(openPR) Cross Mentoring Deutschland, das branchenübergreifende Personalentwicklungsprogramm für Führungs- und Nachwuchsführungskräfte startet zum ersten Mal auch in Münster. Zum ersten Mal dabei ist auch die Westfalen Gruppe – und das nicht nur als Teilnehmer. Im neuen Westfalen Tower der Unternehmenszentrale empfängt die Gruppe am 18. Mai 2015 gemeinsam mit Cross Mentoring Deutschland bis zu 30 Unternehmen aus dem Großraum Münster. Zu den Zielgruppen gehören Führungskräfte aus allen Führungsebenen in Unternehmen und kommunalen Betrieben. Cross Mentoring heißt: MentorInnen eines Unternehmens, das sind in aller Regel Führungskräfte, bearbeiten ein Jahr lang mit sogenannten Mentees aus anderen Unternehmen monatlich Themen aus deren Führungsalltag. Rolf Glahn, Leiter Personal & Zentrale Dienste der Westfalen Gruppe und selbst ehemals Mentor in diesem Programm, weiß warum: „Cross Mentoring bietet seinen TeilnehmerInnen neben einer ganz individuellen Entwicklungschance den Blick über den Tellerrand des eigenen Unternehmens und der Branche hinaus. Daher ist es aus unserer Sicht die ideale Ergänzung zu unseren internen Weiterbildungsangeboten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von der Vielfalt des Programms, das sowohl junge Nachwuchsführungskräfte als auch erfahrene Führungskräfte unterstützt. Die Westfalen Gruppe hat sich daher entschieden, mehrere Mentees ins Programm zu schicken und gleichzeitig als Gastgeber zu fungieren.“ Hierarchiefreiheit, passende „Chemie“ und Dialogbereitschaft sind die Voraussetzungen dafür, dass die weniger erfahrenen Führungskräfte – zwischen 25 und 50 Jahre jung – Tipps und wertvolles Insiderwissen aus dem Praxisalltag der MentorInnen nutzen können. Das Programm wendet sich an Wirtschaftsunternehmen und Kommunalbetriebe, die angesichts aktueller Herausforderungen ihren Führungskräften auch neue Methoden anbieten wollen. Zum Programmstart werden sich bis zu 15 Tandems aus einem Umkreis von circa 150 Kilometern zusammenfinden. Einige Unternehmen zwischen Lingen, Osnabrück, Bielefeld, Wuppertal und natürlich Münster sind schon dabei. Wer mehr zum Programm und den Teilnahmebedingungen wissen möchte, kann dies unter www.crossmentoring-deutschland.de tun oder auch direkt mit den Beteiligten sprechen.