openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Regierungsvizepräsident Walter Jonas freut sich über neues Willkommenspaket

Bild: Regierungsvizepräsident Walter Jonas freut sich über neues Willkommenspaket
Walter Jonas (li.), nimmt das Willkommenspaket in Empfang.
Walter Jonas (li.), nimmt das Willkommenspaket in Empfang.

(openPR) Regensburg (rmo). Wer aus beruflichen Gründen in eine neue Region umzieht, braucht am Anfang eine Weile, bis er seine neue Heimat kennengelernt hat und sich zurechtfindet. Dies trifft sicherlich auch auf Walter Jonas zu, der seit November 2013 der neue Regierungsvizepräsident der Oberpfalz ist und von München in die Oberpfalz kam. Eine kleine Starthilfe für berufliche Neuankömmlinge gibt das Regionalmarketing Oberpfalz an die Hand: das Willkommenspaket. Jetzt in einer Neuauflage, die kompakter und dadurch attraktiver geworden ist: „Die vielen Einzelgutscheine für Entdeckungen in der Region haben wir in einem Gutscheinheft zusammengefasst“, erklärt Geschäftsführer Christoph Aschenbrenner. Weiterhin besteht das Paket aus einer Willkommensbroschüre mit zahlreichen Infos zu Freizeit und Kultur, dem Oberpfälzer Sprachkurs „Hawadehre!“, Freizeitkarten, sowie einem Einkaufswagenchip und einer Tablet-Filztasche.

Walter Jonas freut sich über das Präsent und die vielen Neuentdeckungen: „Ich wusste noch nicht, dass es in der Oberpfalz ein Maybach-Museum gibt“, stellt er beim Durchblättern der Broschüre erfreut fest und fügt hinzu: „Ich hoffe, dass ich zusammen mit meiner Frau ganz oft die Möglichkeit finde, die Oberpfalz noch besser kennenzulernen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 784753
 1006

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Regierungsvizepräsident Walter Jonas freut sich über neues Willkommenspaket“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalmarketing Oberpfalz

Bild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer DialektesBild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Das Regionalmarketing Oberpfalz startet eine Facebook-Quizserie mit Hubert Treml. Zu gewinnen gibt es den unterhaltsamen Sprachführer "Hawadehre!" Regensburg (rmo). Wissen Sie, was eine Doanalettn ist? Wenn ja, dann haben Sie bei der ersten Runde des Dialektquiz "Woißt as?" gute Chancen auf einen Gewinn. Das Regionalmarketing Oberpfalz ist mit Musiker Hubert Treml quer durch die Region gereist. Jede Woche wird nun ein typischer Begriff aus einem Oberpfälzer Landkreis vorgestellt. Wer das jeweilige Wort errät, nimmt an der Verlosung des Sprac…
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat und 1. Vorsitzender des Vereins, erläuterte bei einem Pressegespräch das neue …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Stärken der Region kommunizieren: Neuer Vorstand für das Oberpfalz MarketingBild: Die Stärken der Region kommunizieren: Neuer Vorstand für das Oberpfalz Marketing
Die Stärken der Region kommunizieren: Neuer Vorstand für das Oberpfalz Marketing
… einen Tausch: Als zweiter Vorsitzender wird Dr. Jürgen Helmes, Hauptgeschäftsführer der IHK für Oberpfalz / Kelheim, in Zukunft den Verein vertreten und löst damit Regierungsvizepräsident Walter Jonas ab. Dieser wechselt dafür auf den Posten des dritten Vorsitzenden, den Dr. Helmes zuvor innehatte. Der neue Vorstand des Oberpfalz Marketing: - Franz Löffler, …
Bild: Willkommen in der Oberpfalz - Regionalmarketing begrüßt Neu-Oberpfälzerin mit Info-Broschüre und GutscheinenBild: Willkommen in der Oberpfalz - Regionalmarketing begrüßt Neu-Oberpfälzerin mit Info-Broschüre und Gutscheinen
Willkommen in der Oberpfalz - Regionalmarketing begrüßt Neu-Oberpfälzerin mit Info-Broschüre und Gutscheinen
… es sehr schwer ist, geeignete Fachkräfte von außerhalb in die Oberpfalz zu bekommen“, weiß Dr. Weidinger, 1. Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz zu berichten. Das Willkommenspaket solle ihnen zeigen, dass sie hier herzlich aufgenommen werden und es mehr als genug Möglichkeiten gibt, auch die Freizeit aktiv zu gestalten. „Schließlich spielen …
Bild: Dark Origin verstärkt sich weiter – neue PR-Waffe vorgestelltBild: Dark Origin verstärkt sich weiter – neue PR-Waffe vorgestellt
Dark Origin verstärkt sich weiter – neue PR-Waffe vorgestellt
… 2023: Nachdem Dark Origin bereits vor kurzer Zeit mit Joachim Hesse, alias „Onkel Jo“, einen prominenten Neuzugang vorgestellt hat, wächst das Team weiter. Mit Jonas Walter besetzt das Marketing-Unternehmen die Stelle des PR-Managers, der ab sofort die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit betreut. Jonas Walter zeigte sich im Jahr 2019 als Mitgründer …
Bild: Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing OberpfalzBild: Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz
Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz
… Oberpfalz ist wie folgt besetzt: • Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Ministerium der Finanzen, Landesentwicklung und Heimat (1. Vorsitzender) • Walter Jonas, Regierungsvizepräsident (2. Vorsitzender) • Dr. Jürgen Helmes, Hauptgeschäftsführer der IHK für Oberpfalz / Kelheim (3. Vorsitzender) • Richard Reisinger, Landrat im Landkreis Amberg-Sulzbach …
Bild: Hollywood-UFOs: Auch Musiker Nick Jonas sah drei UFOsBild: Hollywood-UFOs: Auch Musiker Nick Jonas sah drei UFOs
Hollywood-UFOs: Auch Musiker Nick Jonas sah drei UFOs
… und habe erfahren, dass es zwei Wochen zuvor drei identische Sichtungen gab.“ Los Angeles ist ein UFO-Hotspot wegen den UFO-Himmelslaternen, was man dazu aber auch wissen muss. Diese Himmelslaternen („die glühende Himmelspest“, so Werner Walter) waren für die Mega-XXL-UFO-Meldewelle von 1007-2009 in Deutschland, England und Österreich verantwortlich.
Bild: Das GOLVET Berlin setzt im neuen Veggie-Menü auf pflanzliche Fleischalternative von Redefine Meat™ Bild: Das GOLVET Berlin setzt im neuen Veggie-Menü auf pflanzliche Fleischalternative von Redefine Meat™
Das GOLVET Berlin setzt im neuen Veggie-Menü auf pflanzliche Fleischalternative von Redefine Meat™
… sein Team bieten kulinarische Höchstleistung und handwerkliche Perfektion. 100% produktfokussiert und so nachhaltig und regional wie möglich, ist das Credo des GOLVET. Sommelier José Vinagre und Bar Manager Yannik Walter setzen dazu mit ausgefallenen Wein- oder Getränkebegleitungen sowie kreativen Drinks eigene Akzente. Mehr Infos unter: www.golvet.de
Bild: Die Einschulung bestens eingetütet: Kiwikatze füllt SchultütenBild: Die Einschulung bestens eingetütet: Kiwikatze füllt Schultüten
Die Einschulung bestens eingetütet: Kiwikatze füllt Schultüten
… Hilfsmittel zur persönlichen Kennzeichnung der eigenen Sachen. Für einen sicheren Schulweg sorgen LED-Blinklichter von Crimex, die sich ebenfalls als Starter- oder Willkommenspaket für Schulen anbieten. Eine runde Sache: Fünf Kooperationspartner für fünf Schultüten "Die Einschulung bestens eingetütet" - mit diesem Motto zeigen die Kooperationspartner …
Bild: Children Welcome – Mit Kreativität zurück ins LebenBild: Children Welcome – Mit Kreativität zurück ins Leben
Children Welcome – Mit Kreativität zurück ins Leben
… 11.11.2015 - Mit einem bunten Willkommensgeschenk begrüßt die Peter Ustinov Stiftung die vielen Kinder, die in Deutschland ein neues Zuhause finden wollen. Im kreativen Willkommenspaket, das die Stiftung liebevoll zusammengestellt hat, sind hochwertige Mal- und Bastelutensilien sowie ein Willkommensgruß von Kindern für Kinder. Die Stadt Frankfurt und der …
Bild: 60 Jahre ‚Spitzenmedizin menschlich‘ in der Tübinger BG KlinikBild: 60 Jahre ‚Spitzenmedizin menschlich‘ in der Tübinger BG Klinik
60 Jahre ‚Spitzenmedizin menschlich‘ in der Tübinger BG Klinik
… Württemberg sowie Cord Soehlke, Baubürgermeister der Universitätsstadt Tübingen. Weitere Gäste aus der Politik waren der Bundestagsabgeordnete Martin Rosemann, SPD, Regierungsvizepräsident Dr. Utz Remlinger und der Tübinger Landrat Joachim Walter. Rainer Hippler, alternierender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des Klinikträgers, überbrachte das …
Bild: ccds-konzept und ihr Partner cab services ag starten das erste Schweizer SPTools ProjektBild: ccds-konzept und ihr Partner cab services ag starten das erste Schweizer SPTools Projekt
ccds-konzept und ihr Partner cab services ag starten das erste Schweizer SPTools Projekt
ration im TYPO3 Backend durchführen. „Wir freuen uns für unseren Partner, dass sie auf diese Weise einem wichtigen Kunden eine passende Lösung bieten können und natürlich freuen wir uns, SPTools nun auch zum ersten Mal international und vor allem über einen Vertriebspartner einsetzen zu können“, so Walter Hagenmayer, Geschäftsführer der ccds-konzept GmbH.
Sie lesen gerade: Regierungsvizepräsident Walter Jonas freut sich über neues Willkommenspaket