openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ostbayerischer Website Award 2011:Wer hat die beste Website? Machen Sie mit und stellen Sie sich dem Vergleich

20.01.201117:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ostbayerischer Website Award 2011:Wer hat die beste Website? Machen Sie mit und stellen Sie sich dem Vergleich
Banner des Website Awards 2011
Banner des Website Awards 2011

(openPR) (Regensburg, 20.01.2011) Kleine und mittlere Unternehmen in Ostbayern (Niederbayern und Oberpfalz) aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung sind herzlich eingeladen, sich vom 17. Januar bis zum 28. Februar 2011 für den Regionalwettbewerb zum Ostbayerischen Website Award 2011 zu bewerben.



Prämiert werden die besten drei Websites von Unternehmen in Ostbayern. Die Preisträger erhalten eine Urkunde (Gold, Silber und Bronze) und haben die Möglichkeit, mit der Auszeichnung zu werben.
Die Unternehmen aus Ostbayern nehmen zusätzlich am Bayerischen Website Award 2011 teil. Der erste Preisträger des Bayerischen Website Awards ist zudem für den bundesweiten NEG Website Award 2011 nominiert, an dem die Preisträger aus allen Bundesländern teilnehmen. Der NEG Website Award 2011 wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 9.000 Euro dotiert.

Beste bayerische Website 2010 kommt aus Ostbayern

Den Ostbayerischen Website Award und den Bayerischen Website Award gewann im letzten Jahr die Thomas-Krenn.AG aus Freyung. Sie betreibt unter www.thomas-krenn.com einen Online-Shop für Server-Systeme, Virtualisierung und Zubehör.

Zuerst prüfen, dann anmelden

Vor der Anmeldung zum Wettbewerb können Unternehmen mit einem Online-Check prüfen, ob ihre Website die wichtigsten gestalterischen, organisatorischen, technischen und rechtlichen Anforderungen erfüllt. Sie erhalten eine Einschätzung ihrer Website sowie einen ausführlichen und kostenfreien Leitfaden mit nützlichen Tipps zur Optimierung von Websites. Der Ratgeber ist auf ratgeber.website-award.net abrufbar.

Ziel des NEG Website Award

Kleine und mittlere Unternehmen wissen um die Notwendigkeit, im Internet mit einem Webauftritt vertreten zu sein. Oft fehlt es ihnen aber am Qualitätsbewusstsein und am Wissen, was eine professionelle Präsentation im Internet auszeichnet. Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr möchte mit dem Wettbewerb die besten Auftritte prämieren und diese als Best-Practice-Beispiele für andere Unternehmen präsentieren.
Im Mittelpunkt der Bewertung steht die Qualität der Zielgruppenansprache. Dabei ist die Aufbereitung der verfügbaren Information rund um die Produkte beziehungsweise Dienstleistungen ebenso relevant wie die technische Umsetzung geeigneter Funktio¬nalitäten – unabhängig davon, ob die Website zur Unternehmens¬kommuni¬kation, zu geschäftlichen Transaktionen oder zum Vertragsabschluss genutzt wird.


Über das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr

Seit 1998 berät und begleitet das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelstand und Handwerk bei der Einführung von E-Business Lösungen – mit 29 über das Bundesgebiet verteilten regionalen Kompetenzzentren und einem Branchenkompetenzzentrum für den Handel. In dieser Zeit hat sich das Netzwerk mit über 30.000 Veranstaltungen und Einzelberatungen mit über 300.000 Teilnehmern als unabhängiger und unparteilicher Lotse für das Themengebiet „E-Business in Mittelstand und Handwerk“ etabliert. Das Netzwerk stellt auch Informationen in Form von Handlungsanleitungen, Studien und Leitfäden zur Verfügung, die auf dem zentralen Auftritt www.ec-net.de heruntergeladen werden können. Die Arbeit des Netzwerks wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 503006
 713

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ostbayerischer Website Award 2011:Wer hat die beste Website? Machen Sie mit und stellen Sie sich dem Vergleich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ibi research

E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz könnte sich bis 2023 auf rund 20 Prozent verdoppeln
E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz könnte sich bis 2023 auf rund 20 Prozent verdoppeln
Bereits zum vierten Mal legen die Forscher von ibi research an der Universität Regensburg eine Prognose zur Entwicklung des Einzelhandels in den nächsten Jahren vor. Demnach könnte der Anteil der Online-Umsätze am Einzelhandel bis zum Jahr 2023 auf 19,8 Prozent ansteigen. Diese Zahl basiert auf dem sogenannten „progressiven Szenario“ der Untersuchung. Im Jahr 2016 hatte der Anteil noch bei 9,1 Prozent gelegen. Im „Basisszenario“ – also dem wahrscheinlicheren Fall – wird der E-Commerce-Anteil etwas moderater steigen und 2023 bei 15,5 Prozent l…
Bild: Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärkstenBild: Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten
Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten
Berlin/Regensburg, 17. September 2017. Forscher von ibi research an der Universität Regensburg haben zusammen mit 41 Industrie- und Handelskammern sowie dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in den letzten drei Monaten eine umfassende Untersuchung des Einflusses der Digitalisierung auf den deutschen Einzelhandel durchgeführt und nun die Studie „Der deutsche Einzelhandel 2017“ vorgelegt. Die deutschlandweite Befragung von mehr als 2.000 Einzelhändlern zeigt den Status quo der Digitalisierungsbemühungen der Händler, vertieft ausg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beste Internetseite eines Filmproduktionsunternehmens in Rheinland-Pfalz - Pionierfilm gewinntBild: Beste Internetseite eines Filmproduktionsunternehmens in Rheinland-Pfalz - Pionierfilm gewinnt
Beste Internetseite eines Filmproduktionsunternehmens in Rheinland-Pfalz - Pionierfilm gewinnt
Beim diesjährigen KLICK Website Award hat die Pionierfilm aus Ludwigshafen mit ihrer Webseite www.pionierfilm.de den dritten Platz erreichet. 160 weitere Teilnehmer aus ganz Rheinland Pfalz nahmen am Award teil, doch nur drei haben es geschafft am 26.06. in Kaiserslautern einen Preis zu gewinnen. Der dritte Platz ist gleichzeitig der erste Platz - denn …
Bild: Ausgezeichnetes Webdesign von EurowebBild: Ausgezeichnetes Webdesign von Euroweb
Ausgezeichnetes Webdesign von Euroweb
Pierre Kaffer Website erhält Interactive Media Award Die offizielle Website des Profirennfahrers Pierre Kaffer www.pierre-kaffer.de hat bei den internationalen Interactive Media Awards 2011 die Auszeichnung „Best in Class“ in der Kategorie „Sports“ erhalten. Für die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung des Internetauftritts zeichnet sich der Düsseldorfer …
Spitzenplatz für Freie Universität Berlin im Internet-Ranking
Spitzenplatz für Freie Universität Berlin im Internet-Ranking
… Freie Universität Berlin hat im „Webometrics Ranking of World Universities“ 2/2010 deutschlandweit den ersten Platz erreicht. Die Internet-Präsenz www.fu-berlin.de liegt im europäischen Vergleich auf Rang 16. Die Freie Universität ist außerdem nach Zürich und Wien die drittbeste Universitäts-Website im deutschsprachigen Raum. Weltweit erreicht sie Rang …
Bild: Hessischer Website Award 2010 - Bewerbungsfrist läuftBild: Hessischer Website Award 2010 - Bewerbungsfrist läuft
Hessischer Website Award 2010 - Bewerbungsfrist läuft
… vorbildliche Webauftritte von Unternehmen Kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung können sich bis zum 28. Februar 2010 um den Hessischen Website Award 2010 bewerben. Dem Sieger winkt eine Teilnahme an der Endrunde des bundesweiten NEG Website Awards. Veranstalter sind die drei hessischen Kompetenzzentren für …
Bild: Hessischer Website Award 2011: Bewerbungsphase gestartetBild: Hessischer Website Award 2011: Bewerbungsphase gestartet
Hessischer Website Award 2011: Bewerbungsphase gestartet
Bester Internetauftritt von kleinen und mittleren Unternehmen gesucht. Rechtlich einwandfreie Webseiten sind wichtiges Kriterium für die Teilnahme. (24.01.2010) Der Hessische Website Award ist Vorentscheid des bundesweiten NEG Website Awards. 2011 geht er zum fünften Mal an den Start. Unternehmen aus Industrie, Handel und Handwerk sind aufgerufen, sich …
Bild: Wachstumschampion kiddyBild: Wachstumschampion kiddy
Wachstumschampion kiddy
… ihre Erfolgsfaktoren zu offenbaren, um anderen Unternehmen als mutmachende Vorbilder zu dienen. Die kiddy GmbH weist seit vielen Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum im Vergleich zur Branche auf. Das Unternehmen gibt auf dem Portal www.wachstums-champions.com einer breiten Leserschar Einblicke in seine Erfolgsrezepte. Für diese nachhaltige Form …
Geschmackssuchmaschine für Wein gewinnt Website Award
Geschmackssuchmaschine für Wein gewinnt Website Award
… ist dabei ein einmaliges und unter wissenschaftlicher Begleitung entwickeltes Verfahren, das Geschmack in Form von Grafiken und Filmen sichtbar macht. Über den Vergleich mit eigenen Erfahrungen können die Nutzer der Geschmackssuchmaschine den jeweiligen Wein einschätzen und entsprechend auswählen. Die Weinsuche wird über vielfältige Auswahlkriterien …
Bild: Stuttgarter Agentur für Internet Marketing und Mediendesign gewinnt beim Website Award Mittelstand 2009 SilberBild: Stuttgarter Agentur für Internet Marketing und Mediendesign gewinnt beim Website Award Mittelstand 2009 Silber
Stuttgarter Agentur für Internet Marketing und Mediendesign gewinnt beim Website Award Mittelstand 2009 Silber
Visual4 entwickelt das Internetportal der Firma raumPROBE oHG und gewinnt den zweiten Platz beim Website Award Mittelstand 2009 Das Unternehmen für Internet Marketing (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: und Mediendesign aus Stuttgart konnte sich bei dem diesjährigen …
Bild: Internetauftritt der Volksbank Mittelhessen ausgezeichnetBild: Internetauftritt der Volksbank Mittelhessen ausgezeichnet
Internetauftritt der Volksbank Mittelhessen ausgezeichnet
… ibi Website Rating Award für die beste Banken-Website in der Kategorie Genossenschaftsbanken gewonnen. Deutschlands mitgliederstärkste Volksbank setzte sich in dem bundesweiten Vergleich gegen zahlreiche Kreditinstitute durch. In der Gesamtwertung erreichte die Volksbank Mittelhessen unter den insgesamt 141 getesteten Banken und Sparkassen einen hervorragenden …
Bild: Filmproduzent aus Ludwigshafen nimmt an KLICK Website Award teilBild: Filmproduzent aus Ludwigshafen nimmt an KLICK Website Award teil
Filmproduzent aus Ludwigshafen nimmt an KLICK Website Award teil
Das Filmproduktionsunternehmen Pionierfilm nimmt am diesjährigen KLICK Website Award des Landes Rheinland-Pfalz teil. Der Award zeichnet besonders gelungene Internetauftritte aus. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Nutzerfreundlichkeit, Produktdarstellung, Web 2.0, sowie Gestaltung der Seite. Ziel das KLICK Website Award ist es jedes Jahr die Aufmerksamkeit …
Sie lesen gerade: Ostbayerischer Website Award 2011:Wer hat die beste Website? Machen Sie mit und stellen Sie sich dem Vergleich