openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Feste & Veranstaltungen 2010“ in Ostbayern

08.03.201011:15 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: „Feste & Veranstaltungen 2010“ in Ostbayern
Amberg in der Oberpfalz
Amberg in der Oberpfalz

(openPR) Freilichtspiele, religiöses Brauchtum und internationale Stars

Regensburg (tvo). Im Rheinland feiert man die fünfte Jahreszeit, in Südafrika die Fußball-WM, aber in Ostbayern den ganzen Sommer über: Von Amberg im Bayerischen Jura über Haidmühle im Bayerischen Wald, von Plattling im Bayerischen Golf- und Thermenland bis nach Waldsassen im Oberpfälzer Wald zelebrieren die Einheimischen die Lust am Spiel an Dutzenden von ungewöhnlichen Orten. Kunstvoll gestaltete Freilichtbühnen, stimmungsvolle Burghöfe lauschige Gärten und romantische Schlossplätze werden zur Kulisse von geschichtsträchtiger Theaterliteratur, klassischen Spielen, für Ernstes und Heiteres, Heimisches und Grenzüberschreitendes.


Derart grenzüberschreitenden Charakter hat auch der Goldene Steig, eine der bedeutendsten Handelsstraßen des Mittelalters, auf der die Säumer das weiße Gold, das Salz, aus den Alpen nach Böhmen transportierten. Das 1.000-jährige Jubiläum des „Goldenen Steiges“ feiert der Bayerische Wald unter anderem mit einem großen historischen Festspiel in Leopoldsreut (28. Mai bis 5. Juni) und dem Bayerisch-Böhmischen Säumerfest am 17. und 18. Juli 2010 in Grainet. Ganz wie anno dazumal ziehen die Säumer mit ihren Packpferden in den Ort ein und schlagen ihr Lager auf. Der Dorfplatz verwandelt sich in einen mittelalterlichen Markt mit altem Handwerk, Gerichtsverhandlung und geselliger Musik.
Die traditionsreiche Verbindung zu Böhmen steht auch im Mittelpunkt der Bayerisch-Böhmischen Kulturwoche in Deggendorf. Vom 29. August bis 5. September werden die freundschaftlichen Bande mit besonderen Stadtführungen, einer Kulturnacht, Ausstellungen und, als Höhepunkt, einem großen Open-Air-Knödelessen rund um das Alte Rathaus gestärkt.
Dass gutes, deftiges Essen in Ostbayern von jeher Leib und Seele zusammenhält, wird auch bei der nicht weit entfernten Nibelungen-Festwoche in Plattling (16. bis 25. Juli) offenbar. Der Stadtplatz wird zum mittelalterlichen Lager mit buntem Treiben. Die geschichtlichen Ereignisse lassen auf der großen Bühne ein aufwändiges Historienspiel lebendig werden.
Weitere geschichtsträchtige Freilichtspiele erinnern an den 30-jährigen Krieg (Schierlinger Gennßhenkherfest, 30. Juli bis 1. August), den Hussenkrieg (Neunburg vorm Wald, 9. Juli bis 7. August), den österreichischen Erbfolgekrieg im 18. Jahrhundert (Trenck der Pandur, Waldmünchen, 17. Juli bis 20. August) oder raubeinige Schmuggler („Pascher – Die Nacht der langen Schatten“, Schönsee, 16. bis 23. Juli). Aber keine Angst vor „ollen Kamellen“: Ob nun auf dem „grünen Hügel“ wie im Falle der Luisenburg-Festspiele www.bayerischer-wald.de/kultur/festspiele/ oder vor der imposanten Kulisse einer alten Ritterburg: Die Ostbayern setzen historische Stoffe auf der Bühne mit derselben Spielfreude und Leidenschaft um wie hochmoderne Theaterstücke. Bei den Burgspielen Parsberg wird in diesem Jahr eine Bauernkomödie mit Gesang inszeniert, einen mystischen Theaterabend verspricht die Gemeinde Neukirchen mit „Bertradis – Das Geheimnis der Seherin“ und die Burghofspiele Falkenstein glänzen diesen Sommer mit einem witzigen Theaterstück über den Traum vom Fliegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 405391
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Feste & Veranstaltungen 2010“ in Ostbayern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leukämiehilfe Ostbayern e.V. unterstützt Behandlungskonzept am Asklepios Klinikum Bad AbbachBild: Leukämiehilfe Ostbayern e.V. unterstützt Behandlungskonzept am Asklepios Klinikum Bad Abbach
Leukämiehilfe Ostbayern e.V. unterstützt Behandlungskonzept am Asklepios Klinikum Bad Abbach
Mit der Diagnose Leukämie beginnt für die Erkrankten ein Alptraum. In Ostbayern sind jedes Jahr rund 400 Menschen betroffen, bei 70 von ihnen verläuft die Krankheit so schwer, dass ihnen Knochenmark oder Stammzellen eines Fremdspenders transplantiert werden müssen. Seit gut einem Jahr sorgt eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Klinikum der Universität …
Bild: Veranstaltungsangebot in Neuschönau in BayernBild: Veranstaltungsangebot in Neuschönau in Bayern
Veranstaltungsangebot in Neuschönau in Bayern
em Gillamoos in Abensberg und des Karpfhamer Festes bei Bad Griesbach. Sie sind nach dem Münchner Oktoberfest die größten Volksfeste Bayerns. Politische Reden, Riesenrad, Verbraucherausstellungen, Haxen und Hendl, Bier und Limo gehören zum Sommer in Bayern. Auf geht’s! Information: Tourismusverband Ostbayern e.V.
Bild: Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in DeutschlandBild: Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in Deutschland
Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in Deutschland
Vielseitige Veranstaltungen und Feste in der Oberpfalz Auch das religiöse Brauchtum bestimmt den Festspielsommer. In Rimbach bringt der Erfolgsregisseur Johannes Reitmeier in der „Bayerischen Passion – Da Judas vom Woid“ Bigotterie und messianisches Sendebewusstsein auf die surrealistische Bühne, in St. Englmar bestimmt der Selige Engelmar den Inhalt …
Bild: Natur mit allen Sinnen erleben: EUROPARC Federation im Naturkundemuseum OstbayernBild: Natur mit allen Sinnen erleben: EUROPARC Federation im Naturkundemuseum Ostbayern
Natur mit allen Sinnen erleben: EUROPARC Federation im Naturkundemuseum Ostbayern
… Natur-Erlebnis eingeladen. Ein Überblick über die europaweiten Aktivitäten zum European Day of Parks ist auf der Website http://www.europarc.org/whats-on/european-day-of-park zu finden. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils 19 Uhr: 2. Mai 2012 „Lebendige Parke : dynamische, innovative Orte, die die Fantasie anregen“ Eröffnung durch Frau Carol Ritchie, …
Bild: Ostbayerischer Website Award 2011:Wer hat die beste Website? Machen Sie mit und stellen Sie sich dem VergleichBild: Ostbayerischer Website Award 2011:Wer hat die beste Website? Machen Sie mit und stellen Sie sich dem Vergleich
Ostbayerischer Website Award 2011:Wer hat die beste Website? Machen Sie mit und stellen Sie sich dem Vergleich
… über das Bundesgebiet verteilten regionalen Kompetenzzentren und einem Branchenkompetenzzentrum für den Handel. In dieser Zeit hat sich das Netzwerk mit über 30.000 Veranstaltungen und Einzelberatungen mit über 300.000 Teilnehmern als unabhängiger und unparteilicher Lotse für das Themengebiet „E-Business in Mittelstand und Handwerk“ etabliert. Das Netzwerk …
BMWi startet eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen
BMWi startet eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen
… umfangreiche Information der kleinen und mittleren Unternehmen liegt uns sehr am Herzen! Deswegen sind auch schon eine Vielzahl von kostenlosen und neutralen Veranstaltungen sowie Informationsmaterialien geplant. Darüber hinaus können sich Unternehmen natürlich auch jederzeit direkt an uns wenden – wir helfen Ihnen gerne!“ Der eBusiness-Lotse Ostbayern …
Bild: Freilichtbühne und Burghofspiele in BayernBild: Freilichtbühne und Burghofspiele in Bayern
Freilichtbühne und Burghofspiele in Bayern
… Festspielsommer 2010 im Bayerischen Wald hält die gesamte Gefühlspalette vor und begeistert sein Publikum mit der Leidenschaft, mit der die ganze Region dem Schauspiel frönt. Einen Überblick über die Festspiele gibt die Broschüre „Feste und Veranstaltungen 2010“, die kostenlos erhältlich ist beim Tourismusverband Ostbayern www.ostbayern-tourismus.de.
Beste bayerische Website kommt aus Ostbayern
Beste bayerische Website kommt aus Ostbayern
… Branchenkompetenzzentrum für den Handel, Mittelstand und Handwerk bei der Einführung von E-Business Lösungen. In dieser Zeit hat sich das Netzwerk mit über 30.000 Veranstaltungen und Einzelberatungen mit über 300.000 Teilnehmern als unabhängiger und unparteilicher Lotse für das Themengebiet „E-Business in Mittelstand und Handwerk“ etabliert. Das Netzwerk …
Bild: Eine Wundertüte für den UrlaubBild: Eine Wundertüte für den Urlaub
Eine Wundertüte für den Urlaub
… Gastgeber-Bayerischer-Wald.de Lust auf Urlaub? Beim elektronischen Blättern im „Reise-Magazin“ des Tourismusportals Gastgeber-Bayerischer-Wald.de. kann man gar nicht anders, als sich auf einen Trip nach Ostbayern zu freuen. Das Reise-Magazin lässt in einem bunten Themenstrauß die Vielfalt der Region lebendig werden, aufgeteilt in den Rubriken Sport, Wandern, …
Bild: Online in der Reiseboutique stöbernBild: Online in der Reiseboutique stöbern
Online in der Reiseboutique stöbern
… Rucksack oder eine der vielen praktischen Kleinigkeiten, die das Reisen erleichtern. Die Reiseboutique ist ein vielbesuchter Teil des Tourismusportals, das ausgewählte Gastbetriebe in Ostbayern mit dem Schwerpunkt Bayerischer Wald präsentiert. Das Angebot für jeden Geldbeutel reicht vom authentischen Bauernhof über die gemütliche Pension bis hin zum …
Sie lesen gerade: „Feste & Veranstaltungen 2010“ in Ostbayern