openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Junge Europäer begrüßen ESM-Urteil

14.09.201210:31 UhrVereine & Verbände

(openPR) Junge Europäer begrüßen ESM-Urteil
Bei einem Treffen mit politischen Entscheidungsträgern in Berlin vermitteln junge
Multiplikatoren ihre Vorstellung von einem zukünftigen Europa



Die Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland (JEF) begrüßen, das gestrige Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) und den Fiskalpakt als im Grundsatz mit Grundgesetz in Einklang stehen erklärt hat.
Der Bundesvorsitzende der JEF kommentierte das Urteil positiv: „Ich freue mich, dass das Gericht zügig für Klarheit gesorgt und sich davor gehütet hat, die Rolle eine politischen Akteurs zu übernehmen.“ Es habe einmal mehr deutlich gemacht, dass die Mitwirkungsrechte des Bundestages nicht unterlaufen werden dürfe und dabei die demokratischen Rechte des Parlaments gewahrt, ohne die politische Entscheidung zur Einrichtung eines „Euro-Rettungsschirms“ im Grundsatz in Frage zu stellen.
Gleichwohl seien mit dem Urteil jedoch grundlegende Fragen zur weiteren europäischen Integration nicht beantwortet. Hier müsse die Politik liefern. Becker dazu: „Wenn ESM und Fiskalpakt zum Integrationsmodell der Zukunft würden, dann läuft die EU in Gefahr in eine erhebliche Legitimationskrise zu geraten.“ Das Europäische Parlament müsse endlich gestärkt werden und eine Revision der Verträge in Angriff genommen werden. „Europa muss sich noch mehr in Richtung Bundesstaat entwickeln. Daran führt kein Weg vorbei wenn das politische System der EU einigermaßen verständlich und transparent bleiben soll.“ Politische Verantwortung müsse lokalisierbar bleiben. Hinterzimmer-Ratsentscheidungen trügen nicht dazu bei.
Um diese und andere Fragen zu diskutieren kommen die JEF am 14. und 15. September 2012 mit rund 100 Vertretern anderer Jugendorganisationen, von der Linksjugend bis zur Jungen Union, vom Mitglied des Stadtjugendrings bis zu Bundesvorständen, mit politischen Entscheidungsträgern zusammen, um sich bei dieser Europawerkstatt gemeinsam Gedanken zur Zukunft der EU auszutauschen und weiter zu entwickeln.
Als überparteilicher Mittler wollen die JEF mit der Veranstaltung gemeinsame Positionen ausloten, um diese in den kommenden Monaten zu vertiefen und zu kommunizieren. Katharina Borngässer, ehrenamtliche Mitorganisatorin der Europawerkstatt meint: „Wir bringen eine bunte Gruppe zusammen, die in politischen Fragen normalerweise viel trennt, die aber an dem Wochenende gemeinsam Antworten aus der Krise suchen wollen. Die EU ist unsere Zukunft und es liegt vor allem an uns diese Zukunft zu gestalten!"

Angelika Beer MdL (Piraten), MinDir Arndt Freiherr von Freytag Loringhoven (Auswärtiges Amt), Michael Gahler MdEP (CDU), Sven Giegold MdEP (Grüne), Franziska Keller MdEP (Grüne), Alexandra Thein MdEP (FDP), Thomas Mann MdEP (CDU), Manuel Sarrazin MdB (Grüne) und Rainer Wieland MdEP (CDU, Vizepräsident des Europäischen Parlaments).

Europawerkstatt 2012
14. bis 15. September 2012
Hertie School of Governance
Friedrichstraße 180
10178 Berlin

Journalisten sind hierzu herzlich eingeladen. Die politischen Entscheidungsträger und junge Multiplikatoren, sowie die Veranstalter stehen für Gespräche zur Verfügung. Um eine vorige Akkreditierung wird gebeten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite: http://europawerkstatt.eu

Für Rückfragen steht der Bundesvorsitzende der JEF, Lars Becker, gerne zu Verfügung unter 030 / 97 89 41 83 oder lars.E-Mail.
Unterstützt wird die Veranstaltung von der Europa-Union Deutschland e.V., der Hertie School of Governance und dem EU Programm „Jugend in Aktion“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 663290
 717

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Junge Europäer begrüßen ESM-Urteil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Europäische Föderalisten

Bild: Jugendverbände entwerfen Europäische VerfassungBild: Jugendverbände entwerfen Europäische Verfassung
Jugendverbände entwerfen Europäische Verfassung
Straßburg, 27. Februar 2017 – Sie halten die gegenwärtige Europäische Union für unfähig, ihre Zukunft positiv zu gestalten. 150 Vorstandsmitglieder von Jugendorganisationen aus ganz Europa wollen deswegen eine Verfassung entwerfen und die europäische Einigung auf eine neue Grundlage stellen. Ziel sei ein demokratischeres und stärkeres Europa. Der Europäische Jugendkonvent (European Youth Convention, EYC) findet vom 9. bis 12. März in Straßburg statt und wird von den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) organisiert, die mit europaweit 30.000…
„Es geht um unsere Zukunft!“
„Es geht um unsere Zukunft!“
PRESSEEINLADUNG Europawerkstatt 2012 der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) 14. bis 15. September 2012 Hertie School of Governance Friedrichstraße 180 10178 Berlin „Es geht um unsere Zukunft!“ Junge Multiplikatoren treffen politische Entscheidungsträger, um Auswege aus der Krise zu finden und Impulse für eine Vertiefung der EU zu geben. Die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) bringen am 14. und 15. September 2012 rund 100 Vertreter der Jugendorganisationen der Parteien und Multiplikatoren deutscher Jugendverbände von der Linksjugend…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krisenvorsorge und FinanzkriseBild: Krisenvorsorge und Finanzkrise
Krisenvorsorge und Finanzkrise
… sparen daher lieber nicht mehr, sondern suchen sich andere Möglichkeiten der Geldanlage. Andere Menschen haben gar nicht die Chance, sich für ein Sparprogramm zu entscheiden: Speziell junge Leute haben oft gerade genug zum Leben, und die Krise verschärft die Diskrepanz zwischen Arm und Reich. Die Kosten für Nahrungsmittel und Energie steigen stärker, …
Bild: Commerz Finanz GmbH: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im AutomobilgeschäftBild: Commerz Finanz GmbH: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft
Commerz Finanz GmbH: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft
Junge Europäer sind Gebrauchtwagenkäufer * Neuwagenkäufer werden immer älter * Was junge Autofahrer wollen: günstig, schön und umweltfreundlich Europäische Neuwagenkäufer werden immer älter und junge Autofahrer kaufen am liebsten gebraucht. Autofahrer unter 30 Jahren wollen einen Pkw, der günstig, ästhetisch ansprechend und umweltfreundlich ist. …
Bild: ESM-Urteil: Feierlaune an den Börsen – Wut bei HonorarberaternBild: ESM-Urteil: Feierlaune an den Börsen – Wut bei Honorarberatern
ESM-Urteil: Feierlaune an den Börsen – Wut bei Honorarberatern
… haben, erst in den kommenden Jahren wirklich bewusst werden. Doch dann wird es zu spät sein und nicht nur die Deutschen, sondern auch viele andere Europäer werden als ein verführtes und betrogenes Volk aufwachen. Das Bundesverfassungsgericht hätte heute wohl die letzte Möglichkeit gehabt, einem unkalkulierbaren Politikwahnsinn Einhalt zu gebieten. Neben …
Devoteam von BMC Software erneut als Elite-Partner ausgezeichnet
Devoteam von BMC Software erneut als Elite-Partner ausgezeichnet
Weiterstadt, 7. Juni 2011 - Das IT-Dienstleistungsunternehmen Devoteam wurde vom Softwareanbieter BMC Software zum zweiten Mal in Folge als bester Elite Partner für Enterprise Service Management(ESM)-Projekte mit der Auszeichnung „Top ESM EMEA Solution Provider“ geehrt. Unter ESM versteht BMC den ganzheitlichen Ansatz von Unternehmen, ihre Service-Dienstleistungen mit BMC-Lösungen für Enterprise Systeme, Anwendungen, Datenbanken und Service-Management profitabel zu gestalten. Der Elite-Status wird nur an Unternehmen verliehen, die signifikant…
Beispiel ESM: So wirkt die NEIN!-Idee sicher gegen destruktive Politik
Beispiel ESM: So wirkt die NEIN!-Idee sicher gegen destruktive Politik
Während die NEIN!-Idee sich von Nein-Idee.de aus zur Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Januar 2013 rüstet, liefern Europa und die Bundesrepublik ein ungeheuerliches Beispiel für destruktive Politik. Alle Mandatsträger der NEIN!-Idee würden am 29. Juni 2012 im Deutschen Bundestag gegen den ESM Europäischen Stabilitätsmechanismus mit NEIN stimmen. Auch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 19. Juni 2012 tastet den ESM selbst nicht an. Es mahnt nur an, den Bundestag frühzeitig zu informieren. Gleichzeitig zeichnet sich ab, dass die sp…
Die zukünftige NRW-Landesregierung darf dem ESM nicht zustimmen
Die zukünftige NRW-Landesregierung darf dem ESM nicht zustimmen
Düsseldorf, 10.05.2012 Die Piratenpartei NRW fordert die zukünftige Landesregierung von Nordrhein-Westfalen auf, die Zustimmungsgesetze zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (kurz: ESM) im Bundesrat abzulehnen. „Die Konstruktion des ESM lässt den Abgeordneten nur scheinbar eine Wahl. Wird vom ESM Geld angefordert, bleibt dem Abgeordneten nur die Möglichkeit zuzustimmen oder Europa mit einer Ablehnung endgültig in die Krise zu stürzen“, erklärt Listenkandidat Dr. Joachim Paul. Die Piratenpartei NRW sieht damit die Grundsätze einer demokra…
Kooperation der European Sportsmanagement Academy mit der Allensbach University Konstanz
Kooperation der European Sportsmanagement Academy mit der Allensbach University Konstanz
Die European Sportsmanagement Academy Die ESM-ACADEMY bietet seit fünf Jahren Sportbegeisterten die Möglichkeit, sich innerhalb von zwei Semestern zum zertifizierten Sportmanager ausbilden zu lassen. Zu ihrem Standort in Nürnberg hat es bereits Fußballgrößen wie René Adler, Per Nilsson oder Harald Gärtner, Geschäftsführer vom FC Ingolstadt 04, gezogen. Mit Myriam Krüger hat auch die erste Frau erkannt, wie problemlos das Studium mit dem Beruf vereinbart werden kann. Das nahezu reine Online-Studium bietet den (ehemaligen) Sportlern aller Spor…
Bild: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im AutomobilgeschäftBild: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft
Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft
Junge Europäer sind Gebrauchtwagenkäufer - Neuwagenkäufer werden immer älter - Was junge Autofahrer wollen: günstig, schön und umweltfreundlich München, 16. Dezember 2010: Europäische Neuwagenkäufer werden immer älter und junge Autofahrer kaufen am liebsten gebraucht. Autofahrer unter 30 Jahren wollen einen Pkw, der günstig, ästhetisch ansprechend und …
Bild: Agenda News: ESM mit EwigkeitsgarantieBild: Agenda News: ESM mit Ewigkeitsgarantie
Agenda News: ESM mit Ewigkeitsgarantie
Lehrte, 14. September 2012 Die „Armutsgefährdung“ fällt in Nordrhein-Westfalen besonders hoch aus, jeder 6. ist davon betroffen. In Bremen liegt sie bei 22,3 %, in Mecklenburg-Vorpommern bei 22,2 %, im Westen bei 14 % und im Osten, inklusiv Berlin, bei 19,5 % (Statistisches Bundesamt). Eine Millionen Haushalte können ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen und Armutslöhne erzeugen Armutsrenten. Die Bürger werden mit Zahlen und Fakten konfrontiert, deren Bedeutung sie nicht ermessen können. Zu allem Übel wird die Schuld an der Krise in der „Ü…
Bild: Brennstoffspiegel: Heizöl nach ESM-Urteil wieder teurerBild: Brennstoffspiegel: Heizöl nach ESM-Urteil wieder teurer
Brennstoffspiegel: Heizöl nach ESM-Urteil wieder teurer
… Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins Brennstoffspiegel und Mineralölrundschau unter http://www.brennstoffspiegel.de/energiepolitik.html?newsid=12809&title=12.+September%3A+Heiz%C3%B6l+nach+ESM-Urteil+wieder+teurer Zum kostenfreien Probe-Abo der Printausgabe geht es hier: http://www.brennstoffspiegel.de/probe-abo.html Im monatlich erscheinenden …
Sie lesen gerade: Junge Europäer begrüßen ESM-Urteil