openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wettbewerbsvorteile in China sichern – STN bietet ab sofort umfassende chinesische Patentinformation

18.04.201210:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Neu: FIZ Karlsruhe implementiert chinesische Patentvolltextdatenbank CNFULL bei STN / Volltexte von chinesischen Patentanmeldungen, von erteilten Patenten und Gebrauchsmustern in maschinenübersetztem Englisch verfügbar / einzigartige numerische Suchfunktion für physikalische und chemische Eigenschaften



Karlsruhe, April 2012 – In den vergangenen Jahren hat sich China zu einem der Länder mit der weltweit stärksten Patentierungsaktivität entwickelt. Für alle F&E treibenden Unternehmen ist es von größter Bedeutung, die Entwicklungen zu kennen und gleichzeitig ihre neuen Erfindungen und Produkte entsprechend schützen zu lassen. Mit der neuen Patentvolltextdatenbank CNFULL ermöglicht FIZ Karlsruhe, das europäische Servicezentrum von STN International, Forschern und Patentspezialisten, das breite Spektrum ihrer komplexen Patentrecherchen auf chinesische Patentvolltexte zu erweitern. Dies umfasst den Stand der Technik, die Patentierbarkeit oder die freie Verwendung von Entwicklungen, Lizenzierungsmöglichkeiten sowie Recherchen über die Verletzung eigener Patentrechte durch Dritte.

„Mit CNFULL bieten wir unseren Kunden eine wichtige Quelle von Patentinformationen aus einer der dynamischsten Regionen der Welt“, so Dr. Rainer Stuike-Prill, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb bei FIZ Karlsruhe. „Die ausgezeichneten Such- und Analysetools von STN ermöglichen das zielgenaue Suchen und Finden von geschäftskritischen Informationen. Die neue Datenbank erschließt die asiatische Patentlandschaft und sichert die Wettbewerbsvorteile unserer Kunden.”

Die Patentvolltextdatenbank CNFULL enthält derzeit über 4,5 Millionen Dokumente und über 3,8 Millionen Abbildungen, und sie deckt den Zeitraum von 1985 bis heute ab. Sie wird wöchentlich um mehr als 10.000 Dokumente erweitert. Jeder Datenbankeintrag umfasst sämtliche für eine Anmeldung veröffentlichten Dokumente. Begriffe aus den Online-Thesauri für die Internationale Patentklassifikation (/IPC) und die Europäische Patentklassifikation (/EPC) erlauben eine präzise Suche. Abstracts liegen zunächst in maschinenübersetzter Form vor; sie werden nach drei Monaten durch intellektuelle Übersetzungen ersetzt. Beschreibungen und Ansprüche sind maschinenübersetzt.

Die weltweit einzigartige numerische Suchfunktion, die FIZ Karlsruhe entwickelt hat und die bereits für andere STN-Patentvolltextdatenbanken genutzt wird, steht auch in CNFULL zur Verfügung. Damit können Nutzer im Volltext sämtlicher Patentdokumente mehr als 30 physikalische und chemische Eigenschaften in fast 400 Einheitsvarianten suchen. Dies führt in vielen Fällen zu deutlich präziseren Suchergebnissen. Suchbare Eigenschaften und die entsprechenden Basiseinheiten sind z. B.: /SAR (Fläche, m²), /CMOL (molare Konzentration, mol/L), /DEN (Dichte, kg/m³) und /VOL (Volumen, m³).

CNFULL ist eine bedeutsame Ergänzung zu STNs breit gefächertem Angebot an Volltext-Patentdatenbanken aus aller Welt. Sie unterstreicht einmal mehr, dass FIZ Karlsruhe sehr gute, ja exzellente Arbeit für Wissenschaft und Wirtschaft leistet. Das bestätigte dem Institut kürzlich erst eine international besetzte Expertenkommission. „Advancing Science“ ist 35 Jahre nach Gründung das Leitmotiv, an dem FIZ Karlsruhe seine Arbeit ausrichtet und an dem es sich messen lässt.



Über STN
STN International (www.stn-international.de), der weltweit führende Online-Dienst auf dem Gebiet der wissenschaftlich-technischen Forschungs- und Patentinformation, bietet auf einer neutralen Plattform qualitativ hochwertige Inhalte in den Datenbanken der renommiertesten Produzenten sowie State-of-the-Art-Funktionalitäten für Retrieval, Analyse und Visualisierung. Nur bei STN können die bekannten Mehrwert-Datenbanken Derwent World Patents Index® (DWPISM), CAplusSM/REGISTRYSM und die INPADOC-Datenbanken auf einer einzigen Plattform genutzt werden. Das Retrievalsystem ist optimal auf den Content abgestimmt und erlaubt die Text- und Faktensuche ebenso wie die Suche mit chemischen Strukturen und Biosequenzen. Weltweit einzigartig ist die numerische Suche nach physikalisch-chemischen Eigenschaften. Mit STN AnaVistTM können die Recherche-Ergebnisse analysiert und durch Visualisierung neue Trends in der Forschung aufgedeckt werden. Bei geschäftskritischen Entscheidungen unterstützt STN seine Kunden durch Informationen in bestmöglicher Qualität, Vollständigkeit und Aktualität. Datenschutz, Datensicherheit und Vertraulichkeit werden in höchstem Maße gewährleistet. STN wird gemeinsam betrieben von FIZ Karlsruhe und Chemical Abstracts Service (CAS) in Columbus, Ohio. In Japan wird STN von der Japan Association for International Chemical Information (JAICI) in Tokio repräsentiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625228
 903

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wettbewerbsvorteile in China sichern – STN bietet ab sofort umfassende chinesische Patentinformation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZ Karlsruhe

Integrierte Volltextversorgung — FIZ Karlsruhe und TIB intensivieren Kooperation
Integrierte Volltextversorgung — FIZ Karlsruhe und TIB intensivieren Kooperation
Vernetzung von FIZ AutoDoc und GetInfo führt zu gemeinsamen neuen Dienstleistungen Karlsruhe, Februar 2013 — Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover und FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur werden in Zukunft gemeinsame Dienstleistungen zur Volltextversorgung mit wissenschaftlichen Originalpublikationen entwickeln. Mit diesen neuen Angeboten, die auf den derzeitigen Produkten FIZ AutoDoc und GetInfo basieren, wollen beide Einrichtungen vor allem die Kundenbedürfnisse noch besser bedienen, aber auch ih…
Alte Schätze neu entdecken
Alte Schätze neu entdecken
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) – das deutsche Kulturportal – wurde am 28. November 2012 in ihrer Beta-Version vorgestellt und für die Öffentlichkeit freigeschaltet. FIZ Karlsruhe — Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur sorgt als technischer Betreiber dafür, dass wertvolle Kulturschätze, wie etwa das handschriftliche Original des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aus dem Jahre 1734, in digitaler Form über ein zentrales Internet-Portal für jedermann zugänglich sind. Damit ist der Grundstein dafür gelegt, alle deuts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Patentinformation in höchster Qualität unverzichtbar für den effektiven Innovationsprozess
Patentinformation in höchster Qualität unverzichtbar für den effektiven Innovationsprozess
Nur absolut verlässliche Informationen minimieren das Investitionsrisiko und schützen Wettbewerbsvorteile / „Qualität ist Mehrwert und mehr wert“ – Vortrag von Sabine Brünger-Weilandt, FIZ Karlsruhe, auf der PATINFO 2009 Karlsruhe/Ilmenau, Juni 2009 - Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen ist von ihrer Innovationskraft abhängig. Verlässliche Informationen …
Nur bei STN: Numerische Eigenschaftssuche im Derwent World Patents Index
Nur bei STN: Numerische Eigenschaftssuche im Derwent World Patents Index
… verbessert. Die neue Version des DWPI ist exklusiv zugänglich über STN International, den führenden Online-Dienst für wissenschaftlich-technische Forschungs- und Patentinformation. Patentspezialisten können mit Hilfe dieser weltweit einzigartigen Suchfunktion auf die numerischen Werte von 55 physikalischen und chemischen Eigenschaften aus Datenbankdokumenten …
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
FIZ Karlsruhe macht ab sofort den kompletten ReaxysFile™ auf STN® verfügbar
… von mehreren Millionen chemischer Substanzen erweitert das Angebot an grundlegenden Informationen. / STN bietet präzise suchbare, qualitativ hochwertige Forschungs- und Patentinformationen./ Eine noch effektivere Suche ist jetzt möglich. Karlsruhe, November 2012 – FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, Co-Betreiber und europäischer …
Biosequenzen aus amerikanischen Patentschriften in neuer Datenbank USGENE bei STN
Biosequenzen aus amerikanischen Patentschriften in neuer Datenbank USGENE bei STN
… – Die SequenceBase Corporation und FIZ Karlsruhe haben USGENE® (USPTO Genetic Sequence Database) auf STN International, einem führenden Anbieter von Fach- und Patentinformation aus Naturwissenschaft und Technik, verfügbar gemacht. USGENE zielt auf die Bedürfnisse forschender Unternehmen aus dem Pharma- und Biotechnologie-Bereich, die Patentschutz für …
Patentfamilien-Information von STN International unverzichtbar für forschende Unternehmen
Patentfamilien-Information von STN International unverzichtbar für forschende Unternehmen
Dr. Christiane Emmerich (FIZ Karlsruhe) und Dipl.-Ing. Elke Thomä (PATON Patentinformationszentrum TU Ilmenau) sprechen über Bedeutung und Nutzung von verlässlichen Informationen zu Patentfamilien / Vorgestellt und erläutert werden Qualität und Vollständigkeit von Patentfamilien in den wichtigsten Patentdatenbanken bei STN / Für Konferenzteilnehmer …
Innovation aus 63 Millionen Patentdokumenten
Innovation aus 63 Millionen Patentdokumenten
… Patentdatenbank mit noch mehr Information und erweiterter Funktionalität / Hohe Datenqualität durch redaktionelle Überprüfung / FIZ Karlsruhe festigt Position als wichtiger Anbieter von Patentinformation Karlsruhe, Mai 2007 - Mit mehr als 63 Millionen Patent- und Gebrauchsmusterschriften von 80 Patentorganisationen ist INPADOCDB das weltweit umfangreichste …
Staatssekretär Ingo Rust MdL besucht FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Staatssekretär Ingo Rust MdL besucht FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
… Karlsruhe zu den großen mittelständischen Unternehmen in Baden-Württemberg, an denen das Land beteiligt ist. „FIZ Karlsruhe betreibt ein hochprofessionelles Angebot im Bereich Patentinformation und Forschungsdatenbanken. Dem Institut kommt damit eine äußerst wichtige Rolle in der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Forschung sowie bei der Realisierung …
Datenbank TEMA® – Technik und Management jetzt auf STN® weltweit im Angebot
Datenbank TEMA® – Technik und Management jetzt auf STN® weltweit im Angebot
… WTI-Frankfurt eG erweitern ihre Kooperation Frankfurt am Main/Karlsruhe, Juli 2011 – STN International ist der weltweit führende Online-Service für Forschungs- und Patentinformation. Er wird von FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur gemeinsam mit seinem amerikanischen Partner CAS (Chemical Abstracts Service, Columbus/ Ohio) …
Professionelle Online-Datenbanken zur Biotechnologie
Professionelle Online-Datenbanken zur Biotechnologie
… werden. Mit seinen über 220 Datenbanken mit ca. 400 Millionen Dokumenten aus allen Bereichen von Wissenschaft und Technik einschließlich der wichtigen Patentinformation ist STN International weltweit der führende Anbieter. Die Forschungsaktivitäten im Bereich Biotechnologie nehmen rasant zu. Fachleute aus Informationswissenschaft und –technik tragen …
Neu bei STN: Patentvolltextdatenbank PCTFULL jetzt mit einzigartiger numerischer Eigenschaftssuche
Neu bei STN: Patentvolltextdatenbank PCTFULL jetzt mit einzigartiger numerischer Eigenschaftssuche
… Ilmenau Karlsruhe, Mai 2011 – Umfassende und aktuelle Patentinformation ist unverzichtbar, um kostspielige Doppelforschung zu vermeiden, unternehmensinternes Wissen zu schützen, Wettbewerbsvorteile zu sichern und die Innovationskraft eines Unternehmens zu gewährleisten. Die Patentdatenbanken bei STN International sind von grundlegender Bedeutung, wenn …
Sie lesen gerade: Wettbewerbsvorteile in China sichern – STN bietet ab sofort umfassende chinesische Patentinformation