openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Willkommen in der Oberpfalz - Regionalmarketing begrüßt Neu-Oberpfälzerin mit Info-Broschüre und Gutscheinen

Bild: Willkommen in der Oberpfalz - Regionalmarketing begrüßt Neu-Oberpfälzerin mit Info-Broschüre und Gutscheinen
Übergabe des ersten Willkommens-Pakets
Übergabe des ersten Willkommens-Pakets

(openPR) Weiden (rmo). Um Neu-Oberpfälzer, die wegen eines Jobs in die Oberpfalz gezogen sind, herzlich zu empfangen, hat das Regionalmarketing Oberpfalz ein Willkommens-Paket geschnürt. Dieses Begrüßungsgeschenk wird den Mitgliedsfirmen des Regionalmarketings kostenlos zur Verfügung gestellt, damit diese ihren neuen Mitarbeitern einen guten Start in ihrer neuen Heimat bereiten können. Cornelia Ecker, Marketing-Assistentin bei der Witt-Gruppe in Weiden, hat es als Erste in Empfang genommen. Das Paket enthält eine Broschüre, die die vielfältigen Angebote der Oberpfalz an Kultur, Natur und Freizeitgestaltung aufzeigt und dadurch anregen soll, die Region zu entdecken. Ein besonderes Highlight sind die Gutscheine: Vom Besuch eines Festspiels über Stadt- und Turmführungen bis hin zum Eintritt in Museen und Bäder können die Neu-Oberpfälzer kostenlos oder mit Ermäßigungen viele Attraktionen ausprobieren. Und damit das Einleben ganz besonders schnell geht: Ein Sprachkurs „Oberpfälzisch“ gehört auch mit dazu.



Cornelia Ecker ist erst vor einigen Wochen von Passau in die Oberpfalz gezogen, ist sozusagen Neu-Oberpfälzerin. Sie hat den Schritt aus beruflichen Gründen gewagt – ein Angebot als Marketing-Assistentin für das Vertriebsgebiet Frankreich bei der Witt-Gruppe in Weiden hat sie gereizt. „Die Stelle hat genau meinen Vorstellungen entsprochen und die Witt-Gruppe ist ein Arbeitgeber mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten“, begründet die 29-Jährige ihre Entscheidung.

„Von Seiten der Unternehmen wird an uns immer wieder herangetragen, dass es sehr schwer ist, geeignete Fachkräfte von außerhalb in die Oberpfalz zu bekommen“, weiß Dr. Weidinger, 1. Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz zu berichten. Das Willkommenspaket solle ihnen zeigen, dass sie hier herzlich aufgenommen werden und es mehr als genug Möglichkeiten gibt, auch die Freizeit aktiv zu gestalten. „Schließlich spielen die weichen Standortfaktoren eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für einen Jobwechsel, der mit einem Umzug verbunden ist“, führt Nicole Niedermeier, Geschäftsführerin des Regionalmarketing Oberpfalz, an.

Davon kann Stephan Thesing, Leiter Personalmarketing bei der Witt-Gruppe in Weiden, ein Lied singen. „Es ist aufwändig, qualifiziertes Personal für die Oberpfalz zu begeistern“, berichtet Thesing. Auch er selbst ist kein Ursprungs-Oberpfälzer. Vor 10 Jahren kam er wegen des Jobs in die Oberpfalz und kann deshalb die Entscheidungsprozesse bei Bewerbern gut nachvollziehen. „Mittlerweile bin ich selbst zum überzeugten Oberpfälzer geworden“, so der Personalmarketingchef. Stephan Thesing ist froh, gute Mitarbeiter für sein Unternehmen gewinnen zu können, die auch längerfristig in der Oberpfalz bleiben. „Das Willkommenspaket des Regionalmarketing werden wir gerne nutzen. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren neuen Kolleginnen und Kollegen etwas wirklich Attraktives zum Start in der Oberpfalz an die Hand geben können. So können sie hier viel leichter Fuß fassen“, ist Thesing überzeugt.

Zur Willkommensbroschüre

Auf 60 Seiten liefert die Broschüre einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, die die Oberpfalz bietet. „Wer die Willkommensbroschüre einmal in der Hand gehalten und durchgeblättert hat, wird feststellen, dass sich die Oberpfalz hinsichtlich Natur, Kultur, Sport- und Freizeitmöglichkeiten und Bildung keinesfalls verstecken braucht“, freut sich Anja Wirth, die das Projekt beim Regionalmarketing betreut. Unterteilt in verschiedene Kapitel enthält das Heft kurze Erklärungen zu Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen, jeweils versehen mit der Internetadresse. Dort kann man sich dann bei Bedarf weitere Informationen holen.

Zur Broschüre gehört auch ein dickes Bündel an Gutscheinen. „Damit wollen wir die Neuoberpfälzer dazu anregen, wirklich in die Region zu fahren und die gesamte Oberpfalz kennen zu lernen“, erklärt Nicole Niedermeier und dankt den vielen großzügigen Sponsoren. Bei der Auswahl sei darauf Wert gelegt worden, dass die Angebote aus allen Himmelsrichtungen stammen, erklärt Niedermeier.

Cornelia Ecker hat ihren Schritt bisher noch nicht bereut. „Weiden ist eine Stadt, in der man wirklich toll leben kann“, berichtet die Neu-Oberpfälzerin. Die schöne Umgebung nutze sie in der Freizeit zum Laufen. Aber nicht nur das: „Durch die Broschüre habe ich wirklich Lust bekommen auch andere Teile der Region zu entdecken.“ Vor allem die Bereiche Freizeit, Kultur und Kulinarisches interessieren die junge Frau.

Mit dem Oberpfälzer Dialekt habe sie ab und zu noch Probleme, schmunzelt die Marketing-Assistentin, vor allem, wenn die Leute schnell reden würden. Doch auch hier weiß das Willkommenspaket Abhilfe zu schaffen: Der Sprachkurs „Hawadere! Oberpfälzisch in 30 x 2 Minuten“ führt in kurzen, lustigen Kapiteln ins Oberpfälzische ein – somit können auch sprachliche Barrieren schnell überwunden werden.

Weitere Informationen unter www.willkommen-in-der-oberpfalz.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 360753
 1462

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Willkommen in der Oberpfalz - Regionalmarketing begrüßt Neu-Oberpfälzerin mit Info-Broschüre und Gutscheinen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalmarketing Oberpfalz

Bild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer DialektesBild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Das Regionalmarketing Oberpfalz startet eine Facebook-Quizserie mit Hubert Treml. Zu gewinnen gibt es den unterhaltsamen Sprachführer "Hawadehre!" Regensburg (rmo). Wissen Sie, was eine Doanalettn ist? Wenn ja, dann haben Sie bei der ersten Runde des Dialektquiz "Woißt as?" gute Chancen auf einen Gewinn. Das Regionalmarketing Oberpfalz ist mit Musiker Hubert Treml quer durch die Region gereist. Jede Woche wird nun ein typischer Begriff aus einem Oberpfälzer Landkreis vorgestellt. Wer das jeweilige Wort errät, nimmt an der Verlosung des Sprac…
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat und 1. Vorsitzender des Vereins, erläuterte bei einem Pressegespräch das neue …

Das könnte Sie auch interessieren:

Regionalmarketing Oberpfalz e.V. freut sich über neue Broschüre – gestaltet von Valentum Kommunikation
Regionalmarketing Oberpfalz e.V. freut sich über neue Broschüre – gestaltet von Valentum Kommunikation
Regensburg, 11. März 2013 – Gemeinsam stark in der Region: Getreu diesem Leitsatz kümmerte sich die Regensburger Werbeagentur Valentum Kommunikation für den Regionalmarketing Oberpfalz e.V. um Konzeption, Kreation und Produktion von dessen neuen Broschüre. Das Ergebnis konnten die Verantwortlichen des Netzwerks nun in Empfang nehmen. In frischem Design …
Bild: Umweltforum aktiv! Das neue Umweltmagazin für die Oberpfalz ist daBild: Umweltforum aktiv! Das neue Umweltmagazin für die Oberpfalz ist da
Umweltforum aktiv! Das neue Umweltmagazin für die Oberpfalz ist da
… Ein Magazin mit Umweltthemen aus und für die gesamte Oberpfalz – dieses hat es bisher noch nicht gegeben. Zusammen mit dem mediaprint WEKA info verlag ist das Regionalmarketing Oberpfalz nun Herausgeber von „Umweltforum aktiv!“. Auf 70 Seiten erfährt der Leser, was derzeit in der Region an interessanten Themen im Bereich Umwelt und Energie aktuell ist. …
Bild: Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-OberpfälzerBild: Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-Oberpfälzer
Willkommen in der Oberpfalz - Sich schnell wie „dahoam“ fühlen: Begehrter Service für Neu-Oberpfälzer
Regensburg (rmo). Um Neu-Oberpfälzer, die wegen eines Jobs in die Oberpfalz gezogen sind, herzlich zu empfangen, hat das Regionalmarketing Oberpfalz ein Willkommens-Paket geschnürt. Das Paket enthält unter anderem eine Broschüre, die die vielfältigen Angebote der Oberpfalz an Kultur, Natur und Freizeitgestaltung aufzeigt und dadurch anregen soll, die …
Bild: Regierungsvizepräsident Walter Jonas freut sich über neues WillkommenspaketBild: Regierungsvizepräsident Walter Jonas freut sich über neues Willkommenspaket
Regierungsvizepräsident Walter Jonas freut sich über neues Willkommenspaket
… November 2013 der neue Regierungsvizepräsident der Oberpfalz ist und von München in die Oberpfalz kam. Eine kleine Starthilfe für berufliche Neuankömmlinge gibt das Regionalmarketing Oberpfalz an die Hand: das Willkommenspaket. Jetzt in einer Neuauflage, die kompakter und dadurch attraktiver geworden ist: „Die vielen Einzelgutscheine für Entdeckungen …
Bild: Postkarten-Serie des Regionalmarketing Oberpfalz (nicht nur) für Neu-OberpfälzerBild: Postkarten-Serie des Regionalmarketing Oberpfalz (nicht nur) für Neu-Oberpfälzer
Postkarten-Serie des Regionalmarketing Oberpfalz (nicht nur) für Neu-Oberpfälzer
Regensburg (rmo). Als Teil des Willkommensservice Oberpfalz hat das Regionalmarketing eine fünfteilige Postkarten-Serie zum Thema "Oberpfalz ... hier will ich bleiben!" herausgegeben. Die Karten, die zum Teil mit Motiven des Fotowettbewerbs "12 gute Gründe für die Oberpfalz" gestaltet wurden, können zum Beispiel Oberpfälzer Neubürger nutzen, um Ihren …
Bild: Regierungspräsidentin ist neue Vorsitzende des Regionalmarketing OberpfalzBild: Regierungspräsidentin ist neue Vorsitzende des Regionalmarketing Oberpfalz
Regierungspräsidentin ist neue Vorsitzende des Regionalmarketing Oberpfalz
Wernberg-Köblitz (rmo). Die Mitgliederversammlung des Regionalmarketing Oberpfalz wählte Regierungspräsidentin Brigitta Brunner einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Vereins. Neben der Neuwahl des Vorstandes standen die Genehmigung der geplanten Aktivitäten für das kommende Jahr sowie eine Satzungsänderung auf dem Programm. Das Regionalmarketing hat …
Bild: Zehn Jahre Regionalmarketing Oberpfalz: Verein feiert beim Oberpfalztag 2012 am 26. Juni in RegensburgBild: Zehn Jahre Regionalmarketing Oberpfalz: Verein feiert beim Oberpfalztag 2012 am 26. Juni in Regensburg
Zehn Jahre Regionalmarketing Oberpfalz: Verein feiert beim Oberpfalztag 2012 am 26. Juni in Regensburg
Regensburg. „Ein starkes Netzwerk für eine starke Oberpfalz“ – das ist das Motto des Vereins Regionalmarketing Oberpfalz in Ostbayern e. V. Seit zehn Jahren stärkt das Unternehmensnetzwerk mit vielen Aktionen und Initiativen den Wirtschaftsraum Oberpfalz. Am 26. Juni feierte das Regionalmarketing seinen zehnten Geburtstag mit Mitgliedern, Freunden und …
Bild: Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing OberpfalzBild: Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz
Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz
Regensburg (rmo). Das Regionalmarketing Oberpfalz wird seine Arbeit mit Finanz-Staatssekretär Albert Füracker an der Spitze fortsetzen. Bei der Mitglieder- versammlung am 10. April wählten ihn die Mitglieder zum neuen 1. Vorsitzenden. „Mir ist bewusst, dass dieses Amt mit einer großen Verantwortung verbunden ist, und ich will gerne daran arbeiten, die …
Bild: Regionalmarketing Oberpfalz wird weiterhin gefördert - Wirtschaftsministerium bewilligt 375 000 Euro bis 2012Bild: Regionalmarketing Oberpfalz wird weiterhin gefördert - Wirtschaftsministerium bewilligt 375 000 Euro bis 2012
Regionalmarketing Oberpfalz wird weiterhin gefördert - Wirtschaftsministerium bewilligt 375 000 Euro bis 2012
Regensburg. (rmo) Über Post vom Bayerischen Wirtschaftsministerium hat sich das Regionalmarketing Oberpfalz in diesen Tagen gefreut, enthielt der Umschlag doch positive Neuigkeiten. Für einen Zeitraum von drei Jahren bis 2012 erhält der Verein erneut 375 000 Euro an Fördermitteln vom Ministerium und kann dadurch seine Arbeit mit voller Energie und einer …
Bild: wir-sind-europa.com – Gemeinsames Fachkräfteportal für die Region Pilsen-Oberpfalz gestartetBild: wir-sind-europa.com – Gemeinsames Fachkräfteportal für die Region Pilsen-Oberpfalz gestartet
wir-sind-europa.com – Gemeinsames Fachkräfteportal für die Region Pilsen-Oberpfalz gestartet
… über die Freizeitmöglichkeiten in der Region entlang der bayerisch-tschechischen Grenze. Bei einer Pressekonferenz in Regensburg wurde das Projekt, das vom Verein Regionalmarketing Oberpfalz betreut wird, offiziell vorgestellt. „Zwischen Regensburg und Pilsen gibt es spannende Unternehmen verschiedenster Branchen und damit beste Karrierechancen“, so …
Sie lesen gerade: Willkommen in der Oberpfalz - Regionalmarketing begrüßt Neu-Oberpfälzerin mit Info-Broschüre und Gutscheinen