openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cross-Mentoring Augsburg: Führungskräfte-Entwicklung geht in die zweite Runde

(openPR) • Programm: Teilnehmerzahl in 2012 auf acht Unternehmen gestiegen
• Wirksames Instrument zur Förderung von Nachwuchsführungskräften
• Studie: Ergebnisse über Wirkung von Mentoring

Am Dienstag, 26. Juli 2012, um 10:00 Uhr laden die Stadt Augsburg und die Unternehmensberatung Cross Consult zum offiziellen Start der zweiten Runde des unternehmensübergreifenden Führungskräfte-Entwicklungsprogramms „Cross-Mentoring Augsburg“ ins Augsburger Rathaus ein.



Dieses Jahr nehmen insgesamt acht Augsburger Unternehmen teil: Daimler AG, Mercedes-Benz Niederlassung Augsburg, Faurecia Emission Control Technologies Germany GmbH, Fujitsu Technology Solutions GmbH, Kreissparkasse Augsburg, KUKA AG, MTU Onsite Energy GmbH und Premium AEROTEC GmbH. Das sind drei mehr als im Vorjahr. Dr. Kurt Gribl, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg und Schirmherr des Programms: „Mit dem Cross-Mentoring Augsburg gewinnt unser Wirtschaftsstandort ein zunehmend engmaschiger geknüpftes Netzwerk regional verankerter Unternehmen, die in diesem Sinne ihre Verantwortung wahrzunehmen bereit sind.“

Cross-Mentoring: Nachwuchsführungskräfte lernen von Top-Managern

Ziel des Cross-Mentoring-Programms ist es, die berufliche und persönliche Entwicklung von Nachwuchsführungskräften (Mentees) zu unterstützen, ihre Führungskompetenzen auszubauen und sie zur Übernahme höherer Führungspositionen zu ermutigen. Dazu bekommen die Mentees für ein Jahr eine erfahrene Führungskraft (Mentor) aus einem anderen Unternehmen an die Seite gestellt. Durchgeführt und fachlich betreut wird das Programm von der Unternehmensberatung Cross Consult, die es auch entwickelt hat. Geschäftsführerin Dr. Nadja Tschirner: „Wir führen bereits seit 2001 Cross-Mentoring-Programme durch. Dieses Instrument trägt dazu bei, dass Nachwuchsführungskräfte das Thema Führung intensiv diskutieren, sich mit ihrer weiteren Karriereplanung auseinandersetzen und von den Erfahrungen reflektierter Führungskräfte profitieren können.“ Die Gleichstellungsbeauftragte Frau Barbara Emrich und das Wirtschaftsreferat der Stadt Augsburg begleiten das Programm. Wirtschaftsreferentin Eva Weber: „Die bisherigen positiven Erfahrungen seit Beginn des Projekts haben uns ermutigt, das Cross-Mentoring Augsburg fortzusetzen. Der Wirtschaftsstandort Augsburg erhofft sich positive Impulse für die Vernetzung regionaler Unternehmen.“

Bei der Auftaktveranstaltung treffen die jeweils elf Mentoren und Mentees des Jahrgangs 2012 auf ihre Kollegen aus 2011, die bei einer Podiumsdiskussion über ihre Erfahrungen berichten werden.

Studie: Generierung und Wirkung von Mentoring-Beziehungen

Ein weiterer attraktiver Programmpunkt der Auftaktveranstaltung ist der Vortrag von Ass.-Prof. Dr. Ursula Liebhart von der Alpen-Adria Universität Klagenfurt zum Thema „Cross-Mentoring: mit Committment und Energie gemeinsam erfolgreich. Ergebnisse einer empirischen Studie.“ Erstmals werden die Ergebnisse ihrer aktuellen Forschungsarbeit über die Generierung und Wirkung von Energien und Engagement in Mentoring-Beziehungen vorgestellt. Dazu hat sie 211 Mentees und Mentoren aus neun Cross-Mentoring-Runden der Cross-Mentoring-Programme in München und Frankfurt untersucht.

München, 22.06.2012

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 642751
 1080

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cross-Mentoring Augsburg: Führungskräfte-Entwicklung geht in die zweite Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cross Consult GbR

Studie belegt: Immer mehr Frauen führen
Studie belegt: Immer mehr Frauen führen
• Die dritte Benchmark-Studie (2012) umfasst zwölf Großunternehmen mit insgesamt 91.306 Mitarbeitern. • Der Anteil von Frauen in Führung ist auf drei von vier Ebenen kontinuierlich gestiegen. • Frauen in Führung sind jünger als Männer in Führung. An der dritten Benchmark-Studie (2012) des Memorandums für Frauen in Führung (MFF) nahmen zwölf deutsche Großunternehmen mit insgesamt 91.306 Mitarbeitern, davon 40.819 Frauen, teil. Bei der ersten Auswertung im Jahr 2010 waren es lediglich neun Unternehmen mit 67.008 Mitarbeitern und einem Frauenan…
Memorandum für Frauen in Führung (MFF): Erste vergleichbare Ergebnisse zu Frauen in Führung veröffentlicht
Memorandum für Frauen in Führung (MFF): Erste vergleichbare Ergebnisse zu Frauen in Führung veröffentlicht
Belegschaften und Führungskräfte von morgen sind weiblicher Frauen dringen langsam in die oberen Führungsebenen vor Veröffentlichung der Ergebnisse der Benchmark-Studie 2012 für Anfang Juni 2013 vorgesehen Seit dem Jahr 2010 haben sich 16 Großunternehmen am Memorandum für Frauen in Führung (www.mff-memorandum.de) beteiligt. Für die jährliche Benchmark-Studie konnte Cross Consult, das Gründerunternehmen der Selbstverpflichtungserklärung, zehn Firmen gewinnen, darunter BayernLB, Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V., KPMG…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gesucht: Mentees - Marktführer kontor5 bietet freie Plätze für cross Mentoring-Programm
Gesucht: Mentees - Marktführer kontor5 bietet freie Plätze für cross Mentoring-Programm
Am 29. März 2011 startet in Hamburg eine neue cross Mentoring-Runde. Das Hamburger Unternehmen kontor5, Marktführer im Bereich Personalentwicklung, organisiert und leitet die Runde und hat noch Plätze für potentielle Mentees frei. Aufgerufen sind männliche und weibliche Nachwuchskräfte aus dem Raum Norddeutschland, die Interesse an einem regelmäßigen …
Bild: „Norddeutschlands Führungskräfte starten wieder durch“Bild: „Norddeutschlands Führungskräfte starten wieder durch“
„Norddeutschlands Führungskräfte starten wieder durch“
Am 18.März 2013 startet zum 16. Mal das Cross Mentoring Programm für Führungskräfte in Norddeutschland. Cross Mentoring ist ein unabhängiges und Branchen übergreifendes Angebot für weniger erfahrene Führungskräfte und Spezialisten mit Personalverantwortung. Mehr als 100 Unternehmen und über 280 Führungskräfte aus Unternehmen und Verwaltungen zwischen Hamburg, Hannover, Münster, dem Emsland und Wilhelmshaven haben das Angebot seit 2006 genutzt. Neben der fachlichen Expertise der sogenannten Mentoren, die als aktive und erfahrene Führungskräfte…
Bild: Weiterbildung für Erfahrene - Mentoring als Baustein im Demografie-ManagementBild: Weiterbildung für Erfahrene - Mentoring als Baustein im Demografie-Management
Weiterbildung für Erfahrene - Mentoring als Baustein im Demografie-Management
… in Form von Workshops und Supervisionsrunden“, weiß Organisationsberater Peter W. Karg. Er hat schon einige Mentoring-Paare im Rahmen von Cross-Mentoring-Programmen zusammengestellt und in ihrer Entwicklung begleitet. Fazit: Wissenstransfer vorantreiben, Potenziale erkennen, erhalten und ausbauen, Reflektion der eigenen Führungsrolle anregen, (Fach-)Kenntnisse …
Bild: Mentoring für Frauen - mit dem Tandem in FührungBild: Mentoring für Frauen - mit dem Tandem in Führung
Mentoring für Frauen - mit dem Tandem in Führung
… Umgang mit Konfliktsituationen, Zeit- und Selbstmanagement sowie Präsentationstechniken. Die Auftaktveranstaltung findet im Januar 2015 statt. Von der Beteiligung an diesem Cross-Mentoring-Programm profitieren alle Beteiligten: Unternehmen verschaffen sich Vorteile im Wettbewerb um knapper werdende Führungskräfte und können sich als attraktiver Arbeitgeber …
BfC Frauen Karriere Mentoring: Start Runde 3 - Abschluss Runde 1
BfC Frauen Karriere Mentoring: Start Runde 3 - Abschluss Runde 1
… Frauen Karriere Mentorings am 11. Oktober 2007 in der BKS Zentrale in Klagenfurt. Gründe zum Feiern gab es gleich doppelt: der eine war der Auftakt der dritten Runde des BfC Frauen Karriere Mentorings, der zweite war der erfolgreiche Abschluss des ersten Durchganges. Bereits im Oktober 2006 fanden sich 30 Frauen im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung …
Cross Mentoring Deutschland startet wieder im Frühjahr 2017
Cross Mentoring Deutschland startet wieder im Frühjahr 2017
Cross Mentoring Deutschland, bundesweiter Dienstleister für Personalentwicklung von Führungskräften im Mittelstand und in Konzernen, startet im Frühjahr 2017 in mehreren Großstädten Deutschlands seine Branchen übergreifenderen Durchgänge. www.crossmentoring-deutschland.de . In Münster, Bremen, Hamburg, Hannover, Berlin, Leipzig, Dresden, München, Stuttgart, Frankfurt und Köln stehen MentorInnen, das sind Führungskräfte aus Wirtschaft und öffentlichen Unternehmen, für ein Jahr sogenannten Mentees aus anderen Branchen in monatlichen Gesprächen…
KORREKTUR VERANSTALTUNGSDATUM: Cross-Mentoring Augsburg: Führungskräfte-Entwicklung geht in die zweite Runde
KORREKTUR VERANSTALTUNGSDATUM: Cross-Mentoring Augsburg: Führungskräfte-Entwicklung geht in die zweite Runde
… 10:00 Uhr laden die Stadt Augsburg und die Unternehmensberatung Cross Consult zum offiziellen Start der zweiten Runde des unternehmensübergreifenden Führungskräfte-Entwicklungsprogramms „Cross-Mentoring Augsburg“ ins Augsburger Rathaus ein. Dieses Jahr nehmen insgesamt acht Augsburger Unternehmen teil: Daimler AG, Mercedes-Benz Niederlassung Augsburg, …
Bild: Mentoring für weibliche Beschäftigte in Mecklenburg-VorpommernBild: Mentoring für weibliche Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern
Mentoring für weibliche Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern
… Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern noch immer unterrepräsentiert sind. Die Zahl weiblicher Führungskräfte im Top-Management beträgt gerade einmal 30 Prozent. ProFil ist ein Cross-Mentoring-Programm, das sich an Unternehmen richtet, die weibliche Mitarbeiter fördern und sie zukünftig mit bestimmten Leitungsaufgaben betrauen wollen. Um die Mitarbeiterinnen …
Bild: Cross Mentoring Bündnis bundesweitBild: Cross Mentoring Bündnis bundesweit
Cross Mentoring Bündnis bundesweit
… sich nicht ernst genommen. Mit einem speziellen Trainings- und Weiterbildungsprogramm macht die Bremer Wirtschaftsförderung neue Führungskräfte fit für ihre verantwortungsvollere Position. Cross-Mentoring heißt das Programm, in dem berufserfahrene Führungskräfte als Mentoren, die neuen – die sogenannten Mentees – einige Monate lang intensiv begleiten. …
Cross Mentoring Deutschland startet in Münster / Westfalen Gruppe ist Gastgeber
Cross Mentoring Deutschland startet in Münster / Westfalen Gruppe ist Gastgeber
Cross Mentoring Deutschland, das branchenübergreifende Personalentwicklungsprogramm für Führungs- und Nachwuchsführungskräfte startet zum ersten Mal auch in Münster. Zum ersten Mal dabei ist auch die Westfalen Gruppe – und das nicht nur als Teilnehmer. Im neuen Westfalen Tower der Unternehmenszentrale empfängt die Gruppe am 18. Mai 2015 gemeinsam mit Cross Mentoring Deutschland bis zu 30 Unternehmen aus dem Großraum Münster. Zu den Zielgruppen gehören Führungskräfte aus allen Führungsebenen in Unternehmen und kommunalen Betrieben. Cross Mento…
Sie lesen gerade: Cross-Mentoring Augsburg: Führungskräfte-Entwicklung geht in die zweite Runde