openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitarbeiter fit machen für den Umgang mit Social Media

Bild: Mitarbeiter fit machen für den Umgang mit Social Media
Social Media Marketing Seminare
Social Media Marketing Seminare

(openPR) Der Börsengang von Facebook im Mai 2012 verdeutlicht, dass Social Media ein durchaus ernst zu nehmender Kommunikationsweg für das Marketing in Unternehmen sind. Mitarbeiter, die in einem Social Media Seminar den effektiven Einsatz dieser sozialen Medien erlernen möchten, erhalten im Berliner Tagesspiegel Tipps für die Suche nach einem geeigneten Seminar.



Viele Unternehmen sind bereits auf den Zug “Social Media” aufgesprungen und nutzen sie zur Steigerung ihrer Bekanntheit als Arbeitgeber sowie für die Verbreitung von Informationen über ihre Produkte und Dienstleistungen. Andere wollen den Anschluss nicht verpassen und suchen nach einem passenden Seminar, das alle notwendigen Informationen zum Einstieg in die Social Media vermittelt.

Navigation durch die Social Media finden

Kein Problem, sollte man meinen, denn Social Media Seminare sind in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Doch wie lässt sich herausfinden, welches Seminar für den eigenen Bedarf geeignet ist?

Ein Artikel im Berliner Tagesspiegel bietet hier Unterstützung. In dem Beitrag geben Experten zunächst Tipps, wie Unternehmen verhindern können, in der Masse der sozialen Netzwerke unterzugehen.

Seminarinhalte prüfen

Sodann gibt die Autorin nützliche Hinweise für die Auswahl eines geeigneten Social Media Seminars: Wer nach einem Seminar für Einsteiger sucht, ist gut beraten, die Seminarinhalte genau zu prüfen, da viele Schulungen bereits Basiswissen voraussetzen.

Für Anfänger ist es beispielsweise wichtig, zunächst einen Überblick über die unterschiedlichen Plattformen der Social Media zu gewinnen. Anschließend gilt es, gezielt diejenigen Medienkanäle auszuwählen, auf denen die eigenen Zielgruppe – Kunden oder auch Bewerber – am besten zu erreichen ist.

Ein geeignetes Seminar auswählen

Schließlich empfiehlt die Autorin ausgewählte Seminare und Kurse. Angeboten werden die Schulungen für verschiedene Zielgruppen in Form eines Präsenzseminars oder als Onlineseminar.

Zu den empfohlenen Schulungsangeboten zählen auch zwei Seminare der I.O. BUSINESS Seminare und Trainings (http://seminar-training.io-business.de). Diese werden von Experten der Wuppertaler Internetberatung I.O. ITSolutions durchgeführt. Beide Seminare eignen sich besonders für Einsteiger und vermitteln Grundlagenwissen.

Empfohlene Grundlagenseminare

Im Seminar “Social Media für den Mittelstand” erlernen die Teilnehmer zunächst den professionelle Umgang mit dem Gezwitscher auf Twitter, Fanseiten auf Facebook, Unternehmenspräsentationen auf XING und die Nutzung weiterer Social Media. Hierauf aufbauend geht es u.a. um die Bedeutung von Unternehmensblogs sowie um die Erarbeitung einer Social Media Strategie.

Wie bei der Präsentation des Unternehmens in einzelnen Social Media der richtige Ton gefunden wird, ist Thema des Seminars “Verfassen von Texten für Social Media und Websites”. In diesem Seminar erfahren Teilnehmer ohne journalistische Vorkenntnisse Insiderwissen zum Sprachgebrauch in den verschiedenen Social Media Plattformen und setzen das erworbene Wissen durch Verfassen eigener Texte sofort praktisch um.

Der Beitrag über die Auswahl von Social Media Seminaren steht im Pressespiegel der I.O. BUSINESS Unternehmensberatung und Training zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Links:

- Der Beitrag “Social Media Marketing: 1538 Kunden gefällt das” zum Download:
http://io-business.de/medien-presse-media-relations/pressespiegel/
- Seminare zum Thema Social Media:
http://seminar-training.io-business.de/tag/social-media/

I.O. ITSolutions
Ein Kompetenz Center der
I.O. BUSINESS® Unternehmensberatung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 643405
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitarbeiter fit machen für den Umgang mit Social Media“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wolf I.O. Group

Bild: Entlöhnung variabel gestaltenBild: Entlöhnung variabel gestalten
Entlöhnung variabel gestalten
Viele Schweizer Unternehmen nutzen bereits eine variable Kaderentlöhnung, um ihre Führungskräfte zu motivieren. Um mithilfe einer variablen Entlöhnung auch langfristig Unternehmensziele in der Schweiz effektiver zu erreichen, ist es darüber hinaus nötig, das variable Vergütungssystem bei Bedarf anzupassen. Wie eine variable Vergütung in der Schweiz zielführend zu gestalten ist, erklärt Gunther Wolf in einem Fachartikel auf Business24.ch. Als Fachmann für finanzielle Anreizsysteme weiß er, wie eine Anpassung der Kaderlöhne so vorgenommen werd…
Bild: Praxisbeispiel MitarbeiterbindungBild: Praxisbeispiel Mitarbeiterbindung
Praxisbeispiel Mitarbeiterbindung
Fachkräftemangel gehört zu den furchteinflößenden Schlagworten der Arbeitswelt. Wo einst hochqualifizierte Bewerber Schlange standen, setzen Führungskräfte heutzutage alles in Bewegung, um an überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeiter zu gelangen und sie im Unternehmen zu halten. Der Experte für Mitarbeiterbindung Gunther Wolf weiß aus langjähriger Erfahrung worauf es dabei ankommt. Bereits vor drei Jahren teilte er sein Wissen in seinem Buch Mitarbeiterbindung. In der Neuauflage seines Managementbuch des Jahres schildert Gunther Wolf ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Social Media Guidelines - Wichtige Orientierung für UnternehmenBild: Social Media Guidelines - Wichtige Orientierung für Unternehmen
Social Media Guidelines - Wichtige Orientierung für Unternehmen
… verändern die Unternehmenskommunikation. In immer mehr Unternehmen sind Facebook und YouTube Channels bereits etabliert. Das erfordert intern neue Strukturen und speziell geschulte Mitarbeiter, die mit der neuen Kommunikationsgeschwindigkeit Schritt halten können. Zugleich wächst der Bedarf an Orientierung im Bereich Social Media rasant. Jetzt kommt …
„Social-Media-Kompetenz für Mitarbeiter zwingend erfoderlich“
„Social-Media-Kompetenz für Mitarbeiter zwingend erfoderlich“
… Umgang mit Social Media wird in Zukunft eine zwingende Einstellungsvoraussetzung vieler Unternehmen sein. In den kommenden fünf Jahren werden sich die Firmen von Mitarbeitern trennen, die sich diesen Technologien verschließen beziehungsweise mit diesen nicht umgehen können“, ist die Grundhaltung von Markus Walter, PR- und Social-Media-Berater aus Wiesbaden. „Das …
Der Einfluss von Social Media in der Rekrutierung
Der Einfluss von Social Media in der Rekrutierung
… Social Media wird oft im Human Resource Training, also der Ausbildung effizienter Recruiter, genutzt. Hiermit wird aufgezeigt, wie effizient die Suche nach den besten Mitarbeitern mit Hilfe von Social Media Seiten sein kann. Social Media Plattformen Facebook ist eine vielfältige Social Media Plattform. Sie startete zu Beginn als Verbindungsmöglickeit für …
BVDW veröffentlicht Social Media-Leitfaden für Unternehmen und Mitarbeiter
BVDW veröffentlicht Social Media-Leitfaden für Unternehmen und Mitarbeiter
… mit zehn Tipps für den geschäftlichen Umgang im Social Web. Die Handlungsempfehlungen der Fachgruppe Social Media im BVDW sprechen Unternehmen sowie beschäftigte Mitarbeiter an und dienen als Grundlage für individuelle Unternehmensrichtlinien. Inhaltlich aufgegriffen werden Themen wie der Umgang in Social Media mit internen Informationen, öffentlicher …
Bild: Social Media MitarbeiterschulungBild: Social Media Mitarbeiterschulung
Social Media Mitarbeiterschulung
Social Media sind aus der heutigen Geschäftswelt kaum noch wegzudenken. Umso wichtiger ist ein professioneller Umgang mit den Social Media durch die Mitarbeiter als direkte Ansprechpartner von Kunden und Geschäftspartnern. Was es dabei zu beachten gibt, lernen diese in einer Social Media Mitarbeiterschulung, dem Online-Lehrgang zum Businessmanager Social …
Social Media und Pharmaunternehmen
Social Media und Pharmaunternehmen
… Kommunikation von großen Pharmaunternehmen berichten jedoch, dass die größere Herausforderung darin besteht, social media Strategien intern durchzusetzen, Zuversicht und Vertrauen der Mitarbeiter in social media aufzubauen und entsprechende notwendige Ressourcen aufeinander abzustimmen. “Patienten nutzen verstärkt das Internet, um sich über Gesundheitsthemen zu …
Bild: Der atwork-Fragenkompass begleitet KMU bei der Expedition Social MediaBild: Der atwork-Fragenkompass begleitet KMU bei der Expedition Social Media
Der atwork-Fragenkompass begleitet KMU bei der Expedition Social Media
… viel Zeit in Social Media investiert wird, ist für Martina Grom entscheidend. „Viele Kunden sind unsicher, ob nicht zu viel ihrer Zeit bzw. Zeit ihrer Mitarbeiter in die Umsetzung und laufende Betreuung beispielsweise eines Firmenblogs fließt. Das Potential der Mitarbeiter wird hierbei oft unterschätzt. Vor allem Firmenangehörige, die selbst gerne twittern …
Bild: Der „Social Media Führerschein“Bild: Der „Social Media Führerschein“
Der „Social Media Führerschein“
… mehr Unternehmen bauen ihre Aktivitäten im Bereich Social Media auf oder aus. Damit steigt auch der Bedarf an Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter. Deshalb hat die Social Media Akademie speziell für Unternehmen ein Online-Kompaktseminar entwickelt, das den Mitarbeitern die erforderliche Medienkompetenz für den Umgang mit …
Scial Media für Verbände und Non Profits
Scial Media für Verbände und Non Profits
… dem Umfeld in Dialog zu treten. Aber Social Media kann noch mehr. Innerhalb einer Organisation ist dank Social Media vernetzte Kommunikation in Echtzeit möglich.Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die an verschiedenen Orten im Einsatz sind, können sich austauschen, Best Practice Beispiele weitergeben, sich gegenseitig informieren. Man muss das Rad nicht …
Social Media-Guidelines: Unternehmen erstellen Regeln zur Kommunikation im Social Web
Social Media-Guidelines: Unternehmen erstellen Regeln zur Kommunikation im Social Web
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich, Mitarbeitern klare Regeln zur Kommunikation im Social Web an die Hand zu geben. In den Jahren 2010 und 2011 wurden jeweils mehr als doppelt so viele Richtlinien über den Umgang mit dem Web 2.0 veröffent€licht als noch 2009. AUSSCHNITT Medienbeobachtung hat 55 öffentlich verfügbare Social Media-Guidelines auf der …
Sie lesen gerade: Mitarbeiter fit machen für den Umgang mit Social Media