openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Traditionsgasthaus mit Oberpfälzer Küche - Weisses Ross ist Unternehmen des Monats Juli beim Regionalmarketing

13.07.200913:09 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Traditionsgasthaus mit Oberpfälzer Küche - Weisses Ross ist Unternehmen des Monats Juli beim Regionalmarketing

(openPR) Konnersreuth (rmo). Der Therese-Neumann-Platz. Dieser Platz in der Ortsmitte von Konnersreuth in der nördlichen Oberpfalz ist nach der berühmtesten Person des Ortes benannt: der Konnersreuther Resl. Hier steht das Traditionsgasthaus „Weisses Ross“ und präsentiert sich seinen Gästen mit einer Mischung aus Tradition und Moderne.



„Das Weisse Ross ist eines der typischen Gasthäuser in der Oberpfalz“, erklärt Nicole Niedermeier, Geschäftsführerin des Regionalmarketing Oberpfalz. Trotzdem bleibe die Zeit hier nicht stehen, sondern Hugo Schiml und seine Lebensgefährtin Isabella Grandi würden ihr Angebot den aktuellen Anforderungen anpassen, so Niedermeier weiter. „Die Prämierungen im Wettbewerb ‚Bayerische Küche’ beweisen den Qualitätsstandard des Gasthofs“, lobt die Geschäftsführerin das Unternehmen des Monats Juli.

Motorradfahrer willkommen

Erst vor kurzem wurde das Weisse Ross als motorradfreundliches Gasthaus ausgezeichnet. Ein Zertifikat, das der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband zusammen mit dem ADAC vergibt. Hier können sich Motorradfahrer sicher sein, dass sie mit ihrem Bike willkommen sind. „Wir bieten Abstellmöglichkeiten, einen Trockenraum für die Kleidung, Tourenvorschläge, eine Schrauberecke und vieles mehr“, erläutert Hugo Schiml die Merkmale, die ein motorradfreundliches Gasthaus ausmachen. Ein Spezialangebot des Weissen Rosses ist auch das „5-Tage-Relaxer-Training“, mit geführten Touren, Sicherheitstraining und Verpflegung. „Wir sind beide selbst leidenschaftliche Motorradfahrer“, gesteht Isabella Grandi, „deshalb liegt uns die Ausrichtung auf diese Zielgruppe natürlich besonders nah“. Weitere Informationen erteilen die beiden gerne auch persönlich.

Überhaupt finden die Motorradfans, dass sich auf dem Motorrad die schöne nördliche Oberpfalz optimal erkunden lässt. „Viele wissen diese wunderbare Landschaft viel zu wenig zu schätzen“, bedauert Hugo Schiml und will mit dem Angebot auch dazu anregen, die Oberpfalz und ihre Sehenswürdigkeiten intensiver kennen zu lernen. Die kurvenreichen Straßen seien ein Dorado für Motorradfreunde. Viele Touristenattraktionen liegen mehr oder weniger auf dem Weg und lassen sich von Konnersreuth aus leicht erreichen: Etwa die Basilika in Waldsassen, das Sibyllenbad in Neualbenreuth, die Luisenburg Festspiele oder die Sommerrodelbahn und der Skilift in Großbüchlberg. Ganz der Therese Neumann verpflichtet, beteiligt sich das Weisse Ross auch mit einem Pauschalangebot an den Resl-Gebetstagen, die an jedem 18. des Monats stattfinden. Hier können sich die Gäste auf die Spuren der Konnersreuther Resl begeben, die durch das Erleben von geschichtlich-religiösen Ereignissen in Visionen und das Auftreten der Wundmale Christi berühmt wurde.

Oberpfälzer Spezialitäten zu vernünftigen Preisen

Aber das Weisse Ross hat noch mehr zu bieten. Zum Beispiel eine authentische regionale Küche, die bereits mehrfach im Wettbewerb „Bayerische Küche“ ausgezeichnet wurde. Hugo Schiml selbst ist Küchenmeister und bekocht seine Gäste nach bester Oberpfälzer Tradition. Dazu gehört jeden Donnerstag ein Schweinshax’n-Angebot, jeden Freitag Brot aus dem Holzbackofen, und natürlich Zoigl vom Fass. Täglich frisch und selbstgemacht gibt es Knödel und Kartoffelsalat. Mit seinen Ideen und Aktionen bietet das Gasthaus auch den einheimischen Gästen immer wieder Abwechslung, etwa an Kirchweih, zum Backofenfest oder im Advent.
Gegessen wird in der Gaststube, in der Jägerstube, im Pferdestall, im Biergarten oder bei ganz großen Anlässen wie Hochzeiten im Saal, der bis zu 200 Personen fasst. Somit ist das Weisse Ross auf alle Gruppengrößen ausgerichtet. „Auch Reisebusse kommen oft zu uns“, erzählt Isabella Grandi. Die gelernte Hotelfach- und Bürokauffrau kam vor drei Jahren aus Oberbayern in die Oberpfalz und hat „frischen Wind“ mitgebracht, wie Hugo Schiml meint.

Gasthaus mit Familientradition

Das Weisse Ross ist seit seiner Erbauung Anfang des 16. Jahrhunderts in Familienbesitz. Aus dem Jahr 1900 stammt zum Beispiel der große Festsaal. Bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts lebte die Familie aber weniger von der Gastwirtschaft als von der Landwirtschaft (der Pferdestall diente früher tatsächlich als solcher). Nach einem Brand 1970 wurden die beschädigten Teile neu aufgebaut und durch eine Pension ergänzt, die bis 1991 zweimal erweitert wurde. Hugo Schiml hat den Gasthof dann schließlich 1995 von seiner Mutter übernommen. Im Weissen Ross arbeiten insgesamt 28 Personen, neben Schiml und Grandi sind es 26 Angestellte in der Küche, im Housekeeping und an der Rezeption. „Unser Team arbeitet super mit“, lobt Schiml die Mitarbeiter, „vor allem, weil Flexibilität gefragt ist und oft in anderen Abteilungen ausgeholfen werden muss“.

Ausgerichtet auf Geschäftsleute und Urlauber

Viel Geld steckte der jetzige Besitzer in die Erneuerung des Gasthofs. In den letzten Jahren wurden zum Beispiel die 34 Gästezimmer renoviert, zum Teil völlig neu gestaltet. „Die Leute erwarten einen gewissen Standard, und den wollen und können wir bieten“, ist das Wirts-Paar überzeugt. Im Weissen Ross übernachten hauptsächlich Geschäftsreisende oder Urlauber, die in Konnersreuth Station machen.
Für die Zukunft planen Hugo Schiml und Isabella Grandi erst einmal, die neu erschlossenen Geschäftsfelder zu stärken. Aber auch darüber hinaus gibt es Pläne: „Vielleicht gibt es irgendwann einmal einen kleinen Wellnessbereich, aber das steht momentan wirklich noch in den Sternen“, verrät Isabella Grandi. Einstweilen lädt das Weisse Ross seine Gäste ein, gemütliche Stunden und Tage in einem Oberpfälzer Traditionsgasthaus zu verbringen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324045
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Traditionsgasthaus mit Oberpfälzer Küche - Weisses Ross ist Unternehmen des Monats Juli beim Regionalmarketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalmarketing Oberpfalz

Bild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer DialektesBild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Das Regionalmarketing Oberpfalz startet eine Facebook-Quizserie mit Hubert Treml. Zu gewinnen gibt es den unterhaltsamen Sprachführer "Hawadehre!" Regensburg (rmo). Wissen Sie, was eine Doanalettn ist? Wenn ja, dann haben Sie bei der ersten Runde des Dialektquiz "Woißt as?" gute Chancen auf einen Gewinn. Das Regionalmarketing Oberpfalz ist mit Musiker Hubert Treml quer durch die Region gereist. Jede Woche wird nun ein typischer Begriff aus einem Oberpfälzer Landkreis vorgestellt. Wer das jeweilige Wort errät, nimmt an der Verlosung des Sprac…
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat und 1. Vorsitzender des Vereins, erläuterte bei einem Pressegespräch das neue …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Valeo IT Gruppe aus Luhe-Wildenau ist Unternehmen des Monats SeptemberBild: Valeo IT Gruppe aus Luhe-Wildenau ist Unternehmen des Monats September
Valeo IT Gruppe aus Luhe-Wildenau ist Unternehmen des Monats September
… Expansionskurs und gehört mittlerweile zu den führenden IT-Systemhäusern in der Oberpfalz. Für diese Leistungen sowie die regionale Verbundenheit erhält Valeo IT vom Regionalmarketing Oberpfalz die Auszeichnung „Unternehmen des Monats“. „Optimale IT-Lösungen erkennen Sie am besten daran, dass Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen müssen“, erläutert …
Bild: Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-OberpfälzerBild: Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-Oberpfälzer
Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-Oberpfälzer
Regensburg (rmo). Um Neu-Oberpfälzer, die wegen eines Jobs in die Oberpfalz gezogen sind, herzlich zu empfangen, hat das Regionalmarketing Oberpfalz ein Willkommens-Paket geschnürt. Das Paket enthält unter anderem eine Broschüre, die die vielfältigen Angebote der Oberpfalz an Kultur, Natur und Freizeitgestaltung aufzeigt und dadurch anregen soll, die …
Bild: Gute regionale Küche als oberstes Gebot – Landgasthof Meier aus Hilzhofen ist Unternehmen des Monats JuliBild: Gute regionale Küche als oberstes Gebot – Landgasthof Meier aus Hilzhofen ist Unternehmen des Monats Juli
Gute regionale Küche als oberstes Gebot – Landgasthof Meier aus Hilzhofen ist Unternehmen des Monats Juli
… die Jury auf die Verwendung regionaler Produkte. Für diese regionale Verbundenheit sowie für die traditionelle Oberpfälzer Wirtshauskultur erhält der Landgasthof vom Regionalmarketing Oberpfalz die Auszeichnung „Unternehmen des Monats“. Für die Wirtsleute Claudia und Michael Meier ist die Auszeichnung eine weitere Bestätigung, dass eine gute regionale …
Bild: „Wettkampf um qualifizierten Nachwuchs hat gerade erst begonnen“ - 4. Oberpfälzer WirtschaftstreffBild: „Wettkampf um qualifizierten Nachwuchs hat gerade erst begonnen“ - 4. Oberpfälzer Wirtschaftstreff
„Wettkampf um qualifizierten Nachwuchs hat gerade erst begonnen“ - 4. Oberpfälzer Wirtschaftstreff
… Personalverantwortliche, die auch in Zukunft erfolgreich sein wollen, müssen sich diesem Wettbewerb stellen und ihr Unternehmen den veränderten Bedingungen anpassen. Deshalb hat das Regionalmarketing Oberpfalz „Mitarbeiterbindung und Employer Branding – Wie werde ich als Arbeitgeber noch attraktiver?“ als Thema des 4. Oberpfälzer Wirtschaftstreffs gewählt, der am …
Bild: Oberpfälzer Spezialitäten als Leidenschaft – Dosen-HansWurst aus Parkstein ist Unternehmen des Monats DezemberBild: Oberpfälzer Spezialitäten als Leidenschaft – Dosen-HansWurst aus Parkstein ist Unternehmen des Monats Dezember
Oberpfälzer Spezialitäten als Leidenschaft – Dosen-HansWurst aus Parkstein ist Unternehmen des Monats Dezember
… Erzeugnissen und macht sich damit für die Region stark. Für die Verbindung von innovativen Ideen mit regionaler Verankerung erhält Dosen-HansWurst vom Regionalmarketing Oberpfalz die Auszeichnung „Unternehmen des Monats“. Johann Wittmann, Geschäftsführer von Dosen-HansWurst, beschreibt seine Unternehmensphilosophie folgendermaßen: „Mein Ziel ist es, die …
Bild: Regionalmarketing Oberpfalz stellt neuen Geschenke-Flyer vorBild: Regionalmarketing Oberpfalz stellt neuen Geschenke-Flyer vor
Regionalmarketing Oberpfalz stellt neuen Geschenke-Flyer vor
Regensburg. (rmo) Pünktlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts bietet das Regionalmarketing Oberpfalz in seinem neuen Flyer eine Auswahl an echten Oberpfälzer Produkten. Die Idee dahinter: Indem Oberpfälzer Firmen ihre Geschäftspartner und Kunden mit regionalen Produkten beschenken, machen sie dadurch auch die Region bekannter. Im Flyer ist eine Auswahl …
Bild: Seit 30 Jahren erfolgreich als Versicherungsmakler tätig – Richthammer ist Unternehmen des Monats OktoberBild: Seit 30 Jahren erfolgreich als Versicherungsmakler tätig – Richthammer ist Unternehmen des Monats Oktober
Seit 30 Jahren erfolgreich als Versicherungsmakler tätig – Richthammer ist Unternehmen des Monats Oktober
… & Co. KG zu den besten Versicherungsmaklern Deutschlands zählt. Für diese Leistung sowie eine innovative Mitarbeiterführung erhält das Unternehmen vom Regionalmarketing Oberpfalz die Auszeichnung „Unternehmen des Monats“. Michael Richthammer, Geschäftsführer der Richthammer Versicherungsmakler GmbH & Co. KG, zieht Bilanz über die vergangenen …
Bild: Intelligente Logistik aus der Oberpfalz – Witron aus Parkstein ist Unternehmen des Monats JuniBild: Intelligente Logistik aus der Oberpfalz – Witron aus Parkstein ist Unternehmen des Monats Juni
Intelligente Logistik aus der Oberpfalz – Witron aus Parkstein ist Unternehmen des Monats Juni
… Produkten des Unternehmens. Für die starke Verbundenheit mit dem Standort Oberpfalz sowie für innovative Ideen im Bereich der Logistik erhält Witron vom Regionalmarketing Oberpfalz die Auszeichnung Unternehmens des Monats Juni. "Als Generalunternehmer übernimmt Witron Gesamtverantwortung für alle Projektschritte von der Planung über die Realisierung …
Bild: Erdenwerk Gregor Ziegler ist Unternehmen des Monats FebruarBild: Erdenwerk Gregor Ziegler ist Unternehmen des Monats Februar
Erdenwerk Gregor Ziegler ist Unternehmen des Monats Februar
… investiert und eine neue Lagerhalle gebaut. "Gründe genug, Ziegler Erden als Unternehmen des Monats Februar 2012 auszuzeichnen, findet die online-Plattform „Regionalmarketing Oberpfalz“. "Qualität, Service und Zuverlässigkeit, das wollen wir unseren Kunden bieten", fasst Matthias Ziegler, Geschäftsführer des Erdenwerks, die strategische Ausrichtung des …
Bild: Produkte aus eigener ökologischer Landwirtschaft – Berggasthof Sammüller ist Unternehmen des Monats AugustBild: Produkte aus eigener ökologischer Landwirtschaft – Berggasthof Sammüller ist Unternehmen des Monats August
Produkte aus eigener ökologischer Landwirtschaft – Berggasthof Sammüller ist Unternehmen des Monats August
… 2011 eine europäische Umweltzertifizierung. Für die Verwendung regionaler Produkte, das Engagement für die Umwelt und die Verbundenheit mit dem Standort Oberpfalz zeichnet das Regionalmarketing Oberpfalz den Berggasthof Sammüller zum „Unternehmen des Monats“ aus. „Wir wollen unsere Gäste Tag für Tag mit Leidenschaft und bester Qualität begeistern, ihre …
Sie lesen gerade: Traditionsgasthaus mit Oberpfälzer Küche - Weisses Ross ist Unternehmen des Monats Juli beim Regionalmarketing