openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umweltforum aktiv! Das neue Umweltmagazin für die Oberpfalz ist da

22.07.201008:34 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Umweltforum aktiv! Das neue Umweltmagazin für die Oberpfalz ist da
Das neue Magazin Umweltforum aktiv!
Das neue Magazin Umweltforum aktiv!

(openPR) Regensburg (rmo). Ein Magazin mit Umweltthemen aus und für die gesamte Oberpfalz – dieses hat es bisher noch nicht gegeben. Zusammen mit dem mediaprint WEKA info verlag ist das Regionalmarketing Oberpfalz nun Herausgeber von „Umweltforum aktiv!“. Auf 70 Seiten erfährt der Leser, was derzeit in der Region an interessanten Themen im Bereich Umwelt und Energie aktuell ist. Verteilt wird das Magazin, das in einer Auflage von 20.000 Stück erschienen ist, sowohl an interessierte Unternehmen als auch Privatleute.



„Zum ersten Mal haben wir ein Heft vorliegen, dass sich dem Bereich Umwelt und Energie aus der Oberpfälzer Sicht widmet“, erklärte Regierungspräsidentin Brigitta Brunner, 1. Vorsitzende des Regionalmarketing Oberpfalz, bei der offiziellen Vorstellung des Magazins im BMW-Werk Regensburg. Damit werde eine wichtige Lücke geschlossen. „Das Regionalmarketing Oberpfalz hat das Thema Energie bereits vor einigen Jahren als einen der Schwerpunkte seiner Arbeit festgelegt“, so Brunner weiter. Dass dieses in der Region eines der Zukunftsthemen ist, zeige zum Beispiel die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Energieforum Oberpfalz“ des Vereins.

Der Inhalt von „Umweltforum aktiv!“ ist bunt gemischt. Von allgemeinen Artikeln zum Thema „Regenerative Energien“ über Umweltkonzepte der Städte und Landkreise bis hin zu Projekten von Unternehmen und Hochschulen findet man ein breites Spektrum an Informationen vor. „Ob Wind, Sonne, Holz oder Geothermie – der Leser erhält anhand vieler Beispiele einen Überblick, welche zukunftsweisenden Projekte in der Oberpfalz derzeit aktuell sind“, freute sich Anja Wirth, Geschäftsführerin des Regionalmarketing Oberpfalz, über die erste Ausgabe. Besonders betonte sie auch den Netzwerkgedanken, der hinter einem solchen Projekt steckt: „Es ist gelungen, die meisten relevanten Akteure auf diesem Gebiet mit einzubeziehen“, so Wirth weiter.

„Mit der Beteiligung am Magazin „Umweltforum aktiv“ zeigen wir, wie eine umweltschonende Fahrzeug-Produktion aussieht und wollen Anregungen geben, damit weitere Akteure in der Region wie wir auf nachhaltiges Wirtschaften setzen“, erklärte Dr. Andreas Wendt zum Engagement von BMW am Magazin. Deshalb sei das BMW Werk Regensburg auch gerne Gastgeber der Veranstaltung. Als Anschauungsobjekt stellte der Autobauer den Gästen ein Hybridfahrzeug zur Verfügung.

Der mediaprint WEKA info verlag hat bei der Umsetzung des Magazins sehr gute Erfahrungen in der Oberpfalz gemacht. „Die Unterstützung seitens aller Beteiligten, seien es Landkreise, kreisfreie Städte, Institutionen oder Firmen, war wunderbar“, schwärmte Projektleiter Thomas Ebeling. Verteilt wird „Umweltforum aktiv!“ über die Städte und Landkreise in der Oberpfalz, über die Kammern IHK und HWK, die Energieagentur Regensburg, durch das Regionalmarketing Oberpfalz und durch die Unternehmen. Aber auch außerhalb der Region wird das Magazin verschickt, um auf die Oberpfalz als Energieregion aufmerksam zu machen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 450311
 1520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umweltforum aktiv! Das neue Umweltmagazin für die Oberpfalz ist da“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalmarketing Oberpfalz

Bild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer DialektesBild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Das Regionalmarketing Oberpfalz startet eine Facebook-Quizserie mit Hubert Treml. Zu gewinnen gibt es den unterhaltsamen Sprachführer "Hawadehre!" Regensburg (rmo). Wissen Sie, was eine Doanalettn ist? Wenn ja, dann haben Sie bei der ersten Runde des Dialektquiz "Woißt as?" gute Chancen auf einen Gewinn. Das Regionalmarketing Oberpfalz ist mit Musiker Hubert Treml quer durch die Region gereist. Jede Woche wird nun ein typischer Begriff aus einem Oberpfälzer Landkreis vorgestellt. Wer das jeweilige Wort errät, nimmt an der Verlosung des Sprac…
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat und 1. Vorsitzender des Vereins, erläuterte bei einem Pressegespräch das neue …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH erreicht Finale des Deutschen NachhaltigkeitspreisesBild: BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH erreicht Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH erreicht Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
… Unternehmensbereiche durchdringt." Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) gilt als die renommierteste Auszeichnung für nachhaltiges Engagement in Deutschland. Im August 2024 nominierte eine Fachjury BESONDERE ORTE Umweltforum Berlin GmbH in der Kategorie " Veranstaltungs- und Messewirtschaft". Nun steht fest: Das Unternehmen hat es unter die Top 3 in seiner …
Bild: Umweltminister Sri Lankas bestätigt seine Teilnahme beim Umweltforum Sri Lanka in Frankfurt am MainBild: Umweltminister Sri Lankas bestätigt seine Teilnahme beim Umweltforum Sri Lanka in Frankfurt am Main
Umweltminister Sri Lankas bestätigt seine Teilnahme beim Umweltforum Sri Lanka in Frankfurt am Main
Am 27. Mai 2013 organisiert der DAW Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e.V. das Umweltforum Sri Lanka in der Villa Giersch, Frankfurt am Main. Als Ehrengast wird der sri-lankische Minister für Umwelt und erneuerbare Energien, Susil Premajayanth, zu den Forumsteilnehmern sprechen, der eigens zum Umweltforum nach Frankfurt anreist. Er wird sich dabei …
Bild: Umweltmagazin ForestFinest-Ausgabe zum Internationalen Jahr der Wälder 2011Bild: Umweltmagazin ForestFinest-Ausgabe zum Internationalen Jahr der Wälder 2011
Umweltmagazin ForestFinest-Ausgabe zum Internationalen Jahr der Wälder 2011
„Jahr der Wälder – Wunder und Wende?“ lautet der Schwerpunkt der aktuellen ForestFinest-Ausgabe, dem Umweltmagazin für weltweite Waldwirtschaft. Das halbjährlich erscheinende Umweltmagazin des Bonner Waldinvestment-Anbieter ForestFinance richtet sich an umweltbewusste Anleger, forstwirtschaftlich Interessierte und alle, die nachhaltig leben und lesen …
Bild: Dr. Gründel EDV nominiert für GreenIT Best Practice Award 2010Bild: Dr. Gründel EDV nominiert für GreenIT Best Practice Award 2010
Dr. Gründel EDV nominiert für GreenIT Best Practice Award 2010
Dr. Gründel EDV wurde als Berater und das „berliner umweltforum“ wurde als Anwender in der Kategorie „Energieeffiziente IT-Systeme“ nominiert für die Einführung der Software „Auto Shutdown Manager™“. Effekte: - Reduzierung des Energieverbrauchs - Erleichterung der Arbeit der Beschäftigten - Automatischer Shutdown nach unternehmensweit festgelegter Leerlaufzeit - …
Bild: Ein paar Gramm CO2 pro QuadratmeterBild: Ein paar Gramm CO2 pro Quadratmeter
Ein paar Gramm CO2 pro Quadratmeter
Klimaneutrale Veranstaltungen an Besonderen Orten Die „Besonderen Orte“ der Umweltforum Berlin GmbH bieten ab dem Herbst 2008 einen weiteren besonderen Service. Auf Wunsch erhalten Tagungskunden der Standorte Jerusalemkirche, Umweltforum sowie der Neuen Mälzerei eine transparente Darstellung der veranstaltungsabhängigen Klimabelastung. Die entstandenen …
Bild: Umweltmagazin ForestFinest mit aktueller Ausgabe zu Wald und WerteBild: Umweltmagazin ForestFinest mit aktueller Ausgabe zu Wald und Werte
Umweltmagazin ForestFinest mit aktueller Ausgabe zu Wald und Werte
“Wald und Werte im Wandel” lautet der Schwerpunkt der aktuellen ForestFinest-Ausgabe, dem Umweltmagazin für weltweite Waldwirtschaft. Das halbjährlich erscheinende kostenlose Umweltmagazin des Bonner Anbieters nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance richtet sich an umweltbewusste Anleger, forstwirtschaftlich Interessierte und alle, die nachhaltig …
Bild: 10 Jahre Umweltforum Auferstehungskirche – 10 Jahre nachhaltige VeranstaltungshäuserBild: 10 Jahre Umweltforum Auferstehungskirche – 10 Jahre nachhaltige Veranstaltungshäuser
10 Jahre Umweltforum Auferstehungskirche – 10 Jahre nachhaltige Veranstaltungshäuser
BERLINER UNTERNEHMEN IST PIONIER FÜR UMWELTGERECHTE VERANSTALTUNGSHÄUSER UND LÄSST SICH JETZT NACH DEM EUROPÄISCHEN UMWELTMANAGEMENTSYSTEM EMAS AUSZEICHNEN Die Umweltforum Berlin Auferstehungskirche GmbH unterhält mit Ihren inzwischen 20 Mitarbeitern drei Eventlocations in Berlin. Am 7. Oktober feiert sie ihr 10jähriges Bestehen. „Wir haben von Anfang …
„Nachhaltigkeit sportlich umsetzen“ titelt das Umweltforum zur B.A.U.M.-Jahrestagung in Frankfurt/Main
„Nachhaltigkeit sportlich umsetzen“ titelt das Umweltforum zur B.A.U.M.-Jahrestagung in Frankfurt/Main
Teamgedanken der Pioniere im Netzwerk des Umweltforum Rhein-Main e.V. Frankfurt am Main, 12. Mai 2017 – Am 18. Mai 2017, Tag zwei der B.A.U.M.-Jahrestagung in der Frankfurter Commerzbank-Arena, lädt das Umweltforum Rhein-Main e.V. zu seinem Forum „Nachhaltigkeit sportlich umsetzen“ ein. Um 9 Uhr starten vier Parallelforen, eines davon vom regionalen …
Bild: Berlin: Hochzeits-Locationtour - in 120 Minuten zur TraumlocationBild: Berlin: Hochzeits-Locationtour - in 120 Minuten zur Traumlocation
Berlin: Hochzeits-Locationtour - in 120 Minuten zur Traumlocation
Entdecken Sie zwei einzigartige Hochzeitslocations im Herzen Berlins Das Umweltforum und der historische Französische Dom öffnen am 22. Januar 2025 um 11:00 Uhr ihre Türen für Hochzeitspaare und Weddingplaner. Die exklusive Kompakt-Tour verbindet effiziente Besichtigungen mit umfassender Expertenberatung für Ihren besonderen Tag. Zwei außergewöhnliche …
Bild: 6. Deutsch-Chinesisches Umweltforum Beijing, Oktober 2019Bild: 6. Deutsch-Chinesisches Umweltforum Beijing, Oktober 2019
6. Deutsch-Chinesisches Umweltforum Beijing, Oktober 2019
Berlin/Beijing: In der Zeit vom 30. und 31. Oktober 2019 wird in Beijing das inzwischen 6. Deutsch-Chinesische Umweltforum stattfinden, wie der Asien Pazifik Ausschuss der Deutschen Wirtschaft soeben vermeldete. Bundesumweltministerin Schulze wird von Seiten der Bundesregierung an dem Forum teilnehmen, soweit dies von der weiteren Entwicklung zugelassen …
Sie lesen gerade: Umweltforum aktiv! Das neue Umweltmagazin für die Oberpfalz ist da