(openPR) Die neuen Skulpturen von Brele Scholz sind in Holz gehauene Studien menschlicher Körper. Inspiriert von der extremen Dynamik der Bewegungen von Tänzern und Sportlern sucht Scholz die dem Stamm innewohnende Körperhaltung und befördert sie zutage. Die formalen Eigenheiten ihrer Laubholzstämme prägen den Figuren auf diese Weise anatomische Unmöglichkeiten auf, die der besonderen Stimmung dieser Arbeiten dienen. Die Künstlerin sagt dazu: „Das Zufällige, das mir unvorhersehbar im Holz begegnet, ist enorm wichtig, um die „Brutalität des Realen“ sichtbar zumachen und eine Qualität unmittelbarer Lebendigkeit zu erzeugen.“
Die Galerie Miope zeigt drei der neuen lebensgroßen Skulpturen. Zugleich werden unter dem Titel SEX A COPY erotische Zeichnungen der Künstlerin zu sehen sein.
Die im Winter 07/08 entstandenen Filzstift- und Tuschezeichnungen gehen auf Fotografien international bekannter Kollegen wie Wolfgang Tilmanns – Nan Goldin – Catherin Opie – Nobuyoshi Araki – Larry Clark – Robert Mapplethorpe – u.a. zurück, die Brele Scholz zu einer im eigenen Duktus gehaltenen Serie verarbeitet hat.
Innerhalb der Ausstellungseröffnung zeigt die 2006 von Ricardo de Paula in Berlin gegründete Performancegruppe Oito um 19:30 Uhr Auszüge aus dem Stück -Bodies in pieces-.
Ausstellung vom 11. 10. 2008 - 8. 11. 2008
Eröffnung am 10. 10. 2008 von 18:30 - 22 Uhr
Die Künstlerin wird anwesend sein.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
miope galerie
Muskauer Strasse 47
10997 Berlin www.mi-ope.de
030-70086860
miope galerie ist eine Galerie in Berlin Kreuzberg. Sie gibt vor Allem jungen Künstlern, welche sich im Kunstmarkt noch nicht etabliert haben, Ausstellungsfläche für Malerei, Fotografie und Installationen. Nach der erfolgreichen Reihe -Junge Kunst Berlin-, beherbergt die Galerie miope noch bis zum 3. 10. 2008 unter dem Projektnamen Lore, Klanginstallationen- und Objekte von Dorothea Krishnabhakdi und Stefan Löhr.
Gefolgt von den Holzskulpturen und Zeichnungen von Brele Scholz im Oktober, endet das Kunstjahr in der Galerie miope mit einer weiteren Gruppenausstellung -on fire- aus der Reihe junge Kunst Berlin im November.
News-ID: 245908
2068
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Brele Scholz - Skulpturen & Zeichnungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Kleidung dient uns als willkommene Assoziationsfläche. Sofort öffnen sich die Schubladen, das allgemeine Vorwissen tut ein Übriges.
Die Kittlerin sortieren wir zu der Generation ältlicher / mütterlicher Frauen der 50er bis 90er Jahre. Die Kinder sind aus dem Haus, was bleibt ist die Einsamkeit inmitten der vertrauten Umgebung.
Barocke Kleidung dagegen empfinden wir als prachtvoll, assoziieren Wohlstand, gesellschaftliches Leben und Intrigen bei Hofe. Wir dichten deren Trägern nur zu gerne aufregende, bewegte Leben an.
Ohne irgendetwas ü…
Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum zeigt noch bis 11. Jänner 2009 Skulpturen und Zeichnungen von Franz Pöhacker.?Der in Hall in Tirol lebende Bildhauer Franz Pöhacker (geb. 1927) studierte von 1950 bis 1957 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Sein Lehrer war Fritz Wotruba, der ihm künstlerisch und menschlich zum großen Vorbild wurde. Nach …
… auf das Wesentliche stehen seine Skulpturen allein für sich selbst.
Damit stehen sie im Kontrast zu Massanas Gemälden, welche sich durch das vorherrschende Weiß, filigrane Zeichnungen, organische Formen und erhabene Details auszeichnen. Massana malt, zeichnet und collagiert und verbindet so Poesie mit Materie. Bereits Titel seiner Arbeiten, wie z.B. …
… ab 23. März 2012 Arbeiten des Düsseldorfer Künstlers Martin Schwenk. Parallel zur Einzelausstellung „homegrown“ im Museum Haus Lange in Krefeld sind in der Galerie Zeichnungen und Skulpturen zu sehen.
In den großformatigen und raumgreifenden Skulpturen möchte man zunächst die Schönheit der Pflanzen entdecken. Die an Blätter, Stängel und Wurzeln erinnernden …
Koeln-Art zeigt in seiner zweiten Ausstellung die bisher größte Anzahl von meist lebensgroßen Holzskulpturen der Aachener Bildhauerin Brele Scholz. Seit mehr als zehn Jahren schafft Brele Scholz mit unermüdlicher Kraft und einer beeindruckenden Technik mit Hilfe von Kettensäge, Klüpfel und Schnitzmessern Einzelfiguren und Figurengruppen, die trotz ihrer …
… Fetischkultur, inhaltliche An- oder Abwesenheit siedeln die Arbeiten zwischen Minimalismus und Surrealismus an.
Bachhuber arbeitet in gleichem Maße zeichnerisch wie skulptural. Die Zeichnungen sind nicht Studien für Skulpturen, sondern eigenständige Arbeiten. Was die Zeichnungen mit den dreidimensionalen Arbeiten verbindet, ist das Thema des Körpers …
… Kunsthochschule in Bordeaux und widmete sich anfänglich der audiovisuellen Welt.
Crécents Werk der letzten Jahre kombiniert Skulpturen aus textilen und keramischen Materialien mit Zeichnungen und Malereien. Dabei konzentriert sich die Künstlerin auf den weiblichen Körper als Motiv. Die zahlreichen Skulpturen Crécents sind das Ergebnis der beständigen …
FELIX PESTEMER: „Neophytenplasma- Verfallsgötzen & Alltagsreliquien“Zeichnungen, Skulpturen, Ready-Mades
VERNISSAGE am Freitag, den 01.06.2007, ab 19 Uhr
AUSSTELLUNG vom 02.06.2007 – 02.07.2007
In der Ausstellung „Neophytenplasma- Verfallsgötzen und Alltagsreliquien“ zeigt Felix Pestemer Zeichnungen, Skulpturen und Readymades.
In seinen Arbeiten …
Für ihre Bestände und kommende Ausstellungsvorhaben sucht die Hamburger galerie carstensen ständig qualitativ gute Gemälde, Aquarelle, Original-Künstlergrafik, Zeichnungen sowie Plastiken und Skulpturen insbesondere von Hamburger und norddeutschen Künstlerinnen und Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts. Übernommen werden auch komplette Sammlungen, private …
Die Galerie Hammer präsentiert zum Jahresabschluss eine Gruppenausstellung mit Skulpturen, Malerei und Zeichnungen der Niederländischen Künstler Henk Visch, Kars Persoon, Benoit Hermans und Henrik Neesen zu einem Zitat aus der "Poetik des Raumes" des Philosophen Gaston Bachelard.
… ab dem 5. Juli 2007 Scholz & Friends Identify. Das interdisziplinäre Team aus Designern, Architekten und Markenexperten sorgte unter anderem mit den überdimensionalen Skulpturen im Rahmen der Kampagne „Deutschland - Land der Ideen“ anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft International für Aufsehen. Die Umbenennung in Scholz & Friends Identify …
Sie lesen gerade: Brele Scholz - Skulpturen & Zeichnungen