openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wer grün isst, baut Fett ab

19.10.201212:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wer grün isst, baut Fett ab
Myprotein.com/de – der günstige online Shop Eiweiß und Molkenproteine
Myprotein.com/de – der günstige online Shop Eiweiß und Molkenproteine

(openPR) Wer abnehmen möchte, hat die Qual der Wahl zwischen unzähligen Tabletten und Zaubermitteln, die alle Hilfe versprechen. Wissenschaftler an der Universität von Thessalien (Griechenland) haben nun jedoch herausgefunden, dass die grüne Algenart Spirulina die Fettverbrennung durch den Körper um bis zu 10,9 % erhöhen kann.

Die im Fachjournal Medicine and Science in Sports Exercise publizierten Forschungsergebnisse zeigen, dass Spirulina nicht nur ein guter Lieferant von Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidanten ist, die das Immunsystem nachweislich stärken, sondern auch die Dauer der Trainingseinheiten und die verbrannte Fettmenge erhöhen kann. An der doppelblinden, placebokontrollierten Studie nahmen mäßig trainierte Personen teil. Jeder Teilnehmer erhielt vier Wochen lang entweder die natürliche Nahrungsergänzung Spirulina oder ein Placebo. Danach wurden sie aufgefordert, zwei Stunden lang bis knapp vor der Erschöpfung auf einem Laufband zu laufen, und zwar mit 75 % ihrer Höchstleistung. Zum einen wurde die Trainingsleistung gemessen und zum anderen wurde vor und unmittelbar nach dem Laufband sowie 1, 24, und 48 Stunden danach eine Blutprobe genommen.
Die Ergebnisse wiesen auf einen klaren Vorteil bei den Teilnehmern hin, die Spirulina eingenommen hatten. Die Dauer bis zur Erschöpfung nach dem zweistündigen Training war nach der Spirulina-Einnahme signifikant länger (2,05 Minuten ± 0,68 Minuten ggü. 2,70 Minuten ± 0,79 Minuten – eine Steigerung um etwa 25 %). Besonders interessant für alle, die Fett abbauen möchten: Durch die Aufnahme von Spirulina konnte die Fettverbrennungsrate während des zweistündigen Laufes im Vergleich zur Placebo-Gruppe um 10,9 % gesteigert werden.
Während sich die Fachleute nicht darüber im Klaren sind, wie Spirulina dies unterstützt, nimmt man an, dass der Chlorophyll-Gehalt der Spirulina bewirkt, dass das Blut mehr Sauerstoff transportieren kann und die Teilnehmer entsprechend länger trainieren und mehr Fett verbrennen konnten. „Um Spirolina in möglichst hochwertiger Form einzunehmen, empfiehlt es sich auf Bio-Qualität zu setzen“, so Ross Edgley, Sprecher vom Marktführer Myprotein.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 672169
 1144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wer grün isst, baut Fett ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Myprotein.com

Bild: Protein ohne tierische Produkte – vegane Sporternährung von MyproteinBild: Protein ohne tierische Produkte – vegane Sporternährung von Myprotein
Protein ohne tierische Produkte – vegane Sporternährung von Myprotein
Am 1.11.2012 ist der internationale Weltvegantag. Veganer lehnen bei ihrer Ernährung tierische Produkte strikt ab. Infolgedessen haben sie es auch nicht leicht, entsprechende Sportnahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten. Doch auch Veganer gehen ins Fitnesscenter, stemmen Gewichte, trainieren ihre Ausdauer. Der britische online-Anbieter und Hersteller für Sporternährung Myprotein hat mit vielfältigen Produkten diese Zielgruppe berücksichtigt. Bereits seit einiger Zeit hat Myprotein 100% vegane Produkte im Programm. Neben Produkten wi…
Bild: Proteinbedarf von Sportlern nun durch Studien erforschtBild: Proteinbedarf von Sportlern nun durch Studien erforscht
Proteinbedarf von Sportlern nun durch Studien erforscht
Proteinreiche Ernährung ist derzeit in aller Munde. Angesichts der Informationsfülle über Protein, ist es nicht leicht zu bestimmen, wie viel Protein Athleten und Fitnessbegeisterte wirklich benötigen. Anhand verschiedenster Studien rund um diesen primären Makronährstoff und deren wichtigsten wissenschaftlichen Positionen kann entschieden werden, wie hoch der individuelle Proteinanteil der Ernährung sein sollte. Im International Olympic Committee Consensus on Sports Nutrition wird betont, dass "die Bedeutung von Protein für Athleten schon l…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fettärmer essen fängt beim Einkauf anBild: Fettärmer essen fängt beim Einkauf an
Fettärmer essen fängt beim Einkauf an
Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zur Lebensmittelauswahl Berlin, 30. Mai 2017. Weniger Fett zu essen gehört zu den Empfehlungen für eine gesunde Ernährung. Passend dazu bieten Lebensmittelhersteller zahlreiche Produkte an, die sich mit Angaben wie „reduzierter Fettanteil“ oder „fettfrei“ schmücken. Doch sie halten oft weitaus weniger als sie versprechen. …
Bild: Kalorienarm kochen: Darum gehört das Fett ins Vlies und nicht auf die HüftenBild: Kalorienarm kochen: Darum gehört das Fett ins Vlies und nicht auf die Hüften
Kalorienarm kochen: Darum gehört das Fett ins Vlies und nicht auf die Hüften
Essen mit wenig Fett und Kalorien - so lautet für Figurbewusste das erste Gebot der schlanken und gesunden Küche. Aber: Am Ende ist nicht entscheidend, wie viel Fett beim Kochen verwendet wird. Auf dem Teller zählt ausschließlich, wie viel vom dem Fett wir beim Essen zu uns nehmen. Ein neuartiges Degraissier-Vlies (erhältlich auf www.ralfs.net) sorgt …
Lebensmittel mit wenig Fett im Fokus
Lebensmittel mit wenig Fett im Fokus
… schnell Muskeln aufbaut. „Ist das Training wirklich alles?“ fragt sich Blog-Betreiber Tobias Fendt. Seine Antwort ist kategorisch: Nein. Denn schlussendlich trägt nicht nur Sport zum Fettabbau bei, sondern auch die richtigen Lebensmittel. Worauf man achten muss, wenn das Fett weg soll, das verrät Fendt in einem seiner jüngsten Blog-Einträge. „Alle Lebensmittel …
Bild: Schlank-Pusher: Unsichtbare Fettfallen verhindern erfolgreiches AbnehmenBild: Schlank-Pusher: Unsichtbare Fettfallen verhindern erfolgreiches Abnehmen
Schlank-Pusher: Unsichtbare Fettfallen verhindern erfolgreiches Abnehmen
… eigentlich sehr klar: wer zu wenig isst, der setzt seinen Stoffwechsel auf Sparflamme und nimmt dadurch auch nicht ab. Und wenn man dann noch Lebensmittel mit versteckten Fetten verzehrt, ist das Drama besonders groß: man nimmt nämlich zu, obwohl man seine Ernährung doch so drastisch reduziert hat. Wenig essen und trotzdem nicht schlank Wer wenig isst …
Positive Reaktion der Thüringer Mischfutterunternehmen- Weitere Schweinemastbetriebe entsperrt
Positive Reaktion der Thüringer Mischfutterunternehmen- Weitere Schweinemastbetriebe entsperrt
… prozesskontrollierte Mischfuttererzeugung und –vermarktung zu unterstützen. Entsperrt werden konnte heute ein Schweinemastbetrieb in Nordthüringen. Die vier Testschlachtungen erbrachten Werte von 0,54 pg/g Fett, 0,51 pg/g Fett, 0,57 pg/g Fett und 0,36 pg/g Fett, was einer natürlichen Hintergrundbelastung entspricht. Ebenfalls entsperrt wurde ein Unternehmen …
Spontex rückt dem Fett zu Leibe
Spontex rückt dem Fett zu Leibe
Viskose-Scheuerschwamm Anti-Fett lebt länger durch fettabweisende Imprägnierung Zeven, Januar 2011. Fett ist ein Aromaträger – und hartnäckig. Nicht nur auf den Hüften, auch an Pfannenboden und Topfrand hält es sich beharrlich. Kräftiges Scheuern hilft zwar, doch sehen Topfreiniger schon nach wenigen engagierten Einsätzen schmierig und unappetitlich …
Bild: Fettfalle Käse – Mythos oder Wirklichkeit?Bild: Fettfalle Käse – Mythos oder Wirklichkeit?
Fettfalle Käse – Mythos oder Wirklichkeit?
… sich im neuen Jahr über ein paar zusätzliche Pfunde nicht zu wundern. Und dennoch ist es jedes Jahr dasselbe. Macht’s allein der Festtags-Käse? Wie viel Fett steckt im Käse und was bedeutet überhaupt „Fett i. Tr.“? Die Ernährungswissenschaftlerin der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V., Christina Nordemann, gibt eine einfache Erklärung: Die …
Unerwünschte Fettpolster wegfrieren
Unerwünschte Fettpolster wegfrieren
Durch minimalinvasive Fett-weg-Methoden schonend die Pfunde purzeln lassen Düsseldorf im August 2016. Oberschenkel, Po, Bauch und Hüften – an diesen Stellen möchte niemand unbeliebte Pölsterchen haben, aber genau dort entstehen schnell Fettdepots. Sogar mit der gesündesten Lebensweise in Kombination mit Sport lässt sich manches Fett einfach nicht vertreiben. …
Bild: Der Expertentipp im November - Was bedeutet bei Käse die Bezeichnung Fett i. Tr.?Bild: Der Expertentipp im November - Was bedeutet bei Käse die Bezeichnung Fett i. Tr.?
Der Expertentipp im November - Was bedeutet bei Käse die Bezeichnung Fett i. Tr.?
… Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Josef Stemmer, Käse- und Milchexperte der LVBM, zu der Frage: Was bedeutet bei Käse die Bezeichnung Fett i. Tr.? Für die laut Deutscher Käseverordnung vorgeschriebene Angabe „Fett in der Trockenmasse“, abgekürzt „Fett i. Tr.“, gibt es eine einfache Erklärung: Während der Käsereifung verdunstet …
Hoher Fettkonsum durch Friteuse
Hoher Fettkonsum durch Friteuse
Wenn von einer Friteuse gesprochen wird, denken viele an Fett, Pommes und ungesund. Stimmt das, ist das Frittieren wirklich so ungesund und ist der Fettkonsum wirklich erhöht durch eine Friteuse? Personen, die eine Friteuse zu Hause haben, werden diese wahrscheinlich auch oft benutzen. Dadurch wird vermehrt Fett aufgenommen. Also stimmt es, das durch …
Sie lesen gerade: Wer grün isst, baut Fett ab