openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Intelligente Logistik aus der Oberpfalz – Witron aus Parkstein ist Unternehmen des Monats Juni

31.05.201115:06 UhrLogistik & Transport
Bild: Intelligente Logistik aus der Oberpfalz – Witron aus Parkstein ist Unternehmen des Monats Juni
Supermarktregal von Witron, das sich selbst befüllt (Foto: Witron).
Supermarktregal von Witron, das sich selbst befüllt (Foto: Witron).

(openPR) Parkstein (rmo). Seit 40 Jahren plant und realisiert die Witron Logistik + Informatik GmbH aus Parkstein maßgeschneiderte Logistiksysteme. Automatisierte, ergonomische Lagerlösungen oder ein Supermarktregal, das sich automatisch befüllt, gehören zu den Produkten des Unternehmens. Für die starke Verbundenheit mit dem Standort Oberpfalz sowie für innovative Ideen im Bereich der Logistik erhält Witron vom Regionalmarketing Oberpfalz die Auszeichnung Unternehmens des Monats Juni.



"Als Generalunternehmer übernimmt Witron Gesamtverantwortung für alle Projektschritte von der Planung über die Realisierung bis zum technischen Service inklusive Betrieb auch nach dem Projektabschluss", erklärt Walter Winkler, Gründer und Inhaber von Witron. Sein Unternehmen arbeite einerseits an ständiger Verbesserung von bestehenden Logistikmodulen, andererseits werden auch die Marktveränderungen genau beobachtet. "Das Thema Ergonomie, das heißt Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, wird für die Betreiber von Logistikzentren in der Zukunft ein großes Thema sein. Lagersysteme, die Mitarbeiter von schwerer körperlicher Arbeit entlasten, haben bereits jetzt einen hohen Stellenwert", so Winkler weiter.

Die Firmenphilosophie überzeugt auch Christoph Aschenbrenner, Geschäftsführer des Regionalmarketing Oberpfalz. "Die Firma Witron beweist Innovationskraft und setzt Zeichen in einer der wichtigsten Zukunftsbranchen. Für diese Verbindung von Innovation mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Oberpfalz zeichnen wir Witron zum Unternehmen des Monats aus“, begründet Aschenbrenner die Entscheidung des Regionalmarketings für die Parksteiner Firma.

Stammkunden sorgen für 80 Prozent des Umsatzes

Das inhabergeführte Familienunternehmen wurde im Jahr 1971 von Walter Winkler in Weiden gegründet. Vier Jahre später erfolgte der Umzug in ein neu errichtetes Firmengebäude nach Parkstein. Das Unternehmen wuchs weiter und es kamen neue Investitionen dazu. Die letzte war im Jahr 2010, als in Parkstein ein neues Werk für Mechanikfertigung in Betrieb ging.

Die Firma hat aktuell über 1.200 Mitarbeiter, 700 davon in Parkstein. Der Hauptsitz ist nach wie vor in der Oberpfalz, in weiteren sieben Ländern gibt es Niederlassungen. Die Kunden von Witron kommen überwiegend aus Europa und Nordamerika, unter ihnen sind auch einige Oberpfälzer Firmen zu finden. „Fast 80 Prozent unseres Umsatzes erwirtschaften wir aus Aufträgen von Stammkunden, die bei uns zwei oder mehr Logistikanlagen bestellt haben“, berichtet der Inhaber stolz.

Intelligentes Supermarktregal

Seit Sommer 2010 wird in Weiden ein Supermarktregal getestet, das sich selbst befüllt. Das weltweit einmalige Regal wurde im Witron-Technologie-Zentrum in Parkstein entwickelt und hat eine Länge von zehn Metern. „Durch die automatisierte Befüllung dieses Supermarktregals gibt es keine Regallücken mehr, alle Artikel sind stets verfügbar und befinden sich im vorderen Teil der Verkaufsfront. Der Zugang zum Regal wird nicht mehr durch Einräumarbeiten behindert und die Gänge sind nicht mehr mit Rollcontainern zugestellt“, schildert Winkler die Vorteile des Produkts.

Der Nachschub erfolgt automatisch bei Bedarf, da das System regelmäßig den gesamten Regalbestand scannt und so erkennt, welche Ware wann nachgefüllt werden muss. „Die Beladung geschieht lautlos und vom Kunden unbemerkt, während dieser einkauft. Das hat viele Kunden beeindruckt und sie haben das Regal sofort akzeptiert“, zeigt sich der Unternehmer mit der Erfindung zufrieden, die inzwischen zum Patent angemeldet wurde.

Ausbilder für die Region

Neben Innovation spielt bei Witron auch das Thema Ausbildung eine wichtige Rolle. Aktuell sind im Unternehmen über 180 Auszubildende, das sind mehr als 20 Prozent aller Mitarbeiter in Parkstein. Jedes Jahr kommen durchschnittlich 50 junge Menschen dazu, die sich bei Witron unter anderem zum Elektroniker, Fachinformatiker, Metallbauer oder Bürokaufmann ausbilden lassen. „Unsere Firma zeichnet sich durch eine hohe Mitarbeiterbindung aus: Mehr als die Hälfte aller aktuell beschäftigten Mitarbeiter wurden auch im Unternehmen ausgebildet“, hebt der Firmeninhaber hervor.

Der Witron-Gründer ist ein überzeugter Oberpfälzer und bekennt sich klar zu der Region: „Nirgendwo anders auf der Welt hätte ich diesen Erfolg haben können.“ Der Fleiß und die enorme Bodenständigkeit der Menschen seien beispielhaft. Christoph Aschenbrenner vom Regionalmarketing weiß die Verbundenheit mit der Oberpfalz zu schätzen: „Firmen wie Witron bilden in der Region und für die Region aus, investieren hier und schaffen dadurch neue Arbeitsplätze. Und das ist eine gute Werbung für den ganzen Standort.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 542624
 1789

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Intelligente Logistik aus der Oberpfalz – Witron aus Parkstein ist Unternehmen des Monats Juni“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalmarketing Oberpfalz

Bild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer DialektesBild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Das Regionalmarketing Oberpfalz startet eine Facebook-Quizserie mit Hubert Treml. Zu gewinnen gibt es den unterhaltsamen Sprachführer "Hawadehre!" Regensburg (rmo). Wissen Sie, was eine Doanalettn ist? Wenn ja, dann haben Sie bei der ersten Runde des Dialektquiz "Woißt as?" gute Chancen auf einen Gewinn. Das Regionalmarketing Oberpfalz ist mit Musiker Hubert Treml quer durch die Region gereist. Jede Woche wird nun ein typischer Begriff aus einem Oberpfälzer Landkreis vorgestellt. Wer das jeweilige Wort errät, nimmt an der Verlosung des Sprac…
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat und 1. Vorsitzender des Vereins, erläuterte bei einem Pressegespräch das neue …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Exklusive Firmen-Schreibgeräte: Handgefertigte Unikate & Serienfertigungen für UnternehmenBild: Exklusive Firmen-Schreibgeräte: Handgefertigte Unikate & Serienfertigungen für Unternehmen
Exklusive Firmen-Schreibgeräte: Handgefertigte Unikate & Serienfertigungen für Unternehmen
… Bedeutung. Die Manufaktur "Gedrechselte Unikate" fertigt exklusive Schreibgeräte, die für bleibende Eindrücke bei Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern sorgen.Unternehmen profitieren von maßgeschneiderten Serienfertigungen ab 30 Stück, die ideal für Firmen-Weihnachtsgeschenke, Werbemittel oder Mitarbeiterpräsente geeignet sind. Jedes Schreibgerät …
Bild: Regionalmarketing wählt elektro Franz Spangler GmbH aus Dietfurt zum Unternehmen des Monats DezemberBild: Regionalmarketing wählt elektro Franz Spangler GmbH aus Dietfurt zum Unternehmen des Monats Dezember
Regionalmarketing wählt elektro Franz Spangler GmbH aus Dietfurt zum Unternehmen des Monats Dezember
… Unternehmensphilosophie hat das Regionalmarketing Oberpfalz die Dietfurter Firma als Unternehmen des Monats Dezember ausgezeichnet. Spangler plant, fertigt und programmiert intelligente Automatisierungslösungen. Diese steuern Maschinen und Anlagen weltweit. Die internationalen Kunden stammen vor allem aus den Bereichen Umwelt- und Fördertechnik. Mehr …
Bild: Regionalmarketing kürt Sieger des Fotowettbewerbs und stellt neuen Oberpfalzkalender 2012 vorBild: Regionalmarketing kürt Sieger des Fotowettbewerbs und stellt neuen Oberpfalzkalender 2012 vor
Regionalmarketing kürt Sieger des Fotowettbewerbs und stellt neuen Oberpfalzkalender 2012 vor
Regensburg (rmo). „Oberpfalz – steinreich“ lautete das diesjährige Motto des Fotowettbewerbs „12 gute Gründe für die Oberpfalz“ des Regionalmarketing Oberpfalz. Ergebnis der rund 500 Einsendungen ist der Oberpfalzkalender 2012, der die zwölf Siegerbilder zeigt. Gemeinsam mit dem Schirmherren, dem Oberpfälzer Unternehmer Dr. Wolfgang Baumann, …
Bild: "Strauss-Bilder" - Ausstellung zum 150. Geburtstag von Richard StraussBild: "Strauss-Bilder" - Ausstellung zum 150. Geburtstag von Richard Strauss
"Strauss-Bilder" - Ausstellung zum 150. Geburtstag von Richard Strauss
… Garmisch-Partenkirchen und Würzburg nach Bamberg und macht von 19. Oktober bis 21. November vor Hamburg in Parkstein im Museum „Vulkanerlebnis Parkstein“ Halt. In Parkstein in der Oberpfalz liegen die familiären Wurzeln des Komponisten, sein Vater Franz Joseph Strauß wurde hier in eine alte Musikerfamilie geboren. Die Geschichte der Familie wird im Museum …
Bild: IGZ ist Unternehmen des Monats Dezember beim Regionalmarketing OberpfalzBild: IGZ ist Unternehmen des Monats Dezember beim Regionalmarketing Oberpfalz
IGZ ist Unternehmen des Monats Dezember beim Regionalmarketing Oberpfalz
… Brüdern Wolfgang Gropengießer und Johann Zrenner gegründeten Zweimannbetrieb hat sich im Laufe von 13 Jahren ein international tätiges und hoch spezialisiertes Softwareunternehmen für SAP-Software entwickelt. "Die IGZ bietet zukunftssichere Arbeitsplätze für hochqualifizierte Mitarbeiter in der Oberpfalz und setzt mit den Firmenneubauten auch ein architektonisches …
Bild: Oberpfälzer Spezialitäten als Leidenschaft – Dosen-HansWurst aus Parkstein ist Unternehmen des Monats DezemberBild: Oberpfälzer Spezialitäten als Leidenschaft – Dosen-HansWurst aus Parkstein ist Unternehmen des Monats Dezember
Oberpfälzer Spezialitäten als Leidenschaft – Dosen-HansWurst aus Parkstein ist Unternehmen des Monats Dezember
Parkstein (rmo). Die Firma Dosen-HansWurst spezialisiert sich auf den Vertrieb regionaler Produkte. Sowohl online als auch auf Bauernmärkten bietet das Unternehmen eine breite Auswahl an Oberpfälzer Erzeugnissen und macht sich damit für die Region stark. Für die Verbindung von innovativen Ideen mit regionaler Verankerung erhält Dosen-HansWurst vom Regionalmarketing …
Bild: Vulkan in Parkstein wieder aktivBild: Vulkan in Parkstein wieder aktiv
Vulkan in Parkstein wieder aktiv
… rund um Parkstein und seinen Vulkankegel unterhaltsam und medial in drei Sprachen auf Deutsch, Englisch und Tschechisch dargestellt. Wie es zu Vulkanen in der Oberpfalz kommt, was dabei im Erdinneren passierte und wie die einzigartigen Basaltsäulen entstanden sind, erfahren Besucher im Erdgeschoss. In kurzen Filmsequenzen werden die Hintergründe zum …
Bild: WITRON: System mit CharakterBild: WITRON: System mit Charakter
WITRON: System mit Charakter
… aufgebauten WITRON-Standard-Kommissioniersysteme OPM (Order Picking Machinery) und DPS (Dynamic Picking System) zum Einsatz. Die Supermarktkette Mercadona gilt in Spanien als expansivstes Unternehmen der Branche, beschäftigt 60.000 Mitarbeitern, betreibt 1.210 Filialen und der Jahresumsatz lag 2007 bei ca. 14 Milliarden Euro. Hochdynamisch und fehlerfrei Die …
Bild: Exklusive Schreibgeräte für Unternehmen: Handgefertigte Unikate & Serienfertigungen von „Gedrechselte Unikate“Bild: Exklusive Schreibgeräte für Unternehmen: Handgefertigte Unikate & Serienfertigungen von „Gedrechselte Unikate“
Exklusive Schreibgeräte für Unternehmen: Handgefertigte Unikate & Serienfertigungen von „Gedrechselte Unikate“
Parkstein / Oberpfalz, September 2025 – Die Vorweihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit für Unternehmen, ihren Mitarbeitern, Kunden oder Geschäftspartnern hochwertige, individuelle Präsente zu schenken. Die Manufaktur „Gedrechselte Unikate“ bietet exklusive Schreibgeräte – von handgefertigten Einzelstücken bis zu maßgeschneiderten Serienfertigungen …
Bild: Maximale Flexibilität und Wirtschaftlichkeit für Convenience-LogistikBild: Maximale Flexibilität und Wirtschaftlichkeit für Convenience-Logistik
Maximale Flexibilität und Wirtschaftlichkeit für Convenience-Logistik
… auszubauen“, erklärt Alexander Schweizer, als Mitglied der erweiterten Unternehmensleitung bei MVS hauptverantwortlich für das Projekt. „Dies eröffnete uns die Chance, mittels intelligenter Mechanisierung und Vernetzung die Qualität, Produktivität und Flexibilität der logistischen Dienstleistung nachhaltig zu steigern.“ Somit wurde auch die Grundlage für …
Sie lesen gerade: Intelligente Logistik aus der Oberpfalz – Witron aus Parkstein ist Unternehmen des Monats Juni