openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Experten erwarten starke Grippewelle – In ihrem Gefolge kann es auch viele Erkältungen geben

08.10.201209:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Experten erwarten starke Grippewelle – In ihrem Gefolge kann es auch viele Erkältungen geben

(openPR) Nach Erkenntnissen der Grippeexperten, besteht die Gefahr, dass es in diesem Winter zu einer stark ausgeprägten Grippesaison kommen wird. Begründet wird dies mit den Erfahrungen aus dem diesjährigen australischem Winter, der unerwartet vielen Menschen den Grippetod gebracht hat. Die Erfahrung lehrt, dass diese echte Virusgrippe häufig von einer stark steigenden Zahl von Erkältungskrankheiten begleitet ist. Die letztgenannten sind nicht mit einer Virusgrippe zu verwechseln, obwohl auch sie von Viren verursacht werden. Gegen die echte Virusgrippe hilft nur die rechtzeitige Impfung und die vom Arzt zu verordnenden Neuramidasehemmer. Schutz vor den lästigen Erkältungskrankheiten bieten sie jedoch nicht. Was kann man also tun, um das Immunsystem zu stärken und sich auch vor Erkältungen zu schützen?


Nun zunächst einmal sind die allgemeinen Maßnahmen für ein gesundes Immunsystem hilfreich. Gesunde Ernährung und ausgewogen Sport an der frischen Luft. Das stärkt die Immunzellen und hilft die Erkältungsviren abzuwehren. Wer zusätzlich noch etwas tun will, hat zwei weitere Möglichkeiten, die sich beide gut ergänzen. Mit Probiotika kann gezielt das zelluläre Abwehrsystem gestärkt werden und mit Zink in Kombination mit Vitamin C kann das Andocken der Erkältungsviren an die Nasenschleimhaut verhindert werden. Das haben aktuelle Forschungen immer wieder bestätigt. Wer profitiert von dieser Art von Vorbeugung besonders? Der top fitte Musterathlet wohl eher weniger. Sein Immunsystem dürfte stark genug sein, um mit dem Angriff der Erkältungsviren fertig zu werden. Am meisten dürften wohl Menschen von den ergänzenden Maßnahmen profitieren, die beispielsweise durch beruflichen, universitären oder häuslichen Stress oder unausgewogene Ernährung ein geschwächtes Immunsystem aufweisen. Diesen Menschen empfehlen Ärzte und Apotheker gerade jetzt im Winter die ergänzende Einnahme eines wirksamen Probiotikums, wie der medizinischen Hefe Saccharomyces boulardii und eines hochdosierten Zink/Vitamin C Präparates. Die probiotische Hefe ist als afterbiotic® (PZN 4604255) verfügbar. Zink plus Vitamin C gibt es als FluVitum® (PZN 0765783) in gut schmeckenden Lutschtabletten. FluVitum® und afterbiotic® können über Apotheken oder direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei bezogen werden. Es sind auch günstige 3er Packungen afterbiotic® (PZN 5852096) und FluVitum® 5858093) im Handel, die sich gut für eine kurmäßige Anwendung im Winter eignen. Weitere Informationen sind unter http://www.navitum-pharma.com oder 0611-58939458 verfügbar. Sie können Navitum auch auf http://blog.navitum.de/ besuchen.
Neu: Jetzt ist Navitum auch auf facebook (http://facebook.de/navitum) vertreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 668974
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Experten erwarten starke Grippewelle – In ihrem Gefolge kann es auch viele Erkältungen geben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eine Frage der TechnikBild: Eine Frage der Technik
Eine Frage der Technik
… vor Wetter, Lärm und Einbruch sowie Fassadengestaltung sind gemeinsame Themen, über die es sich interdisziplinär auszutauschen lohnt", erklärt Norbert Albers. Andrang trotz Grippewelle Seine technische Kundentagung veranstaltete German Windows nun schon das fünfte Jahr in Folge. Die Tagungsorte orientieren sich dabei jeweils an den Produktionsstandorten …
Bild: Schweinegrippe erreicht Deutschland - Jetzt Abwehrkräfte auffrischenBild: Schweinegrippe erreicht Deutschland - Jetzt Abwehrkräfte auffrischen
Schweinegrippe erreicht Deutschland - Jetzt Abwehrkräfte auffrischen
… ist bereits jetzt sicher: Unser Immunsystem hat immer wieder Schwerstarbeit zu leisten. Sind die körpereigenen Abwehrkräfte geschwächt sind Grippe, grippale Infekte mit Fieber oder Erkältungen mit Schnupfen und Husten die Folge. Deshalb muss jetzt das Immunsystem gezielt gestärkt werden, sonst können wir von der Grippewelle überrollt werden. Wie kann …
Bild: Natürliche Kräfte gegen ErkältungenBild: Natürliche Kräfte gegen Erkältungen
Natürliche Kräfte gegen Erkältungen
Mehr Schutz vor Erkältungen mit den Mitteln aus der Natur. Auf die richtige Auswahl kommt es an. Lindenberg im Allgäu, 12. November 2015. Was tun, wenn einem wieder einmal Erkältungen bedrängen - diese Frage stellen sich gerade jetzt viele Betroffene. Die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de berichtet über natürliche Hilfsmittel bei Erkältungen. Wir …
Bild: Vitamine als Kapseln – Nutzen oder Schaden?Bild: Vitamine als Kapseln – Nutzen oder Schaden?
Vitamine als Kapseln – Nutzen oder Schaden?
… Super-Produkte anbieten, schießen wie Pilze aus dem Boden. Dabei ist die Auswahl enorm: Immun-Shots gegen Erschöpfung, Vitamin-Drinks zur Vorbeugung gegen Grippe und Erkältungen, Superfood-Pulver für Konzentration und mehr Energie. Die Anwendungsgebiete reichen von Gelenkschmerzen über Leistungseinbruch bis hin zu Darmbeschwerden. Während sich früher meistens …
Schwere Grippewelle kann Personalplaner ins Schwitzen bringen
Schwere Grippewelle kann Personalplaner ins Schwitzen bringen
… hat begonnen und Experten befürchten, dass sie in diesem Jahr wieder stärker ausfallen könnte. Das macht so manchen Personalplaner nervös, denn eine massive Grippewelle kann die beste Einsatzplanung ins Wanken bringen. Fallen viele Mitarbeiter plötzlich aus, sind Schnelligkeit und Flexibilität gefragt. Personalplanung mit Papier oder Excel-Tabellen stößt …
Bild: Immunsystem - Droht die nächste Grippewelle?Bild: Immunsystem - Droht die nächste Grippewelle?
Immunsystem - Droht die nächste Grippewelle?
… dem Immunsystem: Stärkere Abwehrkräfte können schützen. Lindenberg, 05. Oktober 2017. Auch in der diesjährigen Herbst-Winter-Saison werden voraussichtlich wieder viele Menschen an Grippe und Erkältungen leiden. Gibt es gar eine neue Grippewelle? Nach einer aktuellen Meldung des Robert Koch-Instituts gab es in der vorangegangenen Saison 2016/2017 eine …
Grippeimpfung als Wettbewerbsvorteil? Unternehmen entstehen durch Grippewelle Millionenschäden
Grippeimpfung als Wettbewerbsvorteil? Unternehmen entstehen durch Grippewelle Millionenschäden
Kronberg. Die ungewöhnlich heftige Grippewelle Anfang 2005 hat nach Hochrechnungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) bis zu 20.000 Todesfälle in Deutschland verursacht. Bis zu 2,4 Millionen Arbeitnehmer waren zeitweilig außer Gefecht. Und rund 32.000 Menschen wurden nach Komplikationen bei der Viruserkrankung ins Krankenhaus eingeliefert. Und auch in …
Bild: Vitamin C bringt nichts bei Erkältungen – Irrtum, sehr viel sogar, sagt eine neue umfangreiche StudieBild: Vitamin C bringt nichts bei Erkältungen – Irrtum, sehr viel sogar, sagt eine neue umfangreiche Studie
Vitamin C bringt nichts bei Erkältungen – Irrtum, sehr viel sogar, sagt eine neue umfangreiche Studie
Man solle doch viel Vitamin C schlucken, um sich vor Erkältungen zu schützen. So lautet der wohl gemeinte Rat vieler Menschen, wenn es um die Verbeugung von Erkältungen geht. Fragt man den Experten, so hört man häufig, dass Vitamin C zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen bestenfalls bei einigen Risikogruppen etwas bringen würde. Allgemein angewandt …
Achtung Grippewelle: Zehn Tipps, wie man sich am besten vor kränkelnden Kollegen schützt
Achtung Grippewelle: Zehn Tipps, wie man sich am besten vor kränkelnden Kollegen schützt
… Mangel an Bewegung an der frischen Luft. Warum also nicht in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang mit den Kollegen einlegen? Das beugt nicht nur Erkältungen vor, sondern macht auch den Kopf frei für einen effektiven Arbeitsnachmittag. Regelmäßiges Lüften Regelmäßiges Lüften sorgt nicht nur für mehr belebenden Sauerstoff in der Büroluft, sondern …
Bild: Grippe-Impfung: Vorsicht es piekstBild: Grippe-Impfung: Vorsicht es piekst
Grippe-Impfung: Vorsicht es piekst
Jedes Jahr zur Winterzeit bricht die Grippewelle erneut aus. Millionen von Menschen können davon betroffen sein. Deshalb raten Ärzte und Experten zur Grippe-Impfung. Doch viele Menschen haben wegen möglichen Nebenwirkungen oder Ineffektivität des Impfstoffs Bedenken vor der Influenza-Impfung. Das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de erklärt, warum …
Sie lesen gerade: Experten erwarten starke Grippewelle – In ihrem Gefolge kann es auch viele Erkältungen geben