openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz

14.04.201411:46 UhrVereine & Verbände
Bild: Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz
Albert Füracker (2. v. l.) ist neuer 1. Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz.
Albert Füracker (2. v. l.) ist neuer 1. Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz.

(openPR) Regensburg (rmo). Das Regionalmarketing Oberpfalz wird seine Arbeit mit Finanz-Staatssekretär Albert Füracker an der Spitze fortsetzen. Bei der Mitglieder- versammlung am 10. April wählten ihn die Mitglieder zum neuen 1. Vorsitzenden. „Mir ist bewusst, dass dieses Amt mit einer großen Verantwortung verbunden ist, und ich will gerne daran arbeiten, die Oberpfalz als homogenes Gebilde weiter zu stärken“, so Füracker nach der Wahl. Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, wurde als Sprecherin des Oberpfalzrats bestätigt. Inhaltlich will das Regionalmarketing mit einer soliden finanziellen Ausstattung vor allem am Thema Fachkräftesicherung arbeiten.



Nicht nur der 1. Vorsitzende des Regionalmarketing Oberpfalz wurde neu gewählt. Auch bei den restlichen Vorstandsmitgliedern gab es einen Wechsel, da alle amtierenden Vorstände entweder aus Altersgründen oder wegen beruflicher Umorientierung nicht mehr zur Wiederwahl standen.
Der neue Vorstand des Regionalmarketing Oberpfalz ist wie folgt besetzt:
• Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Ministerium der Finanzen, Landesentwicklung und Heimat (1. Vorsitzender)
• Walter Jonas, Regierungsvizepräsident (2. Vorsitzender)
• Dr. Jürgen Helmes, Hauptgeschäftsführer der IHK für Oberpfalz / Kelheim
(3. Vorsitzender)
• Richard Reisinger, Landrat im Landkreis Amberg-Sulzbach (Schriftführer)
• Werner Heß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwandorf (Schatzmeister)
Inhaltlich setzt das Regionalmarketing auf die Vernetzung der Mitglieder, den Ausbau der Kommunikation in Richtung mobile Anwendungen und Social Media sowie auf das Aufgreifen von Zukunftsthemen. Mit dem Projekt „Mensch im Mittelpunkt“ arbeitet der Verein an der Gewinnung und Sicherung von Fachkräften im deutsch-tschechischen Kontext.

Finanzlage stabil

Die Finanzierung des Vereins steht für die kommenden drei Jahre auf stabilen Füßen. „Das Regionalmarketing hat durch eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ein finanzielles Fundament geschaffen, das durch zwei Fördertöpfe ergänzt wird: Zum einen eine Förderung des Bayerischen Ministeriums für Finanzen, Landesentwicklung und Heimat, zum anderen eine Förderung der EU“, erklärte Christoph Aschenbrenner, Geschäftsführer des Regionalmarketing Oberpfalz.
Brigitta Brunner, die vier Jahre lang als 1. Vorsitzende dem Regionalmarketing vorstand, betonte, wie wichtig ihr dieses Amt gewesen sei. Gleichzeitig freute sie sich über die hochrangige Nachbesetzung des Vorstandsgremiums: „Es ist ein guter Tag für das Regionalmarketing und ein guter Tag für die Oberpfalz.“

Oberpfalzrat unterstützt strategische Ausrichtung des Vereins

Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, wurde in der Sitzung am 10. April als Sprecherin des Oberpfalzrats bestätigt. Zum stellvertretenden Sprecher wurde Albert Füracker gewählt. Im Oberpfalzrat wird wirtschaftliche, technologische, politische, soziale sowie kulturelle Kompetenz gebündelt. Seine Aufgaben sind die Beratung des Vorstands, die Vermittlung von Impulsen, die Förderung des Dialogs zwischen den gesellschaftlichen Strömungen in der Oberpfalz und daraus die Entwicklung von Initiativen. „Das Gremium begrüßt die neue Strategie des Regionalmarketing Oberpfalz, denn die Sicherung von Fachkräften ist ein großes Thema in der Region“, erläuterte Sprecherin Emilia Müller nach der Sitzung.
Verabschiedet wurden die scheidenden Landräte und Oberbürgermeister sowie einige Vertreter der Wirtschaft. Aufgenommen wurden die designierten Landräte und Oberbürgermeister. Weitere Vertreter aus der Wirtschaft sollen demnächst eingeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 789644
 1077

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalmarketing Oberpfalz

Bild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer DialektesBild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Das Regionalmarketing Oberpfalz startet eine Facebook-Quizserie mit Hubert Treml. Zu gewinnen gibt es den unterhaltsamen Sprachführer "Hawadehre!" Regensburg (rmo). Wissen Sie, was eine Doanalettn ist? Wenn ja, dann haben Sie bei der ersten Runde des Dialektquiz "Woißt as?" gute Chancen auf einen Gewinn. Das Regionalmarketing Oberpfalz ist mit Musiker Hubert Treml quer durch die Region gereist. Jede Woche wird nun ein typischer Begriff aus einem Oberpfälzer Landkreis vorgestellt. Wer das jeweilige Wort errät, nimmt an der Verlosung des Sprac…
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat und 1. Vorsitzender des Vereins, erläuterte bei einem Pressegespräch das neue …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Regionalmarketing Oberpfalz wird weiterhin gefördert - Wirtschaftsministerium bewilligt 375 000 Euro bis 2012Bild: Regionalmarketing Oberpfalz wird weiterhin gefördert - Wirtschaftsministerium bewilligt 375 000 Euro bis 2012
Regionalmarketing Oberpfalz wird weiterhin gefördert - Wirtschaftsministerium bewilligt 375 000 Euro bis 2012
Regensburg. (rmo) Über Post vom Bayerischen Wirtschaftsministerium hat sich das Regionalmarketing Oberpfalz in diesen Tagen gefreut, enthielt der Umschlag doch positive Neuigkeiten. Für einen Zeitraum von drei Jahren bis 2012 erhält der Verein erneut 375 000 Euro an Fördermitteln vom Ministerium und kann dadurch seine Arbeit mit voller Energie und einer …
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. …
Bild: Staatsministerin Emilia Müller ist Sprecherin des OberpfalzratsBild: Staatsministerin Emilia Müller ist Sprecherin des Oberpfalzrats
Staatsministerin Emilia Müller ist Sprecherin des Oberpfalzrats
Regensburg (rmo). Der Verein Regionalmarketing Oberpfalz in Ostbayern e. V. ist seit gestern um ein hochrangig besetztes Beratungsgremium reicher: den Oberpfalzrat. In der konstituierenden Sitzung in der Regierung der Oberpfalz wurde am Donnerstagabend einstimmig Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, zur Sprecherin …
OTH Regensburg stellt ihr neues Center of Health Sciences and Technology vor
OTH Regensburg stellt ihr neues Center of Health Sciences and Technology vor
… anlässlich zweitägiger Fachtagung „Gesundheit im 21. Jahrhundert“ an der OTH Regensburg – Künftige Herausforderungen der Branche werden unter anderem bei Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Albert Füracker deutlich Die OTH Regensburg hat anlässlich der Fachtagung zum Thema „Gesundheit im 21. Jahrhundert – Ethische, rechtliche, soziale und technische …
Bild: Regionalmarketing Oberpfalz stellt neuen Geschenke-Flyer vorBild: Regionalmarketing Oberpfalz stellt neuen Geschenke-Flyer vor
Regionalmarketing Oberpfalz stellt neuen Geschenke-Flyer vor
Regensburg. (rmo) Pünktlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts bietet das Regionalmarketing Oberpfalz in seinem neuen Flyer eine Auswahl an echten Oberpfälzer Produkten. Die Idee dahinter: Indem Oberpfälzer Firmen ihre Geschäftspartner und Kunden mit regionalen Produkten beschenken, machen sie dadurch auch die Region bekannter. Im Flyer ist eine Auswahl …
Bild: Die Stärken der Region kommunizieren: Neuer Vorstand für das Oberpfalz MarketingBild: Die Stärken der Region kommunizieren: Neuer Vorstand für das Oberpfalz Marketing
Die Stärken der Region kommunizieren: Neuer Vorstand für das Oberpfalz Marketing
… Jonas, Regierungsvizepräsident (3. Vorsitzender) - Richard Reisinger, Landrat des Landkreises Amberg-Sulzbach (Schriftführer) - Werner Heß, Sparkasse Schwandorf (Schatzmeister) Der scheidende Vorsitzende Staatssekretär Albert Füracker gratulierte seinem Nachfolger zur Wahl und ist sich sicher, dass dieser den Verein erfolgreich weiterführen werde. "Wir …
Bild: Bayernweit erstes Breitbandprojekt nach neuer Förderrichtlinie abgeschlossenBild: Bayernweit erstes Breitbandprojekt nach neuer Förderrichtlinie abgeschlossen
Bayernweit erstes Breitbandprojekt nach neuer Förderrichtlinie abgeschlossen
… nach dem überarbeiteten 1,5 Mrd. Euro schweren Förderprogramm fertiggestellt: Die Gemeinde Schorndorf in der Oberpfalz. Am Mittwoch, 03.09.2014, wurde das Netz durch Finanzstaatssekretär Albert Füracker, den 2. Bürgermeister Martin Bauer und den Vorstandsvorsitzenden der amplus AG, Christof Englmeier, offiziell in Betrieb genommen. Dazu im Vorfeld eine …
Bild: Staatssekretär Albert Füracker übergibt Förderbescheid an Regionalmarketing OberpfalzBild: Staatssekretär Albert Füracker übergibt Förderbescheid an Regionalmarketing Oberpfalz
Staatssekretär Albert Füracker übergibt Förderbescheid an Regionalmarketing Oberpfalz
Regensburg (rmo). Das Regionalmarketing Oberpfalz wird vom Bayerischen Finanzministerium für weitere drei Jahre finanziell unterstützt und kann weiterhin erfolgreiche Projekte für die Oberpfalz umsetzen. Den offiziellen Förderbescheid hatte Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Finanzministerium, im Gepäck. „Mit der heutigen Übergabe des Förderbescheids …
Bild: Regionalmarketing Oberpfalz begrüßt die Firma VARIOTEC aus Neumarkt als 200. MitgliedBild: Regionalmarketing Oberpfalz begrüßt die Firma VARIOTEC aus Neumarkt als 200. Mitglied
Regionalmarketing Oberpfalz begrüßt die Firma VARIOTEC aus Neumarkt als 200. Mitglied
Regensburg/Neumarkt (rmo). Das Regionalmarketing Oberpfalz verbucht auch im Jahr 2009 ein stetiges Mitgliederwachstum: Mit VARIOTEC aus Neumarkt kann der Verein ein Pionierunternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien als zweihundertstes Mitglied begrüßen. „Wir freuen uns, dass wir unsere Mitgliederzahlen seit 2006 mehr als verdoppeln konnten“, informiert …
Bild: Halbzeit beim Fotowettbewerb „12 gute Gründe für die Oberpfalz“Bild: Halbzeit beim Fotowettbewerb „12 gute Gründe für die Oberpfalz“
Halbzeit beim Fotowettbewerb „12 gute Gründe für die Oberpfalz“
Regensburg (rmo). „Oberpfalz – steinreich“ lautet das Motto des Fotowettbewerbs „12 gute Gründe für die Oberpfalz“, den das Regionalmarketing Oberpfalz dieses Jahr veranstaltet. Noch bis Ende Juni können Fotobegeisterte ihre Bilder auf der Homepage www.oberpfalzfotos.de einreichen und attraktive Preise gewinnen. Aus den zwölf besten Motiven gestaltet …
Sie lesen gerade: Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz