openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wanderweg im Oberpfälzer Wald bis zur Nachbarschaft Tschechien

11.05.201017:21 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wanderweg im Oberpfälzer Wald bis zur Nachbarschaft Tschechien
Wanderweg in Deutschland
Wanderweg in Deutschland

(openPR) Wandern am Grenzsteig „Nurtschweg“ - Grenzenlos schön

(tvo). Wälder, Felsen, Flüsse, Höhen: Auf dem Nurtschweg im Oberpfälzer Wald wandert man grenzenlos schön. Auf einer Länge von 133 Kilometern begleitet er die Grenze zu Tschechien von der Klosterstadt Waldsassen bis nach Waldmünchen. Der Nurtschweg ist einer der bekanntesten Hauptwanderwege der Oberpfalz und Teil des internationalen Fernwanderwegs E 6 Ostsee-Adria. Auf dem „Grünen Dach Europas“, wie das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas auch genannt wird, begegnen den Wanderern zahlreiche Natur- und Kulturschönheiten wie der Muglfall bei Neualbenreuth, die Akanthusaltäre in der Pfarrkirche von Eslarn oder die Fachwerkhäuser im Egerländer Stil in Neualbenreuth und Mähring. Zu einer Rast verführen die freundlichen Ge(h)nuss-Gastgeber der Region und das Oberpfälzer Kurbad Sibyllenbad. Auch an der langen Festspieltradition des Grenzlandes kommt man nicht vorbei. Auf der Naturbühne in Friedrichshäng wird im Sommer das Festspiel „Pascher – die Nacht der langen Schatten“ aufgeführt, in Waldmünchen lockt „Trenck, der Pandur“. Informationen zum Grenzsteig Nurtschweg: www.oberpfaelzerwald.de oder Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Tirschenreuth, Mähringer Straße 7, 95643 Tirschenreuth, Tel. 09631/88223, Fax 09631/88305, E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 427694
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wanderweg im Oberpfälzer Wald bis zur Nachbarschaft Tschechien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rad- und Wanderwege im Oberpfälzer WaldBild: Rad- und Wanderwege im Oberpfälzer Wald
Rad- und Wanderwege im Oberpfälzer Wald
Mit dem Rad zum Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Über Grenzen hinweg verbindet der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsradweg den Oberpfälzer Wald mit Tschechien. Der herrliche Wander- und Radweg verläuft von der Stadt Nabburg über Oberviechtach, die Stadt des berühmten „Doktor Eisenbarth“, bis nach Horsovský Týn, ehemalig Bischofteinitz. Auf …
Bild: Rent a SEO plant Relaunch des Regionalmagazins WaldherzBild: Rent a SEO plant Relaunch des Regionalmagazins Waldherz
Rent a SEO plant Relaunch des Regionalmagazins Waldherz
Die Agentur Rent a SEO aus Schwandorf plant den Relaunch des im Dezember 2007 eingestellten Urlaubsmagazins Waldherz. Einzig die thematische Ausrichtung auf Oberpfälzer Wald, Bayerischer Wald und Böhmerwald wird bleiben. Mehr Reportagen, mehr Meinung, mehr Hintergrundberichte und vor allem Fotos - Das redaktionelle Konzept von Waldherz erfährt eine radikale …
Bild: Urlaubsangebote für Herbst- und Winterurlaub in BayernBild: Urlaubsangebote für Herbst- und Winterurlaub in Bayern
Urlaubsangebote für Herbst- und Winterurlaub in Bayern
… im Trend, gerade in der Vorweihnachtszeit ist ein verlängertes Wochenende mit Weihnachtsmarkt, Shopping und Sightseeing, auch von ausländischen Gästen, gefragt.Oberpfälzer Wald: Familienfreundliche, kleine Skigebiete und mehr als 600 Kilometer gespurte Loipen zeichnen den Oberpfälzer Wald aus. Das Skilanglaufzentrum Silberhütte www.slz-silberhuette.de …
Bild: Unterwegs auf dem Pandurensteig - Mountainbiken im Bayerischen Wald - BuchneuerscheinungBild: Unterwegs auf dem Pandurensteig - Mountainbiken im Bayerischen Wald - Buchneuerscheinung
Unterwegs auf dem Pandurensteig - Mountainbiken im Bayerischen Wald - Buchneuerscheinung
… Reisende mit dem Wanderweg, der als Markierung einen schwarzen Krummsäbel auf rotem Hintergrund zeigt, ein herrliches Stück Bayern erfahren. Der Pandurensteig führt von Waldmünchen im Oberpfälzer Wald durch den Bayerischen Wald zum Passauer Ortsteil Hals. Der Autor Andreas Waldera, der bereits mit dem Buch „MTB Frankencross“ seinen Lesern den Frankenweg …
Bild: Die Glasstraße Ferienstraße im Oberpfälzer WaldBild: Die Glasstraße Ferienstraße im Oberpfälzer Wald
Die Glasstraße Ferienstraße im Oberpfälzer Wald
… und blau, die Bäche und Seen glitzern glasklar und laden zum Baden ein. Es ist Sommer an der Glasstraße. Beste Zeit für einen Ausflug in den Bayerischen Wald und Oberpfälzer Wald. Beste Zeit, einen Teil der Glasstraße auf einer Rundfahrt, etwa bei einer Spritztour durch den Oberpfälzer Wald, kennen zu lernen. In Neustadt an der Waldnaab, dem Zentrum …
Bild: Goldsteig-Wandern im Pfreimdtal im Oberpfälzer WaldBild: Goldsteig-Wandern im Pfreimdtal im Oberpfälzer Wald
Goldsteig-Wandern im Pfreimdtal im Oberpfälzer Wald
Wandergebiete durch die Oberpfalz Nabburg (tvo). Tief eingeschnitten schlängelt sich die Pfreimd zwischen Böhmischbruck und Trausnitz durch den Oberpfälzer Wald. Nur ein schmaler Pfad führt durch das urwüchsige Tal. Mit seinen Natur belassenen Ufern, mit wilden Stauden und bemoosten Steinen ist der Fluss ein verstecktes Naturparadies, das nur zu Fuß …
Bild: Rad Urlaub in Bayern im Oberpfälzer WaldBild: Rad Urlaub in Bayern im Oberpfälzer Wald
Rad Urlaub in Bayern im Oberpfälzer Wald
… – sportlich die Natur erleben Schwandorf (tvo). Radeln auf ehemaligen Bahntrassen, vorbei an mittelalterlichen Burgen, durch das Land der 1.000 Teiche… Der Oberpfälzer Wald ist eine einzigartige Mischung aus idyllischer Mittelgebirgslandschaft und uralter Kultur. Familienfreundliche Radwege, aber auch anspruchsvolle Touren laden ein, das facettenreiche …
Bild: Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und WinterwandernBild: Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern
Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern
Erholung in der stillen Waldlandschaft des Oberpfälzer Waldes Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten oder auf Schusters Rappen gleiten die Winterurlauber …
Bild: Wanderglück auf dem Goldsteig - Reisequalitaet.de präsentiert organisierte Wanderreisen in DeutschlandBild: Wanderglück auf dem Goldsteig - Reisequalitaet.de präsentiert organisierte Wanderreisen in Deutschland
Wanderglück auf dem Goldsteig - Reisequalitaet.de präsentiert organisierte Wanderreisen in Deutschland
… in vier Abschnitten mit jeweils sechs bis sieben Etappen in Gänze zu erwandern. Der Wanderspezialist Kleins Wanderreisen hat hier für Liebhaber des Oberpfälzer und des Bayrischen Walds attraktive Wanderwochen zusammengestellt. "Goldsteig", so nennt sich verheißungsvoll ein prämierter Fernwanderweg zwischen Marktredewitz und Passau. Doch nicht das im …
Bild: Ausflugsziele im Bayerischen Wald - Stadttürme in OstbayernBild: Ausflugsziele im Bayerischen Wald - Stadttürme in Ostbayern
Ausflugsziele im Bayerischen Wald - Stadttürme in Ostbayern
… vom Further Stadtturm aus ein grenzenloser Ausblick in Richtung Tschechien. Denn mit ihrer unmittelbaren Lage an der Grenze zu Böhmen, in der weiten Senke zwischen dem Oberpfälzer Wald und dem bayerisch-böhmischen Grenzgebirge, bildet die Stadt Furth im Wald von jeher das Tor zum Osten. Von der 35 Meter über dem Schlossplatz gelegenen Aussichtsplattform …
Sie lesen gerade: Wanderweg im Oberpfälzer Wald bis zur Nachbarschaft Tschechien