(openPR) Lebens- und Wohnkonzept im Wohnpark „Am Stadtbach“ in Waldmünchen
Der Wohnpark „Am Stadtbach“ ist angelegt für 19 eingeschossigen Häuser von je 65 bis 80 Quadratmetern Größe. Die Wohnanlage liegt in der reizvollen Stadt Waldmünchen/ Bayern in das Stadtgebiet eingebettet und bietet für Senioren ein ideales Wohnumfeld. Das große Grundstück direkt am Stadtbach in der die seniorengerechten Häuser realisiert werden, ist ein wahrer Glücksfall: Ruhig, aber zentral gelegen, ist die Siedlung ein paradiesischer Lebensraum für die zukünftigen Bewohner, die zur Stadtmitte, zu den Läden, Arztpraxen, zu Restaurants, Cafés, dem Bäcker und der Metzgerei keine fünf Minuten Fußweg haben werden. Zum Wandern oder auch per Fahrrad ist die Umgebung des Luftkurortes im Bayerischen Wald mit seinen Wäldern und Seen ein Genuss.
Die Häuser sind auf einem ästhetisch und mit viel Grün angelegten Grundstück um ein Gemeinschaftshaus gruppiert. Im Ergebnis wird ein Lebensraum geboten, der den Bewohnern das individuelle Leben im Haus schön und gleichzeitig die nachbarschaftlich gut vernetzte, freudvolle Lebensgestaltung leicht macht. Dieser Lebensraum fördert Menschlichkeit, Freundschaft und Wärme. So lässt es sich im Wohnpark in Waldmünchen tatsächlich „richtig gut leben“, im eigenen Haus in einer sinnorientierten Gemeinschaft mit anderen Bewohnern.
Der Verkauf der Grundstücke hat begonnen
Die Häuser können individuell geplant werden, die angebotenen Grundrisse sind Beispiele für eine optimale Raumaufteilung. Vorgeschlagen wird, die Häuser baubiologisch optimal aus Holz zu bauen, dazu wurden in Parnterschaft von einem der renommiertesten Holzhaus-Hersteller Deutschlands mit langjähriger Erfahrung die Grundrissvorschläge entwickelt.
Ein bezahlbares, individuelles Zuhause, ein selbstbestimmtes, bewusstes Leben gerade im dritten Lebensabschnitt bietet der Wohnpark "Am Stadtbach" in Waldmünchen. Selbstbestimmt leben und wohnen und gleichzeitig ein Aufgehobensein in einer kleinen, sich selbst organisierenden Gemeinschaft Gleichgesinnter, dies in einer kleinen Stadt mit guter Infrastruktur und hübschem Ambiente: Das ist unser Konzept für Menschen, als Senioren aktiv leben wollen.
Wie unterscheidet es sich von anderen Projekten, die sich als „Altersruhesitz“ anbieten?
Die Initiatoren der Wohnanlage sehen den kleinen, nahtlos in die Stadt Waldmünchen integrierten Wohnpark als „Nehmen-und-Geben-Gemeinschaft“, in der man von den Anderen, den nahen Nachbarn, Hilfe und Anregung bekommt – und sie gerne gibt. Das "NimmGib" Konzept beinhaltet ein sich gegenseitig kümmern und das aktive Nemen von Hilfe genauso zu schätzen, wie das aktive Geben von Unterstützung. Im Ergebnis wird mit ein Lebensraum geboten, der den Bewohnern das individuelle Leben im Haus schön und gleichzeitig die nachbarschaftlich gut vernetzte, freudvolle Lebensgestaltung leicht macht. Kein Senioren-Wohnen im herkömmlichen Sinne einer Senioren-Residenz, denn dieser Lebensraum fördert Menschlichkeit, Freundschaft und Wärme der Bewohner und Nachbarn: Gesundheit für Körper, Geist und Seele.