openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spanien und die Euro-Krise oder Europas COSTA CONCORDIA Unglück

Bild: Spanien und die Euro-Krise oder Europas COSTA CONCORDIA Unglück
Euro-Krise: Die Politik zielt daneben
Euro-Krise: Die Politik zielt daneben

(openPR) Nur Sparen ohne Wachstums-Strategie ist kontraproduktiv!
von Ulrich Rohde

Nun wird also doch wahr, was die europäischen Politiker nicht wahrhaben wollten (was aber absehbar war): Auch Spanien braucht 100 Milliarden Euro zur Stützung der Banken! Der Umgang der EU-Politiker mit den (sog. systemrelevanten) Banken ist vergleichbar mit der Situation auf dem Kreuzfahrtschiff Costa Concordia: Kapitän Schettino hatte der Küstenwache noch Stunden nach der Havarie mitgeteilt, dass alles unter Kontrolle sei – 32 Menschen mussten sterben!


In der politischen Öffentlichkeit redet man davon, dass die wesentliche Ursache der Bankenprobleme auch in Spanien eine Kapitalflucht sei aufgrund der schlechten Wirtschaftsdaten. Aber die Kapitalflucht in den mediterranen Ländern hat als „Steuerflucht“ doch schon längst stattgefunden! Sie ist nicht die Ursache des jetzigen Bankenproblems.
Ein wesentlicher Hintergrund des Bankenproblems ist jedoch, dass die Masse der Bürger in Griechenland, Spanien und Portugal schlicht zwangläufig die eigenen Reserven auf den Konten auflösen musste, nachdem es zu erheblichen Einkommensverlusten gekommen war! Fast jeder zweite Spanier unter 25 Jahren ist ohne Job! In 1,5 Millionen spanischen Familien sind alle - also Vater, Mutter und erwachsene Kinder - ohne Arbeit!
Angela Merkels Credo ist das „absolute“ Sparen, aber das funktioniert noch nicht einmal in einer gesunden Volkswirtschaft. Merkels Regierung hat doch selbst auf die erste Krise 2009 ein staatlich subventioniertes Konjunkturprogramm (Schrottprämie) aufgelegt, das in erster Linie den privaten Konsum unterstützte. Damit kam Deutschlands Automobilindustrie mit allen anhängigen Branchen bestens durch die Krise – es hat sich also gelohnt! Auch im europäischen Kontext wäre es strategisch sinnvoller gewesen, wenn gut durchdachte EU-Programme gestartet worden wären, die einerseits grundsätzlich zum Sparen anhalten und gleichzeitig die Binnenkonjunktur der Länder gestützt hätten. Was heute in der EU gefördert werden muss, ist das Entstehen von Arbeitsplätzen!
Aus dem unternehmerischen Kontext ist es bekannt, dass sich Unternehmen schon „zu Tode gespart“ haben, wenn durch ein eindimensionales übergeordnetes Spardiktat z.B. auch noch Marketing- und Vertriebsmaßnahmen zu Opfer fielen!
Portugal, Italien, selbst Frankreich wanken:
Jetzt sind schnell wirkende gut konzipierte wirtschaftliche und Arbeitsmarktreformen seitens der Politik innerhalb der EU gefordert, sonst wird es unweigerlich zur Spaltung der europäischen Union kommen – mit unabsehbaren ökonomischen Folgen auch für Deutschland!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 638926
 686

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spanien und die Euro-Krise oder Europas COSTA CONCORDIA Unglück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Management Akademie München GmbH

Bild: Was hat das Erdbeben bei Ferrara mit der globalen Finanzkrise zu tun?Bild: Was hat das Erdbeben bei Ferrara mit der globalen Finanzkrise zu tun?
Was hat das Erdbeben bei Ferrara mit der globalen Finanzkrise zu tun?
Die Aussagen nach dem Erdbeben waren erschütternd: seit 500 Jahren bebte in der Emilia Romagna die Erde nicht mehr! Niemand konnte sich vorstellen, dass in dieser Region so ein „Horrorszenario“ passiert. Entsprechend war niemand darauf vorbereitet: es gab keine Krisenpläne, keine besonderen Vorschriften für den Bau von Gebäuden usw.! Nur: vor 500 Jahren gab es eben dort Erdbeben von solcher Stärke, dass sie in den Geschichtsbüchern vermerkt sind! Also der klassische Fall von Risikoverdrängung? Unsere Wirtschaft boomt! Entgegen den Trends der …
Bild: Die MAM Management Akademie München GmbH erhält Auszeichnung zum TOP CONSULTANT 2011 für den MittelstandBild: Die MAM Management Akademie München GmbH erhält Auszeichnung zum TOP CONSULTANT 2011 für den Mittelstand
Die MAM Management Akademie München GmbH erhält Auszeichnung zum TOP CONSULTANT 2011 für den Mittelstand
Die MAM Management Akademie München GmbH wurde als eines der besten deutschen Beratungsunternehmen als TOP CONSULTANT für den Mittelstand 2011 ausgezeichnet. Unter der Leitung von Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, fand eine intensive Befragung der Kunden der MAM statt mit dem Ergebnis: die MAM erbringt eine kundengerechte, qualitativ hochwertige mittelstandsorientierte Beratungsleistung. Für die Professionalität der Leistung und die Qualität der Ergebnisse vergaben die Kunden der MAM Höc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt bei einer Mittelmeer Kreuzfahrt den Mittelmeerraum erkunden und abschaltenBild: Jetzt bei einer Mittelmeer Kreuzfahrt den Mittelmeerraum erkunden und abschalten
Jetzt bei einer Mittelmeer Kreuzfahrt den Mittelmeerraum erkunden und abschalten
… Inseln angesteuert, wie Malta und Sizilien und bei einem Landgang können die Gäste die italienische Metropole Rom erkunden. Die Costa Favolosa ist ein moderner Luxusliner der Concordia-Klasse, der über 5 Restaurants und 13 Bars verfügt. An Deck befinden sich 4 Swimmingpools und eine Wasserrutsche, die auch bei den kleinen Gästen für Badevergnügen an …
Bild: Armaturen helfen bei Bergung der Costa ConcordiaBild: Armaturen helfen bei Bergung der Costa Concordia
Armaturen helfen bei Bergung der Costa Concordia
Die KSB-Gruppe lieferte 328 angetriebene Absperrklappen, die bei der Bergung des am 13. Januar 2012 vor der Küste der Insel Giglio havarierten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia zum Einsatz kommen. Die Armaturen dienen der Befüllung und der Entlüftung von 15 Stahlkästen, die an der Backbordseite des Schiffsrumpfs angeschweißt wurden und bei dessen Aufrichtung …
Sicherheit bei Kreuzfahrten: US-Staranwalt John Arthur Eaves Sr. trifft Präsidenten der EUCRAS Stefan Jaeger
Sicherheit bei Kreuzfahrten: US-Staranwalt John Arthur Eaves Sr. trifft Präsidenten der EUCRAS Stefan Jaeger
Das Thema "Sicherheit bei Kreuzfahrten" ist seit dem Unglück der Costa Concordia vor der italinienischen Küste in aller Munde. US-Staranwalt John Arthur Eaves Sr., dessen Kanzlei eine grosse Anzahl von Opfern der Havarie vertritt, traf am Wochende den Präsidenten der European Cruiser Association (EUCRAS) in Frankfurt. Eaves will nicht nur angemessene …
Bild: Kerstin Merlin erobert musikalisch JapanBild: Kerstin Merlin erobert musikalisch Japan
Kerstin Merlin erobert musikalisch Japan
… exklusiv für Hapag Lloyd auf Kreuzfahrttournee, mit Kurs Japan. Trotz der Tragödien, dem fürchterlichen Erdbeben auf Japan, den darauf folgenden Katastrophen und dem Unglück der "Costa Concordia", freut sich die Sängerin sehr auf ihre Reise mit der "MS Columbus". Auf Japan wird sie unter anderen die Städte Nagasaki, Hiroshima, Kobe und Yokohama besuchen. …
Spanischer Markt für Ferienimmobilien gespalten: Preisverfall auf dem Festland, steigende Preise auf Balearen
Spanischer Markt für Ferienimmobilien gespalten: Preisverfall auf dem Festland, steigende Preise auf Balearen
Angebotspreise für Ferienimmobilien in Spanien sind seit Beginn der Finanzkrise 2008 in weiten Teilen drastisch gefallen, mancherorts um mehr als 50 Prozent / Auf den Balearen bleiben die Preise für angebotene Häuser und Wohnungen relativ stabil, teilweise steigen sie sogar, das zeigt das Kaufbarometer von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale …
Bild: Freitag, der 13. – Fakten geben Entwarnung für AbergläubischeBild: Freitag, der 13. – Fakten geben Entwarnung für Abergläubische
Freitag, der 13. – Fakten geben Entwarnung für Abergläubische
… gilt – als Garant für einen sorgenfreien Tag kann er im Umkehrschluss ebenfalls nicht gelten. So sank am Freitag, den 13. Januar 2012 das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor der italienischen Insel Giglio. Und am Freitag, den 13. Januar 2017 sorgte Sturmtief „Egon“ in Europa für ein untypisches Schadenhoch. In der statistischen Langzeitbetrachtung können …
Der Spezialist www.e-hoi.de hat für Reiselustige große Kreuzfahrt-Erlebnisse zu kleinen Preisen im Programm
Der Spezialist www.e-hoi.de hat für Reiselustige große Kreuzfahrt-Erlebnisse zu kleinen Preisen im Programm
… unter der kostenlosen telefonischen Hotline 0800 80 90 500 zur Verfügung. Aus dem aktuellen Angebot: Acht Tage Mittelmeer ab 484 Euro Im November 2007 fährt die Costa Concordia auf einer Mittelmeer-Route zu einigen der interessantesten Städte Europas. Das hochmoderne Schiff (Vier-Sterne-Plus), das erst 2006 vom Stapel lief, bietet u.a. einen über 2.000 …
Bild: Im Schüleraustausch Spanisch lernen – Costa Rica oder Spanien?Bild: Im Schüleraustausch Spanisch lernen – Costa Rica oder Spanien?
Im Schüleraustausch Spanisch lernen – Costa Rica oder Spanien?
… spanischsprachige Welt populärer geworden. Normalerweise richtet sich das Interesse der Schüler auf die Länder in Lateinamerika. Dass man einen Schüleraustausch auch in Spanien absolvieren kann, ist weniger bekannt. Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung hat das Trendziel Costa Rica mit dem Mutterland Spanien verglichen. 1 Schüleraustausch Costa …
Bild: Costa Kreuzfahrten mit neuem Schiff \"Concordia\" bei flugfieber.comBild: Costa Kreuzfahrten mit neuem Schiff \"Concordia\" bei flugfieber.com
Costa Kreuzfahrten mit neuem Schiff \"Concordia\" bei flugfieber.com
Das bislang größte Passagierschiff in der Geschichte der italienischen Seefahrt ist in Dienst gestellt. Die „Costa Concordia“, das neue Flaggschiff von Costa Crociere, Europas führender Kreuzfahrtreederei, ist am 9.Juli im Hafen von Civitavecchia, Italien, zu seiner ersten Reise, der „Vernissage Kreuzfahrt“, aufgebrochen. Zuvor hatte am 8.Juli das Topmodel …
Costa Concordia und Krisenkommunikation: „Ein Bild schadet mehr als tausend Worte“
Costa Concordia und Krisenkommunikation: „Ein Bild schadet mehr als tausend Worte“
Hamburg (im Januar 2012) – Gut zwei Wochen nach der spektakulären Havarie vor Italien ist der halbgesunkene Luxusliner „Costa Concordia“ zu einer Art „Fliegender Holländer“ für die Kreuzfahrtbranche geworden. „Das Foto des länggseits liegenden Dampfers taucht täglich millionenfach im Internet, der Presse und anderen Medien auf“, analysieren die Auftrittsberater …
Sie lesen gerade: Spanien und die Euro-Krise oder Europas COSTA CONCORDIA Unglück