openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erkältung kaltgestellt: Vitamin C, aber richtig...

18.11.201114:20 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erkältung kaltgestellt: Vitamin C, aber richtig...
Vektor-Lipo C
Vektor-Lipo C

(openPR) Seit Jahrzehnten bekannt, gerade in den Wintermonaten wieder wichtig: Die Versorgung unseres Körpers mit Vitamin C. Seit Linus Pauling, dem Vater der orthomolekularen Medizin nimmt Vitamin C eine Sonderstellung unter den Vitaminen ein. Ihm werden zahlreiche wichtige – prophylaktische wie auch heilwirksame - Funktionen zugeschrieben. Vor allem gilt es als Mittel der Wahl gegen Erkältungen schlechthin. Was genau bewirkt Vitamin-C in diesem Zusammenhang?



Im Verlauf von Erkältungen ist eine signifikante Abnahme der Vitamin C-Konzentration in den Leukozyten feststellbar. Die Leukozyten (weiße Blutkörperchen) übernehmen eine tragende Rolle in der Abwehr von Krankheitserregern. Sie gehören zum Immunsystem und sind dort Teil der spezifischen und unspezifischen Immunabwehr, deshalb werden sie auch als Immunzellen bezeichnet. Gemeinsam mit einem sinkenden Vitamin-C Level der Leukozyten geht deren „Schlagkraft“ in der Immunabwehr verloren.

Auch im Plasma, also dem Transportmedium für Nährstoffe, ist ein starker Abfall der Vitamin-C-Konzentration im Verlauf von Erkältungen feststellbar. Bei geringer Vitamin-C-Versorgung verliert unser Immunsystem also an Abwehrkraft. Aus diesem Wissen heraus leuchtet es ein, daß mit Supplementierung von ausreichend Vitamin-C einer Erkältung erfolgreich entgegengewirkt werden kann. In zahlreichen Studien wurde untermauert, daß eine rechtzeitige Einnahme von Vitamin-C, also möglichst bereits zu Erkältungsbeginn ratsam ist. Erkältungen können dann spürbar gelindert und verkürzt werden.

Was ist also zu tun? Die tägliche Ernährung sollte um Vitamin-C-haltige Früchte und Kräuter erweitert werden. Sanddorn, Hagebutte und Petersilie sind heimische Hidden Champions. Bei diesem Trio gibt es auch eine realistische Chance an vollständig ausgereifte Exemplare ranzukommen. Der Vitamin-C-Gehalt sollte eben nicht durch verfrühte Ernte, lange Logistik- und Fertigungsketten oder suboptimales Verarbeitungsverfahren zerstört werden. Ein derartiger Gehaltsverlust ist leider häufig bei Vitamin-C Klassikern wie Camu-Camu, Acerola-Kirsche oder mediterranen Zitrusfrüchten der Fall.

Wer sich lieber auf ein hochwertiges Produkt mit hohem Vitamin-C Gehalt und schonendem Herstellungsverfahren verlassen möchte, dem sei Vektor-Lipo-C empfohlen. Es handelt sich dabei um eine flüssige Komposition von hochdosiertem Vitamin-C und weiteren Inhaltsstoffen, wie beispielsweise Lactalbon, vitalisiertem Wasser, Kurkuma, Chlorella-Algen und Probiotika. Diese Veredelung steigert die Bioverfügbarkeit des enthaltenen Vitamin-C; es macht Vektor-Lipo C gewissermaßen zur Vitaminbombe. So bleibt wenig Raum für Erkältung.

Unser Fazit: ernähren Sie sich in den Wintermonaten bewußt mit heimischen Vitamin-C „Champions“ und flankieren Sie diese Gesund-Ernährung durch Vektor-Lipo-C. Dann kann Ihnen das Erkältungswetter nichts anhaben. Freuen wir uns auf den Winter.

Weitere Informationen unter http://www.vitalogue.de/25-vektor-lipo-c.html
oder durch ein persönliches Gespräch.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588448
 3521

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erkältung kaltgestellt: Vitamin C, aber richtig...“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dentalogue

Bild: Vitalität: NADH, der Initialzünder für ATPBild: Vitalität: NADH, der Initialzünder für ATP
Vitalität: NADH, der Initialzünder für ATP
Die Energie in unserem Körper ist ATP (Adenosin-Tri-Phosphat). Sie ist notwendig, daß unsere Organe funktionieren, daß wir uns körperlich und geistig fit fühlen und auch tatsächlich fit sind. Dieses ATP wird in unseren Körperzellen produziert, man kann es dem Körper nicht von außen zuführen. Glücklicherweise ist es aber möglich, optimale Voraussetzungen zu schaffen, so daß unsere Zellen ATP in ausreichender Menge produzieren können. Diese Voraussetzung heißt: NADH Hinter dem Kürzel NADH verbirgt sich der sperrige Begriff „Nicotinamid-Adenin-…
Bild: Better-Aging durch Cellergie NADH Cell SerumBild: Better-Aging durch Cellergie NADH Cell Serum
Better-Aging durch Cellergie NADH Cell Serum
Der „Hautzellen-Aktivator“: NADH Cell Serum regeneriert Hautzellen auf effektive Weise, da es reines natürliches NADH als einzige aktive Substanz in stabilisierter Form enthält. Es wird durch die Haut transportiert, produziert in den Zellen Energie und Wasser und agiert so als Energielieferant für die Hautzellen. Dadurch vitalisiert Cellergie NADH Cell Serum gesunde Hautzellen und energetisiert alternde Zellen in der Haut. Ihre Haut wird dadurch jünger, frischer, vitaler. Worin besteht der Unterschied zu anderen Anti-Aging-Produkten? Bei her…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesund bleiben: Wie kann ich mich vor einer Erkältung oder Grippe schützen?Bild: Gesund bleiben: Wie kann ich mich vor einer Erkältung oder Grippe schützen?
Gesund bleiben: Wie kann ich mich vor einer Erkältung oder Grippe schützen?
… kommt es neben regelmäßiger Bewegung vor allem auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Ruhe an. Ausdauersportler bereiten sich allmählich auf die ersten Wettkämpfe des Jahres vor – eine Erkältung oder Grippe würden sie dabei total aus der Bahn werfen. Wie kann man sich am besten vor einem Infekt schützen? Und was unterscheidet die Erkältung von einer …
Bild: Bei Erkältung sind Lutschtabletten von Vorteil – Warum das so ist, fragen wir den ExpertenBild: Bei Erkältung sind Lutschtabletten von Vorteil – Warum das so ist, fragen wir den Experten
Bei Erkältung sind Lutschtabletten von Vorteil – Warum das so ist, fragen wir den Experten
Jetzt in der nasskalten Jahreszeit ist das Risiko für Erkältungskrankheiten besonders hoch. Viele Menschen vertrauen deshalb zur Stärkung des Immunsystems auf Zink und Vitamin C. Das ist auch eine gute Entscheidung, denn richtig angewandt kann Zink und Vitamin C das Erkrankungsrisiko mindern und die Dauer und Schwere der Erkältung verkürzen. Dazu gehört …
Bild: Bei Erkältung sind Lutschtabletten eine gute Wahl – Warum das so ist, fragen wir den ExpertenBild: Bei Erkältung sind Lutschtabletten eine gute Wahl – Warum das so ist, fragen wir den Experten
Bei Erkältung sind Lutschtabletten eine gute Wahl – Warum das so ist, fragen wir den Experten
Jetzt in der nasskalten Jahreszeit ist das Risiko für Erkältungskrankheiten besonders hoch. Viele Menschen vertrauen deshalb zur Stärkung des Immunsystems auf Zink und Vitamin C. Das ist auch eine gute Entscheidung, denn richtig angewandt kann Zink und Vitamin C das Erkrankungsrisiko mindern und die Dauer und Schwere der Erkältung verkürzen. Dazu gehört …
Bild: Der Winter hat Deutschland fest im Griff - Erkältungen und grippale Infekte auchBild: Der Winter hat Deutschland fest im Griff - Erkältungen und grippale Infekte auch
Der Winter hat Deutschland fest im Griff - Erkältungen und grippale Infekte auch
Jetzt in der Winterszeit rollt sie wieder, die Infektionswelle. In den meisten Fällen sind für den banalen Atemwegsinfekt Viren verantwortlich, der gemeinhin auch als Erkältung oder grippaler Infekt bezeichnet wird. Diese Infekte kommen und gehen, man fühlt sich so richtig schlapp, hustet, hat Schnupfen, vielleicht Fieber, aber wirklich was gegen tun …
Bild: Mit Obst oder Vitamin-Pillen gegen Erkältungen – Männer, Ältere, Stress geplagte und Raucher brauchen beidesBild: Mit Obst oder Vitamin-Pillen gegen Erkältungen – Männer, Ältere, Stress geplagte und Raucher brauchen beides
Mit Obst oder Vitamin-Pillen gegen Erkältungen – Männer, Ältere, Stress geplagte und Raucher brauchen beides
Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen, Heiserkeit. So könnten die Schlagworte lauten, mit denen der derzeitige Gesundheitszustand vieler unserer Mitmenschen beschrieben werden kann. Sie haben eine Erkältung und müssen sich damit nun die sprichwörtliche Woche herumschlagen. Für eine Vorbeugung ist es definitiv zu spät und für eine Frühtherapie in der Regel …
Bild: Jetzt hilft die deutsche Internet Apotheke auch im Frühling gegen ErkältungBild: Jetzt hilft die deutsche Internet Apotheke auch im Frühling gegen Erkältung
Jetzt hilft die deutsche Internet Apotheke auch im Frühling gegen Erkältung
Jetzt sorgen längere Tage und höhere Temperaturen aktuell für neue Kraft beim Menschen und in der Natur. Allerdings schützt der Frühling nicht vor einer klassischen Erkältung. Gerade in dieser Jahreszeit stellt sich das Immunsystem um und kann daher auch anfälliger sein. Der Wechsel zwischen kalt-nassen und warmen Frühlingsphasen kann das Immunsystem …
Bild: Deutsche Internet Apotheke informiert: Kombinationspräparate für schnelle Hilfe bei ErkältungskrankheitenBild: Deutsche Internet Apotheke informiert: Kombinationspräparate für schnelle Hilfe bei Erkältungskrankheiten
Deutsche Internet Apotheke informiert: Kombinationspräparate für schnelle Hilfe bei Erkältungskrankheiten
Hat einen die Erkältung erst einmal erwischt, dann gilt es, die Beschwerden wie Husten, Schnupfen und Fieber schnellstmöglich wieder loszuwerden. Eine deutsche Internet Apotheke informiert über die Präparate, die durch ihre spezielle Wirkstoffkombination helfen, dass die Beschwerden gelindert werden und man sich schnell wieder fit fühlt. Bezüglich der …
Bild: Kältewelle: Was ist wichtig für Ihre Gesundheit?Bild: Kältewelle: Was ist wichtig für Ihre Gesundheit?
Kältewelle: Was ist wichtig für Ihre Gesundheit?
Momentan erlebt Europa eine „sibirische Kältewelle“. Dadurch steigt die Angst vor Erkältungskrankheiten. Der Begriff „Erkältung“ führt zu der Annahme, dass Erkältungen allein durch Kälte ausgelöst würden. Tatsache ist, dass Kälte allein keine Erkältung auslösen kann. Man kann sich auch „erkälten“, ohne zuvor der Kälte ausgesetzt gewesen zu sein. Kälte …
Bild: Der Winter hält in Deutschland Einzug - Erkältungen und grippale Infekte nehmen deutlich zuBild: Der Winter hält in Deutschland Einzug - Erkältungen und grippale Infekte nehmen deutlich zu
Der Winter hält in Deutschland Einzug - Erkältungen und grippale Infekte nehmen deutlich zu
Es ist richtig kalt geworden und die Infektionswelle hat Deutschland fest im Griff. In den meisten Fällen sind für die Erkältung oder den grippalen Infekt Viren verantwortlich. Diese Infekte kommen und gehen, man fühlt sich so richtig schlapp, hustet, hat Schnupfen, vielleicht Fieber, aber wirklich was gegen tun kann man nicht. Nicht umsonst heißt es …
Bild: Bei Erkältung sind Lutschtabletten eine gute Wahl – Warum das so ist, fragen wir den ExpertenBild: Bei Erkältung sind Lutschtabletten eine gute Wahl – Warum das so ist, fragen wir den Experten
Bei Erkältung sind Lutschtabletten eine gute Wahl – Warum das so ist, fragen wir den Experten
Jetzt in der nasskalten Jahreszeit ist das Risiko für Erkältungskrankheiten besonders hoch. Viele Menschen vertrauen deshalb zur Stärkung des Immunsystems auf Zink und Vitamin C. Das ist auch eine gute Entscheidung, denn richtig angewandt kann Zink und Vitamin C das Erkrankungsrisiko mindern und die Dauer und Schwere der Erkältung verkürzen. Dazu gehört …
Sie lesen gerade: Erkältung kaltgestellt: Vitamin C, aber richtig...