openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf den Spuren der Gletscher

11.05.201213:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Auf den Spuren der Gletscher

(openPR) Sonderexpedition Technik „Berge und Gletscher“ vom 20. – 23. Juni 2012

Heidelberg, 11.05.2012 – Wissen ist Zukunft, die Spaß macht. Unter diesem Motto steht Master MINT, eine Bildungsinitiative der Institut für Jugendmanagement Stiftung Heidelberg für Kinder und Jugendliche. Im Juni steht eine Sonderexpedition Technik zum Thema „Berge und Gletscher“ in der Schweiz an.

Zu dieser Expedition vom 20. bis 23. Juni 2012 sind alle interessierten Kinder der 4. bis 8. Klassen aller Schularten bundesweit eingeladen. Die Expedition steht unter dem Motto: "Selbst erforschen und entdecken." Die Teilnehmer erwartet eine spannende Erkundungsfahrt auf der sie viel Neues über die Bergwelt der Alpen, die Entstehung von Gletschern und der dort vom Menschen eingesetzten Technik erfahren.

Gemeinsam mit einem erfahrenen Bergführer begeben sich die Teilnehmer mit Schneeschuhen ausgestattet auf eine Expeditionstour und untersuchen einen Gletscher von oben und unten. Außerdem erfahren und entdecken die Teilnehmer bei einer Führung die Technik hinter den Kulissen einer Seilbahn und besichtigen das Kraftwerk Mattmark. Bei einem geführten Rundgang durch die Maschinenanlagen des Kraftwerkes und dem Stollensystem des Staudammes soll dessen Bau- und Funktionsweise den Teilnehmern nähergebracht werden.

Diese Veranstaltung ist eine von mehreren Expeditionen, bei denen Kinder durch ein kindgerechtes Lern- und Workshopprogramm die interessantesten Institutionen Deutschlands und der Schweiz zu den Wissensbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik besuchen. Während den Expeditionen werden die Kinder rund um die Uhr von ausgebildeten Jugendleitern betreut.

Für die Fahrt sind noch wenige Plätze verfügbar. Der Teilnehmerbeitrag der Expedition inklusive aller Transfers, Eintrittsgelder, 24h-Betreuung, Unterkunft und Vollverpflegung beträgt 280 Euro. Weitere Informationen zu dieser und den anderen Expeditionen sowie das Onlineformular zur Anmeldung finden Sie unter www.master-mint.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 631960
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf den Spuren der Gletscher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Jugendmanagement Stiftung gGmbH

Bild: Island hautnah erleben – Jetzt zur Schüler-Forschungsexpedition Island bis zum 15.01.2020 anmelden!Bild: Island hautnah erleben – Jetzt zur Schüler-Forschungsexpedition Island bis zum 15.01.2020 anmelden!
Island hautnah erleben – Jetzt zur Schüler-Forschungsexpedition Island bis zum 15.01.2020 anmelden!
Eisige Temperaturen an den Gletschern neben Vulkanen, an denen wohl die höchsten Temperaturen auf der Erdoberfläche zu finden sind. Und das ganze kombiniert mit den Naturphänomenen wie Geysiren oder Polarlichtern macht Island zu einer der beeindruckendsten und vielseitigsten Inseln der Welt. Und von der Bevölkerung, die von manch einem als eine der Glücklichsten und Interessantesten überhaupt bezeichnet wird, war bis jetzt noch keine Rede. Master MINT gibt auch diesem Jahr wieder einem Team aus Jungforschern im Rahmen der Schülerforschungsex…
Bild: Delfin-und Walforschung auf den Master-MINT Expeditionen auf den Azoren!Bild: Delfin-und Walforschung auf den Master-MINT Expeditionen auf den Azoren!
Delfin-und Walforschung auf den Master-MINT Expeditionen auf den Azoren!
Einem Delfin in seinem natürlichen Lebensraum begegnen? Ein Kindheitstraum für viele! Auf unseren Expeditionen sowohl für Schüler als auch für Erwachsene auf die Azoren-Insel Pico kann dieser Traum wahr werden! Täglich mit Schnellbooten auf den atlantischen Ozean fahren, um Delfine, Wale sowie viele weitere Meeresbewohner beobachten zu können und dabei noch Messungen durchführen, dokumentieren und auswerten. Das, sowie wetterabhängig eine Besteigung des Vulkans Ponta do Pico, der der Insel ihren Namen gab, steht auf dem Programm der Forschun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Alpenüberquerung als neuer Urlaubstrend -Wanderer entspannen inmitten kontrastreicher Naturlandschaften
Alpenüberquerung als neuer Urlaubstrend -Wanderer entspannen inmitten kontrastreicher Naturlandschaften
… Es wundert daher kaum, dass die sehr ursprünglich belassene Alpenwelt wieder Trendziel zahlreicher deutscher Wanderer und Sportler ist. „Blühende Alpenwiesen sowie beeindruckende Gipfel und Gletscher sorgen während einer Überquerung der Alpen beim Wanderer für erholsamen Abstand zum stressigen Alltag und so für eine Entspannung von Körper und Geist“, …
Bild: Freeriden in Spitzbergen mit Straightline SportsBild: Freeriden in Spitzbergen mit Straightline Sports
Freeriden in Spitzbergen mit Straightline Sports
… Freerider unvergleichliche Eindrücke und Erlebnisse. Hans Riesch von Straightline Sports: "Mit Schneemobilen begeben wir uns auf die Suche nach den schönsten Abfahrten, rauschen über riesige Gletscher und zugefrorene Fjorde, beobachten Robben und Rentiere." 24 Stunden Sonne und klirrende Kälte, Berge so weit das Auge reicht, menschenleer und unberührt. …
Bild: Norwegian Cruise Line präsentiert Alaska Broschüre 2013 mit neuen LandprogrammenBild: Norwegian Cruise Line präsentiert Alaska Broschüre 2013 mit neuen Landprogrammen
Norwegian Cruise Line präsentiert Alaska Broschüre 2013 mit neuen Landprogrammen
Wiesbaden/Frankfurt, im November 2012. Eisberge, die tosend aus majestätischen Gletschern brechen und ins Meer stürzen, eindrucksvolle Küsten mit verschneiten Gipfeln und eine faszinierende Tierwelt – eine Kreuzfahrt mit Norwegian Cruise Line ist die Eintrittskarte in die beeindruckende Naturkulisse Alaskas. Mit einer neuen Broschüre stellt die US-amerikanische …
Bild: Schneegarantie: Skyscanner stellt fünf abenteuerliche Winterdestinationen vorBild: Schneegarantie: Skyscanner stellt fünf abenteuerliche Winterdestinationen vor
Schneegarantie: Skyscanner stellt fünf abenteuerliche Winterdestinationen vor
… arktische Wildnis, wo Abenteuerlustige mit Schlitten und Huskys durch die kalte Polarnacht flitzen können. Mit dem Schneemobil auf Safaritour, auf einem mächtigen Gletscher spazieren, auf Höhlenforschung gehen oder die faulenzenden Walrosse und prächtigen Eisbären bestaunen – hier kommt jeder Aktiv-Urlauber auf seine Kosten. 3. Vulkane, Gletscher und …
Bild: Urlaub im Bayerischen Wald erfrischend natürlichBild: Urlaub im Bayerischen Wald erfrischend natürlich
Urlaub im Bayerischen Wald erfrischend natürlich
Glas und Gletscher in Lohberg am Großen Arber Lohberg (tvo). Glas und Gletscher - das ist wie mit Feuer und Wasser. Im Bayerischen Wald liegen beide nicht weit auseinander. Rund um den Großen Arber stößt man nicht nur auf die Spuren der Glastradition, sondern auch auf die Relikte von Gletschern aus der letzten Eiszeit. Der Kleine Arbersee ist einer von …
Was machen die Skigebiete im Sommer?
Was machen die Skigebiete im Sommer?
… der Einsatz von schweren Maschinen reduzieren nicht nur die Kosten sondern schonen auch die Umwelt“, so Arthur Moser, Geschäftsführer von Hauser Kaibling. Neue Lifte für die Gletscher Die Betreiber der Bergbahnen bereiten sich aber auch auf die kommende Saison vor. Um den großen Andrang an Wintersportlern zu bewältigen, entstehen zahlreiche neue Liftanlagen. …
Bild: Georgien: Zwischen Kaukasus und SchwarzmeerküsteBild: Georgien: Zwischen Kaukasus und Schwarzmeerküste
Georgien: Zwischen Kaukasus und Schwarzmeerküste
… seine vielfältigen Naturlandschaften. Kann man sich an den Stränden der Schwarzmeerküste in der Sonne aalen, ist nur wenige hundert Kilometer weiter eine Gletscherwanderung möglich. Dazwischen liegen fruchtbare Täler, Flüsse, Höhlen und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten. Über 3.000 Jahre Stadtgeschichte gibt es in Mzechta zu sehen, die einst …
Bild: Sonne, Schnee... perfekt am Stubaier Gletscher und mit dem "Erste Spur" Arrangement in der ersten Reihe !Bild: Sonne, Schnee... perfekt am Stubaier Gletscher und mit dem "Erste Spur" Arrangement in der ersten Reihe !
Sonne, Schnee... perfekt am Stubaier Gletscher und mit dem "Erste Spur" Arrangement in der ersten Reihe !
Mit über zwei Metern Neuschnee, 23 geöffneten Pisten mit mehr als 50 Pistenkilometern…und strahlendem Sonnenschein macht das Skigebiet am Stubaier Gletscher, das „Königreich des Schnees“ seinem Namen derzeit alle Ehre! Passend dazu lockt das 5 Sterne Spa Hotel Jagdhof mit attraktiven Ski-Arrangements für Tiefschneefans, Wellnessfreaks und Gourmets. Das …
Bild: Neue Kreuzfahrten bei Rivers 2 Oceans – An Bord der MS Oceans Diamond Island und Grönland entdeckenBild: Neue Kreuzfahrten bei Rivers 2 Oceans – An Bord der MS Oceans Diamond Island und Grönland entdecken
Neue Kreuzfahrten bei Rivers 2 Oceans – An Bord der MS Oceans Diamond Island und Grönland entdecken
Island und Grönland werden als Reiseziel für Kreuzfahrten immer beliebter. Unberührte Natur, weite Gletscher und grünes Land versprechen idyllische Ruhe und einmalige Erlebnisse. Deshalb bietet das Kreuzfahrtenportal von Rivers 2 Oceans jetzt auch Schiffsreisen der Reederei Iceland ProCruises an. An Bord der MS Ocean Diamond können die atemberaubenden …
Bild: GLETSCHER CLOSING SÖLDENBild: GLETSCHER CLOSING SÖLDEN
GLETSCHER CLOSING SÖLDEN
SAISONENDE AM RETTENBACH- UND TIEFENBACHGLETSCHER IN SÖLDEN Im Tal färben sich die Wiesen schon grün, die Gletscher hoch über Sölden erstrahlen immer noch im glitzernden weiß der Schneekristalle. Dennoch ist es Zeit für das Gletscher Closing in Sölden. Vom 01.05. - 03.05.2015 genießt man die letzten Skitage der Saison auf über 30 Pistenkilometer und …
Sie lesen gerade: Auf den Spuren der Gletscher