openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-Oberpfälzer

Bild: Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-Oberpfälzer
Die Willkommensbroschüre zeigt die vielfältigen Angebote der Oberpfalz
Die Willkommensbroschüre zeigt die vielfältigen Angebote der Oberpfalz

(openPR) Regensburg (rmo). Um Neu-Oberpfälzer, die wegen eines Jobs in die Oberpfalz gezogen sind, herzlich zu empfangen, hat das Regionalmarketing Oberpfalz ein Willkommens-Paket geschnürt. Das Paket enthält unter anderem eine Broschüre, die die vielfältigen Angebote der Oberpfalz an Kultur, Natur und Freizeitgestaltung aufzeigt und dadurch anregen soll, die Region zu entdecken. Ein besonderes Highlight sind zahlreiche Gutscheine: Vom Besuch eines Festspiels über Stadt- und Turmführungen bis hin zum Eintritt in Museen und Bäder können die Neu-Oberpfälzer kostenlos oder mit Ermäßigungen viele Attraktionen ausprobieren. Und damit das Einleben ganz besonders schnell geht: Ein Sprachkurs „Oberpfälzisch“ gehört auch mit dazu. Seit dem Start der Aktion wurden bereits mehr als 120 Willkommens-Pakete an Mitgliedsunternehmen des Regionalmarketing verteilt.



Das Regionalmarketing Oberpfalz hat das Projekt im Oktober letzten Jahres ins Leben gerufen. „Von Seiten der Unternehmen wird an uns immer wieder herangetragen, dass es sehr schwer ist, geeignete Fachkräfte von außerhalb in die Oberpfalz zu bekommen“, weiß Dr. Wilhelm Weidinger, 1. Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz, zu berichten. Das Willkommenspaket solle ihnen zeigen, dass sie hier herzlich aufgenommen werden und es mehr als genug Möglichkeiten gibt, auch die Freizeit aktiv zu gestalten. „Schließlich spielen die weichen Standortfaktoren eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für einen Jobwechsel, der mit einem Umzug verbunden ist“, führt Anja Wirth, Geschäftsführerin des Regionalmarketing Oberpfalz, an.

Das Willkommens-Paket zieht weite Kreise

In den ersten zwei Monaten hat das Regionalmarketing Oberpfalz mehr als 120 Willkommens-Pakete an seine Mitgliedsunternehmen verschickt. Das ist für Wirth ein klares Signal, das man mit diesem Angebot den Nagel auf den Kopf getroffen hat: „Wir bekommen Anfragen von Firmen aus der ganzen Oberpfalz, die bei uns die Willkommens-Pakete für ihre neuen Mitarbeiter bestellen wollen.“ Die bisherige Resonanz habe die Erwartungen bei Weitem übertroffen, obwohl das Angebot momentan nur Mitgliedsunternehmen des Regionalmarketing exklusiv zur Verfügung stehe. „Wir hoffen, dass unser kostenloser Service auch weitere Firmen überzeugt und dass davon noch mehrere Neu-Oberpfälzer profitieren werden“, so Wirth weiter.

Die Willkommensbroschüre „Oberpfalz. Ein kleiner Wegweiser für Oberpfälzer und alle, die es werden wollen“

Auf 60 Seiten liefert die Broschüre einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, die die Oberpfalz bietet. „Wer die Willkommensbroschüre einmal in der Hand gehalten und durchgeblättert hat, wird feststellen, dass sich die Oberpfalz hinsichtlich Natur, Kultur, Sport- und Freizeitmöglichkeiten und Bildung keinesfalls verstecken braucht“, zeigt sich Dr. Weidinger überzeugt. Unterteilt in verschiedene Kapitel enthält das Heft kurze Erklärungen zu Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen, jeweils versehen mit der Internetadresse. Dort kann man sich dann bei Bedarf weitere Informationen holen.

Ein dickes Bündel an Gutscheinen

Zur Broschüre gehört auch ein dickes Bündel an Gutscheinen. „Damit wollen wir die Neu-Oberpfälzer dazu anregen, wirklich in die Region zu fahren und die gesamte Oberpfalz kennen zu lernen“, erklärt Anja Wirth und dankt den vielen großzügigen Sponsoren. Bei der Auswahl sei darauf Wert gelegt worden, dass die Angebote aus allen Himmelsrichtungen und unterschiedlichen Branchen stammen, hebt Wirth hervor.

Inhalt des Willkommenspakets

• Broschüre „Willkommen in der Oberpfalz. Ein Wegweiser für Oberpfälzer und alle, die es werden wollen!
Inhaltsverzeichnis:
1. Die Oberpfalz- räumlich und geschichtlich
2. Kultur
3. Freizeit
4. Kulinarisches
5. Einkaufen
6. Bildung
7. Grenzüberschreitende Initiativen
8. Berühmte Oberpfälzer
9. Medien
10. Links
11. Gutscheine und Feedback

• Gutscheine
- 1 Freiticket für das Festspiel Trenck der Pandur in Waldmünchen
- 1 Gutschein für eine Stadtmaus-Führung in Regensburg
- 1 x freier Eintritt in die Thermenwelt Weiden
- 1 x freier Eintritt für eine Turmbesteigung in Amberg
- 1 x freier Eintritt für das Geozentrum Windischeschenbach
- 1 x freier Eintritt für das Sibyllenbad Neualbenreuth
- 1 x freier Eintritt in die König-Otto-Tropfsteinhöhle Velburg
- 1 x freier Eintritt in das Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
- 1 Gutschein für die Sommerrodelbahn am Monte Kaolino in Hirschau
- 1 Gutschein über 5 Euro bei der Confiserie Seidl aus Laaber
- 1 Gutschein für ein Lebkuchenpaket der Lebkuchenbäckerei Rosner Waldsassen
- Gutscheine für Probeabos der Regionalzeitungen

• Sprachkurs Oberpfälzisch
„Hawadere! Oberpfälzisch in 30 x 2 Minuten“
Verlag Stangl & Taubald, Weiden

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 388068
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-Oberpfälzer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalmarketing Oberpfalz

Bild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer DialektesBild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Das Regionalmarketing Oberpfalz startet eine Facebook-Quizserie mit Hubert Treml. Zu gewinnen gibt es den unterhaltsamen Sprachführer "Hawadehre!" Regensburg (rmo). Wissen Sie, was eine Doanalettn ist? Wenn ja, dann haben Sie bei der ersten Runde des Dialektquiz "Woißt as?" gute Chancen auf einen Gewinn. Das Regionalmarketing Oberpfalz ist mit Musiker Hubert Treml quer durch die Region gereist. Jede Woche wird nun ein typischer Begriff aus einem Oberpfälzer Landkreis vorgestellt. Wer das jeweilige Wort errät, nimmt an der Verlosung des Sprac…
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat und 1. Vorsitzender des Vereins, erläuterte bei einem Pressegespräch das neue …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Traditionsgasthaus mit Oberpfälzer Küche - Weisses Ross ist Unternehmen des Monats Juli beim RegionalmarketingBild: Traditionsgasthaus mit Oberpfälzer Küche - Weisses Ross ist Unternehmen des Monats Juli beim Regionalmarketing
Traditionsgasthaus mit Oberpfälzer Küche - Weisses Ross ist Unternehmen des Monats Juli beim Regionalmarketing
… „Die Prämierungen im Wettbewerb ‚Bayerische Küche’ beweisen den Qualitätsstandard des Gasthofs“, lobt die Geschäftsführerin das Unternehmen des Monats Juli. Motorradfahrer willkommen Erst vor kurzem wurde das Weisse Ross als motorradfreundliches Gasthaus ausgezeichnet. Ein Zertifikat, das der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband zusammen mit dem …
Bild: Regionalmarketing Oberpfalz stellt neuen Geschenke-Flyer vorBild: Regionalmarketing Oberpfalz stellt neuen Geschenke-Flyer vor
Regionalmarketing Oberpfalz stellt neuen Geschenke-Flyer vor
Regensburg. (rmo) Pünktlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts bietet das Regionalmarketing Oberpfalz in seinem neuen Flyer eine Auswahl an echten Oberpfälzer Produkten. Die Idee dahinter: Indem Oberpfälzer Firmen ihre Geschäftspartner und Kunden mit regionalen Produkten beschenken, machen sie dadurch auch die Region bekannter. Im Flyer ist eine Auswahl …
Bild: Regionalmarketing Oberpfalz startet Fotowettbewerb. Gesucht: Motive zum Thema SteinBild: Regionalmarketing Oberpfalz startet Fotowettbewerb. Gesucht: Motive zum Thema Stein
Regionalmarketing Oberpfalz startet Fotowettbewerb. Gesucht: Motive zum Thema Stein
Regensburg (rmo). „Oberpfalz – steinreich“ lautet das diesjährige Motto des Fotowettbewerbs „12 gute Gründe für die Oberpfalz“. Unter der Schirmherrschaft des Oberpfälzer Unternehmers Dr. Wolfgang Baumann geht der Fotowettbewerb des Regionalmarketing Oberpfalz in die fünfte Runde. Bis Ende Juni können Fotobegeisterte ihre Bilder auf der Homepage www.oberpfalzfotos.de …
Bild: Willkommen in der Oberpfalz - Regionalmarketing begrüßt Neu-Oberpfälzerin mit Info-Broschüre und GutscheinenBild: Willkommen in der Oberpfalz - Regionalmarketing begrüßt Neu-Oberpfälzerin mit Info-Broschüre und Gutscheinen
Willkommen in der Oberpfalz - Regionalmarketing begrüßt Neu-Oberpfälzerin mit Info-Broschüre und Gutscheinen
Weiden (rmo). Um Neu-Oberpfälzer, die wegen eines Jobs in die Oberpfalz gezogen sind, herzlich zu empfangen, hat das Regionalmarketing Oberpfalz ein Willkommens-Paket geschnürt. Dieses Begrüßungsgeschenk wird den Mitgliedsfirmen des Regionalmarketings kostenlos zur Verfügung gestellt, damit diese ihren neuen Mitarbeitern einen guten Start in ihrer neuen …
Bild: Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der RegionBild: Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region
Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region
Neualbenreuth, 23. Juni 2016 Auf der Suche nach einem prägnanten Bild, das die Facetten der Oberpfalz verkörpert, wurde dem Team des Oberpfalz Marketings schnell klar: Unsere Region ist zu vielfältig, das passt nicht alles auf ein Foto. Deshalb hat der Verein beim Ideenwettbewerb "Da schau her! Meine Oberpfalz" die Oberpfälzer gefragt, wie man ihre Heimat …
Bild: Gartenschau als Aushängeschild für die OberpfalzBild: Gartenschau als Aushängeschild für die Oberpfalz
Gartenschau als Aushängeschild für die Oberpfalz
Tirschenreuth (rmo). „Natur in Tirschenreuth“ lautet das Motto der kleinen Landesgartenschau, die in diesem Sommer in der Oberpfalz stattfindet. Auch die Mitglieder des Regionalmarketings machten sich ein Bild von der Gartenlandschaft, die sich im Herzen der nördlichsten Kreisstadt der Oberpfalz befindet. Bei einer Führung erfuhren sie viel Wissenswertes …
Bild: Mitglieder des Regionalmarketing Oberpfalz besichtigten die Gartenschau in TirschenreuthBild: Mitglieder des Regionalmarketing Oberpfalz besichtigten die Gartenschau in Tirschenreuth
Mitglieder des Regionalmarketing Oberpfalz besichtigten die Gartenschau in Tirschenreuth
Tirschenreuth (rmo). "Natur in Tirschenreuth" lautet das Motto der kleinen Landesgartenschau, die in diesem Sommer in der Oberpfalz stattfindet. Auch die Mitglieder des Regionalmarketings machten sich ein Bild von der Gartenlandschaft, die sich im Herzen der nördlichsten Kreisstadt der Oberpfalz befindet. Bei einer Führung erfuhren sie viel Wissenswertes …
Bild: Zehn Dinge, die man über die Oberpfalz wissen sollteBild: Zehn Dinge, die man über die Oberpfalz wissen sollte
Zehn Dinge, die man über die Oberpfalz wissen sollte
Die Oberpfalz ist mehr als Natur. Das Oberpfalz Marketing präsentiert spannende Fakten über die Region. Den ganzen Artikel lesen Sie hier: http://oberpfalz.de/entdecken/zehn-dinge-die-sie-ueber-die-oberpfalz-wissen-sollten/ 1. Wir sind eine junge Region: Die Oberpfalz ist einer von sieben Regierungsbezirken in Bayern. In seiner heutigen Form besteht …
Bild: Postkarten-Serie des Regionalmarketing Oberpfalz (nicht nur) für Neu-OberpfälzerBild: Postkarten-Serie des Regionalmarketing Oberpfalz (nicht nur) für Neu-Oberpfälzer
Postkarten-Serie des Regionalmarketing Oberpfalz (nicht nur) für Neu-Oberpfälzer
… wir dazu beitragen, die Oberpfalz als einen attraktiven Lebensraum und Wirtschaftsstandort darzustellen.“ Die Postkarten seien ursprünglich als Ergänzung des Willkommenspakets für Neu-Oberpfälzer gedacht gewesen, die Resonanz machte aber sehr schnell deutlich, dass ein allgemeines Interesse an dieser Werbemaßnahme besteht. „Wir hoffen natürlich, dass …
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. …
Sie lesen gerade: Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-Oberpfälzer