openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trenck-Festspiele in Waldmünchen

18.06.201215:20 UhrKunst & Kultur
Bild: Trenck-Festspiele in Waldmünchen
Freiherr von der Trenck mit Katharina Schwab
Freiherr von der Trenck mit Katharina Schwab

(openPR) Seit über 60 Jahren wird in Waldmünchen Geschichte gespielt. Dieses Jahr wird in dem Festspiel „Trenck der Pandur“ Tilmann Schöberl vom BR in einer Gastrolle zu sehen sein.

Je näher die Sommermonate Juli und August rücken, umso lebendiger wird es in der Grenzstadt im Bayerischen Wald. Denn in dem nächtlichen Freilichtspiel „Trenck der Pandur vor Waldmünchen" wird die Geschichte der Stadt zur Zeit des Österreichischen Erbfolgekriegs zum Leben erweckt.

Man schrieb das Jahr 1742, als der berüchtigte Pandurenobrist Freiherr von der Trenck mit seinen wilden Horden durch Bayern zog und das Land in Angst und Schrecken versetzte. Den Waldmünchnern gelang es jedoch, ihre Stadt mit einer Kontributionszahlung von 50 Speziesdukaten zu verschonen.

In diesem begeisternden Schauspiel wirken über 300 Laiendarsteller mit. Große Volksauftritte und wilder Reiterszenen im Widerschein lodernder Feuer geben dem Spiel eine atemberaubende Faszination. Vor allem die Figur des Pandurenführers Trenck in seiner wilden, grausamen und verwegenen Darstellung sowie seiner glühenden Verehrung zur Kaiserin Maria Theresia zieht die Zuschauer alljährlich in ihren Bann.

Schirmherr der diesjährigen Trenck-Festspiele ist Tilmann Schöberl, Moderator beim Bayerischen Rundfunk. In einer Gastrolle wird er am 28.07. sowie am 17.08.2012 seine Theaterkünste zum Besten geben. Premiere ist am 14. Juli, die letzte Aufführung findet am 17. August statt. Die Zuschauer sitzen auf einer dreiseitig verglasten und überdachten Tribüne.

Sehenswert ist auch das Schlossfest der Schwarzen Panduren am 5. August sowie das Pandurenlager am 19. August. Ein Sommerspektakel für die ganze Familie im Waldmünchner Urlaubsland.

Nähere Infos und Tickets unter www.trenckfestspiele.de . Auskünfte erteilt auch das Tourismusbüro in Waldmünchen unter der Telefon 09972/30725.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Trenckfestspiele Waldmünchen e.V.
93449 Waldmünchen
PR- und Öffentlichkeitsarbeit 09971/994590 presse@trenckfestspiele.de
Elke Tweedale 0170-4677848 elke.tweedale@gmx.de

News-ID: 641307
 1354

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trenck-Festspiele in Waldmünchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-OberpfälzerBild: Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-Oberpfälzer
Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-Oberpfälzer
… geschichtlich 2. Kultur 3. Freizeit 4. Kulinarisches 5. Einkaufen 6. Bildung 7. Grenzüberschreitende Initiativen 8. Berühmte Oberpfälzer 9. Medien 10. Links 11. Gutscheine und Feedback • Gutscheine - 1 Freiticket für das Festspiel Trenck der Pandur in Waldmünchen - 1 Gutschein für eine Stadtmaus-Führung in Regensburg - 1 x freier Eintritt in die Thermenwelt …
Bild: Freilichtbühne und Burghofspiele in BayernBild: Freilichtbühne und Burghofspiele in Bayern
Freilichtbühne und Burghofspiele in Bayern
… im Juli 2010 mit großem Kostüm- und Bühnenaufwand auf der Freilichtbühne im wildromantischen Steinbruch verwirklicht. Zanken sich in Neukirchen die kriegerischen Germanen, reiten in Waldmünchen die wilden Panduren: Mit „Trenck der Pandur“ versetzen die Waldmünchner ihre Gäste im Juli und August in die Zeit des österreichischen Erbfolgekrieges. Mehr als …
Bild: Wanderweg im Oberpfälzer Wald bis zur Nachbarschaft TschechienBild: Wanderweg im Oberpfälzer Wald bis zur Nachbarschaft Tschechien
Wanderweg im Oberpfälzer Wald bis zur Nachbarschaft Tschechien
… im Oberpfälzer Wald wandert man grenzenlos schön. Auf einer Länge von 133 Kilometern begleitet er die Grenze zu Tschechien von der Klosterstadt Waldsassen bis nach Waldmünchen. Der Nurtschweg ist einer der bekanntesten Hauptwanderwege der Oberpfalz und Teil des internationalen Fernwanderwegs E 6 Ostsee-Adria. Auf dem „Grünen Dach Europas“, wie das größte …
Bild: JBN sucht ÖkodetektiveBild: JBN sucht Ökodetektive
JBN sucht Ökodetektive
oekodetektive.de findet statt vom 12.-15. Februar 2010 in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen Die Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Jugendbildungsstätte Waldmünchen vom 12.-15. Februar 2010 das Projekt ”oekodetektive.de”. Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren produzieren über das verlängerte Faschingswochenende …
Bild: Unterwegs auf dem Pandurensteig - Mountainbiken im Bayerischen Wald - BuchneuerscheinungBild: Unterwegs auf dem Pandurensteig - Mountainbiken im Bayerischen Wald - Buchneuerscheinung
Unterwegs auf dem Pandurensteig - Mountainbiken im Bayerischen Wald - Buchneuerscheinung
… darf der Reisende mit dem Wanderweg, der als Markierung einen schwarzen Krummsäbel auf rotem Hintergrund zeigt, ein herrliches Stück Bayern erfahren. Der Pandurensteig führt von Waldmünchen im Oberpfälzer Wald durch den Bayerischen Wald zum Passauer Ortsteil Hals. Der Autor Andreas Waldera, der bereits mit dem Buch „MTB Frankencross“ seinen Lesern den …
Bild: „Feste & Veranstaltungen 2010“ in OstbayernBild: „Feste & Veranstaltungen 2010“ in Ostbayern
„Feste & Veranstaltungen 2010“ in Ostbayern
… (Schierlinger Gennßhenkherfest, 30. Juli bis 1. August), den Hussenkrieg (Neunburg vorm Wald, 9. Juli bis 7. August), den österreichischen Erbfolgekrieg im 18. Jahrhundert (Trenck der Pandur, Waldmünchen, 17. Juli bis 20. August) oder raubeinige Schmuggler („Pascher – Die Nacht der langen Schatten“, Schönsee, 16. bis 23. Juli). Aber keine Angst vor „ollen …
Bild: Sommerausstellung an der Glasstraße Bayern Ferienstraße vom FeinstenBild: Sommerausstellung an der Glasstraße Bayern Ferienstraße vom Feinsten
Sommerausstellung an der Glasstraße Bayern Ferienstraße vom Feinsten
… der bayerischen und tschechischen Nachbarregionen. Von hier führt die Glasstraße südwärts über Oberviechtach, die Geburtsstadt Dr. Eisenbarths, in den Oberen Bayerischen Wald nach Waldmünchen. Das historische Freilichtfestspiel Trenck der Pandur begeistert in der Grenzstadt Jahr für Jahr Tausende Besucher. Am Gibacht, dem höchsten Punkt der Glasstraße, …
Bild: Lebens- und Wohnkonzept im Wohnpark „Am Stadtbach“ in WaldmünchenBild: Lebens- und Wohnkonzept im Wohnpark „Am Stadtbach“ in Waldmünchen
Lebens- und Wohnkonzept im Wohnpark „Am Stadtbach“ in Waldmünchen
Lebens- und Wohnkonzept im Wohnpark „Am Stadtbach“ in Waldmünchen Der Wohnpark „Am Stadtbach“ ist angelegt für 19 eingeschossigen Häuser von je 65 bis 80 Quadratmetern Größe. Die Wohnanlage liegt in der reizvollen Stadt Waldmünchen/ Bayern in das Stadtgebiet eingebettet und bietet für Senioren ein ideales Wohnumfeld. Das große Grundstück direkt am Stadtbach …
Bild: Trenck der Pandur zieht blutige Spuren durch BayernBild: Trenck der Pandur zieht blutige Spuren durch Bayern
Trenck der Pandur zieht blutige Spuren durch Bayern
Waldmünchen, 26. April 2011. Anlässlich des 300. Geburtstags des Pandurenobristen Franziskus Seraph Freiherr von der Trenck findet am Freitag, den 6. und am Samstag, den 7. Mai das erste Symposium zu seiner Person in der bayerischen „Trenckstadt“ Waldmünchen statt. Veranstalter sind Waldmünchen Aktiv e.V., Muzeum Chodska v Domažlicích und der Verein …
Bild: CASTLEWELT ®.com - Schloss trifft AusstellerBild: CASTLEWELT ®.com - Schloss trifft Aussteller
CASTLEWELT ®.com - Schloss trifft Aussteller
CASTLEWELT.com – das neue Internetportal 01.02.2007. Karl-Friedrich von der Trenck hat das neue und einzigartige Internetportal „CASTLEWELT- rund um die Welt der Burgen und Schlösser“ gestartet (Castlewelt.com). Das Portal dient als Plattform für die Vermarktung von Burgen, Schlössern und anderen Kulturdenkmalen. Neu und einmalig ist die ungewöhnlich große Bandbreite der vorhandenen Angebotsmöglichkeiten. In zahlreichen Kategorien können die unterschiedlichsten Angebote eingestellt werden, so z.B. „Hochzeiten“, „Besichtigungen & Führungen“, …
Sie lesen gerade: Trenck-Festspiele in Waldmünchen