openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Armaturen helfen bei Bergung der Costa Concordia

06.12.201316:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Armaturen helfen bei Bergung der Costa Concordia
Blick auf die Costa Concordia mit ihren Stahlkästen an der Backbordseite.
Blick auf die Costa Concordia mit ihren Stahlkästen an der Backbordseite.

(openPR) Die KSB-Gruppe lieferte 328 angetriebene Absperrklappen, die bei der Bergung des am 13. Januar 2012 vor der Küste der Insel Giglio havarierten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia zum Einsatz kommen.

Die Armaturen dienen der Befüllung und der Entlüftung von 15 Stahlkästen, die an der Backbordseite des Schiffsrumpfs angeschweißt wurden und bei dessen Aufrichtung als Ballastkörper fungierten. Später werden diese gemeinsam mit den 15 anderen Stahlkästen, die an der Steuerbordseite installiert werden, geflutet und zur Stabilisierung des Wracks dienen.

Die pneumatisch angetriebenen Absperrklappen wurden vor ihrem Einsatz, im italienischen KSB-Werk in Concorezzo besonderen Drucktests unterzogen. Hierbei simulierten die Techniker einen Umgebungsdruck, der einer Wassertiefe von 40 Metern entsprach. Die Antriebe der Armaturen sind so aufgebaut, dass sie bei mangelnder Druckluftversorgung in eine voreingestellte Sicherheits­position fahren. Außerdem können Taucher bei einem möglichen Ausfall der elektrischen Ansteuerung jeden Antrieb auch manuell betätigen.

Sobald der etwa 50 Meter lange Riss an der Seite des Kreuzfahrtschiffes, abgedichtet ist, wird man die Stahlkästen mit Luft befüllen, um das Schiff wieder schwimmfähig zu machen. Wohin die letzte Reise der Costa Concordia gehen wird, ist noch nicht bekannt.

Weiter Informationen finden Sie unter:
http://www.ksb.com/ksb-de/Presse/Pressemitteilungen/1975154/ksb-armaturen-bergung-costa-concordia.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 765777
 828

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Armaturen helfen bei Bergung der Costa Concordia“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KSB Aktiengesellschaft

Bild: Pumpen für indonesisches KraftwerkBild: Pumpen für indonesisches Kraftwerk
Pumpen für indonesisches Kraftwerk
Bis September 2014 wird die KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal, den Neubau des indonesischen Kraftwerks in Babelan mit acht Kesselspeisepumpen beliefern. Ein finnischer Konzern errichtet an dem etwa 20 Kilometer östlich von Jakarta gelegenen Standort ein ölbefeuertes 270-MW-Kraftwerk. Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von acht Kesselspeisepumpen, von denen sechs durch ungeregelte 2.260 kW starke 6.000-V-Elektromotoren angetrieben werden. Um die Drehzahl einem wechselnden Förderbedarf anzupassen, gibt es zwischen den Pumpen und Motoren hyd…
Bild: Zwischenmitteilung zum 30.09.2013Bild: Zwischenmitteilung zum 30.09.2013
Zwischenmitteilung zum 30.09.2013
KSB: Branchenkonjunktur bremst Wachstum Für KSB haben sich im laufenden Jahr die Marktbedingungen leicht verschlechtert. Neben der nach wie vor schwachen Nachfrage der europäischen Kunden, insbesondere im Projektgeschäft, wirkte sich auch die wirtschaftliche Abkühlung in den großen Schwellenländern auf das Geschäft mit Pumpen, Armaturen und Serviceleistungen aus. Bei der Umrechnung in die Konzernwährung Euro zeigen sich außerdem negative Effekte der Währungsabwertungen in wichtigen Märkten wie Brasilien, Indien und Südafrika. KSB geht dennoc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt bei einer Mittelmeer Kreuzfahrt den Mittelmeerraum erkunden und abschaltenBild: Jetzt bei einer Mittelmeer Kreuzfahrt den Mittelmeerraum erkunden und abschalten
Jetzt bei einer Mittelmeer Kreuzfahrt den Mittelmeerraum erkunden und abschalten
… Inseln angesteuert, wie Malta und Sizilien und bei einem Landgang können die Gäste die italienische Metropole Rom erkunden. Die Costa Favolosa ist ein moderner Luxusliner der Concordia-Klasse, der über 5 Restaurants und 13 Bars verfügt. An Deck befinden sich 4 Swimmingpools und eine Wasserrutsche, die auch bei den kleinen Gästen für Badevergnügen an …
Costa Concordia und Krisenkommunikation: „Ein Bild schadet mehr als tausend Worte“
Costa Concordia und Krisenkommunikation: „Ein Bild schadet mehr als tausend Worte“
Hamburg (im Januar 2012) – Gut zwei Wochen nach der spektakulären Havarie vor Italien ist der halbgesunkene Luxusliner „Costa Concordia“ zu einer Art „Fliegender Holländer“ für die Kreuzfahrtbranche geworden. „Das Foto des länggseits liegenden Dampfers taucht täglich millionenfach im Internet, der Presse und anderen Medien auf“, analysieren die Auftrittsberater …
Bild: Kerstin Merlin erobert musikalisch JapanBild: Kerstin Merlin erobert musikalisch Japan
Kerstin Merlin erobert musikalisch Japan
… exklusiv für Hapag Lloyd auf Kreuzfahrttournee, mit Kurs Japan. Trotz der Tragödien, dem fürchterlichen Erdbeben auf Japan, den darauf folgenden Katastrophen und dem Unglück der "Costa Concordia", freut sich die Sängerin sehr auf ihre Reise mit der "MS Columbus". Auf Japan wird sie unter anderen die Städte Nagasaki, Hiroshima, Kobe und Yokohama besuchen. …
Sicherheit bei Kreuzfahrten: US-Staranwalt John Arthur Eaves Sr. trifft Präsidenten der EUCRAS Stefan Jaeger
Sicherheit bei Kreuzfahrten: US-Staranwalt John Arthur Eaves Sr. trifft Präsidenten der EUCRAS Stefan Jaeger
Das Thema "Sicherheit bei Kreuzfahrten" ist seit dem Unglück der Costa Concordia vor der italinienischen Küste in aller Munde. US-Staranwalt John Arthur Eaves Sr., dessen Kanzlei eine grosse Anzahl von Opfern der Havarie vertritt, traf am Wochende den Präsidenten der European Cruiser Association (EUCRAS) in Frankfurt. Eaves will nicht nur angemessene …
Bild: Titanic - Neuerscheinung pünktlich zum 100. JahrestagBild: Titanic - Neuerscheinung pünktlich zum 100. Jahrestag
Titanic - Neuerscheinung pünktlich zum 100. Jahrestag
… ein, wieso es auch in der Nachkriegszeit immer wieder zu Schiffskatastrophen gekommen ist. Als "Extra" erläutert er ausführlicher die Ereignisse, die sich an Bord der "Costa Concordia" abgespielt haben sollen. Seit dem 13. Januar dieses Jahres liegt das gekenterte Kreuzfahrtschiff vor der Insel Giglio. Die Bergung wird laut Experten noch mindestens bis …
Bild: SPÄTZÜNDER VIII - Die Late-Night-ShowBild: SPÄTZÜNDER VIII - Die Late-Night-Show
SPÄTZÜNDER VIII - Die Late-Night-Show
… ihrer achten Ausgabe der Late-Night-Show empfangen sie die neue Prophetin Daniela Katzenberger und übergeben das Steuer des Lebens dem Kapitän der Costa Concordia. Außerdem erarbeiten sie gemeinsam mit dem Publikum einen offiziellen Videobeitrag für "Dialog Sachsen", der Standortkampagne der Sächsischen Staatsregierung. Unterstützt werden die Spätzünder …
Bild: Hansjörg Kunze, Unternehmenssprecher der Costa Gruppe, als „PR-Professional des Jahres“ ausgezeichnetBild: Hansjörg Kunze, Unternehmenssprecher der Costa Gruppe, als „PR-Professional des Jahres“ ausgezeichnet
Hansjörg Kunze, Unternehmenssprecher der Costa Gruppe, als „PR-Professional des Jahres“ ausgezeichnet
… Cruises in Rostock, übernahm vor knapp drei Jahren zusätzlich die Kommunikation der italienischen Marke Costa Crociere, die nach dem tragischen Unfall der Concordia in kommunikatives Kreuzfeuer geriet. Mit seinem offenen und dialogorientierten Kommunikationsstil gegenüber allen Stakeholdern gewann er Vertrauen zurück und verschaffte sich schnell internationalen …
Kreuzfahrtschiffe mit Dialyse-Station
Kreuzfahrtschiffe mit Dialyse-Station
… gibt, wird das Blut der Betroffenen oft sogar häufiger gereinigt als zu Hause. Schiffe mit Dialyse-Station an Bord sind zum Beispiel die MS Deutschland, Costa Magica, Costa Concordia, Costa Serena, die MS Delphin Voyager oder die MS Astoria. Auch Flußkreuzfahrten werden inzwischen mit Dialyse an Bord angeboten. Die Dialyse wird auf den Schiffen nicht …
Bild: Costa Kreuzfahrten mit neuem Schiff \"Concordia\" bei flugfieber.comBild: Costa Kreuzfahrten mit neuem Schiff \"Concordia\" bei flugfieber.com
Costa Kreuzfahrten mit neuem Schiff \"Concordia\" bei flugfieber.com
Das bislang größte Passagierschiff in der Geschichte der italienischen Seefahrt ist in Dienst gestellt. Die „Costa Concordia“, das neue Flaggschiff von Costa Crociere, Europas führender Kreuzfahrtreederei, ist am 9.Juli im Hafen von Civitavecchia, Italien, zu seiner ersten Reise, der „Vernissage Kreuzfahrt“, aufgebrochen. Zuvor hatte am 8.Juli das Topmodel …
Bild: Neue VDMAreportage über die Verschrottung und das Recycling Recycling der Costa ConcordiaBild: Neue VDMAreportage über die Verschrottung und das Recycling Recycling der Costa Concordia
Neue VDMAreportage über die Verschrottung und das Recycling Recycling der Costa Concordia
Die Havarie der Costa Concordia gehörte zu den schlimmsten Katastrophen der zivilen Schifffahrt in den letzten Jahrzehnten. Millionen Menschen trauerten um die 32 Todesopfer und Kapitän „Feigling“ Francesco Schettino, der vor seinen Passagieren das kenternde Schiff verlassen hatte, war monatelang Thema in den Medien. Hinter der mühsamen und langwierigen …
Sie lesen gerade: Armaturen helfen bei Bergung der Costa Concordia