(openPR) Das bislang größte Passagierschiff in der Geschichte der italienischen Seefahrt ist in Dienst gestellt. Die „Costa Concordia“, das neue Flaggschiff von Costa Crociere, Europas führender Kreuzfahrtreederei, ist am 9.Juli im Hafen von Civitavecchia, Italien, zu seiner ersten Reise, der „Vernissage Kreuzfahrt“, aufgebrochen. Zuvor hatte am 8.Juli das Topmodel Eva Herzigova das Schiff im Rahmen einer feierlichen Zeremonie getauft. Die „Costa Concordia“ ist die neue „Grande Dame“ unter den italienischen Luxuslinern, die ihren Gästen Urlaubserlebnisse in neuen Dimensionen bietet, wobei Angebotsvielfalt und zuvorkommender Service in italienischem Ambiente groß geschrieben werden. Mit ihrer Größe von 112.000 Tonnen bei 290 Metern Länge und 35,5 Metern Breite ist die „Costa Concordia“ der größte der mittlerweile elf Luxusliner umfassenden Flotte von Costa. In den 1.500 Kabinen kommen bis zu 3.780 Passagiere unter. 920 Kabinen liegen außen, davon besitzen 505 einen eigenen Balkon. 70 Suiten mit Balkon bieten Urlaubskomfort für gehobene Ansprüche. Suitengäste kommen außerdem in den Genuss eines ganz besonderen Angebotes. Zu Beginn ihrer Seereise können sie sich ihr Kopfkissen aussuchen. Fünf verschiedene Kopfkissenarten stehen hierfür zur Wahl.
Wie schon ihre Flaggschiff-Vorgängerinnen bei Costa steht auch die „Costa Concordia“ unter einem bestimmten Thema, wonach die öffentlichen Räumlichkeiten und Decks gestaltet wurden. Der berühmte amerikanische Schiffsdesigner Joe Farcus ließ sich für die „Costa Concordia“ von Epochen und Höhepunkten der europäischen Architekturgeschichte inspirieren und leiten – und schuf damit eine einzigartige Erlebniswelt. Das prächtige Atrium Europa beispielsweise trägt Züge belgischen Art Decos, während das Theater Athene klassische, griechische Bauelemente modern interpretiert. Auf die italienische Postmoderne trifft man in den Restaurants Roma und Milano, die Grand Bar Berlin weist Elemente des Biedermeiers auf, das Kasino Barcelona erinnert an Meisterwerke des spanischen Architekten Gaudi, die Cognac und Zigarren Bar Dublin trägt gotische Züge, und der Videospiele-
Bereich „Mondo Virtuale“ zitiert die weltberühmten Lego-Steine aus Dänemark. Mehr als 6.000 Kunstwerke italienischer und anderer europäischer Künstler ergänzen die faszinierenden visuellen Impressionen auf dem Schiff. Auf der „Costa Concordia“ begegnen den Gästen eine ganze Reihe von Besonderheiten, wie man sie auf anderen Schiffen nicht findet. Ein ganz besonderer Höhepunkt hierbei ist das Samsara Spa. Auf einer Fläche von 2.100 Quadratmetern können sich die Gäste bei Thalassotherapie, Massagen, Sauna, türkischen Bädern, Beautyanwendungen und Fitnessprogramm verwöhnen lassen und für Körper und Seele etwas Gutes tun. Kein anderes Kreuzfahrtschiff der Welt bietet solch einen großzügigen Wellnessbereich. Es gibt sogar ein eigenes Samsara-Restaurant sowie spezielle Samsara-Kabinen. Die „Costa Concordia“ stellt somit eine noch nie da gewesene Verbindung aus Kreuzfahrterleben und Wellness dar.
Auch kulinarisch setzt die „Costa Concordia“ neue Maßstäbe. Der italienische Starkoch Ettore Bocchia, der bereits mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, gilt als Mitbegründer der so genannten Molekularküche, in der viele Experten die große Errungenschaft der Gastronomie des 21. Jahrhunderts sehen. Exklusiv für die „Costa Concordia“ hat Bocchia Speisen auf Basis der Molekularküche kreiert, die im À-la-carte-Restaurant „Club Concordia“ und im „Samsara Restaurant“ serviert werden. Insgesamt sorgen auf dem Schiff fünf Restaurants und 13 Bars für das leibliche Wohl der Passagiere. flugfieber.com hat in seinem Kreuzfahrtangebot nun auch alle Routen der Costa Concordia online buchbar im Programm. Weitere Informationen unter http://www.flugfieber.com/ehoi.html
flugfieber.com - Konkaktdaten:
flugfieber.com - Reiseportal
Inhaber: Alfred Rohrmoser
Adresse: Schattberg 28
A-5761 Maria Alm und
Merkatorstrasse 2
D-41515 Grevenbroich
Telefon: 0043-6584-22948-24
Fax: 06584-22948-22
Ansprechpartner Presse: Alfred Rohrmoser
Presse-E-Mail:

Pressenews auch unter http://www.flugfieber.com/reisenews.html