischen Briefkasten. Das Berliner Startup www.morninglory.com hat es sich zum Ziel gesetzt, die bärtigen Probleme der Herrenwelt zu beseitigen und schickt 1A-Rasierklingen ab 5 Euro regelmäßig per Post direkt in den …
Bild: So steigern Sie durch Zusatzverkäufe Ihren Umsatz!Bild: So steigern Sie durch Zusatzverkäufe Ihren Umsatz!
So steigern Sie durch Zusatzverkäufe Ihren Umsatz!
… werfen, was unter dem Begriff Zusatzverkauf eigentlich gemeint ist. „Es gibt zwei Arten von Zusatzverkäufen – Sie können mehr Produkte/Dienstleistungen anbieten (Cross-selling) oder Ihr bestehendes Portfolio veredeln (Up-selling).“ Hier ein paar Beispiele für Zusatzverkäufe: Cross-selling: Als Floristin bieten Sie Blumen, Sträuße und Pflanzen an. …
Trend im Kundenservice - Kundenanrufe werden zur Vertriebsplattform
Trend im Kundenservice - Kundenanrufe werden zur Vertriebsplattform
… organisatorisch der große Vorteil, dass es keiner Anwahlversuche bedarf, um den Kontakt zu Kunden herzustellen. Doch bevor es im Kundenservice zum erfolgreichen Up- und Cross-Selling kommen kann, müssen die Kundenberater die vom Kunden ausgehenden Kaufsignale erkennen und im Gespräch geschickt umsetzen. Nicht in jedem Kundenberater steckt ein natürliches …
Bild: Mit der Kundenzufriedenheit steigt auch der Cross-Selling-ErfolgBild: Mit der Kundenzufriedenheit steigt auch der Cross-Selling-Erfolg
Mit der Kundenzufriedenheit steigt auch der Cross-Selling-Erfolg
… die neueste Studie von ibi research an der Universität Regensburg, dass mit individueller und bedürfnisadäquater Kundenbetreuung eine enorme Steigerung im Cross-Selling-Bereich möglich ist. Experten aus der Finanzdienstleistungsbranche sind sich darüber einig, dass ein persönliches Kundenberatungsgespräch wesentlich besser als Vertriebskanal geeignet …
Mehr Umsatz durch Up-Selling und Cross-Selling
Mehr Umsatz durch Up-Selling und Cross-Selling
… Frage „Wollen Sie noch Pommes zu Ihrem Burger?” oder das Angebot eines teureren Smartphones mit mehr Speicherkapazität gehören zu den bekanntesten Maßnahmen des Up- und Cross-Sellings. Beide Verkaufstaktiken haben vor allem ein Ziel: Mehr Umsatz zu generieren. Warum sich Up- und Cross-Selling auch für Online-Händler lohnt, erklärt Daniel Heller, Online …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe Januar 2017 von Band 2 ihrer Schriftenreihe vorBild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe Januar 2017 von Band 2 ihrer Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe Januar 2017 von Band 2 ihrer Schriftenreihe vor
… Heizungs- und Klimabranche (SHK) - BONUS Märkte profitieren von flexibler Zeiterfassung mit edtime - Mornin‘ Glory: Erfolgreiches Up- und Cross-Selling per E-Mail im Produktlebenszyklus - SVG: CAS PIA sorgt für eine unternehmensweite 360° Kundenakte Cloud Services Made in Germany – Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen Im …
Sie lesen gerade: Mornin' Glory erzielt dank optivo signifikantes Up- und Cross-Selling entlang des Produktlebenszyklus