openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Proteinbedarf von Sportlern nun durch Studien erforscht

09.10.201211:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Proteinbedarf von Sportlern nun durch Studien erforscht
Myprotein.com/de – der online Shop für Nahrungsergänzungsmittel
Myprotein.com/de – der online Shop für Nahrungsergänzungsmittel

(openPR) Proteinreiche Ernährung ist derzeit in aller Munde. Angesichts der Informationsfülle über Protein, ist es nicht leicht zu bestimmen, wie viel Protein Athleten und Fitnessbegeisterte wirklich benötigen. Anhand verschiedenster Studien rund um diesen primären Makronährstoff und deren wichtigsten wissenschaftlichen Positionen kann entschieden werden, wie hoch der individuelle Proteinanteil der Ernährung sein sollte.



Im International Olympic Committee Consensus on Sports Nutrition wird betont, dass "die Bedeutung von Protein für Athleten schon lange bekannt ist." (Ron. J.M. et al, 2004.) Proteine werden nämlich auch als Bausteine des Körpers bezeichnet, da sie Aminosäurestrukturen enthalten, die der Körper in verschiedener Weise kombiniert, um Muskeln, Knochen, Sehnen und anderes Gewebe zu produzieren. Studien zufolge benötigen Athleten im Vergleich zu Menschen, die wenig Bewegung machen, mehr Protein, um Muskeln, die während des Trainings abgebaut werden, zu reparieren und erneut aufzubauen sowie um den Kohlenhydratspeicher in Form von Glykogen zu optimieren. Aber wie viel Protein braucht der Körper?

Laut International Olympic Committee Consensus on Sports Nutrition benötigen Athleten, die ein kraft- oder geschwindigkeitsorientiertes Training absolvieren, täglich 1,7 Gramm Protein pro Kilogramm des Körpergewichts. Ein Athlet mit einem Gewicht von 100 kg, der regelmäßig Gewichte hebt, benötigt demnach täglich 170 Gramm Protein (in der Regel auf sechs Mahlzeiten mit jeweils zweistündiger Pause dazwischen verteilt, wobei jede Mahlzeit 28,33 Gramm Protein enthält).
Seit kurzem untersuchen Fachleute jedoch auch den Proteinbedarf von Sportlern, die Cardio-Training betreiben. Laut einer an der McMaster University in Ontario, Kanada, durchgeführten Studie "benötigen Ausdauersportler mehr (oder gleich viel) Protein als Kraftsportler, um den Proteinabbau während des Trainings zu vermeiden." (M. A. Tarnopolsky et al, 1999.) Einfach ausgedrückt: Wegen der körperlichen Strapazen während eines extremen Ausdauertrainings braucht der Körper häufig mehr Protein – damit er in keinen katabolischen Zustand gerät, d. h. damit Muskeln nicht abgebaut werden, das Immunsystem nicht geschwächt wird und das Verletzungsrisiko nicht steigt.

Ob beim Krafttraining, beim Cardio-Training oder bei beiden Trainingsmethoden - Sportler sollten immer auf ihren Proteinverbrauch achten und mindestens die laut International Olympic Committee Consensus on Sports Nutrition empfohlenen 1,7 Gramm Protein pro Kilogramm des Körpergewichts zu sich nehmen. Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel unterstützen dies, wie beispielsweise Impact Whey Protein von Myprotein.com. Das Produkt stellt eine gut verwertbare zusätzliche Proteinzufuhr dar und hilft, Muskeln zu regenerieren und erneut aufzubauen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669356
 1293

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Proteinbedarf von Sportlern nun durch Studien erforscht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Myprotein.com

Bild: Protein ohne tierische Produkte – vegane Sporternährung von MyproteinBild: Protein ohne tierische Produkte – vegane Sporternährung von Myprotein
Protein ohne tierische Produkte – vegane Sporternährung von Myprotein
Am 1.11.2012 ist der internationale Weltvegantag. Veganer lehnen bei ihrer Ernährung tierische Produkte strikt ab. Infolgedessen haben sie es auch nicht leicht, entsprechende Sportnahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten. Doch auch Veganer gehen ins Fitnesscenter, stemmen Gewichte, trainieren ihre Ausdauer. Der britische online-Anbieter und Hersteller für Sporternährung Myprotein hat mit vielfältigen Produkten diese Zielgruppe berücksichtigt. Bereits seit einiger Zeit hat Myprotein 100% vegane Produkte im Programm. Neben Produkten wi…
Bild: Wer grün isst, baut Fett abBild: Wer grün isst, baut Fett ab
Wer grün isst, baut Fett ab
Wer abnehmen möchte, hat die Qual der Wahl zwischen unzähligen Tabletten und Zaubermitteln, die alle Hilfe versprechen. Wissenschaftler an der Universität von Thessalien (Griechenland) haben nun jedoch herausgefunden, dass die grüne Algenart Spirulina die Fettverbrennung durch den Körper um bis zu 10,9 % erhöhen kann. Die im Fachjournal Medicine and Science in Sports Exercise publizierten Forschungsergebnisse zeigen, dass Spirulina nicht nur ein guter Lieferant von Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidanten ist, die das Immunsys…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schnellere Regeneration nach intensiven BelastungenBild: Schnellere Regeneration nach intensiven Belastungen
Schnellere Regeneration nach intensiven Belastungen
Die BODYFLOW-Therapie hilft Sportlern und Patienten nach starken Belastungen, Verletzungen oder Operationen schneller wieder fit zu werden. Sie ist leicht anwendbar und wird von führenden Trainern, Physiotherapeuten und Sportlern sowie in REHA-Kliniken eingesetzt. Die BODYFLOW-Therapie fördert durch die Stimulation der glatten Muskulatur um Arterien, …
Neuer Body Attack Protein Drink endlich erhältlich
Neuer Body Attack Protein Drink endlich erhältlich
… Erdbeere, Vanille oder Schokolade. Mit dem Body Attack Protein Drink erhält man 500ml Getränk mit einem Eiweißgehalt von insgesamt 55g. Berechnet man einmal den täglichen Proteinbedarf eines durchschnittlichen Erwachsenen, erkennt man deutlich, dass mit dem Protein Drink schon ein großer Teil abgedeckt ist. Damit der Körper auch möglichst lange von dem …
Bild: Menschlicher Aminosäurenkomplex entschlüsseltBild: Menschlicher Aminosäurenkomplex entschlüsselt
Menschlicher Aminosäurenkomplex entschlüsselt
… Geflügel und sind zudem frei von Zusätzen wie Fett und Kochsalz. Das INRC hatte niemals die Absicht, ein Lebensmittel für den Fitnessmarkt anzubieten. In Studien mit Sportlern stellte sich heraus, das MAP das ultimative Produkt zum Muskelaufbau und Fettabbau ist. MAP ist für Diabetiker und Allergiker geeignet und hat keinerlei Nebenwirkungen. Im einem …
Bild: Stein um Stein - Heel baut Online-Zusammenarbeit mit antwerpes ausBild: Stein um Stein - Heel baut Online-Zusammenarbeit mit antwerpes aus
Stein um Stein - Heel baut Online-Zusammenarbeit mit antwerpes aus
… Wirkung entfalten. Ärzte und Heilpraktiker hingegen finden u.a. Ergebnisse verschiedener Studien in einer Datenbank kurz und bündig zusammengefasst. Die Produktwebsite Traumeel.de liefert Sportlern und Interessierten News und Serviceangebote rund um die Themen Sport und Prävention, immer passend zur Saison aktualisiert. Zusätzlich untermauert Heel mit …
Bild: Abnehmen/Muskelzuwachs mit Whey ProteinBild: Abnehmen/Muskelzuwachs mit Whey Protein
Abnehmen/Muskelzuwachs mit Whey Protein
… Molkeproteinen. Sie sind wasserlöslich und enthalten außerordentlich viel Eiweiß. Somit ist das Whey Protein bestens geeignet, um den täglichen Proteinbedarf abzudecken. Es beschleunigt darüber hinaus die Muskelregeneration nach dem Training und fördert das Muskelwachstum. Whey Protein (https://www.allpro24.de/fitness-und-gesundheit/whey-protein/) ist leicht …
Bild: paece bringt Vitalpilze aus der Traditionellen Chinesischen Medizin in den AusdauersportBild: paece bringt Vitalpilze aus der Traditionellen Chinesischen Medizin in den Ausdauersport
paece bringt Vitalpilze aus der Traditionellen Chinesischen Medizin in den Ausdauersport
… einen gesunden TestosteronspiegelImmunregulierendEntzündungshemmend und antioxidativDie Zahl der Studien über die gesundheitlichen Vorteile des Vitalpilzes Cordyceps, inklusive derer, die sich mit der Wirkung  auf die Leistungsfähigkeit von Sportlern beschäftigen, nehmen stetig zu.  Quellenangaben zu den Studien finden Sie auf paece.de/cordyceps-quellen 
Ode an den Harzer Käse
Ode an den Harzer Käse
… aus Harzer Käse hergestellter Schmelzkäse ist. Aber auch für Sportler ist der Harzer ideal, denn Sportler haben grundsätzlich einen im Vergleich zur Normalbevölkerung erhöhten Proteinbedarf und der lässt sich optimal und praktisch fettfrei über Sauermilchkäse decken, betont heute Sven-David Müller in seinem Buch "Die 50 besten und 50 gefährlichsten …
Bild: Brele Scholz - Skulpturen & ZeichnungenBild: Brele Scholz - Skulpturen & Zeichnungen
Brele Scholz - Skulpturen & Zeichnungen
Die neuen Skulpturen von Brele Scholz sind in Holz gehauene Studien menschlicher Körper. Inspiriert von der extremen Dynamik der Bewegungen von Tänzern und Sportlern sucht Scholz die dem Stamm innewohnende Körperhaltung und befördert sie zutage. Die formalen Eigenheiten ihrer Laubholzstämme prägen den Figuren auf diese Weise anatomische Unmöglichkeiten …
Bild: Neue Sorten Mühldorfer Pferdefutter.Bild: Neue Sorten Mühldorfer Pferdefutter.
Neue Sorten Mühldorfer Pferdefutter.
… bestehen aus 100% Haferschälkleie und dienen so als ökonomische Ergänzung zu hofeigenem Getreide. Sie eignen sich besonders für Pferde mit niedrigem Energie- und Proteinbedarf. Ein hoher Rohfasergehalt macht sie ideal als Ergänzung zu gerste- oder maishaltigen Rationen. Mühldorfer Bio Luzernecobs sind ein naturreines Produkt, welches als Grundfutter, …
Sport verlängert das Leben
Sport verlängert das Leben
Gelegentlich ist in den Nachrichten von Sportlern zu hören, die einen plötzlichen Herztod erleiden. Das ist natürlich Wasser auf die Mühlen derjenigen, die flapsig behaupten: Sport ist Mord. Denn jugendliche Gesundheit und gute körperliche Verfassung passen mit einem Herztod nicht so recht zusammen. Doch dieser Schluss ist ein falsch. Denn Bewegung und …
Sie lesen gerade: Proteinbedarf von Sportlern nun durch Studien erforscht