openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationale Theaterproduktion aus Dessau in Polen uraufgeführt

25.07.200810:53 UhrKunst & Kultur
Bild: Internationale Theaterproduktion aus Dessau in Polen uraufgeführt
Transit Masowien - die Premiere in Olecko
Transit Masowien - die Premiere in Olecko

(openPR) Olecko, 25. Juli: Das Team vom „kurtheater bitterfeld e.V. dessau“ hat mit der Uraufführung des Stücks „Blaue Sterne – Transit Masowien“ das 15. Theaterfestival „Przystanek Olecko“ (zu deutsch: Haltestelle Olecko) im ausverkauften Theater der polnischen Stadt Olecko erfolgreich eröffnet und viel Applaus für seine erste internationale Produktion bekommen.


Das kleine Theater der masurischen Stadt Olecko war bis auf den letzten Platz gefüllt, das Publikum folgte dem Geschehen auf der Bühne gespannt und klatschte am Ende begeistert. Die Festivalleitung gratulierte und erklärte: „Die Inszenierung haben auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie professionelle Künstler zusammen mit engagierten Laiendarstellern gemeinsam etwas Großartiges leisten können. Genau so etwas wollten wir zum Auftakt zeigen“
„Blaue Sterne – Transit Masowien“ erzählt die Geschichte der arbeitslosen deutschen Putzfrau Emma aus Bitterfeld, die auf Job- und Glückssuche nach Polen geht. Sie wird vom zwielichtigen Chef eines expandierenden Kosmetikunternehmens engagiert und gerät mit ihren polnischen Kolleginnen in eine phantastische Zeitreise durch die deutsch-polnische Geschichte. Inszeniert hat die in Finnland lebende Regisseurin Maya Tångeberg- Grischin, die Schauspieler kommen aus Deutschland, Schweden und der Schweiz, ein Opernsänger und der Chor aus Polen. Die Musik hat Andreas Altenhof von der Neuköllner Oper in Berlin komponiert und einstudiert.
„Um eventuellen Sprachproblemen von vornherein aus dem Weg zu gehen, habe ich auf eine sehr bildhafte, am internationalen Bewegungs- und Tanztheater orientierte Spielweise gesetzt und war überrascht, mit welchem Engagement und akrobatischem Einsatz sich gerade die junge polnischen Darsteller des Theaters „Milanowskie Towarzystwo Edukacyjne“ dabei eingebracht haben. In der relativ kurzen gemeinsamen Probenzeit hier in Polen haben wir etwas Großes geschafft“, freute sich die Regisseurin Maya Tångeberg- Grischin nach der Premiere.
Die Hauptdarstellerin Regula Steiner-Tomic war am meisten von den Glückwünschen einer jungen polnischen Frau überrascht, die nach der Vorstellung zu ihr in die Garderobe gekommen war. „Sie hat mir begeistert gratuliert und erzählt, dass sie selbst als Putzfrau in Deutschland gearbeitet hat und extra wegen unserer Inszenierung hier nach Olecko gekommen ist.“
Das Theaterprojekt „Blaue Sterne-Transit Masowien“ wird von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, dem Polnischen Institut Leipzig und der Stadt Dessau-Roßlau gefördert. Seine Deutschlandpremiere erlebt es am 4. September im Rahmen des 11. Farbfestes am Bauhaus in Dessau. Weitere Aufführungen sind für die Masowischen Kulturtage im November in Halle und Magdeburg geplant.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 229413
 834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationale Theaterproduktion aus Dessau in Polen uraufgeführt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kurtheater Bitterfeld e. V.

Internationales Theaterprojekt erlebt deutsche Erstaufführung beim 11. Bauhaus-Farbfest Dessau
Internationales Theaterprojekt erlebt deutsche Erstaufführung beim 11. Bauhaus-Farbfest Dessau
Dessau, 28. August: Am Donnerstag, den 4. September, 19 Uhr, wird „Blaue Sterne - Transit Masowien“ am 11. Bauhaus-Farbfest in Dessau aufgeführt. Das Stück ist eine Koproduktion des kurtheater bitterfeld e.V. dessau und des Bühnenstudios der Stiftung Bauhaus Dessau. Künstler aus fünf europäischen Ländern sind beteiligt. Die Bauhaus-Farbfeste knüpfen an eine Tradition aus den 1920er Jahren an, als die Veranstaltung den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Bevölkerung in der Region fördern sollte. „Unsere Produktion passt gut in diese Tradi…
28.08.2008
Bild: Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im MärzBild: Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im März
Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im März
Dessau, 5. März: Unter dem Titel „Transit Masowien“ bereitet das Kurtheater Bitterfeld e.V. mit der polnischen Theatergruppe „Milanowskie Towarzystwo Edukacyjne“ aus Milanowek bei Warschau ein gemeinsames Theaterprojekt zur deutsch-polnischen Geschichte vor. Die Welturaufführung findet am 1. August 2008 im Rahmen des polnischen Theaterfestivals „Przystanek Olecko“ im masurischen Olecko statt, die Deutschlandpremiere ist für das Farbfest 2008 am Bauhaus Dessau geplant. „Mit ‚Transit Masowien’ wollen wir ein Theaterstück entwickeln, das einen …
06.03.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Wechsel an der Spitze bei SITEL Deutschland
Wechsel an der Spitze bei SITEL Deutschland
Mark Brown, langjähriger Geschäftsführer des Contact Center Spezialisten SITEL Deutschland, Krefeld, nimmt eine neue Herausforderung der internationalen Führungsspitze von SITEL Corp., Omaha/Nebraska, an: Er wird Geschäftsführer von SITEL UK, um dieses Unternehmen zu ebensolchem Erfolg zu führen wie zuvor SITEL Deutschland. Die Geschäftsführung für Deutschland …
Bild: Mehr! Entertainment bringt SHREK – Das Musical auf die BühneBild: Mehr! Entertainment bringt SHREK – Das Musical auf die Bühne
Mehr! Entertainment bringt SHREK – Das Musical auf die Bühne
… Kinos weltweit und wurde zur Kultfigur. 3,5 Millionen Zuschauer haben „Shrek – der tollkühne Held“ in den deutschen Kinos gesehen. Basierend auf der Theaterproduktion von DreamWorks Theatricals, deren Broadway-Inszenierung gleich acht TONY Award-Nominierungen (u.a. bestes Musical) erhielt, wird Mehr! Entertainment eine komplett neue und eigens für die …
Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt weiht neuen SITEL-Standort ein
Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt weiht neuen SITEL-Standort ein
… Standort Sachsen-Anhalt attraktiv“, führte Böhmer in seiner Rede an die Gäste und das Management von SITEL aus. Zu den weiteren hohen Gästen der nationalen und internationalen Geschäftsführung von SITEL zählten der Oberbürgermeister von Dessau, Herr Hans-Georg Otto, und der Präsident des Umweltbundesamtes, Prof. Dr. Andreas Troge. „Durch die Ansiedlung …
Bild: NOLTE&LAUTH holt Anna Buss und Stefan FreimarkBild: NOLTE&LAUTH holt Anna Buss und Stefan Freimark
NOLTE&LAUTH holt Anna Buss und Stefan Freimark
… Erfahrungsspektrum – von Online-Business für Unternehmen und Premium-Marken wie Mercedes-Benz über Werbung und Marketing bis hin zu Film- und Theaterproduktion. NOLTE&LAUTH bietet zusammen mit bundesweiten Top-Partnern sämtliche Dienstleistungen für integrierte Online-Business-Development-Prozesse an: von der Entwicklung von Online-Business-Strategien über …
Bild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördertBild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert
Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert
Dessau, 21. April: „Transit Masowien“ heißt die erste internationale Produktion vom „kurtheater bitterfeld e.v. dessau“. Die Uraufführung dieses Stücks zur deutsch-polnischen Geschichte findet am 24. Juli beim Polnischen Theaterfestival „Przystanek Olecko“ im masurischen Olecko statt, die Deutschlandpremiere ist in Zusammenarbeit mit der Bauhausbühne …
Concorso Corale Internazionale in Riva del Garda, Italien
Concorso Corale Internazionale in Riva del Garda, Italien
… für den „Concorso Corale Internazionale“. Dieser Wettbewerb findet seit 1990 alle zwei Jahre statt. Riva del Garda ist seit 1990 eine hervorragende Adresse für ausgezeichnete internationale Chormusik. Bereits zum 11. Mal lädt Interkultur Chöre aus aller Welt an den wunderschönen Gardasee ein, um in Wettbewerben und Konzerten chorisches Singen von bester …
Bild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur UraufführungBild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur Uraufführung
Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur Uraufführung
… Frühjahr in der Nähe von Warschau, müssen wir die Tage bis zur Premiere in Olecko nun intensiv nutzen“, weiß die Regisseurin. Der auf solche internationale Theaterproduktionen spezialisierten Theaterfrau ist deshalb aber nicht bange. „Klar steigt die Nervosität je näher die Premiere kommt, aber die Hauptdarsteller sind allesamt engagierte Profis in ihrem …
Die Stadt Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien“
Die Stadt Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien“
… Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien“ Dessau, 30. Mai: Nachdem bereits die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt die erste internationale Produktion vom „kurtheater bitterfeld e.v. dessau“ finanziell unterstützt, hat nun auch der Kulturrauschuss der Stadt Dessau-Roßlau eine Förderung von 3000 Euro …
Bild: Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im MärzBild: Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im März
Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im März
… deutsch-polnischen Geschichte beleuchtet: die gemeinsame Verbindung Sachsen-Anhalts und der Region Masowien“- sagt die künstlerische Leiterin Regula Steiner-Tomic über das erste internationale Theaterprojekt des kurtheaters bitterfeld e. V. dessau. Als Partner konnte die polnischen Theatergruppe „Milanowskie Towarzystwo Edukacyjne“ gewonnen werden. …
Internationales Theaterprojekt erlebt deutsche Erstaufführung beim 11. Bauhaus-Farbfest Dessau
Internationales Theaterprojekt erlebt deutsche Erstaufführung beim 11. Bauhaus-Farbfest Dessau
Dessau, 28. August: Am Donnerstag, den 4. September, 19 Uhr, wird „Blaue Sterne - Transit Masowien“ am 11. Bauhaus-Farbfest in Dessau aufgeführt. Das Stück ist eine Koproduktion des kurtheater bitterfeld e.V. dessau und des Bühnenstudios der Stiftung Bauhaus Dessau. Künstler aus fünf europäischen Ländern sind beteiligt. Die Bauhaus-Farbfeste knüpfen …
Sie lesen gerade: Internationale Theaterproduktion aus Dessau in Polen uraufgeführt