openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Albis Capital kündigt Liquidation an - Anleger verlieren Großteil ihrer Einlagen

20.04.201217:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Albis Capital kündigt Liquidation an - Anleger verlieren Großteil ihrer Einlagen
Rechts- und Fachanwalt Chritian M. Schulter
Rechts- und Fachanwalt Chritian M. Schulter

(openPR) von Rechtsanwalt Christian M. Schulter, Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Die Gerüchteküche brodelte schon länger. Nun ist es gewiss: Die Albis Capital AG & Co. KG will sich auflösen (liquidieren).

Anleger der Albis Capital erhielten in den letzten Tagen ein Schreiben der Kanzlei Dr. May, Hofmann und Kollegen sowie ein Schreiben des Vorstands der Albis Capital selbst. Darin teilte man den Anlegern mit, dass die finanzielle Situation der Albis Capital und die Aussichten so negativ wären, dass an einer Liquidation der Gesellschaft kein Weg vorbei führe.



Doch ist dies wirklich der Fall und ist aus Anlegersicht die Liquidation die beste Lösung?

Diese Frage ist zum jetzigen Zeitpunkt nur schwer zu beantworten. Die Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Schulte und Partner haben jedenfalls erhebliche Zweifel und wollen die Aussagen der Albis Capital im Interesse der hier vertretenen Anleger nicht ungeprüft hinnehmen.

Liquidation oder Insolvenz - was ist für die Anleger besser?

Den Anlegern wird im Schreiben der Albis Capital eindringlich aufgezeigt, dass der Weg in eine Liquidation der Gesellschaft deutlich besser für die Anleger wäre als eine Insolvenz. Insolvenz setzen viele gleich mit totalem Verlust, bzw. es bleibt nichts übrig gleich, außer man ist ganz vorne an der Reihe und gehört zu den Ersten. So werden mit diesen Gefühlen die Anleger geradezu darauf eingeschworen, im Rahmen des schriftlichen Abstimmungsverfahrens für eine Liquidation zu stimmen. Wirkliche Alternativen bestünden nicht und werden einfach nicht genannt.

Zur Verdeutlichung wird dem Schreiben gleich eine Beispielberechnung beigefügt. Hieraus soll der Anleger entnehmen, dass im Falle einer Insolvenz zusätzliche Kosten für das Insolvenzverfahren von ca. 10,1 Mio. Euro entstehen würden, die den Anlegern dann nicht ausgezahlt werden könnten. Mit diesem Statement werden die Anleger in Angst versetzt und eine Panik könnte im schlimmsten Fall ausbrechen, denn jeder möchte sein schwerverdientes Geld sicher wieder haben.

Wie sich diese Zahlen ergeben, gibt die Albis Capital dagegen nicht an. Insbesondere ist nicht nachvollziehbar, worauf die Albis Capital die angeblichen Kosten einer Insolvenz in Höhe von 10,1 Mio. € stützt.

Grundsätzlich ist zwar zuzustimmen, dass im Falle einer Insolvenz zusätzliche Kosten entstehen würden, die dem verbleibenden Auseinandersetzungsvolumen entzogen wären. Es erscheint jedoch zweifelhaft, ob die Kosten in dem angegebenen Ausmaß anfallen würden.

Insgesamt wird jedoch deutlich, dass die Albis Capital offenbar großes Interesse daran hat, die Abwicklung der Gesellschaft selbst im Rahmen einer Liquidation vorzunehmen. Ob die Albis Capital hier neben den immer wieder genannten Anlegerinteressen auch noch andere Ziele verfolgt, darüber kann nur spekuliert werden. Damit dieses Ziel von der Albis Capital erfolgreich umgesetzt werden kann, drängeln sie die Anleger nachzugeben und verweigert die Antwort auf viele unbequeme Fragen.

Fristen nicht beachtet - Abstimmungsverfahren ungültig?

Darüber hinaus wirkt das gesamte Vorgehen der Albis Capital bereits befremdlich. Einige Anleger der Albis Capital, die sich zuletzt Hilfe suchend an die Kanzlei Dr. Schulte und Partner gewandt hatten, fühlten sich überrannt. So waren die Schreiben der Albis Capital und der Kanzlei Dr. May, Hofmann und Kollegen auf den 27.03.2012 datiert, zugegangen sind diese den Anlegern in den uns bekannten Fällen jedoch erst ca. Mitte April, konkret am 14.04.2012 oder 16.04.2012. Damit entspricht das schriftliche Abstimmungsverfahren aber nicht mehr den vertraglich geregelten Vorgaben. In § 9 des KG-Vertrags ist nämlich die Frist zur Abgabe der Stimme auf mindestens 4 Wochen ab Zugang der Mitteilung festgeschrieben. Tatsächlich verbleiben in den uns bekannten Fällen nur ca. 2 Wochen. Zwar gibt es ebenfalls in § 9 KG-Vertrag eine Sonderregelung, wonach die Mitteilung 3 Werktage nach Abgabedatum als zugegangen gilt. Hier ist jedoch zweifelhaft und bislang unbewiesen, dass die Schreiben tatsächlich am 27.03.2012 zur Post gegeben wurden.

Widersprüchliche Adressaten

Darüber hinaus fragen die Anleger berechtigterweise, an wen denn nun das Antwortformular geschickt werden soll. Im Schreiben der Albis Capital heißt es hierzu auf Seite 5:

„...den beigefügten Abstimmungsbogen ausgefüllt bis spätestens 30.04.2012 an die darin genannten Kontaktdaten der HFT Hanseatische Fonds Treuhand GmbH … zurückzusenden“

Auf dem vorgedruckten Antwortformular selbst ist dann jedoch ausschließlich die Albis Capital als Adressat enthalten, samt eines Hinweises, dass die Antwort an die oben genannte Anschrift zu senden sei.

Widereinlagepflicht der ausgezahlten Gelder

Weiter teilt die Albis Capital mit, dass die Anleger die über die Jahre erhaltenen gewinnunabhängigen Ausschüttungen bis zur Höhe des sich zum 31.12.2011 ergebenden negativen Kapitalkontostandes zurückzahlen müssen. Dies würde sowohl die Classic-Anleger, wie auch die Classic-Plus-Anleger betreffen. Wobei die Wiedereinlagepflicht nicht den Plus-Anteil beträfe. Es ist jedoch fraglich, ob diese Regelung so umsetzbar ist. Insbesondere ist nicht nachvollziehbar, mit welcher Begründung die Albis Capital im Rahmen der Liquidation auf die Einzahlung des Plus-Anteils verzichten möchte, da dies zwar zu Gunsten der Plus-Anleger, aber zu Ungunsten der restlichen Anleger ginge.

Fazit

Es kann derzeit nicht abschließend beurteilt werden, ob die Ablehnung der Liquidation zwangsläufig in die Insolvenz der Gesellschaft führen würde. Insbesondere ist nicht überschaubar, wie werthaltig mögliche Ansprüche der Albis Capital gegenüber Dritten auf Schadensersatz aus den bereits seit einiger Zeit bekannt gewordenen Betrugsvorwürfen (wir berichteten) sind.

Der erfahrene Wirtschaftsanwalt Dr. Thomas Schulte hierzu: „Es drängt sich jedoch das Gefühl auf, dass die Albis Capital die Anleger zu einer schnellen Entscheidung für eine Liquidation führen möchte. Hierfür spricht, dass sowohl die Kanzlei Dr. May, Hofmann und Kollegen, wie auch die Albis Capital selbst, äußerst energisch gegen die Rechtsanwälte der Anleger wettern und behaupten, dass diese nur finanzielle Interessen für sich selbst verfolgen würden.“ Wenn aber von vornherein abweichende Meinungen abgetan werden und die Anleger innerhalb einer kurzen Frist zu einer Entscheidung gedrängt werden, sollte dieses Vorgehen äußerst kritisch hinterfragt werden. Es ist den Anlegern der Albis Capital daher unbedingt zu raten, sich vor Stimmabgabe von einem im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt beraten zu lassen, damit jetzt kein grober Fehler mehr entsteht, die Zeit drängt.

Besonders interessant ist die Tatsache, dass ein ehemaliges Vorstandsmitglied der Albis Capital, mit dem die Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Schulte und Partner noch im Jahr 2011 über eine vergleichsweise Lösung für die Anleger verhandelt hatten, nun auch als Anlegerschutzanwalt auftritt und Anleger als Rechtsanwalt anschreibt und Erstgutachten anbietet.

Wenn jemand quasi von heute auf morgen die Fronten wechselt und als ehemaliges Vorstandsmitglied nun auf Anlegerseite gegen die Gesellschaft vorgeht, spricht dies auch Sicht der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte eine deutliche Sprache.

Lassen Sie sich also von der Kritik der Anlegeranwälte nicht verschrecken. Manchmal sind sogar ehemalige Vorstandsmitglieder von Anlagegesellschaften darunter.

Christian M. Schulter
Rechtsanwalt - Associate

Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 626254
 1035

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Albis Capital kündigt Liquidation an - Anleger verlieren Großteil ihrer Einlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte

Bild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by lawBild: Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Haftung des Forenbetreibers - Internetreputation by law
Falsche Tatsachenbehauptungen durch Lügen, Beleidigungen, Bewertungen – welcher Schutz besteht, Pflichten und Rechte Administratoren von Internet Foren - von Dr. Erik Kraatz und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt DSP Berlin mbB Das Internet galt einige Zeit als rechtsfreier Raum, bei dem nach Belieben „beleidigt, verleumdet und gelogen“ werden durfte. Diese Freiheit des einzeln konnte massiv die Rechte anderer beschneiden; Selbstmorde von Jugendlichen wegen Cybermobbing oder Firmenpleiten wegen Shitstorm sind die krassen Folgen dieser Handlung…
Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?Bild: Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Steuerstandort Polen – Sind die polnischen Sonderwirtschaftszonen wirklich vorteilhaft?
Kurzvortrag der Veranstaltung "deutsch-polnische Freundschaft" bei den Rechtsanwälten Dr. Schulte und Partner Berlin mbB – von Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung für interessierte Mandanten und Kollegen referierte die deutsch-polnische Rechtsanwältin Patrycja Mika über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Frau Mika: "Das Zusammenwachsen Europas und die positive volkswirtschaftliche Entwicklung Polens in den letzten Jahren führen zu der Frage, ob die Sonderwirtschaftszonen überhaupt erforderlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Albis Capital – Anleger stehen vor schwieriger Situation
Albis Capital – Anleger stehen vor schwieriger Situation
… diese Neustrukturierung soll die Gesellschaft jetzt liquidiert werden. Dies wurde den Anlegern in dem letzten Rundschreiben mitgeteilt und hierbei gleichzeitig dazu aufgefordert der Liquidation der Gesellschaft zum 30.06.2012 zuzustimmen. Mit einer Liquidation will man wohl den Gang zum Insolvenzgericht vermeiden. Es wird in dem Schreiben der Albis Capital …
Bild: Das Albis Capital GmbH & Co. KG Liquidationsverfahren läuft, was ist der aktuelle StandBild: Das Albis Capital GmbH & Co. KG Liquidationsverfahren läuft, was ist der aktuelle Stand
Das Albis Capital GmbH & Co. KG Liquidationsverfahren läuft, was ist der aktuelle Stand
… heute warten Anleger der Albis Capital AG & Co. KG auf eine Rückmeldung des Rechtsanwaltes Hofmann der Kanzlei Dr. May, Hofmann & Kollegen hinsichtlich der anvisierten Liquidation der Albis Capital AG & Co. KG. Eine eigentlich zu erwartende Darstellung des Standes des Verfahrens steht noch immer aus. Hintergrund war, dass am 27.03.2012 alle …
Bild: Albis Capital - Fondsgesellschaft und HFT liefern sich SchlagabtauschBild: Albis Capital - Fondsgesellschaft und HFT liefern sich Schlagabtausch
Albis Capital - Fondsgesellschaft und HFT liefern sich Schlagabtausch
… Kollegen Zuletzt wurden neue Hiobsbotschaften mitgeteilt, wonach es bei der Albis Capital finanziell nicht mehr weiter gehen soll und die Gesellschaft selbst die Liquidation (=selbständige Auflösung) gegenüber ihren Anlegern vorschlägt. Wir berichteten hierüber. Die Ausführungen der Albis Capital sind dabei größtenteils nicht nahvollziehbar und lassen bei vielen …
ALBIS Capital GmbH & Co. KG: Rückforderung der Ausschüttungen unberechtigt
ALBIS Capital GmbH & Co. KG: Rückforderung der Ausschüttungen unberechtigt
Anleger sollten sich nicht verunsichern lassen 10.03.2015 - Erst geht die Fondsgesellschaft in Liquidation, jetzt sollen Anleger der ALBIS Capital GmbH & Co. KG auch noch die erhaltenen Ausschüttungen zurückzahlen. Zumindest fordert dies eine Karlsruher Anwaltskanzlei, die die inzwischen in RvH AG & Co. KG i.L. umfirmierte Fondsgesellschaft vertritt. Dabei …
Bild: ALBIS Capital AG & Co. KG wird mit Wirkung zum 31.12.2012 liquidiertBild: ALBIS Capital AG & Co. KG wird mit Wirkung zum 31.12.2012 liquidiert
ALBIS Capital AG & Co. KG wird mit Wirkung zum 31.12.2012 liquidiert
Nachdem der erste Versuch, einen Beschluss zur Liquidation der Albis Capital AG & Co. KG herbeizuführen, knapp an der hierfür erforderlichen 75%-Hürde gescheitert ist, kann die Albis Capital nun den Erfolg der Abstimmungswiederholung verkünden: 80,48% der abgegebenen Stimmen votierten im zweiten Anlauf für eine Liquidation der Gesellschaft. Anleger, …
Bild: Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – LiquidationsbeschlussBild: Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – Liquidationsbeschluss
Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – Liquidationsbeschluss
… & Co. KG erreicht ein Schreiben ihrer Gesellschaft, verteilt durch die Rechtsanwälte Dr. May, Hofmann & Kollegen, in dem mitgeteilt wird, dass die Anleger über die Liquidation der Gesellschaft zu entscheiden haben. Nach der Liquidation der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG soll nunmehr die zweite Gesellschaft des Rothmann & Cie. Emissionshaus …
Bild: ALBIS Capital - der nächste Rothmann-Fonds vor dem EndeBild: ALBIS Capital - der nächste Rothmann-Fonds vor dem Ende
ALBIS Capital - der nächste Rothmann-Fonds vor dem Ende
… mit Rundschreiben vom 02.01.2012 hatte die Kanzlei Dr. Greger & Collegen darauf aufmerksam gemacht, dass sich nach ALAG und DSK mit der Albis Capital die nächste Liquidation einer Rothmann-Beteiligung anbahnen könnte. Und nun ist es Gewissheit: Die Anleger der Albis Capital AG & Co. KG werden aktuell per Rundschreiben aufgefordert, über die …
Bild: Albis Capital AG & Co. KG - Liquidation offenbar abgewendetBild: Albis Capital AG & Co. KG - Liquidation offenbar abgewendet
Albis Capital AG & Co. KG - Liquidation offenbar abgewendet
… die der Kanzlei Dr. Schulte und Partner von internen Quellen zugespielt wurden, soll das schriftlich durchgeführte Abstimmungsverfahren nicht die erforderliche Mehrheit für eine Liquidation erbracht haben. Angeblich soll nur gut 1% zu den erforderlichen 75% gefehlt haben. Damit wäre die Liquidation vorerst abgewendet. Nach den der Kanzlei vorliegenden …
Bild: ALBIS Capital AG & Co. KG (RvH AG & Co. KG i.L.): Möglichkeiten der AnlegerBild: ALBIS Capital AG & Co. KG (RvH AG & Co. KG i.L.): Möglichkeiten der Anleger
ALBIS Capital AG & Co. KG (RvH AG & Co. KG i.L.): Möglichkeiten der Anleger
… nicht einlassen. Denn der Gesellschaftsvertrag schließt eine derartige Rückforderung der Ausschüttungen ausdrücklich aus“, sagt Rechtsanwalt Dr. Martin P. Heinzelmann, Kanzlei MPH Legal Services. Mit der Liquidation der Albis Capital AG & Co. KG zum 31.12.2012 ist für die Anleger immer noch keine Ruhe eingekehrt. Abgesehen von dem Schaden, den sie …
Bild: Albis Capital will die Liquidation - Treuhänderin HFT warnt und meldet Zweifel anBild: Albis Capital will die Liquidation - Treuhänderin HFT warnt und meldet Zweifel an
Albis Capital will die Liquidation - Treuhänderin HFT warnt und meldet Zweifel an
von Rechtsanwalt Christian M. Schulter, Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte Die Albis Capital rät den Anlegern im Rahmen des schriftlichen Abstimmungsverfahrens für die Liquidation der Gesellschaft zu stimmen, doch Anlegerschützer, und jetzt auch die Treuhänderin selbst haben Zweifel an der Vorgehensweise der Fondsgesellschaft. Wem sollen die Anleger …
Sie lesen gerade: Albis Capital kündigt Liquidation an - Anleger verlieren Großteil ihrer Einlagen