openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lebens- und Wohnkonzept im Wohnpark „Am Stadtbach“ in Waldmünchen

18.05.201113:10 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Lebens- und Wohnkonzept im Wohnpark „Am Stadtbach“ in Waldmünchen
Richtig Gut Leben - selbstbestimmt Wohnen im dritten Lebensabschnitt
Richtig Gut Leben - selbstbestimmt Wohnen im dritten Lebensabschnitt

(openPR) Lebens- und Wohnkonzept im Wohnpark „Am Stadtbach“ in Waldmünchen

Der Wohnpark „Am Stadtbach“ ist angelegt für 19 eingeschossigen Häuser von je 65 bis 80 Quadratmetern Größe. Die Wohnanlage liegt in der reizvollen Stadt Waldmünchen/ Bayern in das Stadtgebiet eingebettet und bietet für Senioren ein ideales Wohnumfeld. Das große Grundstück direkt am Stadtbach in der die seniorengerechten Häuser realisiert werden, ist ein wahrer Glücksfall: Ruhig, aber zentral gelegen, ist die Siedlung ein paradiesischer Lebensraum für die zukünftigen Bewohner, die zur Stadtmitte, zu den Läden, Arztpraxen, zu Restaurants, Cafés, dem Bäcker und der Metzgerei keine fünf Minuten Fußweg haben werden. Zum Wandern oder auch per Fahrrad ist die Umgebung des Luftkurortes im Bayerischen Wald mit seinen Wäldern und Seen ein Genuss.



Die Häuser sind auf einem ästhetisch und mit viel Grün angelegten Grundstück um ein Gemeinschaftshaus gruppiert. Im Ergebnis wird ein Lebensraum geboten, der den Bewohnern das individuelle Leben im Haus schön und gleichzeitig die nachbarschaftlich gut vernetzte, freudvolle Lebensgestaltung leicht macht. Dieser Lebensraum fördert Menschlichkeit, Freundschaft und Wärme. So lässt es sich im Wohnpark in Waldmünchen tatsächlich „richtig gut leben“, im eigenen Haus in einer sinnorientierten Gemeinschaft mit anderen Bewohnern.

Der Verkauf der Grundstücke hat begonnen

Die Häuser können individuell geplant werden, die angebotenen Grundrisse sind Beispiele für eine optimale Raumaufteilung. Vorgeschlagen wird, die Häuser baubiologisch optimal aus Holz zu bauen, dazu wurden in Parnterschaft von einem der renommiertesten Holzhaus-Hersteller Deutschlands mit langjähriger Erfahrung die Grundrissvorschläge entwickelt.

Ein bezahlbares, individuelles Zuhause, ein selbstbestimmtes, bewusstes Leben gerade im dritten Lebensabschnitt bietet der Wohnpark "Am Stadtbach" in Waldmünchen. Selbstbestimmt leben und wohnen und gleichzeitig ein Aufgehobensein in einer kleinen, sich selbst organisierenden Gemeinschaft Gleichgesinnter, dies in einer kleinen Stadt mit guter Infrastruktur und hübschem Ambiente: Das ist unser Konzept für Menschen, als Senioren aktiv leben wollen.

Wie unterscheidet es sich von anderen Projekten, die sich als „Altersruhesitz“ anbieten?

Die Initiatoren der Wohnanlage sehen den kleinen, nahtlos in die Stadt Waldmünchen integrierten Wohnpark als „Nehmen-und-Geben-Gemeinschaft“, in der man von den Anderen, den nahen Nachbarn, Hilfe und Anregung bekommt – und sie gerne gibt. Das "NimmGib" Konzept beinhaltet ein sich gegenseitig kümmern und das aktive Nemen von Hilfe genauso zu schätzen, wie das aktive Geben von Unterstützung. Im Ergebnis wird mit ein Lebensraum geboten, der den Bewohnern das individuelle Leben im Haus schön und gleichzeitig die nachbarschaftlich gut vernetzte, freudvolle Lebensgestaltung leicht macht. Kein Senioren-Wohnen im herkömmlichen Sinne einer Senioren-Residenz, denn dieser Lebensraum fördert Menschlichkeit, Freundschaft und Wärme der Bewohner und Nachbarn: Gesundheit für Körper, Geist und Seele.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 538799
 2237

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lebens- und Wohnkonzept im Wohnpark „Am Stadtbach“ in Waldmünchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JBN sucht ÖkodetektiveBild: JBN sucht Ökodetektive
JBN sucht Ökodetektive
oekodetektive.de findet statt vom 12.-15. Februar 2010 in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen Die Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Jugendbildungsstätte Waldmünchen vom 12.-15. Februar 2010 das Projekt ”oekodetektive.de”. Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren produzieren über das verlängerte Faschingswochenende …
Verkaufsstart energiesparender Immobilien in Landshut
Verkaufsstart energiesparender Immobilien in Landshut
… grenzt sich klar von der anonymen Lebenssituation der Wohnkomplexe in Großstädten ab. Was das Bauprojekt einzigartig macht, ist die zusätzlich mit dem Wohnkonzept verbundene umweltfreundliche und energiesparende KfW-40-Bauweise. Zudem bietet die idyllische Umgebung und die Nähe zu München eine ausgezeichnete Lebens- und Arbeitssituation für Familien …
Bild: Planung und Architektur von SPA- und WellnessanlagenBild: Planung und Architektur von SPA- und Wellnessanlagen
Planung und Architektur von SPA- und Wellnessanlagen
… Saunagängern höher schlagen lässt. Und den Betreibern einen klaren Wettbewerbsvorteil verspricht. "Eine hochwertige SPA- und Wellnessanlage ist die ideale Ergänzung zum luxuriösen Wohnkonzept, weil Menschen darin ungestört ihrem natürlichen Rückzugsbedürfnis nachkommen können", bestätigt Keune. Darüber hinaus gilt: Wer vor Ort nur noch die entsprechende …
Traumwohnen am Wasser des Spieksee
Traumwohnen am Wasser des Spieksee
… http://www.spieksee.de/de/wohnen-am-spieksee/projektplan-traumwohnen-am-spieksee.html Spieksee Maritimes Wohnen bedeutet - Traumwohnen am Wasser und bietet daher einmalig im Emsland für jede Generation und für jede Lebenssituation das passende Wohnkonzept. Die zweite Hälfte des Lebens Für alle, die die Früchte der aktiven Schaffensphase bereits frühzeitig ernten wollen oder berufliche ortsungebunden sind, bietet der Wohnpark …
Kirmes-Spaß für Jung und Alt
Kirmes-Spaß für Jung und Alt
Am Wochenende wurde im Vitalis Wohnpark Bad Essen das diesjährige Sommerfest gefeiert. 250 Menschen erfreuten sich an dem Kirmes-Motto. Bad Essen, 26.06.2019: Am vergangenen Sonntag feierten circa 250 Besucher/innen, Bewohner/innen, Mitarbeiter/innen, Angehörige und Nachbarn bei schönstem Sommerwetter ausgelassen im Vitalis Wohnpark Bad Essen. Die Mitarbeiter/innen …
Bild: Trenck-Festspiele in WaldmünchenBild: Trenck-Festspiele in Waldmünchen
Trenck-Festspiele in Waldmünchen
Seit über 60 Jahren wird in Waldmünchen Geschichte gespielt. Dieses Jahr wird in dem Festspiel „Trenck der Pandur“ Tilmann Schöberl vom BR in einer Gastrolle zu sehen sein. Je näher die Sommermonate Juli und August rücken, umso lebendiger wird es in der Grenzstadt im Bayerischen Wald. Denn in dem nächtlichen Freilichtspiel „Trenck der Pandur vor Waldmünchen" …
Anmeldefrist an der Technikerschule Waldmünchen läuft
Anmeldefrist an der Technikerschule Waldmünchen läuft
Wer sich ab dem Schuljahr 2012/2013 als Umweltschutztechniker/in für regenerative Energien weiterbilden möchte, muss sich spätestens bis 01.06.2012 an der Technikerschule Waldmünchen anmelden. Ein Vorbereitungskurs findet im September statt. Die erste staatliche Fachschule für Umweltschutztechnik und regenerative Energien in Bayern spricht vor allem …
Bild: Altes abtragen, um Neues zu erschaffen - Roederstein-Wohnpark heißt nun Ludmilla-Wohnpark-LandshutBild: Altes abtragen, um Neues zu erschaffen - Roederstein-Wohnpark heißt nun Ludmilla-Wohnpark-Landshut
Altes abtragen, um Neues zu erschaffen - Roederstein-Wohnpark heißt nun Ludmilla-Wohnpark-Landshut
Die Abrissarbeiten haben begonnen! Das ehemalige Roederstein-Firmengelände gehört schon bald der Vergangenheit an. An seiner Stelle erwächst ein innovativer und energiesparender Wohnpark der IDEAL WOHNBAU GmbH Landshut. Und ebenso wie das Gelände vor einem Neubeginn steht, erstrahlt auch der Projektname in frischem Glanz: ehemals als Roederstein-Wohnpark …
Bild: Trenck der Pandur zieht blutige Spuren durch BayernBild: Trenck der Pandur zieht blutige Spuren durch Bayern
Trenck der Pandur zieht blutige Spuren durch Bayern
Waldmünchen, 26. April 2011. Anlässlich des 300. Geburtstags des Pandurenobristen Franziskus Seraph Freiherr von der Trenck findet am Freitag, den 6. und am Samstag, den 7. Mai das erste Symposium zu seiner Person in der bayerischen „Trenckstadt“ Waldmünchen statt. Veranstalter sind Waldmünchen Aktiv e.V., Muzeum Chodska v Domažlicích und der Verein …
Bild: Wanderweg im Oberpfälzer Wald bis zur Nachbarschaft TschechienBild: Wanderweg im Oberpfälzer Wald bis zur Nachbarschaft Tschechien
Wanderweg im Oberpfälzer Wald bis zur Nachbarschaft Tschechien
… im Oberpfälzer Wald wandert man grenzenlos schön. Auf einer Länge von 133 Kilometern begleitet er die Grenze zu Tschechien von der Klosterstadt Waldsassen bis nach Waldmünchen. Der Nurtschweg ist einer der bekanntesten Hauptwanderwege der Oberpfalz und Teil des internationalen Fernwanderwegs E 6 Ostsee-Adria. Auf dem „Grünen Dach Europas“, wie das größte …
Sie lesen gerade: Lebens- und Wohnkonzept im Wohnpark „Am Stadtbach“ in Waldmünchen