openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KUMAVISION Kundenforum: Mehr als ERP und CRM

29.06.201521:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: KUMAVISION Kundenforum: Mehr als ERP und CRM

(openPR) Markdorf, 29.06.2015. Über 220 Kunden und Interessenten folgten der Einladung von KUMAVISION zum diesjährigen Kundenforum nach Leinfelden-Echterdingen. Der Spezialist für ERP- und CRM-Software auf Basis von Microsoft Dynamics informierte in zahlreichen Vorträgen und Sessions über neue Versionen und Funktionen der Branchensoftware und suchte den Dialog mit Anwendern und Entscheidern. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stand der gegenseitige Austausch über aktuelle Branchenthemen und zukünftige Herausforderungen.



Bereits zum zehnten Mal veranstaltete die KUMAVISION ihr Kundenforum. Die Jubiläumsveranstaltung konnte mit einer Rekord-Teilnehmerzahl aufwarten: „Das ungebrochen wachsende Interesse zeigt, dass wir auf dem richtigen Kurs sind. Im Dialog mit unseren Kunden stellen wir gemeinsam die Weichen für die Weiterentwicklung unserer ERP- und CRM-Lösungen. Gleichzeitig möchten wir uns mit dieser Veranstaltung bei unseren Kunden für die partnerschaftliche Zusammenarbeit bedanken“, erklärt Kay von Wilcken, CEO der KUMAVISION.

Lösungen mit Mehrwert
Das Kundenforum beschränkte sich nicht auf ERP- und CRM-Lösungen für Industrie, Handel, Gesundheitsmarkt, Projektdienstleister sowie das Verlagswesen. „Wir betrachten unsere Branchensoftware als führendes System innerhalb der Prozesskette und IT-Landschaft unserer Kunden. Mit der nahtlosen Integration von Drittsystemen eröffnen wir unseren Kunden weitere Effizienzpotenziale und dadurch auch wertvolle Wettbewerbsvorteile“, sagt von Wilcken. Ob Anbindung von Scannern in Logistik und Produktion, Reisekostenabrechnung, Inventurbewertung, Product Lifecycle Management – die Teilnehmer konnten sich an Demopunkten und in Workshops ausführlich informieren und sich mit den Fachberatern von KUMAVISION über die Möglichkeiten für ihr Unternehmen austauschen.

Finden statt suchen
Auf besonderes Interesse der Besucher stieß eine vorgestellte Lösung zum Enterprise Content Management. Sie erlaubt die automatisierte Verwaltung von Dokumenten, Dateien, E-Mails und anderen Informationen. Sie lassen sich per Drag und Drop komfortabel Kunden, Lieferanten und Vorgängen zuordnen. Besonders clever: Die Suchfunktion umfasst nicht nur das ERP-System, sondern auch E-Mails, Dateien, Kontakte und soziale Medien.

Industrie 4.0 im Fokus
Das Trendthema Smart Factory stand ebenfalls auf der Agenda. Herausforderungen und Lösungsansätze wurden von den Besuchern intensiv diskutiert. KUMAVISION stellte dazu ein Szenario für die Optimierung von Service-Einsätzen vor. In einer Live-Demo wurden Ersatzteile auf einem 3D-Drucker erstellt. Die Konstruktionsdaten übermittelte die ERP-Software dabei direkt an den Drucker. „Die intelligente Kombination aus ERP-System, 3D-Druck und konstruktiven Vorsystemen wie PDM und CAD zeigt stellvertretend, welches Potenzial in der Industrie 4.0 steckt. Wir haben deshalb eine Task Force gegründet, die das Thema innerhalb der KUMAVISION vorantreibt und dabei unterschiedlichste Bereiche miteinander vernetzt“, so von Wilcken.

Branchensoftware aus der Cloud
Die ERP- und CRM-Lösungen von KUMAVISION auf Basis von Microsoft Dynamics lassen sich sowohl lokal als auch in der Cloud betreiben. Welche Vorteile die Cloud mittelständischen Unternehmen bietet, erfuhren die Besucher in einer Podiumsdiskussion. Zwei KUMAVISION-Kunden berichteten über ihre Entscheidung für die Cloud, die weltweite Verfügbarkeit, die einfache Skalierbarkeit und die eingesetzte Technologie. Einwände zur Sicherheit konnten dabei vollständig entkräftet werden: Datenschutz und Datensicherheit werden in den Hochleistungsrechenzentren gewährleistet. Zudem hatten Wirtschaftsprüfer und Finanzbehörden grünes Licht für den Gang in die Cloud gegeben.

Plattform zum Dialog
Für viele Kunden hat sich das Kundenforum zu einem Branchentreffpunkt entwickelt. Im sommerlichen Ambiente des Parkhotels knüpften die Teilnehmer Kontakte und diskutieren engagiert – nicht nur über Fach- und Branchenthemen. Viel Beifall fand der Impulsvortrag „Machen E-Mails dumm, krank und arm?“ der Bestseller-Autorin Anitra Eggler: Sie zeigte ebenso kurzweilig wie fundiert, wie sich die eigene Produktivität durch einen bewussten Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln steigern lässt.

Termin 2016 steht bereits fest
Das Kundenforum wird auch 2016 wieder stattfinden. Der Termin steht bereits fest: Am 1. und 2. Juni wird sich im Dorint-Hotel Pallas Wiesbaden alles um gleichermaßen effizientes wie transparentes Arbeiten mit ERP- und CRM-Lösungen drehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859991
 531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KUMAVISION Kundenforum: Mehr als ERP und CRM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KUMAVISION

Bild: KUMAVISION: 20 Jahre branchenbezogene ERP-Lösungen mit MS Dynamics NAVBild: KUMAVISION: 20 Jahre branchenbezogene ERP-Lösungen mit MS Dynamics NAV
KUMAVISION: 20 Jahre branchenbezogene ERP-Lösungen mit MS Dynamics NAV
KUMAVISION, der Implementierer von Microsoft-Business-Software, feiert 2016 sein 20-jähriges Bestehen. Seine Wurzeln reichen in die frühen Achtziger zurück. Aber 1996 datiert die Spezialisierung auf branchenbezogene, mittelstandstaugliche ERP-Lösungen auf der Basis von MS Dynamics NAV, damals noch Navision. Seitdem hat KUMAVISION zahlreiche Branchen mit ERP- und CRM-Lösungen versorgt, die ihrem spezifischen Bedarf genau Rechnung tragen. Zum Jubiläum erklärte der Vorstand die Verlagssoftware KUMAVISIOIN medien zum strategischen Schwerpunkt. D…
KUMAVISION-Branchensoftware professionalisiert die Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik
KUMAVISION-Branchensoftware professionalisiert die Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik
KUMAVISION präsentiert auf der OTWorld (Halle 5, Stand G13) die neue Version der ERP-Lösung für Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik (OT/OST). Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht der Funktionsbereich Sondereinzelfertigung. Die Branchensoftware bildet alle erforderlichen OT- und OST-Prozesse ab und verbindet Vertragsprüfung und Patientenversorgung mit Werkstattsteuerung und kaufmännischer Betrachtung. Die auf Microsoft Dynamics basierende Lösung legt so die Grundlagen für Arbeitsteilung in der Werkstatt, Transparenz in Vertrags- und Vorg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovation durch Integration: KUMAVISION präsentiert Business-Lösungen auf der IT & Business
Innovation durch Integration: KUMAVISION präsentiert Business-Lösungen auf der IT & Business
Markdorf, 17. September 2014. Effizienz, Transparenz und Mobilität: Unter diesem Motto zeigt KUMAVISION in Halle 4, Stand C01 Business-Lösungen für den Mittelstand auf Basis von Microsoft Dynamics. Der ERP- und CRM-Anbieter, der kürzlich zum Microsoft Reseller of the Year ausgezeichnet wurde, hat gezielt in die Weiterentwicklung seiner Lösungen investiert …
Zukunftsweisend: KUMAVISION präsentiert aktuelle Trendthemen auf der IT & Business
Zukunftsweisend: KUMAVISION präsentiert aktuelle Trendthemen auf der IT & Business
Markdorf, 25. August 2015. KUMAVISION präsentiert auf der IT & Business in Halle 1, Stand A12 ihre ERP- und CRM-Lösungen für mittelständische Unternehmen auf Basis von Microsoft Dynamics. Im Fokus stehen dabei zukunftsweisende Themen wie ERP aus der Cloud, Mobility und Business Intelligence. „Wir wollen auf der IT & Business klare Perspektiven …
KUMAVISION auf der CeBIT: Microsoft Dynamics NAV 2013 als neue Plattform für Branchenlösungen
KUMAVISION auf der CeBIT: Microsoft Dynamics NAV 2013 als neue Plattform für Branchenlösungen
Die KUMAVISION AG präsentiert auf dem Microsoft Partnerstand (Halle 4, Stand A26, Platz P52) praxisbewährte ERP-Lösungen. Im Mittelpunkt steht die neue Version Microsoft Dynamics NAV 2013. Die Branchenlösungen der KUMAVISION nutzen bereits die großen Vorteile, die das Release in den Bereichen Mobilität, Benutzerfreundlichkeit und Performance bietet. …
KUMAVISION setzt Wachstumskurs mit Übernahme des Microsoft Dynamics NAV-Bereich der Real Consulting GmbH fort
KUMAVISION setzt Wachstumskurs mit Übernahme des Microsoft Dynamics NAV-Bereich der Real Consulting GmbH fort
Markdorf/Polch, 08.12.2015. Die KUMAVISION AG wächst weiter. Auf die Übernahmen der amball GmbH Nürnberg und der ERP-Sparte der Systec GmbH in Bielefeld kam nun am 1. November 2015 die Microsoft Dynamics NAV Sparte der Real Consulting GmbH hinzu. Dies gaben KUMAVISION-CEO Kay von Wilcken und Real Consulting-Geschäftsführer Werner Leinauer bekannt. KUMAVISION …
Bild: KUMAVISION-Kundenforum schafft Mehrwerte für die PraxisBild: KUMAVISION-Kundenforum schafft Mehrwerte für die Praxis
KUMAVISION-Kundenforum schafft Mehrwerte für die Praxis
Markdorf, 11.06.2013. Über 150 Kunden folgten der Einladung des Spezialisten für ERP- und CRM-Lösungen auf Basis Microsoft Dynamics zum diesjährigen Kundenforum nach Leinfelden-Echterdingen. In über 40 Vorträgen und Sessions erfuhren die Anwender der ERP-Branchenlösungen, wie sie ihr Business effizienter machen können. Im Mittelpunkt der zweitägigen …
KUMAVISION übernimmt die ERP-Sparte der SYSTEC GmbH
KUMAVISION übernimmt die ERP-Sparte der SYSTEC GmbH
Markdorf/Bielefeld, 02.11.2015. Die KUMAVISION AG, einer der größten Anbieter von ERP- und CRM-Businesslösungen auf Basis von Microsoft Dynamics im deutschsprachigen Raum, übernimmt zum 1. Januar 2016 die ERP-Sparte des Bielefelder Softwareanbieters SYSTEC GmbH. KUMAVISION-CEO Kay von Wilcken sieht darin einen logischen Schritt im Rahmen des steten Wachstumskurses …
Bild: KUMAVISION medien: Das Fachprogramm beim Verlagsforum am 1.6.2016Bild: KUMAVISION medien: Das Fachprogramm beim Verlagsforum am 1.6.2016
KUMAVISION medien: Das Fachprogramm beim Verlagsforum am 1.6.2016
… traditionellen KUMAVISION Verlagsforum im Dorint Pallas Wiesbaden, Auguste-Viktoria-Straße 15. Die KUMAVISION medien Usergruppe kommt im Rahmen des jährlichen KUMAVISION Kundenforums zusammen. Die Teilnehmer profitieren so von der branchenübergreifenden ERP- und CRM-Expertise des mehrfach ausgezeichneten MS-Dynamics-Implementierers KUMAVISION. Die Teilnahme …
Bild: Plattform zum Dialog: Rückblick KUMAVISION Kundenforum 2014Bild: Plattform zum Dialog: Rückblick KUMAVISION Kundenforum 2014
Plattform zum Dialog: Rückblick KUMAVISION Kundenforum 2014
Markdorf, 03.06.2014. Das KUMAVISION Kundenforum hat inzwischen einen festen Platz im Kalender der Anwender der ERP- und CRM-Lösungen der KUMAVISION eingenommen. Über 200 Kunden trafen sich Ende Mai an zwei Tagen in Frankfurt mit Beratern, Projekt- und Produktspezialisten sowie Kundenbetreuern der KUMAVISION. In zahlreichen Workshops, Diskussionen und …
KUMAVISION auf der IT & Business: ERP- und CRM-Lösungen für effiziente Prozesse und transparente Daten
KUMAVISION auf der IT & Business: ERP- und CRM-Lösungen für effiziente Prozesse und transparente Daten
Markdorf, 06.08.2013. Die KUMAVISION AG präsentiert auf der IT & Business (Halle 3 Stand C01) ERP- und CRM-Lösungen für Fertigungsindustrie, Handel, Healthcare und Dienstleistung auf Basis von Microsoft Dynamics. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht das Thema „Effizienz und Transparenz“. Die KUMAVISION zeigt, wie sich durch den Einsatz …
Bild: KUMAVISION wächst weiter: Der Markdorfer ERP-Spezialist investiert 2012 in Mitarbeiter und TechnologieBild: KUMAVISION wächst weiter: Der Markdorfer ERP-Spezialist investiert 2012 in Mitarbeiter und Technologie
KUMAVISION wächst weiter: Der Markdorfer ERP-Spezialist investiert 2012 in Mitarbeiter und Technologie
Bei der KUMAVISION AG stehen die Zeichen weiterhin auf Wachstum. Das Unternehmen beschäftigt an 15 Standorten inzwischen 280 Mitarbeiter, rund 50 mehr als im Vergleich zu 2011. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte auch der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr weiter gesteigert werden und beträgt nun 34,4 Millionen Euro. Die Bilanz für das Jahr 2012 …
Sie lesen gerade: KUMAVISION Kundenforum: Mehr als ERP und CRM