openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf der sicheren Seite bei der Verteilung von Newslettern

01.04.201112:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: Auf der sicheren Seite bei der Verteilung von Newslettern

(openPR) Newsletter sind ein vielfach angewendetes Marketinginstrument, aber viele Versender riskieren eine Abmahnung. Um auf der rechtlich sicheren Seite zu sein, bedarf es eines Systems zum Nachweis der Newsletter-Bestellungen.

Starnberg, 01. April 2011. Der Newsletter gehört heutzutage in das Standardrepertoire fast jeder Firma. Oft wissen die Anbieter über die rechtliche Lage zum Newsletter-Versand aber nur unzureichend Bescheid. Gleichzeitig wächst die Anzahl professioneller Abmahner, wobei auch immer mehr Privatpersonen und Firmen aufgrund der Flut der Newsletter anfangen, sich zu wehren. Wenn es hart auf hart kommt, steht der Newsletter-Anbieter in der Beweispflicht.



Der Gesetzgeber hat mit dem §7 UWG eine Grundlage zum Schutz vor belästigender Werbung geschaffen. Diese sieht für die Werbung via E-Mail vor, dass der Empfänger eingewilligt haben muss. Dieses wird derzeit am besten mit dem Double-Opt-In-Verfahren gelöst. Damit wird sichergestellt, dass weder von jemandem eine fremde E-Mailadresse in den Verteiler eingetragen wird, noch dass die angegebenen E-Mailadresse einen Schreibfehler enthielt. Viele mittelständische und kleine Firmen arbeiten dabei immer noch mit klassischen E-Mailprogrammen und tragen die Newsletter-Abonnenten per Hand in die Verteilerliste ein. Dies kann fatale Folgen haben. Sollte sich ein Kunde durch den Wust an Newslettern, die er täglich bekommt, nicht mehr daran erinnern, auch welche ordentlich abonniert zu haben, könnte er zum Mittel der Abmahnung greifen. Dann ist es an dem Newsletter-Anbieter zu beweisen, dass der Kunde ihn bestellt hatte. Die Suche nach der Bestätigungsemail kann aufgrund der Anzahl aller E-Mails und der zurückliegenden Zeitdauer ewig dauern, wenn sie überhaupt gelingt. Sollte der Beweis nicht erbracht werden können, dass der Newsletter gewünscht zugestellt wurde, drohen Abmahnungskosten im vierstelligen Bereich. Dies ist ein Beispiel von vielen, wo Geschäftsleute E-Mails zu einer Person schnell und sicher finden müssen. Das Sta*Ware InfoCenter ist genau dafür ausgelegt. Es verlinkt zu jedem Vorgang mit einem Kunden alle für diesen Vorgang notwendigen Informationen. Neben E-Mails sind das auch Dokumente, Termine, Bestellungen, Abrechnungen, Notizen und viele andere CRM- und ERP-typische Daten. Die Speicherung und Darstellung der Daten erfolgt dabei unabhängig vom Sachbearbeiter, so dass auch Kollegen einfach und schnell auf die Daten zugreifen können.

Newsletter sind ein wichtiger Bestandteil des Unternehmensmarketings und das E-Mailmarketing wird in Zukunft auch noch wachsen. Dabei dürfen rechtliche Grundlagen nicht außer Acht gelassen werden. Das InfoCenter von Sta*Ware kann dabei helfen, die Durchführung rechtlich sicher zu dokumentieren und im Bedarfsfall den Beweis schnell zu finden. Weitere Informationen zum InfoCenter finden Sie unter www.staware.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 525254
 157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf der sicheren Seite bei der Verteilung von Newslettern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sta*Ware EDV Beratung GmbH

Bild: Business Prozesse auch unterwegs lebenBild: Business Prozesse auch unterwegs leben
Business Prozesse auch unterwegs leben
Webinterfaces und Apps erfüllen mehr, als nur mobiles Arbiten. Ein Interview über Business Prozesse unterwegs und Effizienz mit dem Geschäftsführer der Sta*Ware GmbH. Starnberg, 04. März 2015. Christian Paucksch ist Geschäftsführer des Starnberger Softwareherstellers Sta*Ware GmbH, die mit ihrer Lösung InfoCenter eine CRM- und ERP-Lösung bereitstellen, die auch Business Prozesse abbildet. Mit Entwicklung des Webinterfaces und der Android- und iOS- App stellte sich die Frage, welche Funktionen werden für welche Zugangsart benötigt, um einerse…
Bild: CRM und ERP unterwegs: App statt SyncBild: CRM und ERP unterwegs: App statt Sync
CRM und ERP unterwegs: App statt Sync
Der mobile Zugriff auf CRM- und ERP-Systeme wird immer wichtiger. Ein Offlinebetrieb bleibt dabei hinter den Möglichkeiten, die eine App mit Direktzugriff bieten kann. Starnberg, 17. Juni 2014. Ob Projektleiter auf der Baustellen, Vertriebsmitarbeiter im Außendienst oder als Manager im Urlaub, es gibt unzählige Beispiele, die bestätigen, dass die Anforderung auf CRM- und ERP-Systeme von unterwegs zuzugreifen, stetig wächst. In Anforderungskatalogen heißt es zu dem Thema immer öfter „Offlinebetrieb gewünscht“. Egal, ob es sich dabei um Zugrif…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressearbeit – das Internet bietet weit mehr Möglichkeiten als Sie denken
Pressearbeit – das Internet bietet weit mehr Möglichkeiten als Sie denken
… des Mediums, sondern auch auf Partnerseiten veröffentlicht, da Zeitschriften auch als Content-Lieferanten für weitere Plattformen dienen. Viele Anbieter arbeiten zusätzlich mit Newslettern. Diese liefern themenrelevante Neuigkeiten automatisch und komfortabel via E-Mail an diejenigen, die Interesse für das entsprechende Themengebiet bekundet haben. So …
Community Manager - Vernetzer von Communities und Internetgemeinde
Community Manager - Vernetzer von Communities und Internetgemeinde
… zu steigern. Ihre Aufgaben liegen daher in der Moderation und Vermarktung von Foren, der Beantwortung von Leserfragen und dem Verfassen von Newslettern. Es bedarf eines guten journalistischen Könnens, einer hohen Internet-Kompetenz sowie Kreativität und Kommunikationsfähigkeit, um dieser modernen Herausforderung zu entsprechen. Die passende Ausbildung …
Bild: Flow-Marketing und Coaching - Marketing der ZukunftBild: Flow-Marketing und Coaching - Marketing der Zukunft
Flow-Marketing und Coaching - Marketing der Zukunft
… gearbeitet wird, bekanntermaßen der Zustand, in welchem Sportler und Künstler ihre besten Leistungen erbringen. Zum Umfang gehören nicht nur jegliche Formen von Werbetexten, Newslettern, Pressetexten, die ihre Leser eintauchen lassen in die Thematik, auch Werbekonzepte erstellt die Inhaberin inhaltlich mit und in der Matrix. Kernaspekt ist Ausnutzen …
Lead-Kampagnen für E-Mail-Marketing-Kunden
Lead-Kampagnen für E-Mail-Marketing-Kunden
… deutschsprachigen Raum auf E-Mail-Marketing spezialisiert hat - startet mit einem neuen Produkt namens targetLEAD. Dank targetLEAD können nun auch Lead-Kampagnen innerhalb von Newslettern durchgeführt werden. E-Mail-Marketing ist in den letzten Jahren meist durch den Versand einer Standalone, also einer reinen Werbe-E-Mail, an eine bestehende Abonnentenliste …
Bild: So schalten Sie erfolgreich Werbung in NewsletternBild: So schalten Sie erfolgreich Werbung in Newslettern
So schalten Sie erfolgreich Werbung in Newslettern
… der Surfer nutzen die Möglichkeit, mit einem Klick auf den Banner zu der damit verbundenen URL zu gelangen. Zielgerichteter ist die Schaltung von Textanzeigen in Newslettern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Werbung am wirkungsvollsten platzieren. Werben Sie auf thematisch passenden Newslettern Ein wesentlicher Vorteil von Werbung in Newslettern ist die …
Bild: eCircle gewinnt Etat von CinemaxX für Email-VersandlösungBild: eCircle gewinnt Etat von CinemaxX für Email-Versandlösung
eCircle gewinnt Etat von CinemaxX für Email-Versandlösung
Der Betreiber von Multiplex-Filmtheatern möchte seine Kunden beim Versand von Newslettern und Email-Kampagnen nochindividueller ansprechen München, 25. Mai 2009. Die eCircle AG, einer der größten Werbevermarkter und Technologieanbieter für digitales Direktmarketing in Europa, gewinnt die CinemaxX AG als Neukunden. Ab sofort setzt der bekannteste Betreiber …
Bild: Junges Essener Textbüro bietet Journalismus, PR und Übersetzung aus einer HandBild: Junges Essener Textbüro bietet Journalismus, PR und Übersetzung aus einer Hand
Junges Essener Textbüro bietet Journalismus, PR und Übersetzung aus einer Hand
… umfassende Lektoratsservice vom Textbüro Strahl. Das Team sorgt für korrekte Rechtschreibung und Grammatik sowie für einen optimalen Stil bei Geschäftsbriefen, Angeboten, Anzeigen, Newslettern, Broschüren, Prospekten, Homepages, Artikeln, wissenschaftlichen Arbeiten, Büchern und vielem mehr. Und das nicht nur bei deutschen Texten, sondern auch in vielen …
Bild: newsletteragentur.de – Der neue Blog rund um Newsletter-Marketing geht onlineBild: newsletteragentur.de – Der neue Blog rund um Newsletter-Marketing geht online
newsletteragentur.de – Der neue Blog rund um Newsletter-Marketing geht online
… Erfahrung und das Netzwerk der Interactive One GmbH in der Hotel- und Tourismusbranche bietet newsletteragentur.de gezielt Informationen für den Einsatz von Hotel-Newslettern zur Gästebindung und –gewinnung. „Wir freuen uns darauf, mit newsletteragentur.de unser Netzwerk zu erweitern und Anregungen in dem oft sehr komplexen Bereich Newsletter-Marketing …
softfeld veröffentlicht homepage architect
softfeld veröffentlicht homepage architect
… oder gewerblichen Webauftritt gestalten können. Eine leicht zu bedienende Programmoberfläche und Assistenten unterstützen den Anwender beispielsweise bei dem Aufbau und Versand von Newslettern, der Erstellung von Diashows, dem Einbinden privater Videos und sogar bei der Einstellung eines eigenen Online-Shops. 1.000 Designvorlagen (250 in der Standardversion) …
Bild: Solamento startet neues Intranet für ReisevermittlerBild: Solamento startet neues Intranet für Reisevermittler
Solamento startet neues Intranet für Reisevermittler
… Adminsitration der persönlichen Daten, Übermittlung von Buchungen, Buchungshistorien nachlesen, Mitrabeiterforum mit Kontaktmöglichkeit zu anderen Partnern, Marketingshops und Onlinekataloge. Die Bearbeitung von personalisierten Newslettern und Ecards an die jeweiligen Kunden wird es zum Start von 2.0 geben. Ebenfalls neu ist, das alle Partner nach Umsatzgruppen …
Sie lesen gerade: Auf der sicheren Seite bei der Verteilung von Newslettern