openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ALBIS Capital - der nächste Rothmann-Fonds vor dem Ende

16.04.201209:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ALBIS Capital - der nächste Rothmann-Fonds vor dem Ende

(openPR) Droht damit der Verlust der gesamten Einlage?

Es kam wie befürchtet – und dies sogar schneller als erwartet. Bereits mit Rundschreiben vom 02.01.2012 hatte die Kanzlei Dr. Greger & Collegen darauf aufmerksam gemacht, dass sich nach ALAG und DSK mit der Albis Capital die nächste Liquidation einer Rothmann-Beteiligung anbahnen könnte.



Und nun ist es Gewissheit: Die Anleger der Albis Capital AG & Co. KG werden aktuell per Rundschreiben aufgefordert, über die Auflösung der Gesellschaft zum 30.06.2012 abzustimmen.

Der Vorstand der nunmehr geschäftsführenden RvH Verwaltungs AG, Herr Peter Schorn, macht für die aussichtslose wirtschaftliche Situation der Gesellschaft die zum Nachteil der Gesellschaft begangenen Betrugsfälle verantwortlich, deren Auswirkungen noch heute anhalten würden. Dies mag sicherlich mit eine Rolle spielen. Warum aber hat die börsennotierte Albis Leasing zum Jahreswechsel so schnell die Albis Capital Verwaltungs AG verkauft? Möglicherweise sind auch eklatante Managementfehler der Vorstände des Konzerns mitverantwortlich für den Niedergang der Gesellschaft. Die Presse sowie Branchen-Insider berichten von unfassbaren Vorgängen im Hause Albis. Die Kanzlei Dr. Greger & Collegen empfiehlt ihren Mandanten daher, auch eventuelle Schadensersatzansprüche gegen die verantwortlichen Manager mit überprüfen zu lassen.


1. Abstimmung über die Liquidation

Mit der Liquidation der Albis Capital AG & Co. KG soll einer in naher Zukunft drohenden Insolvenz zuvorgekommen werden. Aus vorgenannten Gründen sollte aus Sicht der Kanzlei Dr. Greger & Collegen zum jetzigen Zeitpunkt eine Zustimmung zur Liquidation nicht voreilig erteilt werden und die sich hieraus ergebenden Konsequenzen sehr genau überlegt sein.

Unser Ratschlag: Anleger sollten vor der Stimmabgabe anwaltlichen Rat einholen!


2. Rückforderung bereits erhaltener Ausschüttungen

Sowohl im Rahmen einer eventuellen Insolvenz als auch im Rahmen einer Liquidation wäre damit zu rechnen, dass Anleger aufgefordert werden, bereits erhaltene Ausschüttungen zurückzuzahlen. Dieser Aufforderung sollte aus Sicht der Kanzlei Dr. Greger & Collegen zunächst nicht ungeprüft nachgekommen werden. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Stephan Greger rät deshalb an, durch einen auf Kapitalanlagegerecht spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen zu lassen, ob eine derartige Rückforderung sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach gerechtfertigt ist.

Unser Ratschlag: Anwaltliche Unterstützung einholen!


3. Einforderung rückständiger Ratenzahlungen per Mahnbescheid

Aktuell und im Laufe der kommenden Wochen erhalten Sprint-Anleger, die ihre Beteiligungssumme in monatlichen Raten einzahlen und sich mit derartigen Raten in Verzug befinden, gerichtliche Mahnbescheide, mit denen die rückständigen Raten geltend gemacht werden, zugestellt. Anleger sollten auch hinsichtlich dieser Forderung unbedingt anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen, da unserer Ansicht nach hiergegen möglicherweise mit eigenen Schadensersatzansprüchen aufgerechnet werden kann.

Anleger, die einen derartigen Mahnbescheid zugestellt bekommen, sollten sich möglichst rasch an einen kompetenten Rechtsanwalt wenden, da ein Widerspruch gegen den Mahnbescheid nur innerhalb einer Frist von zwei Wochen möglich ist. Wird diese Frist versäumt, könnte die Gegenseite einen Vollstreckungsbescheid beantragen und die Forderung wäre im Anschluss daran durch Gerichtsvollzieher vollstreckbar, ohne dass ein Gericht die Rechtmäßigkeit dieses Anspruchs geprüft hätte.

Unser Ratschlag: Fristgerecht Widerspruch gegen Mahnbescheid einlegen (lassen)!


4. Wie geht es weiter?

Die Kanzlei Dr. Greger & Collegen wird für die von ihr vertretenen Mandanten Maßnahmen gegenüber allen rechtlich in Betracht kommenden Gesellschaften und Personen prüfen, um ihnen gegenüber Schadensersatzansprüche gerichtlich geltend zu machen. Insbesondere werden möglicherweise in Betracht kommende Schadensersatzansprüche gegen die verantwortlichen Vorstände aus dem Albis Konzern und aus dem Haus des Emittenten von unserer Kanzlei überprüft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624214
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ALBIS Capital - der nächste Rothmann-Fonds vor dem Ende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Dr. Greger & Collegen

Bild: Insolvenz der Löffler Immobiliengruppe: Dr. Greger & Collegen unterstützt geschädigte Anleger!Bild: Insolvenz der Löffler Immobiliengruppe: Dr. Greger & Collegen unterstützt geschädigte Anleger!
Insolvenz der Löffler Immobiliengruppe: Dr. Greger & Collegen unterstützt geschädigte Anleger!
München, September 2025 – Die Löffler Immobiliengruppe GmbH aus Kammerstein bei Nürnberg steht vor einer schweren Krise. Am 29. September 2025 meldete das Unternehmen Insolvenz an, nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Rückzahlung sämtlicher Kundengelder angeordnet hatte. Die BaFin wirft der Gruppe vor, unerlaubte Einlagengeschäfte betrieben zu haben. Viele Anleger hatten ihr Kapital in Form von Nachrangdarlehen investiert, die besonders riskant sind, da sie im Insolvenzfall nachrangig behandelt werden und ei…
Bild: Münchner Kanzlei Dr. Greger & Collegen warnt vor zunehmendem Betrug mit Kryptowährungen und Online-InvestmentsBild: Münchner Kanzlei Dr. Greger & Collegen warnt vor zunehmendem Betrug mit Kryptowährungen und Online-Investments
Münchner Kanzlei Dr. Greger & Collegen warnt vor zunehmendem Betrug mit Kryptowährungen und Online-Investments
PRESSEMITTEILUNG _München, 10. Juli 2025_ – Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Dr. Greger & Collegen mit Sitz in München verzeichnet einen drastischen Anstieg von Mandaten im Bereich Cybercrime – insbesondere im Zusammenhang mit betrügerischen "Kryptowährungs-Investments", sogenannten "Pump-and-Dump"-Aktiengeschäften sowie Phishing-Fällen. Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und seit vielen Jahren im Anlegerschutz tätig, warnt: „Kriminelle nutzen die Anonymität und Komplexität…

Das könnte Sie auch interessieren:

Albis Capital – Anleger stehen vor schwieriger Situation
Albis Capital – Anleger stehen vor schwieriger Situation
Mit der Post der letzten Tage erhielten Anleger der Albis Capital AG & Co. KG sehr unerfreuliche Nachrichten von der Gesellschaft, an der sie sich in den Jahren 2004/2005 beteiligt haben. Wie bereits von der Kanzlei Dr. Geitner befürchtet und aus anderen Pressemitteilungen ersichtlich, steht für die Anleger ein erheblicher Verlust ihrer Geldanlage …
Bild: Mayrhofer & Partner begleitet erfolgreichen Börsengang der Finanzhaus Rothmann AGBild: Mayrhofer & Partner begleitet erfolgreichen Börsengang der Finanzhaus Rothmann AG
Mayrhofer & Partner begleitet erfolgreichen Börsengang der Finanzhaus Rothmann AG
… AG Mayrhofer & Partner, München Thomas Mayrhofer (Partner, Federführung, Kapitalmarktrecht) Gudrun Moll (Kapitalmarktrecht, Prospekt, legal due diligence) Inhouse Stefan Keinert (Vorstand der ALBIS Leasing AG, Projektleiter) Steffen Conrad (Syndikus der ALBIS Leasing AG) Berater VEM Aktienbank AG Andreas Grosjean, Legal Counsel Mayrhofer & Partner …
Bild: Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe LogimacBild: Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac
Albis Capital, Albis Finance, ALAG Auto-Mobil, DSK Leasing, Leasetrend, Garbe Logimac
… die vom Emissionshaus Rothmann & Cie. aufgelegt wurden. Bekannte Namen gibt es dabei viele. Da wären Leasingfonds wie ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG, Albis Finance AG, Albis Capital AG & Co. KG, DSK-Leasing GmbH & Co. KG und Leasetrend AG. Daneben gibt es Fonds auf dem Gebiet der Logistikimmobilien namens Garbe Logimac AG und Garbe Logimac …
Bild: Das Albis Capital GmbH & Co. KG Liquidationsverfahren läuft, was ist der aktuelle StandBild: Das Albis Capital GmbH & Co. KG Liquidationsverfahren läuft, was ist der aktuelle Stand
Das Albis Capital GmbH & Co. KG Liquidationsverfahren läuft, was ist der aktuelle Stand
München, 25.10.2012 - Noch heute warten Anleger der Albis Capital AG & Co. KG auf eine Rückmeldung des Rechtsanwaltes Hofmann der Kanzlei Dr. May, Hofmann & Kollegen hinsichtlich der anvisierten Liquidation der Albis Capital AG & Co. KG. Eine eigentlich zu erwartende Darstellung des Standes des Verfahrens steht noch immer aus. Hintergrund …
Bild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hinBild: Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
Falschberatung: Vermittler wies nicht auf das Risiko der Anlage hin
… vertragsgemäß zu einem Ende geführt werden, müssen sich die Anleger auf erhebliche Vermögenseinbußen einstellen. Streitigkeiten rund um die Rothmann-Fonds ( http://www.kanzlei-roehlke.de/leasingfonds-von-rothmann-cie-massive-probleme/ ) beschäftigen die Gerichte quer durch die ganze Bundesrepublik. Röhlke Rechtsanwälte vertreten eine Vielzahl geschädigter …
Bild: Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – LiquidationsbeschlussBild: Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – Liquidationsbeschluss
Anlegerrundschreiben der Albis Capital AG & Co. KG – Liquidationsbeschluss
München, den 16.04.2012 - Anleger der Albis Capital AG & Co. KG erreicht ein Schreiben ihrer Gesellschaft, verteilt durch die Rechtsanwälte Dr. May, Hofmann & Kollegen, in dem mitgeteilt wird, dass die Anleger über die Liquidation der Gesellschaft zu entscheiden haben. Nach der Liquidation der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG soll nunmehr die …
Was ist los bei der ALBIS-Leasing-Gruppe?
Was ist los bei der ALBIS-Leasing-Gruppe?
Mit dem sogenannten „Leasefonds VI“, der ALBIS Capital AG & Co. KG wurde Anlegern in 2004 die Möglichkeit der Beteiligung an einer gewerblich geprägten Kommanditgesellschaft eröffnet, die als Refinanzierungspartner für mittelständische Leasinggesellschaften in Deutschland tätig war bzw. ist. So ist die ALBIS Capital AG & Co. KG der Dienstleister …
Rückforderung von Ausschüttungen durch NL Nord Lease AG berechtigt? Wo bleiben die Abfindungsguthaben?
Rückforderung von Ausschüttungen durch NL Nord Lease AG berechtigt? Wo bleiben die Abfindungsguthaben?
… NL Nord Lease AG sorgt damit wie auch andere Beteiligungen aus dem Emissionshaus Rothmann & Cie. AG/Hanseatische Fonds Treuhand GmbH (z.B. LeaseTrend, ALAG, Albis Capital/RvH, Garbe Logimac u.a.) für weitere graue Haare bei den ohnehin schon durch verlustreiche Jahre gebeutelten Gesellschaftern. Die Rückforderung wirft natürlich die Frage auf, ob …
Leasingfonds von Rothmann & Cie - Massive Probleme bei der Ausschüttung – Nicht nur ALAG AG betroffen
Leasingfonds von Rothmann & Cie - Massive Probleme bei der Ausschüttung – Nicht nur ALAG AG betroffen
… auffälligsten erscheinen, haben nun auch andere der von Rothmann & Cie. AG aufgelegten Fonds Probleme, vertraglich vereinbarte Entnahmen der Anleger zu bedienen. So schlägt die „ALBIS Capital AG & Co. KG“ ihren Anlegern im Wege der schriftlichen Beschlußvorlage vor, auf die Entnahmen für 2009 zu verzichten. Die „Albis Finance AG“ weist ihren …
OWL Leasing AG: 22 Mio. Euro „verdummt“ – oder Vermögensvernichtung mit fragwürdigem Prospekt?
OWL Leasing AG: 22 Mio. Euro „verdummt“ – oder Vermögensvernichtung mit fragwürdigem Prospekt?
Anleger erhalten Angebot zur Übernahme ihrer stillen Beteiligungen von Tochterfirma der Albis Leasing AG zu einem Spottpreis von 1,00 € - Ähnliche Vorgänge auch bei Albis HiTec Leasing AG Berlin, 27.01.2008 - Im November 2007 erhielten die still an der „OWL Ost West Leasing AG“ (vormals Otto International Leasing AG – OIL AG) Beteiligten ein Angebot …
Sie lesen gerade: ALBIS Capital - der nächste Rothmann-Fonds vor dem Ende