openPR Recherche & Suche
Presseinformation

pro office Planungsteam besucht Bauhaus in Dessau

21.09.201215:01 UhrKunst & Kultur
Bild: pro office Planungsteam besucht Bauhaus in Dessau
Bauhaus Dessau
Bauhaus Dessau

(openPR) Im Rahmen der "Tour der Moderne" besuchte im August das Planungsteam der pro office Unternehmensgruppe das Bauhaus in Dessau - die Geburtsstätte der klassischen Moderne.

Das Carpet Concept Team organisierte 2 Tage voller Programm.

Neben dem Besuch der Produktionshalle von Webteppichböden und gemeinsamen Kochen, wurde am 2. Tag das Bauhaus in Dessau und die Meisterhaussiedlung, von Walter Gropius 1926 in Dessau entworfen und gebaut, welche zu den eindrucksvollsten Zeugnissen der Bauhausmoderne in Deutschland gehört, besucht.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an das Carpet Concept Team für die hervorragende Organisation.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665357
 1279

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „pro office Planungsteam besucht Bauhaus in Dessau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pro office

Bild: Großer pro office SONDERVERKAUF in LemgoBild: Großer pro office SONDERVERKAUF in Lemgo
Großer pro office SONDERVERKAUF in Lemgo
An mehreren Terminen im November und Dezember richtet pro office Lemgo in den ehemaligen Stegelmann Hallen einen großen Sonderverkauf aus. Angeboten werden stark reduzierte Möbelstücke, seien es Klassiker, Schreibtische, Bürostühle, Leuchten, Besprechungs- oder Polstermöbel. Sämtliche namenhafte Hersteller der Branche werden vertreten sein, von USM, Vitra über Cor, Steelcase bis zu Wilkhahn oder Walter Knoll. Die wichtigsten Informationen im Überblick: Termine: 6. + 7. November (Do./Fr. 14-18h) 20. November (Do. 15-18h) 4. + 18. Dezember …
Stauraumlösungen von Steelcase
Stauraumlösungen von Steelcase
Angenehmes Arbeitsklima ist für jedes Unternehmen die Basis für gutes Arbeiten. Sei es die Atmosphäre unter den Mitarbeitern oder das Wohlfühlen am Arbeitsplatz selbst. Stauraumlösungen werden in diesem Zusammenhang oft unterschätzt. Kreativ und effizient ausgerichtete Stauraumlösungen tragen zur Optimierung der Räume bei, ermöglichen individuelle Arbeitsweisen und erleichtern sehr die Zusammenarbeit zwischen Kollegen. Sollten wir nun Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihren Besuch unserer Homepage: http://www.prooffice.de/ …

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationales Theaterprojekt erlebt deutsche Erstaufführung beim 11. Bauhaus-Farbfest Dessau
Internationales Theaterprojekt erlebt deutsche Erstaufführung beim 11. Bauhaus-Farbfest Dessau
Dessau, 28. August: Am Donnerstag, den 4. September, 19 Uhr, wird „Blaue Sterne - Transit Masowien“ am 11. Bauhaus-Farbfest in Dessau aufgeführt. Das Stück ist eine Koproduktion des kurtheater bitterfeld e.V. dessau und des Bühnenstudios der Stiftung Bauhaus Dessau. Künstler aus fünf europäischen Ländern sind beteiligt. Die Bauhaus-Farbfeste knüpfen …
Bild: Architekturführer Dessau / WörlitzBild: Architekturführer Dessau / Wörlitz
Architekturführer Dessau / Wörlitz
Dessau mag heute ein kleiner Fleck auf der Landkarte sein, doch für die Entwicklung des Neuen Bauens gingen von der Bauhaus-Stadt wichtige Impulse aus. Das Gartenreich Dessau-Wörlitz und das Bauhaus haben nicht nur unübersehbar bauliche, städtische und landschaftliche Objekte und Räume hinterlassen, sondern ein damit verbundenes geistiges Erbe, das nachhaltig …
Bild: Bauhaus Dessau und HfG Ulm – Was tun mit dem Erbe?Bild: Bauhaus Dessau und HfG Ulm – Was tun mit dem Erbe?
Bauhaus Dessau und HfG Ulm – Was tun mit dem Erbe?
… diesjährigen öffentlichen Abendveranstaltung der Stiftung Hochschule für Gestaltung HfG Ulm. Diesen Schnittstellen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wird der Vorstand und Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau, Professor Philipp Oswalt, mit seinem Vortrag "Bauhaus Dessau – Was tun mit dem Erbe?" am 18. September 2009, 20:00 Uhr im Stadthaus …
Bild: Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im MärzBild: Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im März
Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im März
… August 2008 im Rahmen des polnischen Theaterfestivals „Przystanek Olecko“ im masurischen Olecko statt, die Deutschlandpremiere ist für das Farbfest 2008 am Bauhaus Dessau geplant. „Mit ‚Transit Masowien’ wollen wir ein Theaterstück entwickeln, das einen Teil der deutsch-polnischen Geschichte beleuchtet: die gemeinsame Verbindung Sachsen-Anhalts und …
Bild: Törten. Kriminalgeschichten aus einer Bauhaus-SiedlungBild: Törten. Kriminalgeschichten aus einer Bauhaus-Siedlung
Törten. Kriminalgeschichten aus einer Bauhaus-Siedlung
Architekturvermittlung einmal anders Studierende entwickeln Kriminalgeschichten rund um die Bauhaus-Siedlung Dessau-Törten Eigentlich hatte Hannes M. gerade Linien gehasst und war insgeheim für das barocke Ornament. Mit dieser Offenbarung riskiert seine Enkelin ihr Leben. Ein Nachbar vernichtet in seinem Renovierungseifer das Bern-steinzimmer, das in …
Bild: Next to BauhausBild: Next to Bauhaus
Next to Bauhaus
Dessauer Schule – Dessau School of Architecture Das Jahrbuch Next to Bauhaus der Dessauer Schule ist die erste Ausgabe einer jährlichen Dokumentation der Lehre und Forschung am Fachbereich für Architektur, Facility Management und Geoinformation der Hochschule Anhalt. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über das Wirken der Lehrenden und …
Bild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördertBild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert
Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert
… deutsch-polnischen Geschichte findet am 24. Juli beim Polnischen Theaterfestival „Przystanek Olecko“ im masurischen Olecko statt, die Deutschlandpremiere ist in Zusammenarbeit mit der Bauhausbühne im Rahmen des Farbfestes 2008 am Bauhaus Dessau geplant. „Natürlich sind wir froh darüber, dass unser erstes internationales Theaterprojekt „Transit Masowien“ …
Medienstationen in der Sammlungspräsentation im Bauhaus Museum Dessau von Haase & Martin aus Dresden umgesetzt
Medienstationen in der Sammlungspräsentation im Bauhaus Museum Dessau von Haase & Martin aus Dresden umgesetzt
Dresden, 05.09.2019 – Am 08. September 2019 wird das Bauhaus Museum Dessau eröffnet. Für die Sammlungspräsentation auf 1500qm im Obergeschoss des Museums mit dem Titel „Versuchsstätte Bauhaus. Die Sammlung“, setzte die Haase & Martin GmbH – Neue Medien Dresden eine Vielzahl von Medienstationen um. Zum umfangreichen Medienangebot der dreiteligen Dauerausstellung …
Bild: Next to Bauhaus 2Bild: Next to Bauhaus 2
Next to Bauhaus 2
Das Bauhaus-Jahr ist vorüber, aber die Tradition des Bauhauses besteht fort. Das demonstriert das Jahrbuch "Next to Bauhaus 2" der Dessauer Schule. Die zweite Ausgabe der Dokumentation von Lehre und Forschung an der Fakultät für Architektur, Facility Management und Geoinformation der Hochschule Anhalt bietet einen Überblick über das Wirken der Lehrenden …
Die Stadt Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien“
Die Stadt Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien“
… Projekt bewilligt. Die Uraufführung von „Transit Masowien“ findet am 24. Juli beim Polnischen Theaterfestival „Przystanek Olecko“ statt, die Deutschlandpremiere ist in Zusammenarbeit mit der Bauhausbühne im Rahmen des Farbfestes 2008 am Bauhaus Dessau geplant. „Obwohl wir nicht daran gezweifelt hatten, dass uns die Stadt Dessau-Roßlau auch bei unserem …
Sie lesen gerade: pro office Planungsteam besucht Bauhaus in Dessau