openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue PIM Seminare

22.01.202012:55 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Zentrales Produktinformationsmanagement und Datenmanagement in einer digitalen Welt: PIM-Seminare
Die neuen PIM- Seminare beschäftigt sich mit dem Einsatz und Anwendung von Produktinformationsmanagement (PIM) Systemen in Unternehmen. Fokus ist hierbei die medienneutrale Verwaltung und Anreicherung von produktnahem Content. Seminar-Kernthemen sind unter ein neutraler Marktüberblick über die verschiedenen PIM-Systeme, die Erarbeitung fachlicher und nicht fachlicher Anforderungen, die Tool-Evaluierung, die Integration von vorhandenen Assets und Daten sowie die medienneutrale Ausleitung als Online-Shop, Broschüre, Web Content, Facebook Message etc. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ableitung von Handlungsmaßnahmen für die erfolgreiche Einführung und Betrieb eines PIM-Systems. Zielgruppen dieses Seminars sind alle Mitarbeiter aus dem Umfeld Marketing, IT und Markenkommunikation, die Medien und Assets medienneutral verwalten, speichern und nutzen möchten. Ebenso eignet sich das Seminar ideal für die Vorbereitung einer PIM-Einführung.
Inhalte:
Begriffsdefinitionen rund um das Thema PIM & Datenmanagement
Content und Produkt Marketing Strategie als PIM Ausgangsbasis
Auswahl und Konzeption eines PIM-Datenmodells
Primär- und Sekundärdatenstrategie
Aufbau eines Stammdatenmanagements
Digital Asset Management – Verwaltung von Produktbildern und Produktvideos
Auswahl und Einführung eines PIM-Systems
Planung eines PIM-Projekts
Praxis Workshop pimcore
Termine:
Freitag, 24.01.2020 von 10-17 Uhr im Seminarcenter Montabaur + online
Freitag, 21.02.2020 von 10-17 Uhr im Seminarcenter München + online
Freitag, 20.03.2020 von 10-17 Uhr im Seminarcenter Karlsruhe + online
Individueller Termin: Dieses Seminar kann jederzeit als individuelles Online- oder Inhouse-Seminar auf Anfrage gebucht werden
Weitere Seminarorte für das PIM-Seminar: Köln, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Wien, Luxemburg und Zürich
Seminarpauschale: 690,00 € zzgl. USt. je Teilnehmer (ab 2 Teilnehmern 10% Rabatt)
Teilnehmer: maximal 5
Umfang: Seminarmaterialien, Verpflegung sowie Getränke sind inklusive
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1074208
 441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue PIM Seminare“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pörtner consulting

E-Commerce-Weiterbildungen: Mit online Weiterbildung im E-Commerce zum Erfolg
E-Commerce-Weiterbildungen: Mit online Weiterbildung im E-Commerce zum Erfolg
E-Commerce-Weiterbildungen sind gefragter denn je: Mit E-Commerce-Weiterbildungen erwerben Berufstätige wertvolles Wissen und Fachkompetenzen, um sich aktuellen Trends und Herausforderungen im E-Commerce zu stellen. Die E-Commerce Akademie ist als führendes Weiterbildungsinstitut im E-Commerce eine Anlaufstelle für Unternehmen und Fachkräfte mit Berufserfahrung. Alle E-Commerce-Weiterbildungen bietet die E-Commerce-Akademie jetzt auch als reine online Weiterbildung an: Über die neue digital business academy und die neue Digitalisierungs-App d…
Sicheres Online-Shopping: Vertrauen im Online-Shop durch Shop-Zertifizierung und Gütesiegel
Sicheres Online-Shopping: Vertrauen im Online-Shop durch Shop-Zertifizierung und Gütesiegel
In der anonymen Welt des Internets ist Vertrauen sehr wichtig. Online sicher einkaufen kann nur, wer weiß, dass es sich um einen seriösen Online-Shop handelt. SECUREDSHOP hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Online-Shopping im E-Commerce für Endkunden, Verbraucher und Business-Kunden transparenter und sicherer zu machen und bietet eine Shop-Zertifizierung mit Gütesiegel für sicheres Online-Shopping an. Mit dem neuen SECUREDSHOP Online-Shop-Scan wird ein Online-Shop auf bekannte Schwachstellen und Malware analysiert. Durch die umfangreichen Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: pirobase imperia veröffentlicht Version 10 ihres PIM-SystemsBild: pirobase imperia veröffentlicht Version 10 ihres PIM-Systems
pirobase imperia veröffentlicht Version 10 ihres PIM-Systems
Köln. Die neue Version von pirobase imperia PIM unterstützt jetzt – neben Oracle – das Datenbank-Management-System (DBMS) postgreSQL. Damit adressiert das Produktinformationsmanagementsystem der pirobase imperia GmbH nun auch Unternehmen mit geringem Datenvolumen. postgreSQL ist eine objektrelationale Open-Source-Datenbank, womit sich die Lizenzkosten …
Bild: Moderne Open-Source PIM Software AtroPIM ist ab jetzt öffentlich verfügbarBild: Moderne Open-Source PIM Software AtroPIM ist ab jetzt öffentlich verfügbar
Moderne Open-Source PIM Software AtroPIM ist ab jetzt öffentlich verfügbar
AtroPIM ist ab jetzt öffentlich verfügbar. Es ist eine neue, moderne, lizenzfreie, kostenlose, konfigurierbare und quelloffene PIM-Lösung für Hersteller, Großhändler und Brands.Produktinformationsmanagement (PIM) als moderner TrendProduktinformationsmanagement (PIM) steht für eine zentrale Verwaltung der Produktinformationen und deren Verteilung auf …
Bild: ADSCAPE baut GMP Expertise auf!Bild: ADSCAPE baut GMP Expertise auf!
ADSCAPE baut GMP Expertise auf!
… beachten und zu berücksichtigen. Um unseren Kunden mit GMP Expertise zur Seite zu stehen, hat sich ADSCAPE weitergebildet und ein Zertifikat erworben. Weitere Lehrgänge und Seminare stehen bereits auf der Agenda von ADSCAPE, sodass wir unser Wissen vertiefen und unseren Kunden als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen werden. Was ist GMP? Unter …
Bild: Rund um PIM, MAM, DBP : Branchenfokussiertes Online-Seminar ProgrammBild: Rund um PIM, MAM, DBP : Branchenfokussiertes Online-Seminar Programm
Rund um PIM, MAM, DBP : Branchenfokussiertes Online-Seminar Programm
SDZeCOM veranstaltet praxisbezogene Online-Seminare über Produktdaten und Medienmanagement, Database Publishing und Übersetzungsmanagement Aalen, 15. Mai 2012: Die SDZeCOM GmbH & Co. KG mit Sitz in Aalen veranstaltet ab sofort eine Reihe an kostenlosen Online-Seminaren im Bereich Produktinformations Management (PIM), Medienverwaltung (MAM), Datenbasiertes …
Bild: PIM-Auswahl: So finden Sie richtige PIM-Software für Ihr UnternehmenBild: PIM-Auswahl: So finden Sie richtige PIM-Software für Ihr Unternehmen
PIM-Auswahl: So finden Sie richtige PIM-Software für Ihr Unternehmen
… und Durchführung von PIM-Ausschreibungen (PIM RfI, PIM RfP, PIM RfQ), Beratung und Begleitung von EU-Ausschreibungen sowie die Durchführung individueller PIM-Seminare, PIM-Workshops und PIM-Trainings werden abgedeckt.Mit welchen PIM-Systemen liegen bereits Erfahrungen vor (Auszug)?Es liegen Erfahrungen in hybris, Heiler, Brandmaker, Infor, Contentserv, …
Bild: Neues PIM-Seminar: Zentrales Produktinformations- und Datenmanagement in der digitalen WeltBild: Neues PIM-Seminar: Zentrales Produktinformations- und Datenmanagement in der digitalen Welt
Neues PIM-Seminar: Zentrales Produktinformations- und Datenmanagement in der digitalen Welt
… Markenkommunikation – also all jene, die mit Verwaltung, Speicherung und Nutzung medienneutraler Produktinformationen betraut sind oder eine PIM-Einführung vorbereiten möchten.Termine, Ort und KostenOnline-Seminare, z. B. am 30. Juli 2025 und 27. August 2025 jeweils von 10–17 UhrWeitere Seminarorte: Köln, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, Berlin, Wien, Luxemburg, …
Bild: Neuer Lehrgang “PIM-Manager-Lehrgang" - Kompetenzen für das Produktinformationsmanagement der ZukunftBild: Neuer Lehrgang “PIM-Manager-Lehrgang" - Kompetenzen für das Produktinformationsmanagement der Zukunft
Neuer Lehrgang “PIM-Manager-Lehrgang" - Kompetenzen für das Produktinformationsmanagement der Zukunft
… Teilnehmerzahl ist auf maximal 5 Personen begrenzt, um eine intensive Betreuung und interaktives Arbeiten sicherzustellen.Lehrgangsunterlagen, Verpflegung und Getränke sind im Preis enthalten. Interessierte können sich telefonisch unter 06435 / 5480251, per E-Mail an seminare@poertner-consulting.de oder über das Online-Formular auf der Website anmelden.
Bild: PIM smart.selection mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnetBild: PIM smart.selection mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet
PIM smart.selection mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet
Für den Unternehmenserfolg ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden und deren Kaufverhalten schnell zu erfassen und immer wieder auch neue Kundenerlebnisse zu schaffen. Die Anzahl der Kundenkontaktpunkte nimmt dabei stetig zu. Das erhöht die Anforderungen an Unternehmen und insbesondere an die Marketing- und IT-Verantwortlichen. Hilfe leisten hier …
Bild: Warum ein PIM-System die Produktkommunikation revolutioniertBild: Warum ein PIM-System die Produktkommunikation revolutioniert
Warum ein PIM-System die Produktkommunikation revolutioniert
… und unzählige Korrekturschleifen der Vergangenheit an. Alle Produktdaten befinden sich an einem Ort – strukturiert, gepflegt und jederzeit aktuell.🔄 2. Schnellere Time-to-MarketNeue Produkte, Varianten oder Sprachen lassen sich schneller einpflegen und automatisiert an alle Kanäle ausspielen. Das beschleunigt Produktlaunches und Kampagnen deutlich.🌍 3. …
Akeneo PIM 2.0 ist da
Akeneo PIM 2.0 ist da
… verkündet das Unternehmen mit Deutschland-Dependance in Düsseldorf die Veröffentlichung der Version 2.0 ihrer führenden Produktinformations-Management-Plattform (PIM). Die vollständig überarbeitete, neue Version bietet ein noch nutzerfreundlicheres Userinterface, dass es Herstellern und Händlern erlaubt, ihre Produktinformationen nahtlos über eine Vielzahl …
Sie lesen gerade: Neue PIM Seminare