openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digital Storytelling: Europa in der Welt FUSE produziert ?rockigen? Film fürs Auswärtige Amt

07.05.201316:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Digital Storytelling: Europa in der Welt FUSE produziert ?rockigen? Film fürs Auswärtige Amt
FUSE entwickelt Film für das Auswärtige Amt
FUSE entwickelt Film für das Auswärtige Amt

(openPR) Viele Bürger wissen nicht, wie viele Einwohner es in Europa gibt. Sind es 200, 300 oder 500 Millionen? Die Länder Europas pulsieren - und das nicht nur global, sondern auch auf der Weltkarte: zu rockiger Musik. Das zeigt der neue Film ?Europa in der Welt?, der von der Werbeagentur FUSE für das Auswärtige Amt entwickelt und umgesetzt wurde.



Film von FUSE transportiert politische Botschaften des Auswärtigen Amts

FUSE unterstützt das Auswärtige Amt seit Anfang des Jahres bei der Umsetzung von Filmen, die Informationen und politische Botschaften der Behörde transportieren. Der Europafilm ist Teil einer Filmreihe, die im Internet- und über den eigenen auswärtigen YouTube-Kanal kommuniziert wird. Der digitale Verbreitungskanal wird insbesondere genutzt, um auch jüngere Mitbürger und Bürgerinnen stärker anzusprechen. Das Auswärtige Amt verstärkt damit seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich digitale Kommunikation.

Die Story im Film verbindet im Sinne des ?digital Storytelling? die Tradition des mündlichen Geschichtenerzählens durch einen Autor mit multimedialer Computertechnik. Für die Bilder im Film wurde spezielles Footage-Material verwendet, aufwändig geschnitten und im Kontext ansprechend eingesetzt. Hauptaugenmerk gilt der Weltkugel, von der sich Europa farblich abhebt.

?Die globalisierte Welt braucht mehr Europa?, das sind die Worte, die in den Köpfen der Betrachter hängen bleiben: Der Europa-Film befasst sich mit dem komplexen Thema der Europäischen Integration. Die Informationen werden mit Hilfe einprägsamer und überraschender Animationen kompakt und unterhaltsam vermittelt. Grundintention der kompletten Filmreihe ist die Informationsvermittlung politischer Themen des Auswärtigen Amtes.

Warum brauchen wir Europäische Integration?
Um komplexe außenpolitische Themen auch einem jüngeren Publikum näher zu bringen, verstärkt das Auswärtige Amt seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich digitaler Bewegtbild-Kommunikation im eigenen Youtube Channel.
Gestützt auf die Aufgabe des Auswärtigen Amtes, Informationen zu vermitteln, hat es in Zusammenarbeit mit der Agentur FUSE eine mehrteilige Filmreihe konzipiert.
Der nun veröffentlichte erste Film liefert einen Beitrag zur Begründung Europäischer Integration.
Er vermittelt mit Hilfe einprägsamer und überraschender Animationen kompakt und unterhaltsam (ca. 2min) Fakten und Hintergründe. Damit leistet der Film einen anregenden Beitrag zur aktuellen Diskussion.
Zur medialen Aufbereitung des Themas "Europa" stellt Ihnen das Auswärtige Amt diesen Film kostenfrei und ohne Nutzungsbeschränkungen zur Verfügung.
Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen der Bundesrepublik Deutschland und seiner Bürgerinnen und Bürger im Ausland und bestimmt die Leitlinien und Strategien der deutschen Außen- und Europapolitik. Neben der Zentrale in Berlin sorgt ein Netz von 229 Auslandsvertretungen dafür, dass die Bundesrepublik Deutschland in aller Welt präsent ist. Dies ist die Grundlage für den vielschichtigen Austausch mit den Bürgern und Institutionen anderer Länder - und die Garantie dafür, dass Bundesbürger in fast allen Ländern der Welt Schutz und Hilfe erhalten.
Zu den vielfältigen Aufgaben des Ministeriums gehören die Pflege von politischen Kontakten zwischen Regierungen und Parlamenten sowie der intensive Austausch auf wirtschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Ebene.
Seit Oktober 2009 wird das Auswärtige Amt von Guido Westerwelle als Bundesminister des Auswärtigen Amtes geleitet.

Video:
Europa in der Welt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 718086
 697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digital Storytelling: Europa in der Welt FUSE produziert ?rockigen? Film fürs Auswärtige Amt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FUSE Integrierte Kommunikation und Neue Medien GmbH

Bild: Hamburger Agentur FUSE realisiert App für Handelsvertreter (CDH) in Zusammenarbeit mit der Telekom DeutschlandBild: Hamburger Agentur FUSE realisiert App für Handelsvertreter (CDH) in Zusammenarbeit mit der Telekom Deutschland
Hamburger Agentur FUSE realisiert App für Handelsvertreter (CDH) in Zusammenarbeit mit der Telekom Deutschland
Ab sofort sind die Mitglieder des Berufsverbands der Handelsvertreter auch mobil bestens für den Vertrieb gerüstet. Die Centralvereinigung Deutscher Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) mit Sitz in Berlin stattet die mobilen Vertriebler mit einer speziell für Geschäftsreisende entwickelten App aus. Die App für Smartphone und Tablett-PC entstand in Zusammenarbeit mit der Telekom Deutschland GmbH. http://www.fuse.de/de/mobile-kommunikation/app-referenzen.html#339_0 CDH-Mitglieder können sich einloggen und mobil eine V…
Bild: FUSE gewinnt WorldMedia Silver Award für Filmreihe des Auswärtigen AmtsBild: FUSE gewinnt WorldMedia Silver Award für Filmreihe des Auswärtigen Amts
FUSE gewinnt WorldMedia Silver Award für Filmreihe des Auswärtigen Amts
Die Hamburger Kreativagentur FUSE wurde am 14. Mai für seine 5-teilige YouTube-Filmreihe für das Auswärtige Amt (Link zu fuse.de/de/digital-branding/auswaertiges-amt.html ) mit einem Award des WorldMediaFestivals in der Kategorie Web: Government to Citizen“ ausgezeichnet. Für einen der Einzelfilme - "Europa in der Welt" - hatte FUSE bereits in diesem März einen Award der ITVA Integrated TV & Video Association e.V. in der Kategorie "Non commercial: Video Kunst" erhalten. Die fünf in 2013 und 2014 produzierten Filme behandeln außenpolitische…

Das könnte Sie auch interessieren:

FUSE realisiert Film über Menschenrechte für das Auswärtige Amt
FUSE realisiert Film über Menschenrechte für das Auswärtige Amt
… Tages der Menschenrechte am 10. Dezember hat FUSE einen 3-minütigen Film realisiert, der sowohl die politischen Hintergründe als auch das konkrete Engagement des Auswärtigen Amtes verdeutlicht. Menschenrechte zu schützen und für ihre Achtung weltweit einzutreten, ist eine zentrale Aufgabe der deutschen Außenpolitik. Das Auswärtige Amt setzt sich auf …
www.auswaertiges-amt.de/aussenwirtschaft - Neues Außenwirtschaftsangebot auf der Internetseite des A
www.auswaertiges-amt.de/aussenwirtschaft - Neues Außenwirtschaftsangebot auf der Internetseite des A
Ab sofort bietet das Auswärtige Amt auf seiner Internetseite ein ausgeweitetes Informationsangebot für die deutsche Außenwirtschaft an. Dazu zählen ausgewählte aktuelle Berichte der Auslandsvertretungen, eine Kontaktliste zu den Wirtschaftsattachés in deutschen Botschaften und Generalkonsulaten sowie länderspezifische Wirtschaftsinformationen. Über benutzerfreundliche …
"Das Weimarer Dreieck -Impulse für Europa" - FUSE realisiert vierten Teil der Film-Reihe des Auswärtigen Amtes
"Das Weimarer Dreieck -Impulse für Europa" - FUSE realisiert vierten Teil der Film-Reihe des Auswärtigen Amtes
… politischen Kern Europas. Es ist ein wichtiges Forum der Europapolitik und Impulsgeber für die Zukunft der Europäischen Union. Der vierte Film der YouTube -Reihe des Auswärtigen Amtes stellt die Hintergründe dieser Zusammenarbeit dar. Im Mittelpunkt stehen die beeindruckenden Statements dreier Jugendlicher, die sich für das Weimarer Dreieck und für Europa …
Bild: FUSE gewinnt GOLD-Award des WorldMediaFestivals für Olympus-FilmBild: FUSE gewinnt GOLD-Award des WorldMediaFestivals für Olympus-Film
FUSE gewinnt GOLD-Award des WorldMediaFestivals für Olympus-Film
… Trophäen des seit 2000 bestehenden internationalen Festivals. Ausgezeichnet wurden in den vergangenen Jahren neben Olympus-Produktionen auch von FUSE konzipierte und realisierte Projekte für das Auswärtige Amt. Der aktuelle Salespromotion-Film dient der Unterstützung des Abverkaufs der E-M10 Mark II. Daher stehen die fünf neuen Features der Kamera wie zum …
Dritter Beitrag zur YouTube-Film-Reihe von FUSE für das Auswärtige Amt: Transformationspartnerschaften
Dritter Beitrag zur YouTube-Film-Reihe von FUSE für das Auswärtige Amt: Transformationspartnerschaften
Seit Dezember 2010 befinden sich der Nahe Osten und Nordafrika in einem tiefgreifenden Umbruch. In mehreren hundert Projekten unterstützt das Auswärtige Amt diesen langfristigen Wandel zu mehr Rechtstaatlichkeit, Demokratie und wirtschaftlicher Stabilität. Der dritte Film der YouTube-Film-Reihe des Auswärtigen Amts stellt einzelne Projekte der Transformationspartnerschaften …
Bild: Hamburger Kreativagentur FUSE realisiert "Review 2014" für das Auswärtige AmtBild: Hamburger Kreativagentur FUSE realisiert "Review 2014" für das Auswärtige Amt
Hamburger Kreativagentur FUSE realisiert "Review 2014" für das Auswärtige Amt
… geht uns alle an", so sein Statement, "dann sollten wir auch gemeinsam die Außenpolitik angehen." Mit "Review 2014" vertieft FUSE seine Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt im Bereich digitale Kommunikation. Die Agentur hat seit Anfang 2013 für das Ministerium eine fünfteilige YouTube-Filmreihe umgesetzt, die außenpolitische Schwerpunktthemen näher …
Das Auswärtige Amt besucht das EUROPA-INSTITUT in Reutlingen
Das Auswärtige Amt besucht das EUROPA-INSTITUT in Reutlingen
Das Auswärtige Amt braucht laufend fremdsprachlich bestens ausgebildete Mitarbeiter/Innen - ob für Berlin oder Botschaften und Konstulate in aller Welt - und präsentiert sich daher am 24.04.12 als potenzieller Arbeitgeber im EUROPA-INSTITUT in Reutlingen. In einer internationalen Organisation im In- oder Ausland zu arbeiten, Kontakte zu anderen Institutionen …
Bild: FUSE gewinnt WorldMedia Silver Award für Filmreihe des Auswärtigen AmtsBild: FUSE gewinnt WorldMedia Silver Award für Filmreihe des Auswärtigen Amts
FUSE gewinnt WorldMedia Silver Award für Filmreihe des Auswärtigen Amts
Die Hamburger Kreativagentur FUSE wurde am 14. Mai für seine 5-teilige YouTube-Filmreihe für das Auswärtige Amt (Link zu fuse.de/de/digital-branding/auswaertiges-amt.html ) mit einem Award des WorldMediaFestivals in der Kategorie Web: Government to Citizen“ ausgezeichnet. Für einen der Einzelfilme - "Europa in der Welt" - hatte FUSE bereits in diesem …
Bild: FUSE-AI auf der CeBIT 2017: Lösungsansätze der Künstlichen IntelligenzBild: FUSE-AI auf der CeBIT 2017: Lösungsansätze der Künstlichen Intelligenz
FUSE-AI auf der CeBIT 2017: Lösungsansätze der Künstlichen Intelligenz
… Ausstellern in der Scale11. Bei der Teilnahme an diesem Stand wurde FUSE-AI gemeinsam mit zehn weiteren Start-ups unter dem Motto „Hamburg-Digital Future“ von nextMedia.Hamburg unterstützt. Erfolgreiche Gespräche über Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik Zahlreiche nationale und internationale Besucher zeigten großes Interesse an der innovativen …
Bild: Hamburger Agentur FUSE GmbH erhält ITVA-Award für den Film "Europa in der Welt“ für das Auswärtige AmtBild: Hamburger Agentur FUSE GmbH erhält ITVA-Award für den Film "Europa in der Welt“ für das Auswärtige Amt
Hamburger Agentur FUSE GmbH erhält ITVA-Award für den Film "Europa in der Welt“ für das Auswärtige Amt
… Welt braucht mehr Europa“, das sind die Worte, die in den Köpfen der Betrachter hängen bleiben.?Die Story im Film verbindet im Sinne des „digital Storytelling“ die Tradition des mündlichen Geschichtenerzählens durch einen Autor mit multimedialer Computertechnik und rockiger Musik. Für die Bilder im Film wurde spezielles Footage-Material verwendet, aufwändig …
Sie lesen gerade: Digital Storytelling: Europa in der Welt FUSE produziert ?rockigen? Film fürs Auswärtige Amt