(openPR) Dr. Christina Jacob: Social Media Relations. 9. und 16. April 2011.
Social Media in der PR - in diesem Bereich etablieren sich immer mehr neue Jobs. Das bestätigte auch Dr. Christina Jacob, Geschäftsführerin von OMA Public Relations. Doch, wie sehen diese neuen Berufsbilder genau aus? Was macht ein Social Media Manager überhaupt und was muss er können?
Christina Jacob nennt Beispiele für Markenkommunikation via Social Media: unterhaltsame Fashion-Blogs statt dicker Print-Kataloge - oder die Online-Erfolgsstory der Marke Coca Cola auf Facebook, gegründet von zwei Leuten, die einfach lieber Cola tranken als Pepsi und das Bedürfnis hatten, das möglichst vielen Leuten mitzuteilen. Als man von offizieller Seite auf die Seite aufmerksam wurde, hatte die Marke schon mehrere Millionen Facebook-Fans.
Plattformen wie Facebook, Twitter & Co. sind aus der heutigen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Statusmeldungen oder der berühmte "Gefällt mir"-Button: Für Unternehmenskommunikation sind Web 2.0 und Blogosphäre mittlerweile ebenso wichtig wie der Journalismus der klassischen Medien - je nach Zielgruppe sogar eindeutig wichtiger. Von Kommunikationsagenturen und PR-Beratern wird zunehmend erwartet, dass sie Kampagnen gerade auch für den Bereich Social Media entwickeln und durchführen.
Auf diese neuen Anforderungen reagiert die Düsseldorfer Akademie für Marketing- Kommunikation: An der DAMK bietet Dr. Christina Jacob ein zweitägiges Seminar zum Thema Social Media an. Am 9. und 16. April, jeweils ganztägig. Das Seminar findet im Rahmen des aktuellen PR-Studiums statt.
Preis für externe Teilnehmer: 590 Euro
Information und Anmeldung:
www.damk.de,
, 0211 373900








