openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vitamin C bringt nichts bei Erkältungen – Irrtum, sehr viel sogar, sagt eine neue umfangreiche Studie

15.11.201113:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vitamin C bringt nichts bei Erkältungen – Irrtum, sehr viel sogar, sagt eine neue umfangreiche Studie

(openPR) Man solle doch viel Vitamin C schlucken, um sich vor Erkältungen zu schützen. So lautet der wohl gemeinte Rat vieler Menschen, wenn es um die Verbeugung von Erkältungen geht. Fragt man den Experten, so hört man häufig, dass Vitamin C zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen bestenfalls bei einigen Risikogruppen etwas bringen würde. Allgemein angewandt würde es nichts bringen. Nach den Erkenntnissen einer neuen Studie aus Schweden, muss wohl die Meinung von Experten in Teilen revidiert werden, es sei denn, man würde Männer pauschal als Risikogruppe einstufen.



Die schwedischen Forscher untersuchten 1509 Frauen und Männer hinsichtlich der Häufigkeit von Infektionen der oberen Atemwege in Abhängigkeit von der Aufnahme von Vitamin C. Zunächst wurde auch in dieser Studie das bekannte Phänomen beobachtet, dass Männer einfach schlechter mit Vitaminen versorgt sind als Frauen. Das liegt an der teils beruflich bedingten ungesünderen Lebensweise der Männer. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass bei Frauen die Aufnahme von Vitamin C aus Obst und Gemüse ausreicht, um sich ausreichend vor Erkältungen zu schützen. Bei Männern aber eben nicht. Doch die Situation verbesserte sich, wenn die Männer zusätzlich Vitamin C z.B als Tabletten einnahmen. Dann waren sie auch besser vor Infektionen der oberen Atemwege geschützt, zu denen die Erkältungen gehören. Verallgemeinert bedeutet dieses Ergebnis, dass Vitamin C Tabletten Erkältungen und andere Infektionen der oberen Atemwege verhindern können, wenn die Versorgung der Menschen mit Vitamin C aus Obst und Gemüse nicht ausreichend gewährleistet ist. Was ist ausreichend im Sinne von Erkältungsvorbeugung? In der zitierten Studie waren die Menschen vor Erkältungen geschützt, wenn sie mehr als 200mg Vitamin C pro Tag aufnahmen. Nach den Ergebnissen der Nationalen Verzehrstudie nimmt der Deutsche durchschnittlich etwa 130mg (Männer) bzw. 134 mg (Frauen) Vitamin C täglich mit der Nahrung auf. Das ist nach Ergebnissen der schwedischen Studie zu wenig, um sich ausreichend vor Erkältungen zu schützen. Demzufolge sollten diejenigen, die wenig frisches Obst und Gemüse essen, an eine Vorbeugung von Erkältungen mit speziellen Vitamin Tabletten denken. Sind das nun Risikogruppen? Nein, in Deutschland ist das die Mehrheit der Bevölkerung. Ratsam für die Vorbeugung und Frühbehandlung von Erkältungen sind Tabletten, idealerweise Lutschtabletten, die neben Vitamin C auch noch Zink zur Verstärkung der Wirkung von Vitamin C enthalten. Ärzte und Apotheker empfehlen im Herbst und Winter den regelmäßigen Verzehr von gut schmeckenden Lutschtabletten wie FluVitum® . Pro Lutschtablette FluVitum® sind 600mg Vitamin C und 5mg Zink enthalten, die schnell freigesetzt werden, um dem Immunsystem im Abwehrkampf unverzüglich am Ort der Infektion zur Verfügung stehen zu können. Und besonders angenehm für die Anwender, die Tabletten schmecken richtig gut nach Orangen. FluVitum® (PZN 0765783) in der Monatspackung kostet 29,50€ und kann über Apotheken, auch Internetapotheken oder direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei bezogen werden. Für die sinnvolle längerfristige Anwendung sind ferner günstige Packungen für 3 Monate (PZN 5858093) im Handel. Wegen der spezifischen Zusammensetzung sind die Produkte von Navitum Pharma nicht durch andere, scheinbar ähnliche Produkte austauschbar. Jede Apotheke kann FluVitum® ohne Zusatzaufwand direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei für die Kunden bestellen. Weitere Informationen sind unter http://www.navitum-pharma.com oder 0611-58939458 verfügbar. Navitum hält auf http://blog.navitum.de/ weitere Hintergrundinformationen zu Gesundheitsthemen bereit.

Quelle: Fondell E, et al. J Am Coll Nutr. 2011 Aug;30(4):248-58.; NVSII Abschlussbericht Teil2, 2008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 587204
 1200

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vitamin C bringt nichts bei Erkältungen – Irrtum, sehr viel sogar, sagt eine neue umfangreiche Studie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Sommer ist vorbei und die Erkältungszeit beginnt - Was man tun kann, um sich vor Erkältungen zu schützenBild: Der Sommer ist vorbei und die Erkältungszeit beginnt - Was man tun kann, um sich vor Erkältungen zu schützen
Der Sommer ist vorbei und die Erkältungszeit beginnt - Was man tun kann, um sich vor Erkältungen zu schützen
Jetzt nachdem es deutlich kälter und feuchter geworden ist, wird vielen Menschen bewusst, dass sie spätestens im Herbst etwas gegen Erkältungen unternehmen sollten. Denn kaum wird es kälter und ungemütlicher, begeben sich die Erkältungsviren auch schon wieder auf Kriegspfad und attackieren das Immunsystem. Verliert das Immunsystem den Kampf, dann können …
Bild: Vitamin D schützt vor Infekten der AtemwegeBild: Vitamin D schützt vor Infekten der Atemwege
Vitamin D schützt vor Infekten der Atemwege
… im Körper weitaus mehr Funktionen, als nur die Knochen und Muskeln zu stärken. Es kann auch dazu beitragen, vor Infektionen der Atemwege, einschließlich von Erkältungen und Grippe, zu schützen. Infektionen der oberen Atemwege wie Erkältungen und Grippe, gehören mit zu den häufigsten Gründen für Arztbesuche und Zeiten der Arbeitsunfähigkeit. Infektionen …
Bild: Erkältung kaltgestellt: Vitamin C, aber richtig...Bild: Erkältung kaltgestellt: Vitamin C, aber richtig...
Erkältung kaltgestellt: Vitamin C, aber richtig...
… Vitaminen ein. Ihm werden zahlreiche wichtige – prophylaktische wie auch heilwirksame - Funktionen zugeschrieben. Vor allem gilt es als Mittel der Wahl gegen Erkältungen schlechthin. Was genau bewirkt Vitamin-C in diesem Zusammenhang? Im Verlauf von Erkältungen ist eine signifikante Abnahme der Vitamin C-Konzentration in den Leukozyten feststellbar. …
Bild: Kältewelle: Was ist wichtig für Ihre Gesundheit?Bild: Kältewelle: Was ist wichtig für Ihre Gesundheit?
Kältewelle: Was ist wichtig für Ihre Gesundheit?
Momentan erlebt Europa eine „sibirische Kältewelle“. Dadurch steigt die Angst vor Erkältungskrankheiten. Der Begriff „Erkältung“ führt zu der Annahme, dass Erkältungen allein durch Kälte ausgelöst würden. Tatsache ist, dass Kälte allein keine Erkältung auslösen kann. Man kann sich auch „erkälten“, ohne zuvor der Kälte ausgesetzt gewesen zu sein. Kälte …
Bild: Neu von Navitum Pharma – FluVitum bei ErkältungenBild: Neu von Navitum Pharma – FluVitum bei Erkältungen
Neu von Navitum Pharma – FluVitum bei Erkältungen
Rechtzeitig zur Erkältungssaison führt Navitum Pharma FluVitum® zur ergänzenden Behandlung und Vorbeugung von Erkältungen ein. Das Präparat trägt den neusten Erkenntnissen der molekularen Immunforschung Rechnung und enthält das Duo Vitamin C und Zink zur Stärkung der Abwehrkräfte gegen Erkältungsviren in einzigartiger Zubereitung. Damit, so haben klinische …
Bild: Mit Obst oder Vitamin-Pillen gegen Erkältungen – Männer, Ältere, Stress geplagte und Raucher brauchen beidesBild: Mit Obst oder Vitamin-Pillen gegen Erkältungen – Männer, Ältere, Stress geplagte und Raucher brauchen beides
Mit Obst oder Vitamin-Pillen gegen Erkältungen – Männer, Ältere, Stress geplagte und Raucher brauchen beides
… wenig Vitamin C mit der Nahrung aufnimmt, der kann diesen Nachteil durch den zusätzlichen Verzehr von Vitamin-Tabletten wett machen. Auch dann sinkt die Zahl der Erkältungen und der anderen Atemwegsinfekte. Diese Studie zeigt zudem erneut, dass die Vitamin-Versorgung bei Männern schlechter ist als bei Frauen. Deshalb konnten Männer erst mit der zusätzlichen …
Bild: Jetzt das Immunsystem winterfest machen – Die richtigen Vitalstoffe können dabei helfenBild: Jetzt das Immunsystem winterfest machen – Die richtigen Vitalstoffe können dabei helfen
Jetzt das Immunsystem winterfest machen – Die richtigen Vitalstoffe können dabei helfen
… gingen in den Keller und es gab sogar schon den ersten Frost und Schnee. Frost geben. Spätestens jetzt sollte das Immunsystem winterfest gemacht werden, um Erkältungen vorzubeugen und abzuschwächen. Dafür sind Lutschtabletten mit Vitamin C Zink gut geeignet. Warum? Für beide Vitalstoffe liegen zwischenzeitlich so umfangreiche Daten vor, dass ihr Nutzen …
Bild: Mit Mikronährstoffen gegen Infekte – Was ist jetzt im Winter erfolgreich, sinnvoll und praktikabelBild: Mit Mikronährstoffen gegen Infekte – Was ist jetzt im Winter erfolgreich, sinnvoll und praktikabel
Mit Mikronährstoffen gegen Infekte – Was ist jetzt im Winter erfolgreich, sinnvoll und praktikabel
Die meisten winterlichen Infekte der oberen Atemwege sind viraler Natur. Viren sind für einfache Erkältungen, aber auch für die echte „Virusgrippe“ verantwortlich. Gegen die echte Grippe kann man sich durch Impfung schützen. Zudem ist sie durch geeignete Medikamente behandelbar. Nicht so bei viral bedingten Erkältungskrankheiten. Für diese gibt es weder …
Bild: Mit Mikronährstoffen gegen Infekte – Was ist jetzt im Winter erfolgreich, sinnvoll und praktikabelBild: Mit Mikronährstoffen gegen Infekte – Was ist jetzt im Winter erfolgreich, sinnvoll und praktikabel
Mit Mikronährstoffen gegen Infekte – Was ist jetzt im Winter erfolgreich, sinnvoll und praktikabel
Die meisten winterlichen Infekte der oberen Atemwege sind viraler Natur. Viren sind für einfache Erkältungen, aber auch für die echte „Virusgrippe“ verantwortlich. Gegen die echte Grippe kann man sich durch Impfung schützen. Zudem ist sie durch geeignete Medikamente behandelbar. Nicht so bei viral bedingten Erkältungskrankheiten. Für diese gibt es weder …
Bild: Erkältungen vorbeugen und behandeln – Was bringt was, was bringt nichts?Bild: Erkältungen vorbeugen und behandeln – Was bringt was, was bringt nichts?
Erkältungen vorbeugen und behandeln – Was bringt was, was bringt nichts?
… Die Temperaturen gingen in den Keller und es gab sogar schon den ersten Frost und Schnee. Spätestens jetzt sollte das Immunsystem winterfest gemacht werden, um Erkältungen vorzubeugen und deren Verlauf abzuschwächen. Aber wie? Mit viel Sport, durch Abhärten in der Sauna und durch Wechselbäder oder ernährungsphysiologisch mit Vitamin C und Zink? Gute …
Sie lesen gerade: Vitamin C bringt nichts bei Erkältungen – Irrtum, sehr viel sogar, sagt eine neue umfangreiche Studie