openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft

Bild: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft
Altersstruktur der Käufer eines Neuwagens 2009: Ausbaufähige Bilanz für das junge Neuwagengeschäft; Grafik: Commerz Finanz GmbH
Altersstruktur der Käufer eines Neuwagens 2009: Ausbaufähige Bilanz für das junge Neuwagengeschäft; Grafik: Commerz Finanz GmbH

(openPR) Junge Europäer sind Gebrauchtwagenkäufer
- Neuwagenkäufer werden immer älter
- Was junge Autofahrer wollen: günstig, schön und umweltfreundlich

München, 16. Dezember 2010: Europäische Neuwagenkäufer werden immer älter und junge Autofahrer kaufen am liebsten gebraucht. Autofahrer unter 30 Jahren wollen einen Pkw, der günstig, ästhetisch ansprechend und umweltfreundlich ist. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage der Commerz Finanz GmbH und des Marktforschungsinstituts BIPE unter 4.800 Europäern. „Das Europa Automobilbarometer 2011 setzt sich mit möglichen Hebeleffekten im Neuwagenmarkt auseinander und hat speziell die jungen Autofahrer näher beleuchtet“, so Dr. Anja Welsch, Bereichsleitung Vertriebsmanagement der Commerz Finanz GmbH. „Wenn in Deutschland nur zehn Prozent der Neuwagenkäufer unter 30 Jahre alt sind, liegt hier offenbar noch Marktpotential. Deshalb haben wir gefragt: Welche Ansprüche stellt ein junger Autokäufer an sein Fahrzeug?“



Junge Europäer kaufen Gebrauchtwagen
2009 war der durchschnittliche europäische Neuwagenkäufer 49,5 (in Deutschland sogar 50,6) Jahre alt. Fast jeder Dritte Neuwagenkäufer hat bereits seinen 60sten Geburtstag gefeiert. Demgegenüber waren nur elf Prozent (Deutschland 10%) jünger als 30 Jahre. Die jüngeren Fahrzeugkäufer orientieren sich in der Regel Richtung Gebrauchtwagenmarkt. Etwa zwei Drittel von ihnen (Europa 63%, Deutschland 68%) geben an, einen gebrauchten Pkw zu besitzen. Bei den über 50-Jährigen Fahrzeugbesitzern ist dies dagegen nur etwa jeder Zweite (Europa 45%, Deutschland 52%).

Fahrspaß und Design
Im Vergleich zu den älteren Europäern geben mehr junge europäische Befragte an, gerne Auto zu fahren (83 vs. 78%). Ebenso können sich weniger junge Menschen vorstellen, auf ein Auto zu verzichten (22% vs. 24%). Auch Deutschland zählt viele begeisterte junge Autofahrer (84%). Gleichzeitig ist es das einzige Land der Studie, in dem der Fahrspaß bei den älteren Befragten einen höheren Stellenwert genießt als bei der jungen Generation. Entsprechend höher ist der Anteil junger Befragter, die sich vorstellen können, ohne Pkw zu leben. Jeder vierte junge Deutsche (25%) würde ohne ein Auto auskommen, aber nur jeder fünfte (19%) der älteren Befragten. Fahrzeug-Ästhetik spielt für die jungen Europäer eine große Rolle. Für mehr als drei von vier (77%) der jüngeren Befragten ist das Aussehen ihres Autos wichtig. Von den älteren Befragten interessieren sich weniger als zwei von drei (62%) für das Design. In Deutschland fällt der Abstand zwischen den Altersgruppen mit 21 Prozentpunkten sogar noch deutlicher aus.

Das Wunschfahrzeug: günstig, sparsam, umweltfreundlich
Vor allem die jüngeren Europäer schränken sich aus finanziellen Gründen bei der Pkw-Nutzung ein. Drei von vier jüngeren Befragten (75%) geben an, sich aus Budgetgründen mit dem Autofahren zurückzuhalten. In der älteren Generation sind es mit 62 Prozent der Befragten etwas weniger. Hierzulande reduzieren die Befragten die Fahrzeugnutzung im europäischen Vergleich am wenigsten. 62 Prozent der jungen und nur 40 Prozent der älteren Bundesbürger geben an, aus finanziellen Gründen ihren Pkw weniger zu nutzen. Trotzdem sind auch junge deutsche Autofahrer an preisgünstigen Pkws mit geringerer technischer Ausstattung interessiert (Deutschland 54%, Europa 59%). In puncto Antriebstechnologie sind junge Europäer innovationsbegeistert. Dahinter steht oft der Wunsch nach einem umweltfreundlichen Fahrzeug: Zwei Drittel der jungen Europäer (65%) würden gerne ein Hybrid- oder Elektroauto nutzen. Für die jungen Deutschen ist der Aspekt der Umweltverträglichkeit bei ihrer Kaufentscheidung besonders wichtig. Dieses Kriterium folgt in ihrem Relevanzranking direkt nach Preis, Unterhaltskosten und Sicherheit an vierter Stelle.

Zeichen: 3.590

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495633
 1013

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Commerz Finanz GmbH

Bild: Commerz Finanz GmbH renoviert Münchner Jugendhilfeverbund Just MBild: Commerz Finanz GmbH renoviert Münchner Jugendhilfeverbund Just M
Commerz Finanz GmbH renoviert Münchner Jugendhilfeverbund Just M
München, 4. Dezember 2012 – Zum zweiten Mal engagierte sich die Commerz Finanz GmbH für die Probleme und Nöte von Münchener Einrichtungen. Insgesamt 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich sonst um Finanzierungsangebote kümmern, renovierten Teile des Jugendhilfeverbundes Just M der Stadt München in der Scapinellistraße in Pasing. In einer Hilfsaktion räumten sie die Schlaf- und Aufenthaltsräume aus, weißelten sie neu und gestalteten die Zimmer teilweise um. Corinna Kranke, Marketingreferentin bei Commerz Finanz GmbH, hat den sozialen T…
Bild: Europa Konsumbarometer 2011: Vollgas und Optimismus in 2011Bild: Europa Konsumbarometer 2011: Vollgas und Optimismus in 2011
Europa Konsumbarometer 2011: Vollgas und Optimismus in 2011
- Starker Absatzrückgang im vergangenen Jahr - Gebrauchtwagen in Deutschland immer beliebter - VW-Gruppe beliebtester Autohersteller - Erfreuliche Kaufabsichten für das laufende Jahr München, 15. April 2011: Das laufende Jahr verspricht europaweit willkommene Entwicklungen für die Automobilbranche. Das Europa Konsumbarometer 2011, eine Studie der Commerz Finanz GmbH, zeigt, dass die Kaufabsichten für Pkws steigen. Trotz des Absatzrückgangs in der Automobilindustrie im vergangenen Jahr, sind Pkws weiterhin eine beliebte Investition für viele …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MonkeyGlasses® Sonnenbrillen für Autofahrer mit DriveWear GläsernBild: MonkeyGlasses® Sonnenbrillen für Autofahrer mit DriveWear Gläsern
MonkeyGlasses® Sonnenbrillen für Autofahrer mit DriveWear Gläsern
… Meldung für den kommenden Sommer: monkeyglasses®, die junge dänischen Brillenmarke für nachhaltiges Brillendesign, erweitert ihre Sonnenbrillenkollektion und bietet nun speziell für Autofahrer ein besonderes Angebot. Grundlage ist die Kombination von Vertriebsrechten der New Line Optik GmbH zwischen monkeyglasses® und den patentierten Sonnenschutzgläsern …
Volkswagen auf der gamescom
Volkswagen auf der gamescom
… Fahrsicherheitstraining im neuen Golf GTI aus dem Hause Volkswagen. Mit dem "VW-Cup" knüpft Volkswagen an seine Kampagne für sicheres Fahren an, in der vor allem junge Autofahrer für das Thema Fahrsicherheit sensibilisiert werden. Neben der Fahrzeugsicherheit, bei der Volkswagen technische Maßstäbe setzt, beinhaltet die Kampagne für den neuen Golf GTI erstmals …
Bild: Verkehrssicherheitszentrum in Bielefeld eröffnet: Brauereiverband NRW beteiligt sich mit eigener KampagneBild: Verkehrssicherheitszentrum in Bielefeld eröffnet: Brauereiverband NRW beteiligt sich mit eigener Kampagne
Verkehrssicherheitszentrum in Bielefeld eröffnet: Brauereiverband NRW beteiligt sich mit eigener Kampagne
… zu halbieren.“ Auch Oberbürgermeister Pit Clausen will alles daran setzen, die Verkehrssicherheit auf Bielefelds Straßen zu verbessern: „Nur mit regelmäßigem Fahrtraining können sich Autofahrer auf Stresssituationen im Straßenverkehr vorbereiten.“ Seit 1993 gibt es die Kampagne „Don’t drink and drive“ der deutschen Brauwirtschaft. Sie zählt somit zu …
Bild: Commerz Finanz GmbH: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im AutomobilgeschäftBild: Commerz Finanz GmbH: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft
Commerz Finanz GmbH: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft
Junge Europäer sind Gebrauchtwagenkäufer * Neuwagenkäufer werden immer älter * Was junge Autofahrer wollen: günstig, schön und umweltfreundlich Europäische Neuwagenkäufer werden immer älter und junge Autofahrer kaufen am liebsten gebraucht. Autofahrer unter 30 Jahren wollen einen Pkw, der günstig, ästhetisch ansprechend und umweltfreundlich ist. …
Bild: 150 junge Feuerwehrmänner und -frauen beim "APCOA Fahrsicherheitstraining" am 6./7. November in HeilbronnBild: 150 junge Feuerwehrmänner und -frauen beim "APCOA Fahrsicherheitstraining" am 6./7. November in Heilbronn
150 junge Feuerwehrmänner und -frauen beim "APCOA Fahrsicherheitstraining" am 6./7. November in Heilbronn
Berlin/Stuttgart, 28. Oktober 2009: Die Deutsche Verkehrswacht und der Parkraumbewirtschafter APCOA führen an einem einzigen Wochenende Fahrsicherheitstrainings für 150 Autofahrerinnen und Autofahrer durch. Rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreszeit eingeladen sind junge Angehörige der Landesfeuerwehr Baden-Württemberg, die ihre Einsätze nicht nur …
Bild: Reifenwechsel – Wo und wie?Bild: Reifenwechsel – Wo und wie?
Reifenwechsel – Wo und wie?
Ergebnisse der Umfrage der Kampagne Reifenqualität und dem ACV liegen vor Bonn, 24.03.2011 Wann und wo lassen Autofahrer ihre Pkw auf saisongerechte Bereifung umrüsten, welches Kriterium gibt den Ausschlag für den Reifenkauf und wie zufrieden sind sie mit ihrem Reifenhändler? Diesen Fragen ging die Initiative Reifenqualität – „Ich fahr‘ auf Nummer …
Bild: Begleitetes Fahren ab 17Bild: Begleitetes Fahren ab 17
Begleitetes Fahren ab 17
Starthilfe für junge Autofahrer Der Wunsch nach dem Führerschein ist für junge Leute nach wie vor sehr groß. Können Sie sich vorstellen Ihre Tochter/Ihren Sohn in den ersten Monaten der Fahrpraxis zu begleiten, um ihre/seine Fahrsicherheit zu fördern? Der Modellversuch „Begleitetes Fahren ab 17“ bietet die Möglichkeit, bereits mit Vollendung des 17. …
Bild: Volkswagen Automobile Stuttgart unterstützt das Projekt "Volkswagen spricht türkisch"Bild: Volkswagen Automobile Stuttgart unterstützt das Projekt "Volkswagen spricht türkisch"
Volkswagen Automobile Stuttgart unterstützt das Projekt "Volkswagen spricht türkisch"
… Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie als Service-Partner für Audi und Skoda zur Verfügung und bietet alle Dienstleistungen rund um das Automobilgeschäft an. Volkswagen Automobile Stuttgart, eines der größten Autohäuser Deutschlands, nimmt jetzt auch an dem Projekt „Volkswagen Türkçe Konusuyor“ teil. Volkswagen Automobile Stuttgart befindet …
Volkswagen Automobile Stuttgart unterstützt das Projekt "Volkswagen spricht türkisch"
Volkswagen Automobile Stuttgart unterstützt das Projekt "Volkswagen spricht türkisch"
… Ansprechpartner rund um die Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie als Service-Partner für Audi und Skoda zur Verfügung und bietet alle Dienstleistungen rund um das Automobilgeschäft an. Zuletzt hatte das Autohaus rund 10.000 Neu- und Gebrauchtwagen im Jahr verkauft und über 500 Mitarbeiter beschäftigt. Alle sechs Standorte können auf einen großen …
Bild: Paris-Berlin Rallye 2008Bild: Paris-Berlin Rallye 2008
Paris-Berlin Rallye 2008
Junge Autofahrer, die Spaß an sicherem und umweltbewusstem Fahren haben, können sich ab sofort für die „Paris-Berlin 2008“ bewerben. Der ADAC, das Deutsch-Französischen Jugendwerk und der französische Automobile Club Action Plus veranstalten gemeinsam die sechste Verkehrssicherheitstour. Vom 28. Juni bis zum 5. Juli führt die Route von Paris aus in …
Sie lesen gerade: Junge Autofahrer, der mögliche Faktor X im Automobilgeschäft