openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Stadt Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien“

29.05.200815:41 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die Stadt Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien“

Dessau, 30. Mai: Nachdem bereits die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt die erste internationale Produktion vom „kurtheater bitterfeld e.v. dessau“ finanziell unterstützt, hat nun auch der Kulturrauschuss der Stadt Dessau-Roßlau eine Förderung von 3000 Euro für dieses Projekt bewilligt. Die Uraufführung von „Transit Masowien“ findet am 24. Juli beim Polnischen Theaterfestival „Przystanek Olecko“ statt, die Deutschlandpremiere ist in Zusammenarbeit mit der Bauhausbühne im Rahmen des Farbfestes 2008 am Bauhaus Dessau geplant.



„Obwohl wir nicht daran gezweifelt hatten, dass uns die Stadt Dessau-Roßlau auch bei unserem ersten internationalen Theaterprojekt unterstützen wird, waren wir doch sehr erleichtert, als unser Name genannt wurde.“ – sagt Kristin Beckmann vom „kurtheater bitterfeld e.V. dessau“ zum Beschluss des Kulturauschusses der Stadt Dessau-Roßlau, das Theaterprojekt „Transit Masowien“ mit 3000 Euro zu unterstützen. Für Regula Steiner-Tomic, die künstlerische Leiterin und Gründerin der freien Theatergruppe ist das „eine Anerkennung für unsere Arbeit, die wir seit 13 Jahren kontinuierlich hier in der Region geleistet haben und die nun auf internationalem Gebiet fortgesetzt werden soll.“

Die Uraufführung von „Transit Masowien“ findet am 24. Juli 2008 im Rahmen des Polnischen Theaterfestivals „Przystanek Olecko“ im masurischen Olecko statt. Die Deutschlandpremiere ist im Rahmen des Blauen Festes Anfang September am Bauhaus Dessau geplant. Das Ensemble setzt sich aus professionellen Künstlern und Laiendarstellern aus Deutschland und Polen zusammen.

„Mit der Theatergruppe beim „Centrum Kultury i Promocji w Milanówku“ haben wir einen idealen Partner für unser Stück und seine Umsetzung gefunden. Die Chemie bei den ersten gemeinsamen Proben hat sofort gestimmt“, sagt Regula Steiner-Tomic. Erzählt wird die Geschichte von Emma, einer arbeitslosen älteren Frau aus Vockerode, die ihr Glück in Polen sucht und dort als Schwarzarbeiterin in einer erfolgreichen Kosmetikfirma eine Putzkolonne aufbauen soll. Gemeinsam mit ihren polnischen Kolleginnen erlebt sie eine Zeitreise durch die deutsch-polnische Geschichte, die im Warschau des 21. Jahrhunderts beginnt und im Weimar Johann Wolfgang von Goethes noch lange nicht endet.

Das Stück hat Maya Tångeberg- Grischin entwickelt, die auch für die Regie gewonnen werden konnte. Für die international erfahrene Theaterfrau, die derzeit an der Schwedisch Polytechnischen Hochschule in Vaasa (Finnland) lehrt, ist es bereits die dritte Zusammenarbeit mit dem „kurtheater bitterfeld e.v. dessau“. Sie bezeichnet ihr Stück selbst als „dramatische Collage, die Komisches, Tragisches und Lyrisches mit sehr deutschen und sehr polnischen Geschichten vermischt und so auf vorurteilslose Art einen historischen Bilderbogen der gemeinsamen Geschichte entstehen lässt.“ Die Aufführung setzt vornehmlich auf nonverbale Körpertheatertechniken und viel Musik, wenn gesprochen wird, in Deutsch und Polnisch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 215061
 1331

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Stadt Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bestsidestory

Bild: Sascha Lobo mit Eröffnungskeynote auf E-Commerce GipfelBild: Sascha Lobo mit Eröffnungskeynote auf E-Commerce Gipfel
Sascha Lobo mit Eröffnungskeynote auf E-Commerce Gipfel
Jena, 28.09.2009. Der E-Commerce Gipfel „Insight E-Commerce“ von 3. bis 4. November in Jena wird von Starblogger Sascha Lobo eröffnet. Der Experte für Markenkommunikation will mit seiner Keynote „Netzwerke lieben Regelbrecher, Netzwerke hassen Regelbrecher“ die Teilnehmer auf das Konferenz-Motto: „Mit Insider Wissen zu neuen Erfolgswegen im E-Commerce“ einstimmen. Von der Frankfurter Rundschau wurde der erfolgreiche Twitter-Blogger aus Berlin kürzlich als „Netzbeschmutzer“ bezeichnet. In der Tat macht sich der 35jährige mit Tweets wie "Wenn …
Bild: Internationale Fotokunst-Szene trifft sich in LeipzigBild: Internationale Fotokunst-Szene trifft sich in Leipzig
Internationale Fotokunst-Szene trifft sich in Leipzig
Leipzig, 26. Juni 2008: Vom 16. bis 20. Juli findet in Leipzig das 2. Internationale Fotografiefestival F/Stop statt. 82 Künstler aus 14 Ländern präsentieren ihre Arbeiten auf dem Gelände der Spinnerei und einem zwei Kilometer langen Ausstellungsparcours im pulsierenden Stadtteil Plagwitz. „Leipzig ist ein wichtiger Ort für künstlerische Tendenzen der Fotografie, den wir mit unserem Festival mit der internationalen Fotokunstszene vernetzen wollen“ – sagt Kristin Dittrich, die Direktorin des 2. Internationalen Fotografiefestivals F/Stop. D…
26.06.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur UraufführungBild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur Uraufführung
Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur Uraufführung
… die auf Jobsuche nach Polen geht. Sie wird vom zwielichtigen Chef eines expandierenden Kosmetikunternehmens engagiert und gerät auf abenteuerliche Weise in eine Zeitreise durch die deutsch-polnische Geschichte. Ausgedacht hat sich das Stück Maya Tångeberg- Grischin, die es auch in Szene setzt. „Nach ersten gemeinsamen Proben im Frühjahr in der Nähe …
Bild: Vorhang auf für die heimlichen ChampionsBild: Vorhang auf für die heimlichen Champions
Vorhang auf für die heimlichen Champions
Dessau-Roßlau. Dass Unternehmen kulturelle Einrichtungen fördern ist nichts Neues. Dass das Anhaltische Theater die unternehmerische Initiative der Oskar-Patzelt-Stiftung unterstützt ist einmalig. Das Mehrspartentheater in Dessau ist der diesjährige Partner für die Urkundenübergabe des 16. Wettbewerbs um den Großen Preis des Mittelstandes. So heißt es …
Bild: Job Messe bei Sitel: Am 12. Juni 2015 Karrierechancen im Callcenter am Standort Dessau entdeckenBild: Job Messe bei Sitel: Am 12. Juni 2015 Karrierechancen im Callcenter am Standort Dessau entdecken
Job Messe bei Sitel: Am 12. Juni 2015 Karrierechancen im Callcenter am Standort Dessau entdecken
Callcenter-Anbieter Sitel sucht in Dessau-Roßlau zusätzliche Mitarbeiter in unterschiedlichen Positionen für namhafte Marken und Produkte Dessau-Roßlau, 3. Juni 2015 – Im Rahmen der diesjährigen Job Messe am Freitag, den 12. Juni 2015 öffnet Sitel am Standort Dessau-Roßlau ab 15:00 Uhr die Türen für potenzielle neue Mitarbeiter. Sitel sucht aktuell Berater …
Bild: Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im MärzBild: Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im März
Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im März
… Masowien“ bereitet das Kurtheater Bitterfeld e.V. mit der polnischen Theatergruppe „Milanowskie Towarzystwo Edukacyjne“ aus Milanowek bei Warschau ein gemeinsames Theaterprojekt zur deutsch-polnischen Geschichte vor. Die Welturaufführung findet am 1. August 2008 im Rahmen des polnischen Theaterfestivals „Przystanek Olecko“ im masurischen Olecko statt, …
Pflegebedürftige Menschen in guten Händen: Ambulante Krankenpflege Zuversicht
Pflegebedürftige Menschen in guten Händen: Ambulante Krankenpflege Zuversicht
… Sie aufgrund von Job und Familie kaum haben. Diese Situation führt viele an ihre seelische Belastungsgrenze. Das Team von Ambulante Pflege Zuversicht in Dessau-Roßlau entlastet Sie zuverlässig bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Familienmitglieds. Der häusliche Pflegedienst ermöglicht eine zuverlässige Versorgung in gewohnter Umgebung. Diese Art …
Bild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördertBild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert
Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert
Dessau, 21. April: „Transit Masowien“ heißt die erste internationale Produktion vom „kurtheater bitterfeld e.v. dessau“. Die Uraufführung dieses Stücks zur deutsch-polnischen Geschichte findet am 24. Juli beim Polnischen Theaterfestival „Przystanek Olecko“ im masurischen Olecko statt, die Deutschlandpremiere ist in Zusammenarbeit mit der Bauhausbühne …
Bild: Internationale Theaterproduktion aus Dessau in Polen uraufgeführtBild: Internationale Theaterproduktion aus Dessau in Polen uraufgeführt
Internationale Theaterproduktion aus Dessau in Polen uraufgeführt
… geht. Sie wird vom zwielichtigen Chef eines expandierenden Kosmetikunternehmens engagiert und gerät mit ihren polnischen Kolleginnen in eine phantastische Zeitreise durch die deutsch-polnische Geschichte. Inszeniert hat die in Finnland lebende Regisseurin Maya Tångeberg- Grischin, die Schauspieler kommen aus Deutschland, Schweden und der Schweiz, ein …
Internationales Theaterprojekt erlebt deutsche Erstaufführung beim 11. Bauhaus-Farbfest Dessau
Internationales Theaterprojekt erlebt deutsche Erstaufführung beim 11. Bauhaus-Farbfest Dessau
… Sterne - Transit Masowien“ weist auf die gemeinsame Geschichte Sachsen-Anhalts und der polnischen Region Masowien hin. Die Handlung basiert auf der Umkehrung eines typisch deutsch-polnischen Klischees: Hier ist es nämlich eine arbeitslose Putzfrau aus Bitterfeld, die auf Jobsuche nach Polen geht. Sie wird dort vom zwielichtigen Chef eines expandierenden …
Bild: Architekturführer Dessau / WörlitzBild: Architekturführer Dessau / Wörlitz
Architekturführer Dessau / Wörlitz
… kulturelles und historisches Erbe anknüpft, sondern auch in die Zukunft plant und Neues wagt. Mit dem Dessau-Wörlitzer Gartenreich und dem Bauhaus-Ensemble verfügen die Stadt Dessau-Roßlau und ihr Umland über zwei UNESCO-Welterbestätten. Darüber hinaus gibt es in Dessau und Umgebung jedoch viele weitere beachtenswerte historische und zeitgenössische Bauten. …
Die heimlichen Champions
Die heimlichen Champions
33 Unternehmen aus den Regionen Dessau-Roßlau und Halle erhalten Mitte Mai in Dessau-Roßlau ihre Urkunde zum Erreichen der zweiten Wettbewerbsstufe des Großen Preises des Mittelstandes. „Mit dem Sprung auf die Juryliste haben diese Unternehmer einen wichtigen Meilenstein erreicht“, sagt Matthias Freiling, Geschäftsführender Gesellschafter der GfM-Gruppe, …
Sie lesen gerade: Die Stadt Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien“