openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur Uraufführung

17.07.200810:06 UhrKunst & Kultur
Bild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur Uraufführung
Regula Steiner-Tomic (re) bei den Proben zu
Regula Steiner-Tomic (re) bei den Proben zu "Transit Masowien"

(openPR) Dessau, 17. Juli: Am Donnerstag, 24. Juli erlebt das Stück „Blaue Sterne-Transit Masowien“ beim polnischen Theaterfestival „Przystanek Olecko“ im masurischen Olecko seine Uraufführung. An der ersten internationalen Produktion der Dessauer Theatermacher sind Künstler aus fünf europäischen Ländern beteiligt.



Der polnische Sänger Bartek Bukowski ist am Theater Magdeburg engagiert, die Theaterleiterin und Hauptdarstellerin Regula Steiner-Tomic kommt aus der Schweiz, ihre junge Kollegin Julia Joanidis hat einen deutschen Pass und griechische Wurzeln, der Pantomime und Akrobat Sebastian Selenius ist Schwede, der Chor besteht aus jugendlichen Darstellern des Theaters „Milanowskie Towarzystwo Edukacyjne“ aus der Nähe von Warschau und die Regisseurin Maya Tångeberg- Grischin lebt und arbeitet in Finnland.

„Wenn schon ein internationales Theaterprojekt, dann aber richtig“ – sagt Regula Steiner-Tomic bei der Abfahrt des Ensembles nach Olecko in Polen. Dort erlebt die Produktion „Blaue Sterne – Transit Masowien“ am 24. Juli im Rahmen des Theaterfestivals „Przystanek Olecko“ (Haltestelle Olecko) seine Uraufführung. Erzählt wird darin die Geschichte einer arbeitslosen Bitterfelder Putzfrau, die auf Jobsuche nach Polen geht. Sie wird vom zwielichtigen Chef eines expandierenden Kosmetikunternehmens engagiert und gerät auf abenteuerliche Weise in eine Zeitreise durch die deutsch-polnische Geschichte.

Ausgedacht hat sich das Stück Maya Tångeberg- Grischin, die es auch in Szene setzt. „Nach ersten gemeinsamen Proben im Frühjahr in der Nähe von Warschau, müssen wir die Tage bis zur Premiere in Olecko nun intensiv nutzen“, weiß die Regisseurin. Der auf solche internationale Theaterproduktionen spezialisierten Theaterfrau ist deshalb aber nicht bange. „Klar steigt die Nervosität je näher die Premiere kommt, aber die Hauptdarsteller sind allesamt engagierte Profis in ihrem jeweiligen Fach und die jungen polnischen Laiendarsteller agieren auf einem erstaunlichen Niveau.“

Die Musik für das Stück hat Andreas Altenhof von der Neuköllner Oper in Berlin komponiert, der dem Ensemble des „kurtheater bitterfeld e.v., dessau“ durch seine zehnjährige Arbeit als künstlerischer Leiter des Dessauer Kurt Weill Festes noch immer eng verbunden ist. Die Kostüme hat Anja Wolf aus Dessau entworfen.

Das Theaterprojekt „Blaue Sterne-Transit Masowien“ wird von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, dem Polnischen Institut Leipzig und der Stadt Dessau-Roßlau gefördert. Seine Deutschlandpremiere erlebt es am 4. September im Rahmen des Farbfestes am Bauhaus Dessau.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 227408
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur Uraufführung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bestsidestory - Die Mediendienstleister

Bild: Das Weinland Israel auf der ProWein 2009 in DüsseldorfBild: Das Weinland Israel auf der ProWein 2009 in Düsseldorf
Das Weinland Israel auf der ProWein 2009 in Düsseldorf
Leipzig/Tel Aviv, 22. Januar 2009: Nach der Premiere im vergangenen Jahr präsentiert sich das Weinland Israel erneut mit einem Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Fachmesse für Wein und Spirituosen ProWein 2009 in Düsseldorf. Israel hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten und interessantesten Weinländer der Welt entwickelt. Nicht umsonst erhielten bei der großen Verkostung israelischer Weine durch den Wine Advocate im Dezember 2007 mehr als 14 Weine aus dem Heiligen Land über 90 Punkte. Der Tester Mark Squires schri…
10 Jahre Netresearch – E-Commerce made in Leipzig
10 Jahre Netresearch – E-Commerce made in Leipzig
Leipzig, 21. August 2008: Die Leipziger Agentur Netresearch feiert ihr 10jähriges Jubiläum und setzt erfolgreich auf den Wandel von der Multimedia-Agentur zum E-Commerce Spezialisten. Begonnen hat alles an einem Gymnasium in Zeitz. Dort lernten sich Thomas Fleck und Michael Ablass kennen und bauten gemeinsam ihre ersten Websites im Kundenauftrag - für einen Frisör, die Stadtverwaltung und das Krankenhaus. Während des Studiums an der Universität Leipzig, Thomas Fleck ist zugelassener Rechtsanwalt, Michael Ablass Bauingenieur, gründeten sie 19…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu auf kulturmd.de InternetTV: Film zur Ausstellung im  Bauhaus Dessau und zum Theaterstück Marquis de SadeBild: Neu auf kulturmd.de InternetTV: Film zur Ausstellung im  Bauhaus Dessau und zum Theaterstück Marquis de Sade
Neu auf kulturmd.de InternetTV: Film zur Ausstellung im Bauhaus Dessau und zum Theaterstück Marquis de Sade
… geben anschauliche Einblicke in die Entwicklung und Arbeitsweise der „Hochschule für Gestaltung. Sehen Sie mehr in unserer kurzen Reportage auf http://www.kulturmd.de! Nach der erfolgreichen Uraufführung des Cross-Genre-Spektakels Marquis de Sade im Kraftwek Vockerode durch die Gregor Seyffert Compagnie Dessau im Juni 2006, ist das Stück im Sommer 2007 …
Bild: „Im Schussfeld des Teufels“Bild: „Im Schussfeld des Teufels“
„Im Schussfeld des Teufels“
… „Im Schussfeld des Teufels“. Unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Antony Hermus präsentiert sie dabei im Rahmen des IMPULS-Festivals für Neue Musik in Sachsen-Anhalt eine Uraufführung der in Dessau engagierten Oboistin und Komponistin Maddy Aldis-Evans sowie ein neues Werk des Hallensers Jens Marggraf. Umrahmt werden die Stücke von der Ouvertüre …
Die Stadt Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien“
Die Stadt Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien“
Die Stadt Dessau-Roßlau engagiert sich für das Deutsch-Polnische Theaterprojekt „Transit Masowien“ Dessau, 30. Mai: Nachdem bereits die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt die erste internationale Produktion vom „kurtheater bitterfeld e.v. dessau“ finanziell unterstützt, hat nun auch der Kulturrauschuss der Stadt Dessau-Roßlau eine Förderung von …
Bild: Vorhang auf für die heimlichen ChampionsBild: Vorhang auf für die heimlichen Champions
Vorhang auf für die heimlichen Champions
… Beethoven. Zudem werden Stücke zeitgenössischer Autoren wie Thomas Brussig gezeigt und wie mit Nachtasyl – Szenen aus der Tiefe von Tomasz Kajdanski nach Maxim Gorki zur Uraufführung gebracht. Ein Höhepunkt der aktuellen Spielzeit war die Koproduktion und Premiere des Kurt Weill Musicals "One touch of Venus" im Rahmen des Kurt-Weill-Festes 2010 in Dessau. …
Bild: Internationale Theaterproduktion aus Dessau in Polen uraufgeführtBild: Internationale Theaterproduktion aus Dessau in Polen uraufgeführt
Internationale Theaterproduktion aus Dessau in Polen uraufgeführt
… gratuliert und erzählt, dass sie selbst als Putzfrau in Deutschland gearbeitet hat und extra wegen unserer Inszenierung hier nach Olecko gekommen ist.“ Das Theaterprojekt „Blaue Sterne-Transit Masowien“ wird von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, dem Polnischen Institut Leipzig und der Stadt Dessau-Roßlau gefördert. Seine Deutschlandpremiere erlebt …
Internationales Theaterprojekt erlebt deutsche Erstaufführung beim 11. Bauhaus-Farbfest Dessau
Internationales Theaterprojekt erlebt deutsche Erstaufführung beim 11. Bauhaus-Farbfest Dessau
… Blume von der Stiftung Bauhaus Dessau eine deutsche Fassung des Stückes erarbeitet, die am 4. September um 19 Uhr auf der historischen Bauhaus-Bühne zur Uraufführung kommt. „Blaue Sterne -Transit Masowien“ wird von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, dem Polnischen Institut Leipzig und der Stadt Dessau-Roßlau gefördert. Weitere Aufführungen sind …
Bild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördertBild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert
Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert
… Deutschlandpremiere ist in Zusammenarbeit mit der Bauhausbühne im Rahmen des Farbfestes 2008 am Bauhaus Dessau geplant. „Natürlich sind wir froh darüber, dass unser erstes internationales Theaterprojekt „Transit Masowien“ von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert wird. Immerhin stehen wir damit in einer Reihe mit Projekten des Theaters der Stadt Magdeburg und …
Bild: Das Live act Ensemble startet mit dem "Projekt H 68"Bild: Das Live act Ensemble startet mit dem "Projekt H 68"
Das Live act Ensemble startet mit dem "Projekt H 68"
… Zoe Holzner, Zane Connolly, Lara Antonia Riege, Alessia Luna Pintus und Cem Ilhami. "Harlem Sixty-Eight" ist ihr erstes gemeinsames Theaterprojekt. Alle Informationen und Einblicke in die Arbeit der jungen Künstler gibt es auf www.projekt-h68.de (http://projekt-h68.de) Link zum Teaser: Teaser (https://www.youtube.com/watch?v=yHxulZg9VKw) ------------------------------ Pressekontakt: Live …
LEO auf Expansionskurs: Niederlassungen ab sofort auch in Dessau und in Benelux
LEO auf Expansionskurs: Niederlassungen ab sofort auch in Dessau und in Benelux
… Geschäftsleitung, den Innen-Vertrieb, das Marketing, die RMA- sowie die komplette Administrationsabteilung. Benelux: „Delphine“ und „Piranhas“ grenzenlos LEO verstärkt ab sofort auch sein internationales Engagement. Der Startschuss fällt mit einer Benelux-Niederlassung, die vom Niederländer Henrique Braun, seit März Mitglied des LEO-Teams, betreut wird. …
Bild: Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im MärzBild: Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im März
Erstes Internationales Theaterprojekt des Kurtheaters Bitterfeld startet im März
… Titel „Transit Masowien“ bereitet das Kurtheater Bitterfeld e.V. mit der polnischen Theatergruppe „Milanowskie Towarzystwo Edukacyjne“ aus Milanowek bei Warschau ein gemeinsames Theaterprojekt zur deutsch-polnischen Geschichte vor. Die Welturaufführung findet am 1. August 2008 im Rahmen des polnischen Theaterfestivals „Przystanek Olecko“ im masurischen …
Sie lesen gerade: Internationales Theaterprojekt aus Dessau kommt in Polen zur Uraufführung