openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Plattform zum Dialog: Rückblick KUMAVISION Kundenforum 2014

03.06.201417:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: Plattform zum Dialog: Rückblick KUMAVISION Kundenforum 2014
KUMAVISION Kundenforum 2014
KUMAVISION Kundenforum 2014

(openPR) Markdorf, 03.06.2014. Das KUMAVISION Kundenforum hat inzwischen einen festen Platz im Kalender der Anwender der ERP- und CRM-Lösungen der KUMAVISION eingenommen. Über 200 Kunden trafen sich Ende Mai an zwei Tagen in Frankfurt mit Beratern, Projekt- und Produktspezialisten sowie Kundenbetreuern der KUMAVISION. In zahlreichen Workshops, Diskussionen und Fachvorträgen der Usergroups standen der gegenseitige Austausch sowie die gemeinsame Weiterentwicklung der Branchenlösungen im Mittelpunkt.



„Dreißig Prozent mehr Teilnehmer als im Vorjahr, engagierte Diskussionen, positives Feedback – diese Punkte belegen eindrucksvoll, das Kundenforum ist für unsere Kunden eine wichtige Plattform. Dabei setzen wir nicht nur auf den gegenseitigen Informations- und Wissensaustausch. Für uns sind diese zwei Tage auch eine Gelegenheit, um uns für die partnerschaftliche Zusammenarbeit zu bedanken“, erklärt KUMAVISION-Vorstand und Gastgeber Markus Schrade.

Mehr Flexibilität mit Cloud-Lösungen
Mitgebracht nach Frankfurt hatte die KUMAVISION zahlreiche Neuerungen im Bereich Cloud. Neben der Möglichkeit, ERP- und Office-Systeme unkompliziert und kostengünstig in der Cloud zu betreiben, weckten insbesondere die von der KUMAVISION vorgestellten Services großes Interesse bei den Besuchern. „Ob elektronischer Datenaustausch mit Kunden, Lieferanten und Partnern oder die zentrale Bereitstellung von branchenspezifisch aufbereiteten Vertrags- und Artikeldaten: Cloud-Services erhöhen Geschwindigkeit und Genauigkeit und senken Kosten und Fehlerquote“, bringt Markus Birk, Leiter Kundenbetreuung und Services, die Vorteile der Cloud auf den Punkt. KUMAVISION misst dem Thema Cloud große strategische Relevanz bei, weitere Angebote werden bereits entwickelt. „Uns geht es darum, unsere Kunden von zeitaufwändigen und technischen Routineaufgaben zu entlasten und so Freiräume für wesentliche Themen zu schaffen“, so Birk.

Gemeinsame Weiterentwicklung
KUMAVISION stellte in den Usergroups nicht nur die zahlreichen neuen Funktionen ihrer Branchensoftware vor. Auch die künftige Weiterentwicklung wurde intensiv mit den Anwendern diskutiert. „Der aktive Dialog mit unseren Kunden bildet eine der zentralen Grundlagen für die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer ERP-Branchenlösungen“, so Markus Schrade. Auch das Angebot individueller Beratungstermine stieß auf große Resonanz. Spezialisten und Partner der KUMAVISION präsentierten zudem Erweiterungen für die ERP-Lösungen, das Spektrum reichte von Dokumententen- über Content-Management bis hin zu Workflow-Lösungen. Für viele Teilnehmer hat sich das Kundenforum zu einem Branchentreffpunkt entwickelt – die Veranstaltung bot entsprechend an beiden Tagen viel Platz für Gespräche und Networking.

Mehr Weitblick
Ebenfalls im Fokus vieler Teilnehmer stand das Thema Business Intelligence. Welche Chancen sich dabei für mittelständische Unternehmen eröffnen, zeigten die BI-Spezialisten der KUMAVISION in mehreren Fachvorträgen. „Mit frei formulierbaren Fragestellungen wird eine neue Interaktion zwischen Anwender und BI-System angeboten“, erklärt BI-Spezialist Alexander Fritz. In Live-Demos konnten sich Besucher ein Bild davon machen, wie sich Analysen und Informationen innerhalb von Unternehmen und Teams unkompliziert verteilen und grafisch aufbereiten lassen. Besonderes Interesse weckten dabei die von der KUMAVISION präsentierten Templates, die vorgefertigte, praxisorientierte Auswertungen für verschiedene Branchen bereitstellten.
Weitblick bestimmte auch den Impuls-Vortrag der Bestseller-Autorin Anja Förster. Unter dem provokanten Titel „Nur Tote bleiben liegen“ belegte Förster eindrucksvoll, wie die Bereitschaft zu neuem Denken Kreativität und Innovationen den Weg bereitet.

Termin 2015 steht bereits fest
Kundenforum und Usergroups werden auch 2015 wieder stattfinden. Der Termin steht bereits fest: Am 16. und 17. Juni wird sich im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport in Leinfelden-Echterdingen alles um gleichermaßen effizientes wie transparentes Arbeiten mit ERP- und CRM-Lösungen drehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 798890
 860

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Plattform zum Dialog: Rückblick KUMAVISION Kundenforum 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KUMAVISION

Bild: KUMAVISION: 20 Jahre branchenbezogene ERP-Lösungen mit MS Dynamics NAVBild: KUMAVISION: 20 Jahre branchenbezogene ERP-Lösungen mit MS Dynamics NAV
KUMAVISION: 20 Jahre branchenbezogene ERP-Lösungen mit MS Dynamics NAV
KUMAVISION, der Implementierer von Microsoft-Business-Software, feiert 2016 sein 20-jähriges Bestehen. Seine Wurzeln reichen in die frühen Achtziger zurück. Aber 1996 datiert die Spezialisierung auf branchenbezogene, mittelstandstaugliche ERP-Lösungen auf der Basis von MS Dynamics NAV, damals noch Navision. Seitdem hat KUMAVISION zahlreiche Branchen mit ERP- und CRM-Lösungen versorgt, die ihrem spezifischen Bedarf genau Rechnung tragen. Zum Jubiläum erklärte der Vorstand die Verlagssoftware KUMAVISIOIN medien zum strategischen Schwerpunkt. D…
KUMAVISION-Branchensoftware professionalisiert die Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik
KUMAVISION-Branchensoftware professionalisiert die Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik
KUMAVISION präsentiert auf der OTWorld (Halle 5, Stand G13) die neue Version der ERP-Lösung für Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik (OT/OST). Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht der Funktionsbereich Sondereinzelfertigung. Die Branchensoftware bildet alle erforderlichen OT- und OST-Prozesse ab und verbindet Vertragsprüfung und Patientenversorgung mit Werkstattsteuerung und kaufmännischer Betrachtung. Die auf Microsoft Dynamics basierende Lösung legt so die Grundlagen für Arbeitsteilung in der Werkstatt, Transparenz in Vertrags- und Vorg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KUMAVISION Kundenforum: Mehr als ERP und CRMBild: KUMAVISION Kundenforum: Mehr als ERP und CRM
KUMAVISION Kundenforum: Mehr als ERP und CRM
Markdorf, 29.06.2015. Über 220 Kunden und Interessenten folgten der Einladung von KUMAVISION zum diesjährigen Kundenforum nach Leinfelden-Echterdingen. Der Spezialist für ERP- und CRM-Software auf Basis von Microsoft Dynamics informierte in zahlreichen Vorträgen und Sessions über neue Versionen und Funktionen der Branchensoftware und suchte den Dialog …
Innovation durch Integration: KUMAVISION präsentiert Business-Lösungen auf der IT & Business
Innovation durch Integration: KUMAVISION präsentiert Business-Lösungen auf der IT & Business
Markdorf, 17. September 2014. Effizienz, Transparenz und Mobilität: Unter diesem Motto zeigt KUMAVISION in Halle 4, Stand C01 Business-Lösungen für den Mittelstand auf Basis von Microsoft Dynamics. Der ERP- und CRM-Anbieter, der kürzlich zum Microsoft Reseller of the Year ausgezeichnet wurde, hat gezielt in die Weiterentwicklung seiner Lösungen investiert …
KUMAVISION auf der CeBIT: ERP-Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 2013
KUMAVISION auf der CeBIT: ERP-Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 2013
Markdorf, 06.02.2014. Die KUMAVISION AG präsentiert auf dem Microsoft Partnerstand (Halle 4, Stand A26, Platz P14) praxisbewährte ERP-Lösungen auf Basis der aktuellsten Version von Microsoft Dynamics NAV 2013. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf anwenderfreundlichen Funktionalitäten wie dem Variantenkonfigurator für Fertigungsunternehmen, dem …
Bild: KUMAVISION medien: Das Fachprogramm beim Verlagsforum am 1.6.2016Bild: KUMAVISION medien: Das Fachprogramm beim Verlagsforum am 1.6.2016
KUMAVISION medien: Das Fachprogramm beim Verlagsforum am 1.6.2016
… traditionellen KUMAVISION Verlagsforum im Dorint Pallas Wiesbaden, Auguste-Viktoria-Straße 15. Die KUMAVISION medien Usergruppe kommt im Rahmen des jährlichen KUMAVISION Kundenforums zusammen. Die Teilnehmer profitieren so von der branchenübergreifenden ERP- und CRM-Expertise des mehrfach ausgezeichneten MS-Dynamics-Implementierers KUMAVISION. Die Teilnahme …
Rezepte für den IT-Alltag Nachbericht abas-Kundenforum “Trends 2009”
Rezepte für den IT-Alltag Nachbericht abas-Kundenforum “Trends 2009”
Karlsruhe, 17.12.2008 – Rund 750 Teilnehmer informierten sich am 25. und 26.9.2008 auf dem abas-Kundenforum „Trends 2009“ im Karlsruher Kongresszentrum über die Neuerungen rund um die aktuellen Version 2008 der abas-Business-Software. An den zwei Tagen der Veranstaltung wurden zu 25 Themen Workshops angeboten. Im Vordergrund stand das praxisorientierte …
Zukunftsweisend: KUMAVISION präsentiert aktuelle Trendthemen auf der IT & Business
Zukunftsweisend: KUMAVISION präsentiert aktuelle Trendthemen auf der IT & Business
Markdorf, 25. August 2015. KUMAVISION präsentiert auf der IT & Business in Halle 1, Stand A12 ihre ERP- und CRM-Lösungen für mittelständische Unternehmen auf Basis von Microsoft Dynamics. Im Fokus stehen dabei zukunftsweisende Themen wie ERP aus der Cloud, Mobility und Business Intelligence. „Wir wollen auf der IT & Business klare Perspektiven …
Live auf der REHACARE: KUMAVISION med Next Generation
Live auf der REHACARE: KUMAVISION med Next Generation
Markdorf, 19. September 2014. Die KUMAVISION AG präsentiert auf der REHACARE (Halle 5, Stand B19) die neue Version der bewährten Branchenlösung KUMAVISION med. Mit progressiven Konzepten bewegt sie sich mit den Anwenderunternehmen auf die nächste Stufe der Prozessunterstützung. Die „Next Generation“ basiert auf Microsoft Dynamics NAV 2013 und reagiert …
Bild: KUMAVISION-Kundenforum schafft Mehrwerte für die PraxisBild: KUMAVISION-Kundenforum schafft Mehrwerte für die Praxis
KUMAVISION-Kundenforum schafft Mehrwerte für die Praxis
Markdorf, 11.06.2013. Über 150 Kunden folgten der Einladung des Spezialisten für ERP- und CRM-Lösungen auf Basis Microsoft Dynamics zum diesjährigen Kundenforum nach Leinfelden-Echterdingen. In über 40 Vorträgen und Sessions erfuhren die Anwender der ERP-Branchenlösungen, wie sie ihr Business effizienter machen können. Im Mittelpunkt der zweitägigen …
Bild: 30 Jahre ABAS – 16 Jahre KundenforumBild: 30 Jahre ABAS – 16 Jahre Kundenforum
30 Jahre ABAS – 16 Jahre Kundenforum
Karlsruhe, 18.10.2010 - Im Jahr 1995 fand das abas-Kundenforum erstmals statt – damals noch in kleinem Rahmen. Seither treffen sich jedes Jahr im September Anwender, Software- und Kooperationspartner sowie Mitarbeiter der ABAS Software AG, um Informationen, Ideen und Visionen auszutauschen. Die Veranstaltung wuchs kontinuierlich: mittlerweile kommen …
KUMAVISION Verlagsforum 2013: Branchentrends und Branchensoftware für Verlage und Medienunternehmen
KUMAVISION Verlagsforum 2013: Branchentrends und Branchensoftware für Verlage und Medienunternehmen
… können? Und welche Rolle kann dabei eine moderne ERP-Branchensoftware spielen? Diese und weitere Fragestellungen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Verlagsforums der KUMAVISION. Die Teilnehmer profitieren auch 2013 wieder von informativen Vorträgen und praxisorientierten Workshops. Darüber hinaus bietet das inzwischen zum Branchentreffpunkt avancierte …
Sie lesen gerade: Plattform zum Dialog: Rückblick KUMAVISION Kundenforum 2014