openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beispiel ESM: So wirkt die NEIN!-Idee sicher gegen destruktive Politik

(openPR) Während die NEIN!-Idee sich von Nein-Idee.de aus zur Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Januar 2013 rüstet, liefern Europa und die Bundesrepublik ein ungeheuerliches Beispiel für destruktive Politik. Alle Mandatsträger der NEIN!-Idee würden am 29. Juni 2012 im Deutschen Bundestag gegen den ESM Europäischen Stabilitätsmechanismus mit NEIN stimmen. Auch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 19. Juni 2012 tastet den ESM selbst nicht an. Es mahnt nur an, den Bundestag frühzeitig zu informieren. Gleichzeitig zeichnet sich ab, dass die spanische Regierung um ein Rettungspaket ersuchen wird, dass 300 Milliarden Euro und mehr umfassen wird. [1]



Fussball-Europameisterschaft lenkt ab
Die NEIN!-Idee nutzt die grosse Aufmerksamkeit, welche die Fussball-Europameisterschaft in diesen Tagen bei den Fussballfreunden in Niedersachsen geniesst, um den Wahlkampf in Niedersachsen voranzutreiben. Die Flyer-Aktion mit Gewinnspiel trägt dazu bei, die notwendigen 2.000 Unterschriften zu erhalten, die vorausgesetzt werden, um an der Landtagswahl teilzunehmen. Den Wählern bietet sich damit das erste Mal in der deutschen Geschichte die Chance, NEIN! zu Hochverrat und Ausverkauf zu sagen. Der angebliche ESM Europäische Stabilitätsmechanismus ist der freiwillige Verzicht des Deutschen Bundestages auf seine grundgesetzliche Haushaltshoheit. Die Deutsche Bundesregierung wird unbegrenzt zahlungspflichtig an eine strafrechtlich immune überstaatliche Organisation, die gerichtlich unangreifbar ist und diktatorisch verfügt, wer wieviel zu zahlen hat. Binnen sieben Tagen müssen die Beträge überwiesen sein.

Doch ohne Volksabstimmung darf der Deutsche Bundestag am 29. Juni 2012 solch eine Entscheidung nicht treffen. Artikel 79 'Grundrechte und Souveränität des Regierungssystems' und Artikel 146 legen dies rechtsverbindlich fest. Er wird es trotzdem tun. Nur die Fraktion DIE LINKE hat kundgetan, mit NEIN zu stimmen. Dies ist der erste Rechtsbruch und Hochverrat an allen Menschen, die unter dem Herrschaftsbereich der Bundesrepublik Deutschland leben. Nicht nur Steuerzahler, sondern alle Bewohner und Gäste des Landes sind hiervon betroffen. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist eine Revolution von oben nach unten ein Staatsstreich oder ein Putsch. Aber in den Augen der meisten Menschen verdient die Fussball-Europameisterschaft mehr Aufmerksamkeit als Hunderte von Milliarden Euro weiterer Schulden der Bundesrepublik Deutschland. Bereits heute zahlen alle für diese destruktive Politik durch eine Staatsquote von über 50 Prozent.

Die Inititave für diesen Raubzug geht von der Europäischen Union aus. Die EU ist weder ein Staatenbund, noch ein Bundesstaat. Sie ist demokratisch nicht legitimiert. Die Abgeordneten des Europäischen Parlamentes haben keine Weisungsbefugnisse. Wie in einer Rätediktatur werden die Entscheidungen der EU allein in diversen Komitees, vom Europäischen Rat und in der Europäischen Kommission getroffen.

'Diese ESM-BANK wird von niemandem geprüft,von niemandem beaufsichtigt, darf eine geheime Buchführung betreiben und muss keine Bilanzen veröffentlichen. Es gibt keine Prüfungen der Bücher. Egal, welches Unheil der ESM anrichtet, keine nationale oder internationale Institution, KEINE RECHTSVORSCHRIFT kann hier Einhalt gebieten, strafen oder Rechenschaft verlangen. Alle Mitarbeiter des ESM haben nicht nur das Recht zu SCHWEIGEN, sondern sogar die PFLICHT.' [2]

Warum Mandatsträger der NEIN!-Idee eine destruktive Politik verhindern
Alle Unterlagen zur NEIN!-Idee, auch der Flyer zur Fussball-Europameisterschaft 2012, sind über www.NEIN-Idee.de erhältlich: Parteiprogramm, Mitgliedsantrag und Satzung, Finanzordnung und Schiedsgerichtsordnung. Die 2.000 Unterstützerunterschriften für die Landtagswahl Niedersachsen am 20. Januar 2013 werden schneller erreicht, indem seit dem 9. Juni 2012 das Gewinnspiel zur Fussball-Europameisterschaft 2012 durchgeführt wird. Die Gewinnspiel-Flyer werden vor Fanmeilen in den größeren Städten wie Hannover und in weiteren niedersächsischen Städten verteilt und sind auf dem Internetauftritt der Bundespartei per Download erhältlich. Zu gewinnen ist ein iPad 3 im Wert von 500 Euro. Alle in den niedersächsischen Landtag gewählten Kandidaten der NEIN!-Idee stimmen mit NEIN! ab und bringen einen Alternativantrag ein, der eine Volksabstimmung zum Ziel hat. Jeder Landtagsabgeordnete, der sich durch seine Stimmenthaltung oder durch seine JA-Stimme diesem einfachen Parteiprogramm entzieht, darf seine Arbeit als Parteiloser weiterführen.

Quellen:
[1] www.goldseitenblog.com/peter_boehringer/index.php/2012/06/20/die-einstweilige-verfuegung-gegen-den-es (http://www.goldseitenblog.com/peter_boehringer/index.php/2012/06/20/die-einstweilige-verfuegung-gegen-den-es)
[2] www.hartgeld.com/Good-Bye-Euro.html (http://www.hartgeld.com/Good-Bye-Euro.html) am 19. Juni 2012

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 642305
 739

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beispiel ESM: So wirkt die NEIN!-Idee sicher gegen destruktive Politik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von publicEffect

Garagenrampe.de: Über Sinn und Unsinn von Solarstrom und Akkus in der Garage
Garagenrampe.de: Über Sinn und Unsinn von Solarstrom und Akkus in der Garage
Die ausgeschmückten Fiktionen der Agora-Studie [1] zur Energiewende bieten Bauherren keine Entscheidungshilfe. Es sind politisch-ideologisch manipulierte Computermodelle ohne Bezug zur Geographie, zur Physik und zur Volkswirtschaft. Die aktuellen Angebote von Solarherstellern mit Akkus zum Speichern von Solarstrom hat der Stromverbraucherschutz NAEB [2] als gefährlichen und teuren Unsinn entlarvt. Nun gibt es Garagenhersteller, die auf den Zug mit der vermeintlichen Selbst-versorgergarage aufspringen, um staatlich gefördert überteuerte und un…
MC-Garagen: Was dem Garagentorantrieb recht ist, kann dem Autoantrieb billig sein
MC-Garagen: Was dem Garagentorantrieb recht ist, kann dem Autoantrieb billig sein
'Bei einer Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern erzeugt ein Elektroauto etwa 622 Euro Stromkosten, hat Professor Ferdinand Dudenhöffer von der Uni Duisburg-Essen errechnet. Ein vergleichbarer Benziner verursacht auf der gleichen Strecke Spritkosten in Höhe von 1597 Euro.' Während Menschen nachts schlafen, werden Elektroautos wie der Tesla Roadster [2] nachts aufgeladen. Das geht mit einer Standardsteckdose für 230 Volt, die in einer Fertiggarage von www.MC-Garagen.de montiert werden kann. Als die Benzinautos die Elektroautos verdrängten, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MIND AWARD Sonderpreis an Stopp-ESM-Initiativen Zivile Koalition und Abgeordnetencheck - PressekonferenzBild: MIND AWARD Sonderpreis an Stopp-ESM-Initiativen Zivile Koalition und Abgeordnetencheck - Pressekonferenz
MIND AWARD Sonderpreis an Stopp-ESM-Initiativen Zivile Koalition und Abgeordnetencheck - Pressekonferenz
… Kultur, Sprache, sogar Staaten, sind Ausdruck und Ergebnis menschlichen Bewusstseins. Für den bedeutenden Einfluss von Bewusstsein und Bildung auf Wirtschaft, Umwelt, Technik und Politik setzt der MIND AWARD in der immer stärker zusammenwachsenden Welt ein Zeichen. Die Jury vereint Experten aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die …
Donnerstag, 6. September 2012 14 - 15 Uhr: NEIN!-Idee Deutschland in Alex-Berlin.de/radio
Donnerstag, 6. September 2012 14 - 15 Uhr: NEIN!-Idee Deutschland in Alex-Berlin.de/radio
… sammeln jetzt in Niedersachsen mehr als 2.000 Unterstützerunterschriften, um an der Landtagswahl vom 20. Januar 2013 teilzunehmen. Die Formblätter hierzu sind auch über www.NEIN-Idee.de erhältlich. Ziel ist, dass Mandatsträger der NEIN!-Idee Niedersachsen im Landtag mit NEIN! stimmen, um die etablierten Parteien im Landtag zu einer konstruktiven Politik …
Nein!-Idee Deutschland: So kommen die etablierten Parteien wieder auf den Teppich
Nein!-Idee Deutschland: So kommen die etablierten Parteien wieder auf den Teppich
… sammeln jetzt in Niedersachsen mehr als 2.000 Unterstützerunterschriften, um an der Landtagswahl vom 20. Januar 2013 teilzunehmen. Die Formblätter hierzu sind auch über www.NEIN-Idee.de erhältlich. Ziel ist, dass Mandatsträger der NEIN!-Idee Niedersachsen im Landtag mit NEIN! stimmen, um die etablierten Parteien im Landtag zu einer konstruktiven Politik …
Das Thilo-Syndrom: NEIN-Idee.de deckt alles ab
Das Thilo-Syndrom: NEIN-Idee.de deckt alles ab
… dann Wind, wenn die Windkraftwerke wegen Flauten die Flügel hängen lassen. Warum die NEIN!-Idee wählen? Alle Unterlagen zur NEIN!-Idee sind über www.NEIN-Idee.de (http://www.NEIN-Idee.de) erreichbar: Das Parteiprogramm, der Mitgliedsantrag und die Satzung, die Finanzordnung und die Schiedsgerichtsordnung. Um die 2.000 Unterstützerunterschriften für die …
Bild: Die Konjunktur legt einen Schongang ein - die Schulden wachsenBild: Die Konjunktur legt einen Schongang ein - die Schulden wachsen
Die Konjunktur legt einen Schongang ein - die Schulden wachsen
… die Eurozone vor einer Ansteckung durch das griechische Schuldenvirus zu schützen. In Anspruch genommen würde er nicht werden, so war die optimistische Annahme der Politik, nachdem Griechenland zuvor mit einem Rettungspaket vor einer Staatspleite bewahrt werden konnte. Alle, die an diese Vision geglaubt hatten, wurden eines Besseren belehrt, nachdem …
Sagt ein Bundespräsident NEIN!, darf er gehen. Sagt ein Volk NEIN!, geht es rund.
Sagt ein Bundespräsident NEIN!, darf er gehen. Sagt ein Volk NEIN!, geht es rund.
… auf die etablierten Parteien und Politiker zu einer besseren Politik für die Menschen. Alle Unterlagen zur NEIN!-Idee sind über www.NEIN-Idee.de (http://www.NEIN-Idee.de) erreichbar: Parteiprogramm, Mitgliedsantrag und Satzung, Finanzordnung und Schiedsgerichtsordnung. Um die 2.000 Unterstützerunterschriften für die Landtagswahl Niedersachsen am 20. …
Die politischen Folgen der NEIN!-Idee im Deutschen Bundestag
Die politischen Folgen der NEIN!-Idee im Deutschen Bundestag
Falls Kandidaten der NEIN!-Idee in den Deutschen Bundestag einziehen, werden die NEIN!-Abgeordneten konsequent bei destruktiven Gesetzesvorhaben wie auf NEIN-Idee.de ausführlich begründet, mit "Nein" abstimmen. Gesetze, die Gesetzen und Verordnungen zuwiderlaufen, sie aushöhlen oder nur elitäre Interessen bedienen, sind destruktiv, weil sie nicht dem …
Familienunternehmer zu Deutschlands Euro-Rettungsschirm-Rating: Dieser Weg der Rettung führt in den Abgrund
Familienunternehmer zu Deutschlands Euro-Rettungsschirm-Rating: Dieser Weg der Rettung führt in den Abgrund
… Starke Schultern können mehr tragen als schwache. Aber auch Deutschland kann in die Knie gehen. Das haben wir jetzt durch S&P zu hören bekommen. Der Politikansatz, immer weiter Rettungsschirme zu spannen, ist erledigt. Die parlamentarische Mehrheit aus Union, FDP, SPD und Grünen kann nicht länger gegen den gesammelten Sachverstand der Wissenschaft …
9. Juni 2012: Erstes Treffen der NEIN!-Idee Deutschland in Hannover
9. Juni 2012: Erstes Treffen der NEIN!-Idee Deutschland in Hannover
… Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, ebenfalls aktiv auf eine bessere Politik durch die etablierten Parteien hinzuwirken. Anmeldungen sind per E-Mail kontakt at nein-idee.de erbeten. Soweit die Wohnorte von Teilnehmern mitgeteilt werden, wird zentral zu Fahrgemeinschaften angeregt. Die NEIN!-Idee erzwingt konstruktiven Druck auf die etablierten …
NEIN! zum Trojanischen Pferd: Mogelpackung und Finte ESM Europäischer Stabilitätsmechanis
NEIN! zum Trojanischen Pferd: Mogelpackung und Finte ESM Europäischer Stabilitätsmechanis
… Kreistagen und Landtagen, im Deutschen Bundestag und im Europäischen Parlament zu bahnen. Die aktuellen Impulse, die von der Partei ausgehen, werden auf www.NEIN-Idee.de dargestellt. Quellen zum ESM hat Robert M. Wuner in vorbildlicher Weise zusammengestellt. [1] Ein verlogenes Vertragswerk: Tarnen und Täuschen Ein Vertragswerk, das einer Vertragspartei …
Sie lesen gerade: Beispiel ESM: So wirkt die NEIN!-Idee sicher gegen destruktive Politik