openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Community Manager - Vernetzer von Communities und Internetgemeinde

06.12.201013:49 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Community Manager betreuen im Kundenauftrag virtuelle Gemeinschaften (Communitys). Sie pflegen, führen und regeln die Internet-Gemeinde einer Web-Seite. Ziel ist es, die Nutzer an die jeweilige Internet-Seite zu binden, Nutzwert zu schaffen und den Bekanntheitsgrad des Anbieters zu steigern. Ihre Aufgaben liegen daher in der Moderation und Vermarktung von Foren, der Beantwortung von Leserfragen und dem Verfassen von Newslettern. Es bedarf eines guten journalistischen Könnens, einer hohen Internet-Kompetenz sowie Kreativität und Kommunikationsfähigkeit, um dieser modernen Herausforderung zu entsprechen.

Die passende Ausbildung plus Studium dazu gibt es am IMK. Das Institut für Marketing und Kommunikation in Berlin - Wiesbaden - London - Miami. Der Einstieg für eine Karriere in Marketing, Medien und Werbung. Die Studenten studieren schnell, dual, international und praxisnah. Woche für Woche in kleinen Teams an echten Aufgaben für echte Kunden. Und die Dozenten sind Profis aus Agenturen und Unternehmen. Egal ob Tagesstudium, Abendstudium oder Auslandssemester, die Absolventen erhalten drei Abschlüsse in einem und haben die Möglichkeit, ein Master-Studium an einer der Partner Universitäten im Ausland zu absolvieren.

Studienbeginn ist jeweils Mitte April und Mitte Oktober in Berlin und Wiesbaden. www.IMK.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 492257
 814

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Community Manager - Vernetzer von Communities und Internetgemeinde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IMK - Institut für Marketing und Kommunikation

Das Trainingslager für Markenmacher – der Karrierestart in Marketing und Medienwirtschaft
Das Trainingslager für Markenmacher – der Karrierestart in Marketing und Medienwirtschaft
Wer gibt einer Marke ihr Gesicht? Internationale und duale Ausbildung + Studium für Markenmanager am imk, der Akademie für Marketing und Kommunikation. Für viele Abiturienten ist ein Job in der Werbung, im Marketing, in Event, PR oder Medien sehr attraktiv. Und auch umgekehrt ist qualifizierter Nachwuchs gesucht, allerdings bilden die Agenturen nur zurückhaltend aus und die Plätze sind begehrt. Gleichzeitig haben in den vergangenen Jahren Konzerne und Unternehmen ihr Personal und ihr fachliches Wissen im eigenen Haus, im Bereich Marketing un…
15 Minuten, Deine Bühne
15 Minuten, Deine Bühne
Das Studium für Markenmacher: mit Kinosaal, echten Kunden und Frühstück-Brunch. Nächste Woche gehen sie wieder weiter – die legendären Freitags-Präsentationen am imk. Das ist das einzigartige Praxiskonzept am imk, der Akademie für Markenmacher. Dazu treten die Studenten in wechselnden Teams – Woche für Woche – mit echten Aufgaben vor echten Kunden an. Vor dem ersten Auftritt erhalten die Erstsemester eine Einführungsveranstaltung, Rhetorik und Präsentationstraining und eine Übungsaufgabe. Danach geht es in den imk-Kinosaal, vor die ersten e…

Das könnte Sie auch interessieren:

DSDS-Fans werden unabhängig – bei six groups in einer Online-Community von Fans für Fans
DSDS-Fans werden unabhängig – bei six groups in einer Online-Community von Fans für Fans
… für Fans“. Gegen den diskutierten Trend, die User seien der Nutzung von Social Networks überdrüssig, zeigen die Aktivitäten in der DSDS-Community, worauf es in Online-Communities, wie auch in Communities des realen Lebens, ankommt: Dass sich Gleichgesinnte in ihrem eigenen „Reich“ zusammenfinden und sich austauschen können. So entstehen vitale Online-Communities. Die …
Weblins werden Botschafter von Internet Communities - zweitgeist präsentiert sich auf der Internet World
Weblins werden Botschafter von Internet Communities - zweitgeist präsentiert sich auf der Internet World
… einen Link in Form des Community-Logos trägt. Mit nur einem Klick darauf gelangen andere User direkt auf die entsprechende Seite. Diese persönliche Empfehlung schweißt eine Internetgemeinde weit über das eigene Portal hinaus zusammen – es funktioniert auf jeder besuchten Webseite, auch auf ebay, YouTube, google und studiVZ. Zusätzlich hat zweitgeist …
Bild: Wie Finanzinstitute mit Online Brand Communities neue Kunden gewinnen und langfristig bindenBild: Wie Finanzinstitute mit Online Brand Communities neue Kunden gewinnen und langfristig binden
Wie Finanzinstitute mit Online Brand Communities neue Kunden gewinnen und langfristig binden
Die Konsumgüterhersteller haben es vorgemacht und mit „Online Brand Communities“ erfolgreich neue Kunden gewonnen und vorhandene stärker gebunden. Typische Beispiele sind sicherlich die Community für junge Mädchen „Beinggirl“ von Procter&Gamble oder die Heimwerker-Community „1-2-do“ von Bosch. Laut Forrester Research Inc. war dieses Instrument bei …
Bild: Zeit zum Kontern - das Fantasy Fußball Managerspiel „Konterstark“ dreht mächtig aufBild: Zeit zum Kontern - das Fantasy Fußball Managerspiel „Konterstark“ dreht mächtig auf
Zeit zum Kontern - das Fantasy Fußball Managerspiel „Konterstark“ dreht mächtig auf
… ein neuer Stern am Himmel der Fußball Managerspiele und in den Köpfen der Internetbenutzer - Konterstark! Das Spiel stößt auf so großes Interesse bei der Internetgemeinde, dass das ehrgeizige Saisonziel von 15.000 Neuanmeldungen bereits nach fast drei Monaten erreicht wurde. Als nächster Schritt wird nun die 30.000 Mitgliederhürde in Angriff genommen. …
Launch von www.vivastreet.de
Launch von www.vivastreet.de
kreich (zur Zeit 800 neue Annoncen pro Tag), geht Vivastreet nun auch in Deutschland online. Unser Ziel ist es, das größte Internetportal für freien Informationsaustausch in ganz Europa zu werden. Die Entwicklung von Vivastreet sollten Sie weiter verfolgen, denn das uneigennützige Konzept wird die Internetgemeinde begeistern.
Community SUMMIT 2007 vom 8. bis 10. Mai 2007 in Wiesbaden
Community SUMMIT 2007 vom 8. bis 10. Mai 2007 in Wiesbaden
… bis vor kurzem darauf bedacht, ihre Marke und ihre Kommunikation möglichst geradlinig und effektiv zu formen, so geht es heute um die Gewinnung und Einbindung von Communities. Der Fachkongress Community SUMMIT 2007 der Initiative Social Web WORLD versammelt Community Manager und strategische Entscheider aus Unternehmen zu diesem Thema am 8. bis 10. …
Bild: Neuer Verband zur Interessensvertretung von Community Managern gegründetBild: Neuer Verband zur Interessensvertretung von Community Managern gegründet
Neuer Verband zur Interessensvertretung von Community Managern gegründet
Der "Bundesverband Community Management e.V.i.G." stellt sich vor Frankfurt, 04.11.08. Virtual Communities wie Xing, MySpace, YouTube oder StudiVZ sind heutzutage aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Verheißungsvoll wittern Online Unternehmen in ihnen neue Erlösquellen und scheinbar kostenlosen User Generated Content. Doch schnell wurde klar: Communities …
Bild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT - Strategien und Erfolgskonzepte für die (R-)Evolution im MarketingBild: Community & Marketing 2.0 SUMMIT - Strategien und Erfolgskonzepte für die (R-)Evolution im Marketing
Community & Marketing 2.0 SUMMIT - Strategien und Erfolgskonzepte für die (R-)Evolution im Marketing
… geplanten Programmstruktur sind folgende Fragestellungen: Community-Aufbau & -Betrieb • Erfolgskonzepte für den Community Aufbau • Kritische Merkmale & Funktionen erfolgreicher Communities • Konzepte für die Steuerung der Community-Aktivität • Ansätze für das Controlling und die Erfolgsmessung von Communities • Rollenverteilung im Community-Management • Markt …
Bild: Social Network Communities für Nischenthemen und -interessenBild: Social Network Communities für Nischenthemen und -interessen
Social Network Communities für Nischenthemen und -interessen
Nischen-Communities rund um spezielle Themen, Interessen oder Branchen Hannover / Konstanz. Die Social Network Software des Anbieters relenet ermöglicht den schnellen Start und den effizienten Betrieb von professionellen Social Network Communities. Damit unterstützt das Konstanzer Unternehmen den aktuellen Trend im Web 2.0-Markt zum Aufbau von Nischen-Communities …
Bild: Die 2. Auflage des Buchs „Community Marketing Management“ von Mühlenbeck und Skibicki erschienenBild: Die 2. Auflage des Buchs „Community Marketing Management“ von Mühlenbeck und Skibicki erschienen
Die 2. Auflage des Buchs „Community Marketing Management“ von Mühlenbeck und Skibicki erschienen
… Klemens Skibicki ihr Buch „Community Marketing Management“ überarbeitet und um rund 50 Seiten erweitert. Neueste Erfahrungen aus der Entwicklung und dem Betrieb eigener Communities und Kunden-Communities sowie Forschungsergebnisse aus internen Community Studien flossen in die zweite Auflage mit ein. Das Buch mit dem Untertitel „Wie man Online-Communities …
Sie lesen gerade: Community Manager - Vernetzer von Communities und Internetgemeinde