openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dienstleistungsmarken im Trend

10.02.201111:46 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Dienstleister sind gut beraten, in ihre Marken zu investieren. Laut einer McKinsey-Studie (Ende 2010) gewinnen Dienstleistungsmarken zunehmend an Bedeutung. Das gilt sowohl für die Bereiche Finanz- und Versicherungsdienstleistungen als auch für allgemeine und spezielle/gehobene Dienstleister (z. B. Zahnärzte, Steuerberater, Rechtsanwälte). “Die Verbraucher scheinen dem explosionsartig wachsenden Angebot an Dienstleistungen zu begegnen, indem sie sich auf Marken fokussieren. Marken dienen als Anker des Vertrauens und erleichtern die Orientierung. Für Dienstleister wird eine starke Marke zum Muss. Und sie bietet auch in Zukunft wachsendes Potenzial", sagt Jesko Perrey, Leiter der deutschen Marketing & Sales Practice von McKinsey.

Dienstleistungsmarken auf dem Vormarsch
Der Dienstleistungsmarkt ist zunehmend hart umkämpft - Onlinepreisvergleiche und Billigangebote gehören zum Alltag. Dem Trend zum Preiskampf kann man nur entkommen, wenn man sich richtig am Markt positioniert. Besonders Erfolg versprechend ist dabei die Positionierung über eine Dienstleistungsmarke. Wird die Marke nachhaltig professionell geführt, ermöglicht dies dem Dienstleister, die eigenen Leistungen erkennbar attraktiv zu gestalten und sich so aus der Masse der Angebote insgesamt herauszuheben. Eine Markenpositionierung hat aber noch weitere Vorteile:

Merkfähigkeit/Wiedererkennungswert
Speziell Dienstleister, die normalerweise unter ihrem Titel/Namen firmieren (Zahnärzte, RAe, Steuerberater) würden sich wundern, wie oft Kunden sich nicht an ihre Namen erinnern. Nicht gerade vorteilhaft in einem Bereich, der Neukunden zu über 60 % durch Empfehlungen generiert. Ein merkfähiger prägnanter Markenname schafft Abhilfe.

Imagegewinn
Marken haben in unserer Gesellschaft allgemein einen recht hohen Stellenwert, der Mehrwert von Markenprodukten wurde gelernt und verstanden. Bei richtiger und stimmiger Positionierung kann so allein die Marke an sich schon zu einem Imagegewinn führen.

Marke als langfristiger Mehrwert
Eine Marke erschafft stets einen langfristigen Mehrwert, weil sie das Angebot einfach besser und emotionaler greifbar macht als eine Firmierung unter einem Eigennamen. Eine gut positionierte und langfristig gepflegte Marke erhöht so z. B. auch den Verkaufswert einer Firma teilweise beträchtlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509223
 1058

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dienstleistungsmarken im Trend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KENNZEICHEN b, Agentur für Markenkommunikation

Bild: Das KENNZEICHEN b DYNAMIC BRAND-MANUALBild: Das KENNZEICHEN b DYNAMIC BRAND-MANUAL
Das KENNZEICHEN b DYNAMIC BRAND-MANUAL
Ein Do-it-yourself Konzept für Inhouse erstellte Kommunikationsmedien. Unternehmen bringen heutzutage wöchentlich neue Informationen unter die Kunden: Newsletter, Flyer, Broschüren, PoS-Plakate u.v.m.. Nicht selten werden dabei aus Zeit- oder Kostengründen Kommunikationsmedien „Inhouse“ erstellt anstatt von einer Agentur für Markenkommunikation. Die selbstgemachten Medien sind oft durchaus gelungen – einzeln betrachtet. Bei einer Gesamtschau der Unternehmenskommunikation fällt jedoch auf, wie uneinheitlich der Außenauftritt wirkt: CD-Vorgabe…
Bild: "Convenience Design" - Sign of Times?Bild: "Convenience Design" - Sign of Times?
"Convenience Design" - Sign of Times?
Convenience Produkte haben Hochkonjunktur und spiegeln nicht nur die Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft wider. Auch Baukastensysteme erfreuen sich in vielen Dienstleistungs- und Produktbereichen wie z. B. der Kommunikations-, der IT- oder sogar der "Werbebranche" großer Beliebtheit. Generell ist auch nichts gegen strukturierte Angebote zu sagen. Sie können dem Kunden Transparenz und Orientierung bieten oder wie z. B. in der Kommunikationsbranche, häufig zu Verwirrungen führen. In Bezug auf die Design- und Werbebranche fanden diverse Entw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der neue Philips Momentum 436M6VBPAB: Das weltweit erste Display mit VESA DisplayHDR™ 1000 StandardBild: Der neue Philips Momentum 436M6VBPAB: Das weltweit erste Display mit VESA DisplayHDR™ 1000 Standard
Der neue Philips Momentum 436M6VBPAB: Das weltweit erste Display mit VESA DisplayHDR™ 1000 Standard
… Entertainment. Weitere Informationen zu den DisplayHDR™ Specs und zum DisplayHDR Test-Pro finden Sie hier: https://displayhdr.org/. VESA® ist eine eingetragene Marke und DisplayHDR™ ist eine Marke von VESA. Alle anderen Marken, Dienstleistungsmarken, eingetragenen Marken und registrierten Dienstleistungsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Vernetzte Reisewelt mit Top-Performance
Vernetzte Reisewelt mit Top-Performance
… Betriebskosten zu senken und den Bekanntheitsgrad ihrer Marken zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie unter www.gomez.com. # # # Gomez and Gomez.com sind eingetragene Dienstleistungsmarken, und ExperienceFirst, Active Network XF und Active Last Mile XF sind Dienstleistungsmarken von Gomez, Inc. Alle anderen Handels- und Dienstleistungsmarken sind …
Bild: Markenführung: Inspirierendes und praxisnahes FachbuchBild: Markenführung: Inspirierendes und praxisnahes Fachbuch
Markenführung: Inspirierendes und praxisnahes Fachbuch
Erfolgstitel „Was Marken unwiderstehlich macht“ in zweiter Auflage Für die Markenführung von B2C- und B2B- und Dienstleistungsmarken gilt: Begehrlichkeit ist der Schlüssel für den Verkaufsabschluss und in Folge daraus für das Unternehmenswachstum – auch in gesättigten Märkten. Davon ist der international tätige Markenexperte, Managementberater und Erfolgsautor …
Bild: CeBIT 2008: Kundenbindung ohne Plastik im CardSpaceBild: CeBIT 2008: Kundenbindung ohne Plastik im CardSpace
CeBIT 2008: Kundenbindung ohne Plastik im CardSpace
… an die Skalierbarkeit eingesetzt werden kann. Die fun communications GmbH als Partner der Microsoft Deutschland GmbH auf der CeBIT 2008: Halle 6 Stand E12 Weitere Informationen unter www.fun.de und www.cebit.de © Alle erwähnten Firmen-, Waren- oder Dienstleistungsnamen können Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der entsprechenden Eigentümer sein.
Bild: Erstes Loyalty-Portal mit virtuellen Kundenkarten gewinnt Innovationspreis 2008Bild: Erstes Loyalty-Portal mit virtuellen Kundenkarten gewinnt Innovationspreis 2008
Erstes Loyalty-Portal mit virtuellen Kundenkarten gewinnt Innovationspreis 2008
… analysieren detailliert den Erfolg der einzelnen Kampagnen. fun communications GmbH auf der 2nd European Identity Conference 2008 in München: Stand G1 Weitere Informationen unter www.fun.de und www.imittelstand.de © Alle erwähnten Firmen-, Waren- oder Dienstleistungsnamen können Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der entsprechenden Eigentümer sein.
ahoi Werbeagentur Kunde MVDA gewinnt zum dritten mal hintereinander Goldmedaille für beste Apotheken-Kooperation
ahoi Werbeagentur Kunde MVDA gewinnt zum dritten mal hintereinander Goldmedaille für beste Apotheken-Kooperation
… LINDA angeboten werden. Die Dachmarke LINDA findet sich seit geraumer Zeit als PAYBACK Partner in bester Gesellschaft zu anderen etablierten Unternehmen und Dienstleistungsmarken. ahoi Unit-Geschäftsführer Daniel D. Niehaus interpretiert das Votum aus den deutschen Apotheken für den MVDA als „hohe Zufriedenheit für die kontinuierliche Marketing-Unterstützung …
Brandjacking Index - Internetkriminelle feiern lukratives Jahr 2008
Brandjacking Index - Internetkriminelle feiern lukratives Jahr 2008
… der Nutzung verbesserter Methoden und Technologien ist Phishing für Finanzinstitutionen weiterhin die Top-Bedrohung ihrer Marken. Phishing-Angriffe auf Einzelhandels-/Dienstleistungsmarken sowie Auktionsseiten nahmen im zweiten Halbjahr 2008 dagegen ab: Einzelhandels-/Dienstleistungsmarken -83 % , Auktionsseiten -67 %. Der vierteljährliche Brandjacking …
Bild: 300 Teilnehmer bei der Dwyer Group EU Reunion 2018 in BerlinBild: 300 Teilnehmer bei der Dwyer Group EU Reunion 2018 in Berlin
300 Teilnehmer bei der Dwyer Group EU Reunion 2018 in Berlin
… Prag, fand das große Dwyer-Familientreffen in diesem Jahr im Estrel Hotel in Berlin statt. Erneut waren sowohl Vertreter der Franchise-Dienstleistungsmarken Rainbow International (Sanierung von Wasser-, und Brandschäden), Locatec Ortungstechnik (Rohrbruchortung), Bright & Beautiful (Reinigungsservice), Countrywide (Garten- und Landschaftspflege), Mr. …
Bild: CeBIT 2008 - fun SmartLine verknüpft WeltenBild: CeBIT 2008 - fun SmartLine verknüpft Welten
CeBIT 2008 - fun SmartLine verknüpft Welten
"realen Karten" hin zur "virtuellen Kundenkarte". Die fun communications GmbH als Partner der Microsoft Deutschland GmbH auf der CeBIT 2008: Halle 6 Stand E12 Weitere Informationen unter www.fun.de und www.cebit.de © Alle erwähnten Firmen-, Waren- oder Dienstleistungsnamen können Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der entsprechenden Eigentümer sein.
Neue Aufbauseminare für Dienstleister
Neue Aufbauseminare für Dienstleister
… sind im Dienstleistungsmarketing komplexer, da der Produktbezug fehlt und die individuelle Kundenwahrnehmung im Mittelpunkt der Markenbewertung steht. Das neue Seminare „Dienstleistungsmarken entwickeln und führen“ zeigt daher den Teilnehmern, wie eine Dienstleistungsmarke aufgebaut und geführt werden kann. Start der neuen Aufbauseminare ist bereits …
Sie lesen gerade: Dienstleistungsmarken im Trend