openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das KENNZEICHEN b DYNAMIC BRAND-MANUAL

01.04.201109:09 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Das KENNZEICHEN b DYNAMIC BRAND-MANUAL
Das DYNAMIC BRAND-MANUAL von KENNZEICHEN b
Das DYNAMIC BRAND-MANUAL von KENNZEICHEN b

(openPR) Ein Do-it-yourself Konzept für Inhouse erstellte Kommunikationsmedien.

Unternehmen bringen heutzutage wöchentlich neue Informationen unter die Kunden: Newsletter, Flyer, Broschüren, PoS-Plakate u.v.m.. Nicht selten werden dabei aus Zeit- oder Kostengründen Kommunikationsmedien „Inhouse“ erstellt anstatt von einer Agentur für Markenkommunikation. Die selbstgemachten Medien sind oft durchaus gelungen – einzeln betrachtet. Bei einer Gesamtschau der Unternehmenskommunikation fällt jedoch auf, wie uneinheitlich der Außenauftritt wirkt: CD-Vorgaben werden unterschiedlich umgesetzt und die Inhalte weichen hinsichtlich des Aufbaus, der redaktionellen Zusammenstellung und der Tonalität oft erheblich voneinander ab. Von einem Markenauftritt, der durch stringentes Corporate Design überzeugt und durch einheitliche Corporate Communication und Corporate Language einen Wiedererkennungswert aufbaut, bleibt so nicht viel übrig. Darunter leidet dann das hart erkämpfte Image. Und zwar erheblich. Denn die Masse an unterschiedlich gestalteten Informationsmedien verwirrt den Kunden nicht nur, sie hinterlässt auch einen unstrukturierten und damit schlechten Eindruck.



Kommunikationsmedien selbstgemacht – mit dem KENNZEICHEN b DYNAMIC BRAND-MANUAL

Das DYNAMIC BRAND-MANUAL haben wir für Unternehmen entwickelt, die ihre Medien ganz oder teilweise selbst erstellen möchten. Grob gesagt handelt es sich dabei um einen Leitfaden, mit dem sich einheitliche Kommunikationsmedien problemlos Inhouse erstellen lassen. Das Besondere an dem BRAND-MANUAL von KENNZEICHEN b ist zunächst das dynamische Handling – das Handbuch wird nicht fest gebunden, sondern als jederzeit ergänzbarer und erweiterbarer Hefter angefertigt. Auch die Struktur ist dynamisch – die von KENNZEICHEN b vorgegebenen Beispiele und Lösungen werden laufend mit Belegbeispielen der umgesetzten Einzelmedien ergänzt. So wächst das BRAND-MANUAL mit dem Unternehmen und lässt Raum für evolutionäre Markenentwicklung. Das Handbuch beinhaltet natürlich den bei CD-Manuals und Brand-Guides üblichen allgemeinen Teil mit Angaben zu grundsätzlichen Gestaltungs- (z. B. Logo, Typo, Bildsprache) und Kommunikationsparametern (z. B. Kernbotschaften, Tonalität, Wording). Außergewöhnlich ist jedoch der besondere Teil des Leitfadens, den KENNZEICHEN b entwickelt hat – konkrete Einzelkonzepte zu den vom Kunden vorgegebenen Online und Print-Medien (z. B. Newsletter, Produktflyer, Anzeige, Internet), die detailliert darlegen, wie genau das Kommunikationsmedium auszusehen hat. Festgelegt werden dabei nicht nur CD-Vorgaben sondern auch Inhaltliches, wie z. B. der grundsätzliche Aufbau der Texte, die für das Medium am besten geeignete redaktionelle Zusammenstellung der Inhalte und Besonderheiten für die Headlines. Die Richtlinien zu den Einzelmedien werden dabei ausführlich beschrieben und mit Beispielen versehen, um den Umgang mit den Konzepten zu erleichtern. Das DYNAMIC BRAND-MANUAL erschöpft sich somit nicht in vagen Angaben zu Tonalität, Bildwelt und Wording – es ist vielmehr ein benutzerfreundlich konzipiertes Handbuch für stringente Markenkommunikation, das durch konkrete Beispiele einzelner Medien eine wirkliche Arbeitserleichterung bietet.


Die Vorteile des DYNAMIC BRAND-MANUAL von KENNZEICHEN b im Überblick

• Dynamische Handhabung (Hefter)
• Dynamische Struktur (dient anfänglich als Richtlinie und wird durch konkrete Lösungen ergänzt)
• Entsteht in Zusammenarbeit aller an der Kommunikation Beteiligten
• Enthält konkrete und praktikable Beispiele und Lösungsvorschläge
• Hohe Anpassungs- und Integrationsfähigkeit bei Veränderungen
• Hohe Akzeptanz, Aktualität und Praktikabilität
• Konkrete Arbeitserleichterung für Mitarbeiter (auch bei dezentralen Teams)
• Zeitersparnis bei selbst erstellten Medien durch genaue Vorgaben
• Aktive Markenführung durch dynamischen Aufbau
• Raum für eine evolutionäre Markenentwicklung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 525074
 1091

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das KENNZEICHEN b DYNAMIC BRAND-MANUAL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KENNZEICHEN b, Agentur für Markenkommunikation

Dienstleistungsmarken im Trend
Dienstleistungsmarken im Trend
Dienstleister sind gut beraten, in ihre Marken zu investieren. Laut einer McKinsey-Studie (Ende 2010) gewinnen Dienstleistungsmarken zunehmend an Bedeutung. Das gilt sowohl für die Bereiche Finanz- und Versicherungsdienstleistungen als auch für allgemeine und spezielle/gehobene Dienstleister (z. B. Zahnärzte, Steuerberater, Rechtsanwälte). “Die Verbraucher scheinen dem explosionsartig wachsenden Angebot an Dienstleistungen zu begegnen, indem sie sich auf Marken fokussieren. Marken dienen als Anker des Vertrauens und erleichtern die Orientieru…
Bild: "Convenience Design" - Sign of Times?Bild: "Convenience Design" - Sign of Times?
"Convenience Design" - Sign of Times?
Convenience Produkte haben Hochkonjunktur und spiegeln nicht nur die Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft wider. Auch Baukastensysteme erfreuen sich in vielen Dienstleistungs- und Produktbereichen wie z. B. der Kommunikations-, der IT- oder sogar der "Werbebranche" großer Beliebtheit. Generell ist auch nichts gegen strukturierte Angebote zu sagen. Sie können dem Kunden Transparenz und Orientierung bieten oder wie z. B. in der Kommunikationsbranche, häufig zu Verwirrungen führen. In Bezug auf die Design- und Werbebranche fanden diverse Entw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ab März neue Rollerkennzeichen
Ab März neue Rollerkennzeichen
Köln, 23. Februar 2011 – In wenigen Tagen ist es wieder soweit: – Zum 1. März 2011 müs-sen sich alle Rollerbesitzer neue Kennzeichen besorgen. Die Gültigkeit der Kennzeichen erkennt man an ihrer Farbe. In diesem Jahr sind schwarze Buchstaben an der Reihe. Wer das Kennzeichen nicht rechtzeitig zum 1.März montiert, ist ohne Versicherungsschutz unter-wegs …
Schilderwechsel nicht vergessen: Am 1. März beginnt die neue Moped-Saison
Schilderwechsel nicht vergessen: Am 1. März beginnt die neue Moped-Saison
Am 1. März beginnt die neue Saison für Mopedfahrer mit blauen Kennzeichen. Die alten Schilder verlieren automatisch ihre Gültigkeit. Wer danach noch mit einem alten, schwarzen Kennzeichen unterwegs ist, macht sich nicht nur strafbar, sondern hat auch keinen Versicherungsschutz. Die uniVersa rät deshalb, die neuen Schilder möglichst bald zu besorgen und …
Haftpflichtversicherung - ab 1. März schwarze Kennzeichen für Mofa, Roller und Co.
Haftpflichtversicherung - ab 1. März schwarze Kennzeichen für Mofa, Roller und Co.
27.02.2020. Wer ab dem 1. März 2020 mit seinem Mofa oder Roller noch mit einem grünen Kennzeichen unterwegs ist, besitzt keine Haftpflichtversicherung mehr und macht sich strafbar. „Die für 2020 gültigen Kennzeichen sind schwarz und bei den Kfz-Versicherern erhältlich“, informiert Jürgen Buck, Vorstand der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher …
Bild: SCHILLER profiliert Weltmarktführer H2O im Rahmen eines Corporate Branding-ProzessesBild: SCHILLER profiliert Weltmarktführer H2O im Rahmen eines Corporate Branding-Prozesses
SCHILLER profiliert Weltmarktführer H2O im Rahmen eines Corporate Branding-Prozesses
Die H2O GmbH, das weltweit erfahrenste Unternehmen in der nachhaltigen Aufbereitung von industriellen Abwässern mit der Vakuumdestillations-Technologie, beauftragte SCHILLER BRAND COMPANY mit der Profilierung ihrer Corporate Brand H2O. Gleichzeitig sollte die Produktmarke VACUDEST gestärkt werden. Der ganzheitliche Branding-Prozess fand in mehreren strategischen und kreativen Schritten gemeinsam mit dem H2O Strategieteam statt: In einem ersten Schritt wurde eine Markenstrategie für den weltweiten Einsatz entwickelt und die Unternehmensmarke…
Bild: HAILO-Marken-Relaunch und POS SystemBild: HAILO-Marken-Relaunch und POS System
HAILO-Marken-Relaunch und POS System
… Verpackungsdesign, eine neue Bildwelt und das Redesign aller Kommunikationsmittel. Weil HAILO und uns das aber nicht genug war, bekam HAILO auch ein komplettes Brand-Manual, einen Leitfaden für Customer-Relationship-Management und – nicht zuletzt – ein neues, einheitliches Wording. Der ganzheitliche Ansatz ist eben typisch für unser Denken: Erst denken, …
Bild: Starlinger: Dekontaminierung von PET und HDPE auf der Plast 2015Bild: Starlinger: Dekontaminierung von PET und HDPE auf der Plast 2015
Starlinger: Dekontaminierung von PET und HDPE auf der Plast 2015
… Ausstoß und größtmögliche Flexibilität beim Eingangsmaterial erzielen. Die ganzheitlich energiebewusste Konstruktion des neuen Maschinenkonzepts wird mit dem „rECO“-Kennzeichen hervorgehoben. Durch die ausschließliche Verwendung von Motoren der höchsten Energieeffizienzklasse, den Einsatz von Energierückgewinnungssystemen bei diversen Verfahrensschritten …
Bild: Go dynamic, go „rECO“: Weltpremiere für die neue Kunststoffrecyclinganlage von Starlinger auf der NPE 2015Bild: Go dynamic, go „rECO“: Weltpremiere für die neue Kunststoffrecyclinganlage von Starlinger auf der NPE 2015
Go dynamic, go „rECO“: Weltpremiere für die neue Kunststoffrecyclinganlage von Starlinger auf der NPE 2015
… Produktion, ein hoher Ausstoß und größtmögliche Flexibilität beim Eingangsmaterial erzielen lassen. Die recoSTAR dynamic wird auch als erste Starlinger-Recyclinganlage das „rECO“-Kennzeichen tragen. „Mit diesem Kennzeichen heben wir die ganzheitlich energiebewusste Konstruktion des neuen Maschinenkonzepts hervor“, erklärt Elfriede Hell, General Manager …
Bild: Manual Surfboards nun auch in Deutschland erhältlichBild: Manual Surfboards nun auch in Deutschland erhältlich
Manual Surfboards nun auch in Deutschland erhältlich
Die Marke Manual Surfboards aus Spanien bietet Surfboards mit einem Top Preis/ Leistungsverhältnis. Die Surfboards sind nun auch in Deutschland & Österreich erhältlich und werden hier von der Buster Surfboards GmbH vertrieben und sind auch im dessen Onlineshop erhältlich. Manual Surfboards werden im Baskenland / Spanien in der Nähe von Bilbao entwickelt und getestet. Vom Headquater sind es nur wenige Minuten bis zu den Top Spots der Region. Die Surfboard-Range bietet auch spezielle Shapes mit mehr Area & Volumen für mitteleuropäische Surfer …
Haftpflichtversicherung - ab 1. März neue Kennzeichen für Mofa, Roller und Co.
Haftpflichtversicherung - ab 1. März neue Kennzeichen für Mofa, Roller und Co.
20.02.2018. Wer ab dem 1. März 2018 mit seinem Mofa oder Roller noch mit einem schwarzen Kennzeichen unterwegs ist, besitzt keine Haftpflichtversicherung mehr und macht sich strafbar. „Die für 2018 gültigen Kennzeichen sind blau und bei den Kfz-Versicherern erhältlich“, informiert Jürgen Buck, Vorstand der Ver-braucherorganisation Geld und Verbraucher …
Neue Kennzeichen für Mofas und Mopeds: Blau statt grün ab 1. März
Neue Kennzeichen für Mofas und Mopeds: Blau statt grün ab 1. März
Für Mofas und Mopeds beginnt am 1. März ein neues Versicherungsjahr. Ab dann dürfen sie nur noch mit grünen Kennzeichen unterwegs sein. Wer weiter mit einem alten, blauen Kennzeichen fährt, hat keinen Haftpflichtschutz mehr und macht sich strafbar. Deshalb sollte man sich möglichst frühzeitig ein neues Schild bei seiner Versicherung besorgen und das …
Sie lesen gerade: Das KENNZEICHEN b DYNAMIC BRAND-MANUAL