openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar „Licht, Medien & Markenkommunikation im digitalen Raum“

08.11.201217:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Seminar „Licht, Medien & Markenkommunikation im digitalen Raum“
Gestensteuerung, interaktive Präsentationen und Echtzeit 3D beim 13. Seminar der LK-AG
Gestensteuerung, interaktive Präsentationen und Echtzeit 3D beim 13. Seminar der LK-AG

(openPR) Essener LK-AG bietet vier Stunden geballtes Wissen: Messe- und Eventverantwortliche, Entscheider im Marketing und Architekten sollten sich unbedingt den 6. oder 7. Dezember 2012 im Terminkalender freihalten. Die Essener LK-AG, Spezialist für Markenkommunikation, Live-Events und Neue Medien, vermittelt dann im Rahmen jeweils eintägiger Seminare wieder jede Menge Wissen. Interessante Themen rund um „Licht, Medientechnik und Innovationen in der Live-Kommunikation für Messen & Events“ werden in spannenden Vorträgen und kurzweiligen Präsentationen vermittelt.

Bereits zum dreizehnten Mal lädt die LK-AG nun in die hauseigenen Show- und Schulungsräume ein, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, Grundlagenkenntnisse aufzufrischen und sich im Bereich innovativer Technologien auf den neusten Stand zu bringen.

Inmitten einer ideenreich gestalteten Ausstellungslandschaft erwartet Vorstand Tom Koperek die Besucher zunächst mit einem praxisnahen Kurzvortrag über die Grundlagen der Beleuchtungstechnik. Hier werden Fragen geklärt, wie sich beispielsweise bestimmte Oberflächen bei Lichtbestrahlung verhalten oder welchen Platzbedarf eine automatisierte Beleuchtungsanlage hat. Im Anschluss daran dreht sich alles um effektvolle Beleuchtung sowie die Anwendung innovativer Medien-Technologien.

In die Zukunft der Markenkommunikation entführt LK-Vorstand Holger Steffentorweihen dann im weiteren Verlauf die Gäste. Der Gründer der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung „Imagineering by LK-AG“ zeigt, wie die Präsentationen von morgen aussehen und demonstriert was „weg vom Standardformat“ bedeutet. „FEEL THE FUTURE“ lautet das Motto, wenn er den digitalen Raum mit Multitouchanwendungen, interaktiven Präsentationen und realistischen 3D Umgebungen erobert.

Die kostenlose Veranstaltung beginnt an beiden Tagen um 9:30 Uhr und endet gegen 14:00 Uhr mit einem gemütlichen „get together“. Da die Teilnehmerzahl auf 50 Personen begrenzt ist und der Wunschtermin nicht garantiert werden kann, wird um vorherige Online-Anmeldung gebeten.

Unter www.lk-ag.com/seminare erhalten Interessenten weitere Informationen und die Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 677438
 934

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminar „Licht, Medien & Markenkommunikation im digitalen Raum““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LK Lichtdesign & Klangkonzept Medien-Präsentationssysteme AG

Bild: Neu bei der LK-AG: Multitouch Displays MultiTaction - ultraschnell bei uneingeschränkter Touch Point ErkennungBild: Neu bei der LK-AG: Multitouch Displays MultiTaction - ultraschnell bei uneingeschränkter Touch Point Erkennung
Neu bei der LK-AG: Multitouch Displays MultiTaction - ultraschnell bei uneingeschränkter Touch Point Erkennung
Wer mit den neuen MultiTaction Cells interagiert, hat das Gefühl, die Finger über ein riesiges iPad gleiten zu lassen – die Displays bieten iPad-Feeling auf 55'' bei ultraschneller Reaktionszeit und uneingeschränkter Touch Point Erkennung. Die Bedienung funktioniert vollkommen intuitiv und macht auch anspruchsvollen Usern Spaß. Die Essener LK-AG - Spezialist für Markenkommunikation, Live-Events und Neue Medien - hat jetzt in die interaktiven Hightech-Geräte investiert. Während andere Multitouch-Technologien lediglich Berührungspunkte identi…
Bild: ENERGETIX Bingen: Spannung beim Kataloglaunch 2012 - Essener LK-AG verantwortet Corporate Event im CCM MainzBild: ENERGETIX Bingen: Spannung beim Kataloglaunch 2012 - Essener LK-AG verantwortet Corporate Event im CCM Mainz
ENERGETIX Bingen: Spannung beim Kataloglaunch 2012 - Essener LK-AG verantwortet Corporate Event im CCM Mainz
Im Bereich Designerschmuck ist die Erfolgsgeschichte von ENERGETIX Bingen nahezu beispiellos. Aus kleinsten Anfängen in 2002 hat sich das Unternehmen innerhalb weniger Jahre zum Marktführer im Direktvertrieb von Magnetschmuck entwickelt. Inzwischen werden die exklusiven Kollektionen von Menschen auf der ganzen Welt getragen und sogar internationale Stars stehen mit ihrem Gesicht für ENERGETIX Bingen. Sarah Connor prägte den Schmuckkatalog 2010/2011. Als Model abgelöst wurde die Sängerin im Folgejahr vom mehrfachen Oscarpreisträger Kevin Cos…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zwei Iconic Awards für Studio BachmannkernBild: Zwei Iconic Awards für Studio Bachmannkern
Zwei Iconic Awards für Studio Bachmannkern
… Iconic Awards ausgezeichnet. Die Iconic Awards sind einer der wichtigsten Preise für Architekten und Planer sowie deren Partnern in der Industrie, im Design und in der Markenkommunikation. In der Kategorie „Architecture“ konnte sich der Messeauftritt mit dem Titel „Lights off – Spots on“ für OSRAM OS durchsetzen. Besucher wurden Teil der Produktwelt …
Bild: LK-AG präsentiert die Zukunft der KommunikationBild: LK-AG präsentiert die Zukunft der Kommunikation
LK-AG präsentiert die Zukunft der Kommunikation
Außergewöhnliche Lösungen beim 12. Seminar in Essen: Markenkommunikation der Zukunft – dies war das zentrale Thema beim 12. Seminar der LK Lichtdesign & Klangkonzept Medien-Präsentationssysteme AG, das am 14. und 15. Juni im hauseigenen Showroom stattfand. Zwar zeigten sich die Gäste des Essener Unternehmens auch von den kurzweiligen Vorträgen über …
Seminar zu Markenkommunikation in Wissenschaft, Bildung und Forschung am 4. November 2015
Seminar zu Markenkommunikation in Wissenschaft, Bildung und Forschung am 4. November 2015
Bamberg/Leipzig, September 2015. Unter dem Titel “ Praxisseminar: Erfolgreiche Markenkommunikationskonzepte für Wissenschaft, Bildung, Forschung“ können sich Kommunikationsverantwortliche von Hochschulen, Forschungs- oder Wissenschaftseinrichtungen am 4. November 2015 in Leipzig weiterbilden. Das Ein-Tages-Seminar der Markenberatung brandUniversity! …
„Wer nicht interagiert, verliert“ – Qualität des Kundendialogs wird Überlebensfaktor in der Wirtschaftskrise
„Wer nicht interagiert, verliert“ – Qualität des Kundendialogs wird Überlebensfaktor in der Wirtschaftskrise
… möglich, individualisierte Massenkommunikationsstrategien intuitiv und wirtschaftlich in Echtzeit zu planen, zu gestalten und umzusetzen.“ Volker Neuhaus, Mitinhaber der Agentur für Markenkommunikation Neuhaus Schulz http://www.neuhaus-schulz.de, der bereits in den neunziger Jahren für Grey mit dem Aufbau der damals ersten Strategic Planning-Abteilung …
Neue PIM Seminare
Neue PIM Seminare
… Handlungsmaßnahmen für die erfolgreiche Einführung und Betrieb eines PIM-Systems. Zielgruppen dieses Seminars sind alle Mitarbeiter aus dem Umfeld Marketing, IT und Markenkommunikation, die Medien und Assets medienneutral verwalten, speichern und nutzen möchten. Ebenso eignet sich das Seminar ideal für die Vorbereitung einer PIM-Einführung. Inhalte: Begriffsdefinitionen …
Bild: Das KENNZEICHEN b DYNAMIC BRAND-MANUALBild: Das KENNZEICHEN b DYNAMIC BRAND-MANUAL
Das KENNZEICHEN b DYNAMIC BRAND-MANUAL
… Newsletter, Flyer, Broschüren, PoS-Plakate u.v.m.. Nicht selten werden dabei aus Zeit- oder Kostengründen Kommunikationsmedien „Inhouse“ erstellt anstatt von einer Agentur für Markenkommunikation. Die selbstgemachten Medien sind oft durchaus gelungen – einzeln betrachtet. Bei einer Gesamtschau der Unternehmenskommunikation fällt jedoch auf, wie uneinheitlich …
Social Media in der PR: Zweitägiges Seminar an der DAMK
Social Media in der PR: Zweitägiges Seminar an der DAMK
… Doch, wie sehen diese neuen Berufsbilder genau aus? Was macht ein Social Media Manager überhaupt und was muss er können? Christina Jacob nennt Beispiele für Markenkommunikation via Social Media: unterhaltsame Fashion-Blogs statt dicker Print-Kataloge - oder die Online-Erfolgsstory der Marke Coca Cola auf Facebook, gegründet von zwei Leuten, die einfach …
Bild: Deutschlandpremiere: NMY entwickelt interaktive 3D-Präsentationen für herkömmlichen TVsBild: Deutschlandpremiere: NMY entwickelt interaktive 3D-Präsentationen für herkömmlichen TVs
Deutschlandpremiere: NMY entwickelt interaktive 3D-Präsentationen für herkömmlichen TVs
… dass man, anders als bei Filmen, nun live mit den 3D-Inhalten interagieren, sie steuern oder im 3D-Raum verschiedene Aktionen ausführen kann. Damit wird Markenkommunikation in eine neue Perspektive gerückt: Produkte schweben frei im Raum, Informationen werden transparenter und komplexe Prozesse lassen sich von den verschiedensten Perspektiven erforschen. …
Bild: DAM-Seminar: Zentrales Medien- und Datenmanagement im digitalen WandelBild: DAM-Seminar: Zentrales Medien- und Datenmanagement im digitalen Wandel
DAM-Seminar: Zentrales Medien- und Datenmanagement im digitalen Wandel
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, IT und Markenkommunikation herzlich zum praxisorientierten DAM-Seminar (Digital Asset Management) ein. In einer Zeit, in der Medien-Assets (Bilder, Videos, Grafiken etc.) in rasanter Geschwindigkeit wachsen und gleichzeitig verschiedenste Kanäle bedient werden müssen, gewinnen Systeme zur Medien- und Datenverwaltung …
Bild: Harald Lipken neuer Director Brandspace & Strategy bei insglückBild: Harald Lipken neuer Director Brandspace & Strategy bei insglück
Harald Lipken neuer Director Brandspace & Strategy bei insglück
Um zwischen Strategie und Kreation eine Brücke zu schlagen hat insglück eine neue Position geschaffen und schärft damit seine Möglichkeiten zur ganzheitlichen Markenkommunikation im analogen wie im digitalen Raum. Für die Besetzung der Schlüsselposition konnte Harald Lipken gewonnen werden, der als Director Brandspace & Strategy neue Kommunikationsformate …
Sie lesen gerade: Seminar „Licht, Medien & Markenkommunikation im digitalen Raum“